openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damovo: „Generation Internet“ zwingt Unternehmen zum Handeln

15.09.201011:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 15. September 2010 - Damovo hat knapp 200 Münchner Studenten nach ihrem Kommunikationsverhalten und ihren Erwartungen an die Arbeitswelt befragt. Fest steht: Berufseinsteiger kommunizieren anders und die „Generation Internet“ will die Kommunikations-Tools, die sie privat verwendet, auch bei ihren künftigen Arbeitgebern einsetzen. Das zwingt Unternehmen zum Umdenken.



Spätestens wenn die ersten Berufseinsteiger der „Generation Internet“ (oft auch als Digital Natives bezeichnet) in die Unternehmen gelangen, ist es höchste Zeit, dass Unternehmen sich von alten Gewohnheiten trennen. 71% der befragten Digital Natives erwarten nämlich, dass ihnen am Arbeitsplatz die gleichen Kommunikations-Tools zur Verfügung stehen wie zuhause. Die Grenzen zwischen „privat“ und „beruflich“ verschwimmen, und Unternehmen müssen dieser Entwicklung Rechnung tragen, wenn sie ihre künftigen Mitarbeiter zufriedenstellen wollen.

Um das Kommunikationsverhalten der Digital Natives genauer einschätzen zu können, hat Damovo, einer der führenden herstellerneutralen Integrations- und Servicepartner für Unified-Communications- und Collaboration-Lösungen, knapp 200 Münchner Studenten der Wirtschafts- und Geisteswissenschaften sowie technischer Studiengänge befragt.

Für die Studenten aller Studienrichtungen ist Social Media der neue Alltag - daher fordern sie auch in der Berufswelt die Nutzung der Plattformen. 48% der weiblichen und 40% der männlichen Studenten wollen beispielsweise auch während der Arbeitszeit nicht auf Facebook verzichten. Nahezu gleichauf liegt bei den männlichen Studenten (41%) die Nutzung von Skype für Instant Messaging.

Der freie Zugang zu diesen Tools spielt eine entscheidende Rolle. Nachwuchskräfte wollen nicht nur mit den vorhandenen Standard-PCs arbeiten, sondern mit Mobilgeräten und Smartphones der neusten Generation. Sie fordern eine Öffnung und digitale Modernisierung der Arbeitswelt, dementsprechend ist 81% der Studenten eine moderne und individuelle Hardware „wichtig“ oder „sehr wichtig“; unter den Wirtschaftswissenschaftlern sind es sogar 89%.

Mit 78% ist ein Großteil der Studenten der Meinung, dass sich Menschen im Web schneller vernetzen. Die weiblichen Studenten stimmen mit 82% dieser Aussage zu, unter den männlichen Studenten sind es 75%. Für Unternehmen kommt es in Zukunft darauf an, die Interaktivität und Vernetzung dieser Digital Natives für sich zu nutzen. Die neuen Kommunikationstools werden zunehmend mit den Web-2.0-Anwendungen im Netz zusammenwachsen. Durch die private Nutzung vielfältiger Kommunikationsinstrumente ist die Generation Internet in der Lage, schneller als je zuvor neue Kontakte aufzubauen und im Berufsleben jederzeit und zu jedem Thema mit Anderen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Im Kampf um neue Talente tun Unternehmen gut daran, diese Entwicklung zu berücksichtigen und deutliche Anreize für Berufseinsteiger zu schaffen. Das ist kein Selbstzweck, denn die Kreativtools der Digital Natives eröffnen den Unternehmen völlig neue Möglichkeiten: sei es zur intuitiven, schnellen, internen Unternehmenskommunikation oder auch zum Austausch mit Kunden und Lieferanten in der gesamten Wertschöpfungskette. Die Art der Vernetzung, wie sie die Digital Natives in die Unternehmen importieren, wird zu einem Grundpfeiler der Business-Kommunikation der Zukunft: Ziel ist es, dass Unternehmen so mit Partnern, Kunden und Lieferanten kommunizieren, als seien sie ein Teil des internen Teams. Der Nutzen: höhere Flexibilität und am Ende eine bessere Wettbewerbsfähigkeit.

