openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunft durch Bildung – wir schaffen Zukunft

08.10.201013:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) „Was ins Wanken geraten ist, muss gesichert werden – und zwar durch Bildung. Dies gilt für junge Mütter, jugendliche Drogenabhängige, Lernbehinderte oder auch Langzeitarbeitslose,“ sagte Hartmut Hühnerbein, Sprecher des geschäftsführenden Vorstands des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD – die Chancengeber) auf einem dreitägigen Bildungs-Symposium des CJD in Berlin, das heute zu Ende geht. Unter dem Motto ‚Zukunft durch Bildung - wir schaffen Zukunft’ erörterten Redner aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Hochschule - wie der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel und Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages - Perspektiven von Bildungssystemen und Pädagogikkonzepten sowie der Rolle der Religion. Das CJD stellte dabei sein Bildungskonzept in den öffentlichen Diskurs.



Katrin Göring-Eckardt forderte: „Religionsunterricht sollte in allen Ländern Verfassungsrang bekommen. Junge Menschen sollten ein Gespür für die religiöse Welt und ihre Melodie erlangen.“ Professor Dr. Dr. Dietrich Benner von der Humboldt-Universität Berlin, Institut für Erziehungswissenschaft, bekräftigte diese Auffassung: Der allgemeine Religionsunterricht mit der jeweils entsprechenden Ausrichtung gehöre zur heutigen Schulbildung dazu, betonte er.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sprach sich gegen ein rein instrumentelles Verhältnis zur Bildung aus, da diese „für den Menschen da ist und nicht nur, um Wettbewerbsfähigkeit oder Aufstieg zu fördern.“ So bescheinigte Gabriel dem CJD mit seinem Motto ‚Keiner darf verloren gehen‘ „sympathisch unmodern zu sein“ und sich dem teilweise rauhen Zeitgeist entgegen zu setzen. Das CJD, eines der größten Bildungsunternehmen Deutschlands, fördert jährlich über 150.000 junge Menschen: ob Hochbegabte oder Schulverweigerer, Leistungssportler, Jugendliche mit Handicap, junge Erwachsene auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Menschen, die aus fremden Kulturen nach Deutschland gekommen sind.

Besonders betont wurde auf dem Symposium die Bedeutung ganzheitlicher Bildung, die Leib, Seele und Geist in den Blick nimmt. Professor Benner erklärte, die Aneignung von Wissen sei genauso wichtig wie die Person, die dabei herauskomme. Individuelle Förderung von Begabungen und Talenten müsse bei der Bildung im Vordergrund stehen, schloss Göring-Eckardt an. Dieses Bildungsverständnis verfolgt das CJD mit den vier Kernkompetenzen Religionspädagogik, Sport- und Gesundheitspädagogik, Musischer sowie Politischer Bildung. Die Ergebnisse dieser individuellen Förderung sind bereits am 16. Oktober in der Berliner Philharmonie zu bewundern, wenn 60 junge Menschen aus CJD Einrichtungen und ihrem Umfeld beim CJD Orchesterkonzert mit Werken von Haydn, Schumann und Reinecke ihr Talent unter Beweis stellen.

Mit einem Vortrag von Professor Dr. Norbert Walter von Walter & Töchter Consult, Bad Soden, geht das Bildungs-Symposium des CJD in Berlin heute zu Ende. Weitere Referenten waren unter anderen Professor Dr. Wolfgang Neuser, Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel, Georg Kardinal Sterzinsky, Erzbischof von Berlin, sowie der Theologe und Unternehmensberater Professor Dr. Dr. Ulrich Hemel.

Weitere Informationen unter: www.cjd.de

Das CJD jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/cjd.chancengeber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 474090
 2420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunft durch Bildung – wir schaffen Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD - die Chancengeber

