openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Investition in die Zukunft

13.08.201014:39 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Eine Investition in die Zukunft
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Kuhstall von Milchbauer Walter Collas produziert jährlich 240.278 Kilowattstunden Strom.
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Kuhstall von Milchbauer Walter Collas produziert jährlich 240.278 Kilowattstunden Strom.

(openPR) Im größten Kuhstall in Rheinland-Pfalz produziert Landwirt Walter Collas nicht nur Milch, sondern auch umweltfreundlichen Sonnenstrom.

Köln, 13.08.2010. Es sind schwere Zeiten für deutsche Milchbauern: Der drastische Verfall der Milchpreise hat vielen die Existenzgrundlage entzogen. Landwirte wie Walter Collas aus Hallschlag in Rheinland-Pfalz lassen sich davon allerdings nicht unterkriegen und investieren in eine bessere Zukunft. So legte Collas beim Bau seines neuen Kuhstalls nicht nur Wert auf eine tiergerechte Haltung mit ausreichend Lauf- und Liegefläche, sondern plante von Anfang an auch die Installation einer Photovoltaikanlage ein. „Als Landwirt ist mir der Schutz der Umwelt und eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung äußerst wichtig“, sagt Walter Collas, der auf seinem Land bereits mehrere Windräder betreibt. Die Entscheidung für Photovoltaik war da nur der nächste, logische Schritt. Im Juni ging die Anlage, die jährlich genug Strom für 70 Zwei-Personen-Haushalte produziert, nun ans Netz.



Platz für 400 Kühe

Mit einer Grundfläche von 3.744 Quadratmetern und einer Firsthöhe von zwölf Metern ist der Neubau auf dem Hof von Milchbauer Collas der größte Kuhstall in Rheinland-Pfalz. 400 Milchkühe plus Jungtiere finden hier Platz. Um eine Photovoltaikanlage installieren zu können, wurde die Statik des Satteldachs so berechnet und geplant, dass es die zusätzliche Last der Solarmodule problemlos tragen kann. Mit Südausrichtung und einer Neigung von 23 Grad haben die Architekten die idealen Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaikanlage geschaffen.

Sichere Geldanlage

Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist Photovoltaik eine sichere Einnahmequelle. Denn gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird jede ins öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde Sonnenstrom zu einem feststehenden Betrag vergütet – und das 20 Jahre lang. Das wirkt sich auch positiv auf die Renditen aus: Je nach eingesetztem Kapital und Anlagengröße können Immobilienbesitzer bis zu zehn Prozent erwirtschaften.

Mit einer Leistung von 260 Kilowatt peak wird das Photovoltaiksystem von Milchbauer Collas jährlich 240.278 Kilowattstunden Strom produzieren. Für jede eingespeiste Kilowattstunde erhält er eine Vergütung von 36,22 Cent (Mischkalkulation). Dabei kommt dem Landwirt zugute, dass er seine Anlage noch in der ersten Jahreshälfte 2010 in Betrieb nehmen konnte. Denn die Bundesregierung wird ab Juli die Einspeisevergütung erneut deutlich kürzen.

Zuverlässige Partner

Bei der Umsetzung des Photovoltaikprojekts stand Milchbauer Collas das Kölner Unternehmen Ecostream zur Seite. Der Systemanbieter, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung verfügt, arbeitete eng mit den Architekten zusammen und konnte so eine optimale, auf den Standort abgestimmte Lösung finden. Um über die gesamte Anlagenlaufzeit hinweg konstant hohe Erträge zu erzielen, verwendet Ecostream ausschließlich moderne Techniken und Komponenten führender Hersteller. Auf Wunsch übernimmt das Solarunternehmen auch die komplette Projektbegleitung – von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der Anlage.

Weitere Informationen zu den Photovoltaiklösungen von Ecostream gibt es auf dem Informationsportal www.pvexperten.de oder unter www.ecostream.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456746
 2358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Investition in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ecostream

