(openPR) Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research in der Region Stuttgart zum Thema „Stuttgart 21“ ist die Zahl der Gegner des Projektes von 55% auf 48% gesunken, die Zahl der Befürworter dagegen von 28% auf 37% gestiegen. Das Bauvorhaben hat weiterhin vor allem Unterstützer im Umland: dort befürworten 44% das Projekt, während es in der Stadt Stuttgart nur 28% sind.
Insgesamt regt sich Widerstand gegen die Demonstrationen der Gegner, rund 33% der Befragten fühlen sich durch Aktionen wie die Mahnwache am Hauptbahnhof und im Schlosspark oder die Montagsdemonstration belästigt und 71% ärgern die für die Polizeieinsätze angefallenen Kosten von mittlerweile mehr als drei Millionen Euro.
Doch die Gegner machen weiterhin mobil. 19% aller Befragten und sogar 34% der Stuttgarter Bürger haben bereits einmal an einer Demonstration gegen Stuttgart 21 teilgenommen. Immer noch halten etwa die Hälfte der Befragten die Montagsdemonstrationen, die Mahnwachen sowie die Parkschützer-Initiative für sinnvoll.
Diese repräsentative Befragung fand unter 431 Personen aus der Region Stuttgart in der Zeit 16. bis 19. September 2010 statt. Die Grundgesamtheit dieser Studie umfasst „alle Personen im Alter von 18 bis unter 65 Jahren, die in der Region Stuttgart wohnhaft sind“. Um repräsentative Gesamtwerte für die Region Stuttgart ausweisen zu können, wurde die Nettostichprobe mit geeigneten Gewichtungsfaktoren hinsichtlich Geschlecht und Alter entsprechend der Einwohnerstruktur der Region Stuttgarts belegt.
Die gesamten Ergebnisse der Umfrage können Sie hier herunterladen: http://www.mm-research.de/pdf/PM_MMR_Stuttgart21_2.pdf






