(openPR) Über Jahre hinweg wurden viele automatischen Industriefahrzeuge und Fördersysteme durch Software-Lösungen von Trimble positioniert. Doch das 1978 gegründete amerikanische Unternehmen nahm inzwischen seine Positionier-Systeme vom Markt. Das gilt für das 2004 eingestellte ICS5000 und dessen Vorgänger TCS4000 ebenso wie für ASC. Somit ist kein Upgrading aus dem Hause Trimble mehr verfügbar. Das einzige System weltweit, das hier einen Lösungsweg bietet, ist das Positioning Solution System von PSI Technics. Denn nur Positioning Solution System ist mit den genannten Trimble-Lösungen kompatibel.
Positioning Solution System stellt jedoch nicht nur die einzige Ersatzlösung dar, sondern öffnet auch eine optimale Perspektive. Wer von einem Trimble-System auf Positioning Solution System umsteigt, gewinnt einen Innovationsschub und eine deutliche Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Systemen wie SPS. Während SPS individuell auf den Anwender ausgerichtet werden muss und somit lange Testphasen durchläuft, ist Positioning Solution System universell, absolut flexibel und daher in jedem Fall die stabilere Lösung.
Der entscheidende Vorteil von Positioning Solution System liegt im System selbst, das heißt in der Smart Motion And Reliable Technology (S.M.A.R.T). Indem zeitoptimale lineare Fahrkurven ausgeführt werden, steigt die Leistung um 15 Prozent. Das schont zugleich die Anlagen, vermeidet Schleichfahrten und spart Energie. Die neue Technik der linearen Fahrkurven führt auch zu einer schwingungsfreien oder schwingungskompensierenden Positionierung und damit zu weiterer Energieersparnis.
Die technischen Vorzüge reichen jedoch noch weiter. Dazu gehören schnellere Berechnungszyklen, eine dynamische flexible Parametrierung, eine vollautomatische ideale Maschinenmodellbildung und vor allem eine selbstlernende Charakterisierungssoftware zur Erkennung der optimalen Fahrprofile. Zudem bietet das System ein breites Spektrum von erweiterten Sicherheitsfunktionen.
Die wirtschaftlichen Vorzüge liegen zum Teil schon durch die innovative Technik auf der Hand. Doch die kostengünstige und zugleich leistungsstarke und zuverlässige Hardware schlägt ebenso zu Buche. Und die auf einem Web-Interface basierende Software spart Zusatzkosten für sonstige Bediensoftware.
Bleibt noch die anwenderfreundliche Bedienung und die schnelle problemlose Umrüstung zu erwähnen sowie die optionalen Erweiterungsmodule. Dazu gehören der Bewegungsanalysator MA6000MC zur Prozessoptimierung, die Energieoptimierungs-Software FLP6000EOS und schließlich ein Remote-Zugang.
PSI Technics ist mit einer so ausgefeilten und innovativen Entwicklung wie Positioning Solution System heute Marktführer im Bereich der Industrie-Positioniersysteme. Das 2005 gegründete deutsche Unternehmen ist jedoch nicht nur Entwickler, sondern wendet sein Positioning Solution System auch erfolgreich in internationalen Unternehmen verschiedener Branchen an, darunter der Automobil- und Stahlindustrie, der Logistik und der Galvanik – national und international.
15 Jahre Praxiserfahrung sind in das System eingeflossen, denn Karl-Heinz Förderer, der Gründer von PSI Technics hat sich schon während seiner Tätigkeit für die Trimble GmbH intensiv mit Positioniersystemen beschäftigt. Mehrere Auszeichnungen bestätigen zudem die Innovationskraft von PSI Technics.