openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meinungsumfrage zur Buchveröffentlichung von Thilo Sarrazin: Hohe Zustimmung für Sarrazin in der Bevölkerung

06.09.201008:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Presseinformation vom: 03.09.2010
Meinungsumfrage zur Buchveröffentlichung von Thilo Sarrazin:
Hohe Zustimmungswerte für Sarrazin in der Bevölkerung

Hamburg, 3. September 2010 - "Sagt Thilo Sarrazin die Wahrheit bzw. hat er recht?" - "Ja", glauben zumindest 43% der Bevölkerung. 28% hingegen glauben, Sarrazin "sagt nicht die Wahrheit" bzw. "hat nicht recht". Nur 20% Prozent hatten im Befragungszeitraum noch nichts von der Buchveröffentlichung (Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab, DVA 2010) und der damit verbundenen hitzigen Debatte gehört - 9% mochten ihre Meinung nicht sagen. Dies ergab eine repräsentativ quotierte Online-Befragung des Marktforschungsfeldinstitut Consumerfieldwork GmbH. Die Befragung fand in der Erscheinungswoche des umstrittenen Buches vom Montag den 30.08.10 bis Freitag den 03.09.10 statt und basiert auf einer Stichprobengröße von 2.500 Befragten.



Niedrigste Zustimmung bei Grünen-Wählern, höchste bei FDP-, CDU und Die Linke
Die Zustimmung ist allerdings eine Frage der Partei-Sympathie: Allein Wähler der Grünen lehnen die Thesen Sarrazins mehrheitlich ab (hat recht: 34% / hat nicht recht: 47%). Bei den Wählern der übrigen Parteien ist die relative Zustimmung zu den Thesen Sarrazins am höchsten bei Anhängern der FDP (hat recht: 59% / hat nicht recht: 25%). Aber auch unter Anhängern der CDU/CSU (hat recht: 51% / hat nicht recht: 27%) sowie der Linkspartei (hat recht: 52% / hat nicht recht: 27%) ist die Mehrheit zugunsten von Sarrazin sehr deutlich. Anhänger von Sarrazins eigener Partei, der SPD, zeigen eine moderate Zustimmung zu Sarrazins Thesen (hat recht: 43% / hat nicht recht: 35%).

Frauen stimmen Sarrazin weniger zu als Männer
Männer glauben häufiger "Sarrazin sagt die Wahrheit" bzw. "hat recht" (hat recht: 51% / hat nicht recht: 31%) als Frauen (hat recht: 36% / hat nicht recht: 25%). Allerdings ist bei den Frauen der Anteil derjenigen größer, die noch nichts von der Buchveröffentlichung gehört haben (28%). Weiterhin glauben ältere Menschen an die Wahrheit der Thesen Sarrazins eher als Jüngere (60-69 Jahre: hat recht: 51% / hat nicht recht: 31%; 18-29 Jahre: hat recht: 41% / hat nicht recht: 29%).

Geringere Zustimmung bei Hochschulabsolventen
Besonders Befragte mit mittlerer Bildung halten Sarrazins Thesen für wahr (Realschüler: hat recht: 46% / hat nicht recht: 26%). Am niedrigsten ausgeprägt ist die Zustimmung hingegen bei Hochschulabsolventen (hat recht: 44% / hat nicht recht: 39%).

Studienhintergrund
In der Zeit vom 30. August bis 3. September 2010 wurden im Rahmen einer Eigenstudie von Consumerfieldwork GmbH bundesweit 2.500 Personen im Alter von 18-69 Jahren online befragt. Die Befragungspersonen entstammen dem firmeneigenen Online Panel "www.Consumer-Opinion.com". Die Stichprobe wurde auf den Merkmalen Alter, Geschlecht, Bundesland, Bildung und Parteipräferenz (Sonntagsfrage) bevölkerungsrepräsentativ quotiert.

Material für die Presse:
Presseinformation als PDF
Charts zur Presseinformation
zu finden unter:
http://www.consumerfieldwork.de/pressemitteilung-sarrazin-umfrage.htm

Hinweis an die Redaktionen: Alle Ergebnisse der Consumerfieldwork GmbH Studie sind unter der Quellenangabe frei zur Publikation.

