(openPR) Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit ist es soweit: Die Firma Senglar aus Weinheim bietet ab sofort einen Umrüstsatz zum Umbau schon vorhandener Fahrräder zum e-Fahrrad (Pedelec) an.
Für 799,- erhält der Kunde einen kompletten Bausatz, bestehend aus einem kompletten Hinterrad mit einem sehr kleinem e-Motor, einem abnehmbaren Li-Ionen-Akku und allen notwendigen Bedienungselementen und Anbauteilen.
Der aktuelle Umbausatz kann für alle Fahrräder mit Kettenschaltung verwendet werden.
Der Senglarantrieb zeichnet sich gegenüber anderen e-Antrieben besonders durch sein sehr geringes Gewicht aus: So wird das umgebaute Fahrrad durch den Umbau nur etwa 5kg schwerer!
Dadurch bleibt das Fahrrad-Fahrgefühl vollständig erhalten, und auch die Handhabung im Alltag (aus dem Keller holen, Benutzung des Auto-Fahrradträgers und von Nahverkehrszügen) bleibt völlig fahrradtypisch.
Den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, unterstützt der Senglarantrieb den Radfahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h.
Vor allem an Steigungen macht das Eindruck: Scheinbar mühelos lassen sich so Steigungen bis etwa 20% überwinden!
Der Entwickler Jochen Treuz hat mit seinem Testrad bei zwei Rennen für e-Fahrräder am berühmt-berüchtigten Mont Ventoux und am Alpe d´Huez selbst eindrucksvoll die Unterstützung des Senglarantriebs erlebt.
Je nach den Einsatzbedingungen lassen sich Reichweite von bis zu 60km erreichen, bevor ein Nachladen notwendig wird.
Am kommenden Samstag, dem 25.9.2010 von 10h bis 15h, können in Mannheim-Sandhofen (Autohaus Fenzel, Bürstädter Str.27), umgerüstete Fahrräder mit dem Senglarantrieb Probe gefahren werden.
Zudem steht auch der Entwickler, Jochen Treuz, zu Beantwortung aller Fragen bereit.
Mehr zum Senglarantrieb finden Sie unter www.senglar.info