„Die Generation Internet zu ignorieren, kann für Unternehmen, die im harten Wettbewerb stehen, verheerend sein. Sie müssen auf sie eingehen. Denn ebenso wie das Internet die gesellschaftliche Realität verändert, verändern auch die Digital Natives die Unternehmen“, erklärt Carl Mühlner, Vorsitzender der Geschäftsführung von Damovo in Düsseldorf. „Die Digital Natives erwarten von ihren künftigen Arbeitgebern, dass ihnen am Arbeitsplatz die gesamte Klaviatur moderner Kommunikations- und Vernetzungstools zur Verfügung steht. Hier haben solche Unternehmen einen Vorsprung, die unter dem Motto Unified Communications und Collaboration bereits begonnen haben, die unterschiedlichsten Anwendungen zusammenzubringen, beispielsweise mobile Endgeräte, Videokonferenzsysteme, die Zusammenarbeit übers Web, Festnetztelefone und Smartphones. Die Vernetzung ist dabei der eine Aspekte. Der zweite ist die Individualität: Mitarbeiter brauchen neue Freiräume, um einfacher und effizienter kommunizieren zu können.“


Diese Presseinformation und Grafiken sind unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466336
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damovo: „Generation Internet“ zwingt Unternehmen zum Handeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Damovo Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Ausgezeichnet: Damovo erneut für hohe Kundenorientierung und Servicequalität prämiertBild: Ausgezeichnet: Damovo erneut für hohe Kundenorientierung und Servicequalität prämiert
Ausgezeichnet: Damovo erneut für hohe Kundenorientierung und Servicequalität prämiert
User-Experience-Portal überzeugt beim „Top Service Deutschland Wettbewerb“ Düsseldorf, 24. Juni 2020 – Damovo, international agierender ICT-Dienstleister, wurde beim „Top Service Deutschland Wettbewerb“ erneut für seine hohe Kundenorientierung und Servicequalität ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte unter anderem mit einem User-Experience-Portal und sicherte sich so einen Platz unter den Top Ten aller teilnehmenden B2B-Unternehmen. Der branchenübergreifende Wettbewerb findet jährlich statt und wurde von der Unternehmensberatung ServiceRa…
Bild: Stimmungsbild: Contact Center haben noch DigitalisierungsbedarfBild: Stimmungsbild: Contact Center haben noch Digitalisierungsbedarf
Stimmungsbild: Contact Center haben noch Digitalisierungsbedarf
Stimmungsbild: Contact Center haben noch Digitalisierungsbedarf Damovo zeigt im Diskussionspapier aktuellen Stand der Branche auf Düsseldorf, 14. Mai 2020 – Contact-Center (CC-) Entscheider und -Experten verzeichnen spürbare Fortschritte bei der Integration neuer Kommunikationskanäle wie etwa Social Media. Laut einer Befragung von Damovo, einem international agierenden ICT-Dienstleister, werden wichtige Digitalisierungsmaßnahmen in der Breite aber nur zögerlich in Angriff genommen. Es mangelt an Veränderungswillen an der Basis. „Unser Disku…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Damovo Group schließt Refinanzierung ab und ernennt neuen CEO
direct/ Damovo Group schließt Refinanzierung ab und ernennt neuen CEO
… Design-, Implementierungs-, Support- und Management-Services unterstützt Damovo seine Kunden bei der Vernetzung von Mitarbeitern, Informationen und Kunden. Damovo ist ein etabliertes Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Kommunikationsgeschäft und langjährigen Beziehungen mit einigen der führenden Technologieanbietern in diesem Markt wie Ericsson …
Damovo ernennt Carl Mühlner zum neuen Geschäftsführer
Damovo ernennt Carl Mühlner zum neuen Geschäftsführer
… (51) ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer der Damovo-Gruppe Deutschland und Schweiz. Er tritt damit die Nachfolge von Christoph Ferdinand an, der das Unternehmen seit 2002 zu einem der größten herstellerunabhängigen Servicepartner für die Integration und den Betrieb unternehmensweiter Kommunikationssysteme in Deutschland gemacht hat. Carl Mühlner war …
Bild: Social Contact Center erfordern ein Social EnterpriseBild: Social Contact Center erfordern ein Social Enterprise