Sonnenstrom für Krefelder Bürger
Sonnenstrom für Krefelder Bürger
Die SWK Stadtwerke Krefeld AG versucht in Zukunft noch mehr in erneuerbare Energien zu investieren. Den Anfang macht eine Photovoltaikanlage von Ecostream. Köln. Wirtschaftlich, umweltverträglich, zukunftssicher – erneuerbare Energien nehmen bei der Energieversorgung eine immer wichtigere Rolle ein. So haben die SWK beispielsweise in den vergangenen Jahren den Anteil von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft am städtischen Strommix kontinuierlich auf 21 Prozent erhöht – der Bundesdurchschnitt liegt nur bei etwa 16 Prozent. Um dieses Engagement wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 400 Quadratmeter mehr Platz für geballtes Know-howBild: 400 Quadratmeter mehr Platz für geballtes Know-how
400 Quadratmeter mehr Platz für geballtes Know-how
… Firmenzentrale ein komplettes Stockwerk frei wurde. Wir haben die Chance sofort genutzt und diese 400 zusätzlichen Quadratmeter bezogen. Es handelt sich um die ideale Investition in eine erfolgreiche Zukunft. Wir möchten unseren Mitarbeitern eine ideale Arbeitsumgebung bieten und gleichzeitig unsere Produktionskapazitäten ausbauen. So können wir auch in Zukunft …
Bild: Warum Eltern in Photovoltaik investieren sollten –  Eine Entscheidung für die Zukunft der KinderBild: Warum Eltern in Photovoltaik investieren sollten –  Eine Entscheidung für die Zukunft der Kinder
Warum Eltern in Photovoltaik investieren sollten – Eine Entscheidung für die Zukunft der Kinder
… konfrontiert ist, gewinnt nachhaltiges Handeln zunehmend an Bedeutung. Eine der sinnvollsten und wirkungsvollsten Entscheidungen, die ein Vater für seine Familie treffen kann, ist die Investition in Photovoltaik. Diese Investition dient nicht nur dem eigenen finanziellen Vorteil, sondern auch dem Schutz und der Erhaltung der Erde für kommende Generationen …
Bild: Sparen contra Investition in ein MaklerverwaltungssystemBild: Sparen contra Investition in ein Maklerverwaltungssystem
Sparen contra Investition in ein Maklerverwaltungssystem
… der Vergangenheit galt die Bildung von Rücklagen für eine unsichere Zukunft als gute Sache. Doch was passiert mit Geldrücklagen in Zeiten des Niedrigzinses? Die Investition in ein neues Maklerverwaltungssystem kann sich jetzt richtig lohnen. Mario Draghi, der Präsident der Europäischen Zentralbank, könnte bereits im Juni tatsächlich Ernst machen mit …
Bild: Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber LesezirkelBild: Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel
Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel
Umzug in neue Geschäftsräume als Investition in die Zukunft (Berlin – 04.01.2012): Seit wenigen Wochen hat der Weißgerber Lesezirkel seine neuen Räumlichkeiten in der Mohriner Allee 30-34 in Berlin-Britz bezogen. Diese sind erst vor wenigen Wochen fertiggestellt worden. Durch moderne und großzügige Büro- und Lagerflächen bietet das Unternehmen seinen …
Bild: Damit Fachkräftemangel zum Fremdwort wird - Ontario stellt 39 Mio. Euro für hochkarätige Ausbildung bereitBild: Damit Fachkräftemangel zum Fremdwort wird - Ontario stellt 39 Mio. Euro für hochkarätige Ausbildung bereit
Damit Fachkräftemangel zum Fremdwort wird - Ontario stellt 39 Mio. Euro für hochkarätige Ausbildung bereit
Ontario, Juli 2008 – Die beste Investition in die Zukunft setzt bekanntlich am Bildungswesen an. Die kanadische Provinz Ontario forciert und unterstützt deshalb ganz gezielt die Ausbildung von Talenten im Gesundheitswesen und im Handwerk am George Brown College in Toronto. Die Fördergelder in Höhe von 39 Millionen Euro (61,5 Mio. kan. Dollar) fließen …
Mit Englisch auf Erfolgskurs. Wall Street Institute ist Aussteller auf der Zukunft Personal in Köln.
Mit Englisch auf Erfolgskurs. Wall Street Institute ist Aussteller auf der Zukunft Personal in Köln.
… des Weiterbildungsexperten kombiniert wurden. Bei dem Modell geht die Sprachschule vom individuellen Lernen aus, das flexibel an den Berufsalltag angepasst werden kann. „Eine Investition in die sprachliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens“, hiervon ist man bei Wall Street Institute überzeugt. Das …
Bild: atdata investiert in die ZukunftBild: atdata investiert in die Zukunft
atdata investiert in die Zukunft
Für das Fullservice-Systemhaus atdata bedeutet die Investition in eine gute Ausbildung von Mitarbeitern auch eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Die Zahl der Ausbildungsplätze in Deutschland soll 2008 deutlich ansteigen. Dem DIHK zufolge wird erwartet, dass es Ende des Jahres mehr Ausbildungsplätze geben wird als Bewerber. atdata bietet …
Bild: Print-Weilburg.de investiert in den GroßformatdruckBild: Print-Weilburg.de investiert in den Großformatdruck
Print-Weilburg.de investiert in den Großformatdruck
… – Mit dem neuem Angebot Fotos im XXL-Format oder auf Leinwand zu drucken erweitert der Online-Shop print-weilburg.de sein Angebot um die beliebten Foto-Artikel. Durch die Investition in einen neue Großformatdrucker, Canon IPF8300 12-Farbdrucker sind nun Ausdrucke in brillanter Qualität möglich. Fotos können auf der 44“ Drucker in einer Breite von bis …
Bild: Die Printoo GmbH schafft Arbeitsplatz für gehörlosen MitarbeiterBild: Die Printoo GmbH schafft Arbeitsplatz für gehörlosen Mitarbeiter
Die Printoo GmbH schafft Arbeitsplatz für gehörlosen Mitarbeiter
Als „Investition in die Zukunft“ bezeichnet Firmenchef Gerhard Rautenberg die neueste „Weiterentwicklung“ der Printoo GmbH (http://www.printoo.de). Es ist eine brandneue Heidelberg 4-Farben-Maschine mit umweltfreundlichem Dispersionslackwerk, mit dem klangvollen Namen Speedmaster SM52. Doch dabei hat er in erster Linie nicht nur seine eigene Zukunft …
Bild: thalest group AG: Future Value (FV) und das “thalest future value” KonzeptBild: thalest group AG: Future Value (FV) und das “thalest future value” Konzept
thalest group AG: Future Value (FV) und das “thalest future value” Konzept
… heutigen Vermögenswertes zu einem zukünftigen Zeitpunkt, basierend auf einer angenommenen Wachstumsrate. Investoren und Finanzplaner verwenden dieses Konzept, um abzuschätzen, wie viel eine Investition in der Zukunft wert sein wird. Das „thalest future value“ Konzept nutzt diese Prinzipien, um eine klare Strategie für Immobilieninvestitionen zu bieten. …
Sie lesen gerade: Eine Investition in die Zukunft