openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSI Technics bietet die ideale Lösung, auslaufende Trimble-Systeme ICS5000L/TCS4000 zu ersetzen und auszubauen

10.08.201014:54 UhrLogistik & Transport

(openPR) Über Jahre hinweg wurden viele automatischen Industriefahrzeuge und Fördersysteme durch Software-Lösungen von Trimble positioniert. Doch das 1978 gegründete amerikanische Unternehmen nahm inzwischen seine Positionier-Systeme vom Markt. Das gilt für das 2004 eingestellte ICS5000 und dessen Vorgänger TCS4000 ebenso wie für ASC. Somit ist kein Upgrading aus dem Hause Trimble mehr verfügbar. Das einzige System weltweit, das hier einen Lösungsweg bietet, ist das Positioning Solution System von PSI Technics. Denn nur Positioning Solution System ist mit den genannten Trimble-Lösungen kompatibel.



Positioning Solution System stellt jedoch nicht nur die einzige Ersatzlösung dar, sondern öffnet auch eine optimale Perspektive. Wer von einem Trimble-System auf Positioning Solution System umsteigt, gewinnt einen Innovationsschub und eine deutliche Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Systemen wie SPS. Während SPS individuell auf den Anwender ausgerichtet werden muss und somit lange Testphasen durchläuft, ist Positioning Solution System universell, absolut flexibel und daher in jedem Fall die stabilere Lösung.

Der entscheidende Vorteil von Positioning Solution System liegt im System selbst, das heißt in der Smart Motion And Reliable Technology (S.M.A.R.T). Indem zeitoptimale lineare Fahrkurven ausgeführt werden, steigt die Leistung um 15 Prozent. Das schont zugleich die Anlagen, vermeidet Schleichfahrten und spart Energie. Die neue Technik der linearen Fahrkurven führt auch zu einer schwingungsfreien oder schwingungskompensierenden Positionierung und damit zu weiterer Energieersparnis.

Die technischen Vorzüge reichen jedoch noch weiter. Dazu gehören schnellere Berechnungszyklen, eine dynamische flexible Parametrierung, eine vollautomatische ideale Maschinenmodellbildung und vor allem eine selbstlernende Charakterisierungssoftware zur Erkennung der optimalen Fahrprofile. Zudem bietet das System ein breites Spektrum von erweiterten Sicherheitsfunktionen.

Die wirtschaftlichen Vorzüge liegen zum Teil schon durch die innovative Technik auf der Hand. Doch die kostengünstige und zugleich leistungsstarke und zuverlässige Hardware schlägt ebenso zu Buche. Und die auf einem Web-Interface basierende Software spart Zusatzkosten für sonstige Bediensoftware.

Bleibt noch die anwenderfreundliche Bedienung und die schnelle problemlose Umrüstung zu erwähnen sowie die optionalen Erweiterungsmodule. Dazu gehören der Bewegungsanalysator MA6000MC zur Prozessoptimierung, die Energieoptimierungs-Software FLP6000EOS und schließlich ein Remote-Zugang.

PSI Technics ist mit einer so ausgefeilten und innovativen Entwicklung wie Positioning Solution System heute Marktführer im Bereich der Industrie-Positioniersysteme. Das 2005 gegründete deutsche Unternehmen ist jedoch nicht nur Entwickler, sondern wendet sein Positioning Solution System auch erfolgreich in internationalen Unternehmen verschiedener Branchen an, darunter der Automobil- und Stahlindustrie, der Logistik und der Galvanik – national und international.