Social Contact Center erfordern ein Social Enterprise
… Punkt enormen Nachholbedarf: „Während das Alignment zwischen Marketing und Sales oft schon recht gut funktioniert, agieren viele Contact Center immer noch losgelöst vom Unternehmen. Doch der schönste Social-Media-Auftritt bringt nicht den gewünschten Effekt, wenn der Kunde nicht das gesamte Unternehmen als ‚social’ erlebt. Unseren Kunden empfehlen wir …
Kyocera Fineceramics kommuniziert mit einer TK-Lösung von Damovo
Kyocera Fineceramics kommuniziert mit einer TK-Lösung von Damovo
… unter www.pr-com.de Über Damovo Damovo ist ein weltweit tätiger, herstellerneutraler Anbieter von Informations- und Telekommunikationslösungen für Geschäftskunden verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen. Als Systemintegrator zeichnet sich das Unternehmen besonders durch seine Expertise bei der Konvergenz von Daten, Mobilität und Sprache aus. …
Bild: Damovo-Umfrage: Unternehmen brauchen dringend Kommunikations-VorständeBild: Damovo-Umfrage: Unternehmen brauchen dringend Kommunikations-Vorstände
Damovo-Umfrage: Unternehmen brauchen dringend Kommunikations-Vorstände
Düsseldorf, 6. Juni 2011 - Die drastisch gestiegenen Kommunikationsanforderungen in den Unternehmen erfordern einen Kommunikationsvorstand. 42% der Teilnehmer einer Befragung von Damovo unter Fachbesuchern der re:publica 2011 sind davon überzeugt. Noch diskutieren viele Unternehmen, ob und wie sie sich in Sachen Social Media engagieren wollen. Dabei …
direct/ Damovo bringt Services für Callcenter on Demand
direct/ Damovo bringt Services für Callcenter on Demand
Neuss, 25. September 2006 - Mit seiner neuen Callcenter-on-Demand-Lösung richtet sich Damovo an mittelständische bis große Unternehmen. On-Demand ermöglicht ihnen eine bedarfsabhängige, flexible Nutzung von Callcenter-Funktionen ohne Einstiegsinvestitionen. Bei der Linde AG ist die Lösung bereits im Einsatz. Für viele Unternehmen gilt das interne Callcenter …
Damovo gibt sechs Tipps zur Integration der „Generation Internet“ in Unternehmen
Damovo gibt sechs Tipps zur Integration der „Generation Internet“ in Unternehmen
… - Die „Generation Internet“ erwartet, dass ihr die privat genutzten Kommunikations-Tools auch am künftigen Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Wie aber können Unternehmen die Erwartungen der jetzigen Berufsteinsteiger erfüllen? Und wie profitieren sie von ihrem Know-how im Geschäftsalltag? Damovo gibt sechs Tipps. Heutige Berufseinsteiger unterscheiden …
Damovo zeigt Unified Communications im Call-Center
Damovo zeigt Unified Communications im Call-Center
… Halle 4, Stand B15, vertreten. Im Fokus steht die Integration von Unified Communications in Call-Center-Anwendungen. Aus Wettbewerbs- und Kostengründen wird es für Unternehmen immer wichtiger, Kundenservice über alle Kommunikationskanäle zu erbringen und dabei Unified-Communications (UC)-Funktionen optimal zu integrieren. Lösungen und Services rund um …
direct/ Cisco Systems ehrt Damovo erneut für höchste Kundenzufriedenheit
direct/ Cisco Systems ehrt Damovo erneut für höchste Kundenzufriedenheit
… IP-Contact-Center, Wireless-LAN, Virtual Private Networks sowie Security und einer engen Zusammenarbeit mit Cisco hat Damovo maßgeschneiderte Lösungen für eine Reihe namhafter Unternehmen entwickelt. Damovo Deutschland ist Cisco Gold Certified Partner, und viele Unternehmen setzen bei der Wahl ihres Systemintegrators eine Gold-Zertifizierung voraus. …
direct/ Damovo: Fresenius setzt auf moderne IP-Telefonie-Lösung von Damovo
direct/ Damovo: Fresenius setzt auf moderne IP-Telefonie-Lösung von Damovo
… ist - eine ideale Voraussetzung für die Einführung von IP-Telefonie. Verantwortlich für die technische Realisierung des Projektes war Fresenius Netcare, ein Unternehmen der Fresenius AG. Fresenius Netcare wurde im Zuge der Ausgliederung der Informatik-Abteilung gegründet und steht als Full-Service-Dienstleister namhaften Health-Care- und Pharma-Kunden …
Sie lesen gerade: Damovo: „Generation Internet“ zwingt Unternehmen zum Handeln