openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Windenergy Summit Türkei in Istanbul 2010: Chinas Windenergieunternehmen "greifen an"

17.09.201013:53 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Windenergy Summit Türkei in Istanbul 2010: Chinas Windenergieunternehmen "greifen an"
Windenergy Summi Istanbul, Türkei, 11.-12. November 2010
Windenergy Summi Istanbul, Türkei, 11.-12. November 2010

(openPR) Berlin/Istanbul/Shanghai: In der Zeit vom 11.-12. November 2010 findet in Istanbul der erste Wind Summit Turkey statt, der die Entwicklung des Windenergiesektors in der Türkei, mögliche Projekte, Investitionen, Kooperationsmöglichkeiten sowie eine internationale Kontaktbörse zum Gegenstand hat. Organisiert wird dieser Summit von der in Shanghai ansässigen Noppen Group, die sich in enger Zusammenarbeit mit der ICSME Shanghai der Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen deutschen, türkischen und chinesischen Unternehmen und Einrichtungen verschrieben hat. Präsident und CEO von ICSME Shanghai, der Hamburger Alp Altun, gilt als einflußreichster Matchmaker türkischer Interessen in China und aufgrund seiner Nähe zur Hamburger Heimat zu den Schlüsselfiguren des Technologietransfers zwischen Europa, der Türkei und Asien. Relativ unbekannt ist im Westen, dass türkische und chinesische Unternehmen in den letzten Jahren erhebliche gemeine Investitionen in den Wachstumsregionen Asiens, aber auch zunehmend in Afrika getätigt haben. Für den Bereich der alternativen Energien erschließen sich sowohl für China als auch für die Türkei und die an Zukunftsthemen interessierten Länder neue Märkte, die von Europa aus viel zu wenig beachtet werden. Ein Blick auf das Veranstaltungsprogramm verrät, dass vor allem chinesische Unternehmen das Thema Windenergie für die Türkei erschließen und hier eine eindeutige „Angriffsstellung“ übernommen haben. Zwischen der HUSUM 2010, der Green Industry EXPO 2010 in Beijing und der Windenergy Shanghai 2011 ist der Wind Summit 2010 in der Türkei eine beachtliche Leitveranstaltung, die unterstreicht, wie sich die Industrie- und Energiemärkte auch in den Regionen dynamisch entwickeln, die an sich als klassische Transferländer für Erdöl und Erdgas bekannt sind.



Das German Global Trade Forum Berlin mit seinem weltweiten Netzwerk der Trade Missions of Thailand, Trempel & Associates (Berlin), die ICSME Shanghai und zuverlässige Partner aus dem Iran haben mit Rücksicht auf die traditionelle Handelsroute der „Seidenstraße Istanbul-Tehran-Xian-Shanghai“ eine engere Kooperation der Netzwerke auf den Gebieten der Markterschließung, der Veranstaltung von Foren, der Handels- und Investitionsförderung sowie des Technologietransfers vereinbart. Es ist beabsichtigt, die vorhandenen Ressourcen nicht dem Zufall zu überlassen, sondern gemeinsam darauf hinzuarbeiten, die traditionellen Bindungen der beteiligten Länder in positivem Sinne zu fördern und hierbei die Bedeutung der benannten Metropolen als wichtige Markenzeichen der Regionen aber auch Plattfotmen des internationalen Dialogs zu entwickeln, soweit dies unter den gegebenen Verhältnissen möglich ist.

Auskünfte und der Veranstaltungyflyer sind auf der Webseite www.germanglobaltrade.de abrufbar (Fairs & Events).

Weitere Auskünfte und Interessenbekundungen für eine Teilnahme können an das German Global Trade Forum Berlin oder ISCME gerichtet werden:
Alp Altun - Managing Director
ICSME Shanghai , 10/F Shibei International Peninsula Center, No.238, Jiang Chang No.3 Road, Shanghai 200436 PRC, Tel.: +86 21 6095 1868 ext .1111, Fax: +86 21 6095 1861, www.icsme-china.com, E-Mail.

GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
Presseinformationsdienst
Spichernstr. 15
10777 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: E-Mail
Internet: www.germanglobaltrade.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467197
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Windenergy Summit Türkei in Istanbul 2010: Chinas Windenergieunternehmen "greifen an"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Oehme über Erdogans erneute Niederlage
Michael Oehme über Erdogans erneute Niederlage
Der türkische Oppositionskandidat Imamoglu hat die wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul überraschend eindeutig gewonnen St.Gallen, 27.06.2019. Die Hoffnung in den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan schwindet: „Istanbul hat in einer historischen Oberbürgermeisterwahl gezeigt, dass sie auf den Hoffnungsträger der Opposition, Imamoglu, …
Bild: NEU IM PROGRAM - Yasam SasmazerBild: NEU IM PROGRAM - Yasam Sasmazer
NEU IM PROGRAM - Yasam Sasmazer
… zeitgenössische Kunst SCOPE Basel möchte Berlin Art Projects die türkische Bildhauerin Yasam Sasmazer als neue Position in ihrem künstlerischen Programm vorstellen. Yasam Sasmazer wird 1980 in Istanbul geboren und studiert Bildhauerei an der Mimar Sinan University of Fine Arts Istanbul. Sie nimmt an unterschiedlichen Symposien zum Thema Skulptur teil und ist …
Bild: Einfach messenBild: Einfach messen
Einfach messen
… Treffen für Windenergie weltweit findet vom 25. bis zum 28. September auf dem Gelände der Hamburg Messe statt - der Global Wind Summit. Die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg bietet eine hochkarätige und einzigartige Plattform für Business, Networking und Information – onshore und offshore. Mit dabei ist die Smarten GmbH auf dem „Gemeinschaftsstand Cluster …
2. Kulturfestival - Marktplatz Istanbul
2. Kulturfestival - Marktplatz Istanbul
Noch nie waren sich Stuttgart und Istanbul so nah! "Wenn es auf der Welt nur ein Land geben würde, dann wäre Istanbul wohl die Hauptstadt." Napoléon Bonaparte Als Anstoß für die Organisation eines Kulturfestivals diente die Ernennung Istanbuls als „Kulturhauptstadt Europas 2010“. Zu diesem Anlass veranstalten wir als interkultureller Dialogverein Begegnungen …
Bild: Investoren für Agrarprojekt in der TürkeiBild: Investoren für Agrarprojekt in der Türkei
Investoren für Agrarprojekt in der Türkei
… bereits erworben. Bis zur Marktreife der Produkte besteht noch ein weiterer Kapitalbedarf in Höhe von USD 10.000.000,00, so Rieta de Soet. Die Türkei mit ihrem Wirtschaftszentrum Istanbul liegt im Mittelpunkt der Märkte von Nahost, Mittelasien und Balkanraum. Die günstige geografische Lage von Istanbul an einer für die Wirtschaft strategisch bedeutendsten …
Bild: Hörbuch „Türkei hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag begleitet ITB 2010 und Istanbul als Kulturhauptstadt 2010Bild: Hörbuch „Türkei hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag begleitet ITB 2010 und Istanbul als Kulturhauptstadt 2010
Hörbuch „Türkei hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag begleitet ITB 2010 und Istanbul als Kulturhauptstadt 2010
… 14. März 2010 auf dem Messegelände Berlin. Das Hörbuch „Türkei hören“ von Martin Greve aus dem Silberfuchs-Verlag begleitet die Reisemesse sowie das Ereignis "Istanbul - Kulturhauptstadt 2010" mit einer klingenden Reise durch die Geschichte und Kultur des Landes. Hörproben: www.silberfuchs-verlag.de Wie kaum eine andere Region der Welt ist die Türkei …
Bild: Von Istanbul bis Mardin - Lichtbildervorträge TürkeiBild: Von Istanbul bis Mardin - Lichtbildervorträge Türkei
Von Istanbul bis Mardin - Lichtbildervorträge Türkei
Der Lichtbildervortrag “Von Istanbul bis Mardin” bringt Interessierten die Türkei näher, ein vielfältiges Land mit atemberaubenden Naturlandschaften und bedeutenden historischen Stätten großer Kulturen von mehr als 12000 Jahren. Alles live vorgetragen präsentiert der Fotograf und Autor Jens Helmstedt in 120 Minuten zahlreiche Bilder, Landkarten, Musikeinspielungen …
Bild: Größter chinesischer Verband für regenerative Energien CREIA neuer Kooperationspartner der WindEneryBild: Größter chinesischer Verband für regenerative Energien CREIA neuer Kooperationspartner der WindEnery
Größter chinesischer Verband für regenerative Energien CREIA neuer Kooperationspartner der WindEnery
WindEnergy – International Trade Fair Vom 16. bis 19. Mai 2006 auf dem Hamburger Messegelände WE6, 03. November 2005 Die Chinese Renewable Energy Industries Association (CREIA) ist neuer Kooperationspartner der WindEnergy 2006 – International Trade Fair. Die CREIA, mit über 100 Mitgliedsunternehmen der größte chinesische Verband für regenerative Energien, …
InVision Software zum ersten Mal auf der Fachmesse „Istanbul Call Center Expo“
InVision Software zum ersten Mal auf der Fachmesse „Istanbul Call Center Expo“
Ratingen / Istanbul (Türkei), 13. Oktober 2011 – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management (WFM) für Contact Center, präsentiert auf der diesjährigen Istanbul Call Center Expo erstmals seine WFM-Lösungen der türkischen Callcenter-Branche. Die Istanbul Call Center Expo 2011 findet dieses Jahr …
Bild: Garmin zeigt jetzt auch den Weg in der TürkeiBild: Garmin zeigt jetzt auch den Weg in der Türkei
Garmin zeigt jetzt auch den Weg in der Türkei
… mehr als 250.000 Sonderzielen (Points of Interest) in der Türkei. Mit Garmin durch die Türkei reisen Die Detailkarte enthält Straßenmaterial der 81 türkischen Städte (Istanbul, Ankara, Izmir, Adana, Antalya, Bursa, Samsun, Konya, Kayseri, Denizli, Diyarbakir u.a.) und aller Orte der Süd-Westküste von Alanya bis Ayvalik. So können Urlauber und Einheimische …
Sie lesen gerade: Windenergy Summit Türkei in Istanbul 2010: Chinas Windenergieunternehmen "greifen an"