Kontakt und weitere Informationen:
Consumerfieldwork GmbH
+49 (0)40 7404198-0
+49 (0)40 7404198-1
E-Mail
www.consumerfieldwork.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463082
 2865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meinungsumfrage zur Buchveröffentlichung von Thilo Sarrazin: Hohe Zustimmung für Sarrazin in der Bevölkerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienopfer: Berichte an der Grenze des journalistischen AnspruchsBild: Medienopfer: Berichte an der Grenze des journalistischen Anspruchs
Medienopfer: Berichte an der Grenze des journalistischen Anspruchs
… Artikel ist wohl der vorläufige Höhepunkt einer Diffamierungskampagne gegen Thilo Sarrazin, der mit seinen Thesen zur erschreckend voranschreitenden Islamisierung Deutschlands wenigstens 25 % der Bevölkerung hinter sich weiß. Von Satire kann ich in dem Artikel nichts erkennen. Nur Hass und Häme. Der Artikel zeigt allerdings eines: Wer keine Argumente …
Für die Buchmacher bleibt Bundesbankvorstand Sarrazin im Amt
Für die Buchmacher bleibt Bundesbankvorstand Sarrazin im Amt
Gibraltar, 08. Oktober 2009 – War Thilo Sarrazin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und früherer Berliner Finanzsenator, bereits in der Vergangenheit durch provokative Äußerungen aufgefallen, so löste sein Interview gegenüber der Kulturzeitschrift Lettre International besonders heftige Reaktionen hervor. Nach seinen Aussagen über die Einwanderungspolitik …
Ein typischer Sarrazin-Spruch
Ein typischer Sarrazin-Spruch
Thema: Schwaben / Polizei / Streife / Sarrazin Wegen der hohen Kraftstoffpreise sollen Polizisten in Baden-Württemberg öfter als bisher zu Fuß auf Streife gehen. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte: Dieser Schwaben-Spruch könnte typisch von Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) stammen.
Bild: Das E-Book von Thilo Sarrazin ab 14.10.2010 auch bei uns im E-Book StoreBild: Das E-Book von Thilo Sarrazin ab 14.10.2010 auch bei uns im E-Book Store
Das E-Book von Thilo Sarrazin ab 14.10.2010 auch bei uns im E-Book Store
… dem 14.10.2010 (spätestens) ist das Buch “Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen” des ehemaligen Berliner Finanzsenators und Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin auch im E-Book Store der Online Buchhandlung KH EBOOKS. Da es in Deutschlad die sogenannte Buchpreisbindung gibt, kostet das Buch (gebunden) 22,99 Euro. Als E-Book …
Bild: Braucht Europa den Euro?Bild: Braucht Europa den Euro?
Braucht Europa den Euro?
Junge Union lädt zur 5. Lesung mit Dr. Thilo Sarrazin nach Ehringshausen Zur fünften Lesung in der Reihe „JU-Lesung“ laden die JU-Vorsitzenden Timotheus Gohl (Ehringshausen) und Sven Ringsdorf (Solms) am Dienstag, 09. Oktober 2012, in die Volkshalle Ehringshausen (Marktstraße 5, 35630 Ehringshausen) ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein. Bereits seit 2009 …
Bild: Längst überfällig: Eine Antwort auf Sarrazins BuchBild: Längst überfällig: Eine Antwort auf Sarrazins Buch
Längst überfällig: Eine Antwort auf Sarrazins Buch
… Probleme ihrer Schülerinnen und Schüler in ihrem sozialen Umfeld. Evelyn Kreißig ist verheiratet und stolze Mutter dreier wunderbarer Töchter. Spätestens seit die Autorin das Buch von Thilo Sarrazin gelesen hat, war es ihr ein großes Bedürfnis, öffentlich auf all das einzugehen, das ihr in Bezug auf Immigration und Ausländerrecht am Herzen liegt. Nicht …
Bild: Die menschliche Seite der EinwanderungBild: Die menschliche Seite der Einwanderung
Die menschliche Seite der Einwanderung
… ein großes Bedürfnis, öffentlich auf all die Zahlen, Ängste und Vorurteile einzugehen, die in der Öffentlichkeit immer wieder verhandelt werden. Und auch nach Sarrazins aktueller Buchveröffentlichung ist Evelyne Kreißigs Buch wieder neu aktuell. Ihr geht es nicht um Statistiken, sondern allein um die Menschen, die sich mühen, in Deutschland anzukommen, …
Bild: Die menschliche Seite der EinwanderungBild: Die menschliche Seite der Einwanderung
Die menschliche Seite der Einwanderung
… Buch analysiert die Lehrerin aus Chemnitz nicht distanziert Zahlen und Statistiken, sondern schaut auf die Bedürfnisse der Menschen, denen sie begegnete. Auch nach Sarrazins aktueller Buchveröffentlichung ist Evelyn Kreißigs Buch wieder neu aktuell. Ihr geht es nicht um Statistiken, sondern allein um die Menschen, die sich mühen, in Deutschland anzukommen, …
Bild: Unternehmer.de-Blitzumfrage: Soll Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werden?Bild: Unternehmer.de-Blitzumfrage: Soll Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werden?
Unternehmer.de-Blitzumfrage: Soll Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werden?
(Nürnberg, 15. September). Bislang 132 Teilnehmer hatte die Blitzumfrage zum Thema Thilo Sarrazin auf unternehmer.de: Eine deutliche Mehrheit von 67 Prozent votierte dabei gegen einen Parteiausschluss des ehemaligen Bundesbankers. "Soll Thilo Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werden?", so lautet das aktuelle Thema des neuen Umfragebereiches auf dem …
Türkische Migranten fühlen sich in Deutschland gut integriert
Türkische Migranten fühlen sich in Deutschland gut integriert
… sich persönlich „eher gut“, „gut“ oder sogar „sehr gut“ in Deutschland integriert fühlen. In der Gruppe der jüngeren Deutsch-Türken (14-29 Jahre) lag die kumulierte Zustimmung zu dieser Aussage sogar bei über 90 Prozent. – „Ganz offensichtlich existiert beim Thema Integration zwischen Deutschen und türkischen Migranten eine große Wahrnehmungsdifferenz, …
Sie lesen gerade: Meinungsumfrage zur Buchveröffentlichung von Thilo Sarrazin: Hohe Zustimmung für Sarrazin in der Bevölkerung