15 Jahre Praxiserfahrung sind in das System eingeflossen, denn Karl-Heinz Förderer, der Gründer von PSI Technics hat sich schon während seiner Tätigkeit für die Trimble GmbH intensiv mit Positioniersystemen beschäftigt. Mehrere Auszeichnungen bestätigen zudem die Innovationskraft von PSI Technics.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455545
 1427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSI Technics bietet die ideale Lösung, auslaufende Trimble-Systeme ICS5000L/TCS4000 zu ersetzen und auszubauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI Technics

Bild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus DeutschlandBild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Der Hong Kong International Airport ist das weltgrößte Drehkreuz für Luftfracht. Um die Logistiksysteme ausfallsicher zu halten vertraut die Betreibergesellschaft Hactl seit 2010 auf Positioniersysteme von PSI Technics aus Deutschland. Im Jahr 2010 war es soweit: der „Hong Kong International Airport“ verdrängte den langjährigen Spitzenreiter Memphis International Airport vom Platz 1 der größten Flughäfen der Welt nach Frachtaufkommen. Laut Zahlen des Airports Council International (ACI) fertigte der Flughafen 2010 mehr als 4,1 Mio t Fracht a…
Bild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der AutomobilintralogistikBild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Die Volkswagen AG hat sich für die Umrüstung alter Positioniersysteme des Typs ICS5000 in einem Karosserielager in Wolfsburg entschieden. Die neue Lösung für die Positionierung der Regalförderfahrzeuge heißt Positioning Solution System. Das von PSI Technics entwickelte System arbeitet effizient, zuverlässig und war einfach in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Die Intralogistik, nicht nur in der Automobilindustrie, steht in Deutschland vor einer großen Heraus¬forderung, denn in vielen Hochregallagern werden noch immer veraltete Po…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für eine „Starke Schiene“ – PSI Technics entwickelt automatisiertes Inspektionssystem für die Deutsche BahnBild: Für eine „Starke Schiene“ – PSI Technics entwickelt automatisiertes Inspektionssystem für die Deutsche Bahn
Für eine „Starke Schiene“ – PSI Technics entwickelt automatisiertes Inspektionssystem für die Deutsche Bahn
… auf dem Netz um 30 Prozent steigern. Soviel Wachstum braucht ein starkes technisches Backup. Einen wichtigen Baustein dafür hat das Rheinland-Pfälzische Unternehmen PSI Technics entwickelt: Ein intelligentes Inspektionssystem für die ICE-Flotte der Deutschen Bahn sorgt für höheren Durchsatz bei ICE-Checks. Manuelle Sichtprüfung nennt man es, wenn Prüfingenieure …
Bild: PSI Technics’ Gleichlaufregelung ASC – Advanced Skew Control – für Krane und HubwerkeBild: PSI Technics’ Gleichlaufregelung ASC – Advanced Skew Control – für Krane und Hubwerke
PSI Technics’ Gleichlaufregelung ASC – Advanced Skew Control – für Krane und Hubwerke
… behandelt werden. Eine Lösung die dies allerdings abfängt und eine andere Herangehensweise an die Problematik Gleichlauf aufweist ist die vollwertige Gleichlaufregelung ASC von PSI Technics. Hier werden die absoluten Distanzwerte beider zu synchronisierender Achsen von zwei Distanzmessern erfasst und zur Regelung der Achsen genutzt. Die Schrägstellung des …
Bild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus DeutschlandBild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
… Airport ist das weltgrößte Drehkreuz für Luftfracht. Um die Logistiksysteme ausfallsicher zu halten vertraut die Betreibergesellschaft Hactl seit 2010 auf Positioniersysteme von PSI Technics aus Deutschland. Im Jahr 2010 war es soweit: der „Hong Kong International Airport“ verdrängte den langjährigen Spitzenreiter Memphis International Airport vom Platz 1 …
Bild: FLP6000MAC - ein Software-Modul zur Verringerung von Mastschwingungen Ihrer KrananlageBild: FLP6000MAC - ein Software-Modul zur Verringerung von Mastschwingungen Ihrer Krananlage