Bild: Flüchtlingen sinnvolle Freizeit ermöglichenBild: Flüchtlingen sinnvolle Freizeit ermöglichen
Flüchtlingen sinnvolle Freizeit ermöglichen
Commerzbank-Stiftung spendet VW Caddy für unbegleitete minderjährige Ausländer im CJD Rhein-Main Dagmar Ritter, Vorstand der Commerzbank-Stiftung, hat am Donnerstag, 29.09.2016, einen VW Caddy für Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) im CJD Rhein-Main in Frankfurt-Oberrad offiziell übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Commerzbank-Stiftung mit dem Caddy zur Integration der jungen Menschen in unsere Gesellschaft beitragen können“, sagte Dagmar Ritter bei der Übergabe. Die Anschaffungskosten für das Auto mit sieb…
Bild: „Urlaub dient der Entfaltung der Persönlichkeit“Bild: „Urlaub dient der Entfaltung der Persönlichkeit“
„Urlaub dient der Entfaltung der Persönlichkeit“
Seit 15 Jahren organisiert Bernd Berthold Urlaubsreisen für Menschen mit Behinderung in einer Einrichtung des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. – die Chancengeber) in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt). Für den Sozialpädagogen sind die Freizeiten ein Stück Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung: „Im Urlaub entwickeln unsere Bewohnerinnen und Bewohner oft ganz neue, ungeahnte Fähigkeiten. Urlaubsreisen dienen der Entfaltung der Persönlichkeit.“ Bernd Berthold ist stellvertretender Abtei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011Bild: Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011
Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011
(Düsseldorf) Bereits mehr als 150.000 Teilnehmer haben an der Bildungsumfrage „Zukunft durch Bildung – Deutschland will’s wissen“ teilgenommen und das deutsche Bildungssystem bewertet. Für ein Land wie Deutschland, das kaum über natürliche Ressourcen verfügt, ist Bildung der größte und wichtigste Rohstoff. Bildung ist ein Thema, welches polarisiert …
Die Liberalen Demokraten fordern eine grundlegende Neuordnung des deutschen Bildungssystems
Die Liberalen Demokraten fordern eine grundlegende Neuordnung des deutschen Bildungssystems
… abhängig sein. Ferner ist die Investition in Bildung nicht nur ein Gebot von Freiheit und Gerechtigkeit, sondern nach wie vor auch die wichtigste Zukunftsinvestition und eine der wichtigsten Ressourcen unseres Landes. Weiter stellen die Liberalen Demokraten aufgrund internationaler Vergleichsstudien und der Erfahrungen der letzten Jahre fest, dass das …
Gemeinsam für die Nachwuchsförderung: Nationales MINT-Forum gegründet
Gemeinsam für die Nachwuchsförderung: Nationales MINT-Forum gegründet
… Nationale MINT-Forum wurde vor kurzem auf Initiative von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der BDA/BDI-Initiative „MINT Zukunft schaffen“ gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählen zahlreiche Stiftungen, Wissenschaftseinrichtungen, Fachverbände, Hochschulallianzen und andere Initiativen. Die im Nationalen MINT-Forum zusammengeschlossenen …
Bild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 EuroBild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 Euro
Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 Euro
Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung und Ausbildung ermöglichen – das ist das Ziel des Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ der Stadt Ludwigsburg. Mit dem Fonds werden Projekte an Kindertageseinrichtungen und Schulen unterstützt, die in den üblichen Bildungsplänen nicht vorgesehen sind. Bei diesem Vorhaben kann die Stadt Ludwigsburg auf die Unterstützung …
Bild: Neue Impulse für NRW - Bildungskongress in BonnBild: Neue Impulse für NRW - Bildungskongress in Bonn
Neue Impulse für NRW - Bildungskongress in Bonn
Im Rahmen der Bonner Woche zur Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ veranstaltet das Aktionsnetzwerk Zukunft Lernen (AZUL) am 1. Dezember 2006 den Kongress „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Zukunft lernen - Neue Impulse für NRW". Bildungs-Ministerin Barbara Sommer wird die Veranstaltung im Wissenschaftszentrum Bonn eröffnen. AZUL-Mitglied …
Bild: Ohne Herkunft keine ZukunftBild: Ohne Herkunft keine Zukunft
Ohne Herkunft keine Zukunft
… über jeden Stock, der ihnen vorgehalten wird. Aber: Sieht die reale Welt nicht ganz anders aus? Denn entspräche sie dem Dargestellten, dann gäbe es tatsächlich keine Hoffnung, keine Zukunft, keine Glücksmomente mehr. Das Diktat der Moguln ähnelt fast schon dem orwellschen „Big Brother is watching you“, denn auch der Umgang mit dem Internet und dem Handy …
Bild: flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011Bild: flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011
flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011
Die Singlebörse flirt-fever unterstützt die große Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will’s wissen“ Die deutsche Netzgemeinschaft bewegt zurzeit vor allem ein Thema: Bildung. Die große Bildungsumfrage „Zukunft durch Bildung – Deutschland will´s wissen“ ruft die Bevölkerung auf, das deutsche Bildungssystem zu bewerten. Die Ergebnisse …
Invest in Future: Wie müssen wir die Bildung für Kinder in Zukunft gestalten?
Invest in Future: Wie müssen wir die Bildung für Kinder in Zukunft gestalten?
Invest in Future: „Gesellschaft 4.0 – Auswirkungen auf die Kita-Welt“ Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ diskutiert am 26./27. September 2017 in Stuttgart mit Experten von Bildungsträgern und aus der pädagogischen Praxis wie wir die Bildung für Kinder in Zukunft gestalten müssen. Stuttgart, 31.07.2017 – Der Zukunftskongress …
Bild: Future AcademyBild: Future Academy
Future Academy
PressemitteilungFuture Academy: Bildung, Technologie und Nachhaltigkeit für eine globale Zukunft[Stadt, Datum] – Die Future Academy, eine globale Initiative, die sich der Bereitstellung von Bildung, Technologie und nachhaltiger Energie widmet, startet ihr erstes bahnbrechendes Projekt, das darauf abzielt, Kindern in den entlegensten Regionen der Welt …
Bild: Leipziger Buchmesse 2025: Finanzielle Bildung, Unternehmertum & ein mutiges ZukunftsprojektBild: Leipziger Buchmesse 2025: Finanzielle Bildung, Unternehmertum & ein mutiges Zukunftsprojekt
Leipziger Buchmesse 2025: Finanzielle Bildung, Unternehmertum & ein mutiges Zukunftsprojekt
… Konzept, das zeigt: Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu Selbstbestimmung und Erfolg. Lucia Besser - Die jüngste Stimme für finanzielle Bildung und Zukunftsgestaltung Mit 16 Jahren fordert Lucia Besser bereits Veränderung. Sie ist Landesschülersprecherin für Bayern, Bundesdelegierte und eine der jüngsten Finanzbildungsaktivistinnen in Deutschland. …
Sie lesen gerade: Zukunft durch Bildung – wir schaffen Zukunft