FLP6000MAC - ein Software-Modul zur Verringerung von Mastschwingungen Ihrer Krananlage
Da schwingt nichts mehr. Höhere Performance bei geringerem Verschleiß Das Positioniersystem ARATEC von PSI Technics bietet jetzt noch mehr Vorteile. Das Unternehmen PSI Technics mit Sitz in Urmitz bei Koblenz entwickelt völlig neue und innovative Verfahren zur wirtschaftlichen Verbesserung Ihrer Intralogistikanlagen und lässt damit die Standard-Lösungen …
Bild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der AutomobilintralogistikBild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
… ICS5000 in einem Karosserielager in Wolfsburg entschieden. Die neue Lösung für die Positionierung der Regalförderfahrzeuge heißt Positioning Solution System. Das von PSI Technics entwickelte System arbeitet effizient, zuverlässig und war einfach in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Die Intralogistik, nicht nur in der Automobilindustrie, steht …
Bild: PSI Technics bietet optimale Lösung für auslaufende Trimble ICS5000-/TCS4000- und ASC-PositioniersystemeBild: PSI Technics bietet optimale Lösung für auslaufende Trimble ICS5000-/TCS4000- und ASC-Positioniersysteme
PSI Technics bietet optimale Lösung für auslaufende Trimble ICS5000-/TCS4000- und ASC-Positioniersysteme
Das Positioning Solution System ist ein idealer Ersatz für eingestellte Trimble-Systeme Koblenz, 28. Mai 2009. PSI Technics Ltd. entwickelt effektive Lösungen zur Positionierung automatischer Industriefahrzeuge und Fördersysteme. Das Positioning Solution System von PSI Technics ist ein innovatives System für Positionieraufgaben im industriellen Bereich …
Bild: Allzeit präzise MessungenBild: Allzeit präzise Messungen
Allzeit präzise Messungen
Tubus sorgt beim Thermoschutzgehäuse von PSI Technics für mehr Performance Koblenz, März 2011. Ganz gleich bei welchen Produktions-, Fertigungs- oder Messprozessen optische Sensoren wie z.B. Laser-Distanzmesser oder optische Datenübertragungssysteme zum Einsatz kommen: Wenn die Umgebungstemperatur in die Höhe schnellt, versagen die sensiblen Bauteile …
Bild: Sensor-Schutzgehäuse von PSI TechnicsBild: Sensor-Schutzgehäuse von PSI Technics
Sensor-Schutzgehäuse von PSI Technics
… Hitze, Kälte, Staub und Witterung In der Industrie herrschen meist sehr raue Umgebungen, die durch Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen geprägt sind. Das Unternehmen PSI Technics mit Sitz in Urmitz bei Koblenz hat sich diesem Problem angenommen und bietet mit seiner Sensor-Schutzgehäuse-Reihe eine sehr leistungsstarke Lösung, um temperatur- und …
Bild: Schneller, präziser und nachhaltiger ans ZielBild: Schneller, präziser und nachhaltiger ans Ziel
Schneller, präziser und nachhaltiger ans Ziel
BOSCH setzt auf intelligente Positioniersysteme von PSI Technics Um die Verschiebewagen in Automatiklagern schnell, präzise und nachhaltig zu positionieren, setzt die Robert Bosch GmbH in ihrem Geschäftsbereich Automotive Aftermarket auf die intelligenten Positioniersysteme von PSI Technics. Diese sind nicht nur ein perfektes Substitut für die nicht …
Bild: Erfolgreiche Modernisierung des Positioniersystems TCS4000 von Trimble durch das Positioning Solution System von PSI TechnicsBild: Erfolgreiche Modernisierung des Positioniersystems TCS4000 von Trimble durch das Positioning Solution System von PSI Technics
Erfolgreiche Modernisierung des Positioniersystems TCS4000 von Trimble durch das Positioning Solution System von PSI Technics
SKF Logistics Services in Belgien hat sich für PSI Technics entschieden Koblenz, 01. Oktober 2010 - Das Unternehmen PSI Technics wurde als Modernisierungspartner von dem Logistikunternehmen SKF Logistics mit der Erneuerung der Positioniersysteme aller Regalbediengeräte einschließlich der Regelungstechnik und Distanzmesser beauftragt. Die Lagermodernisierung …
Sie lesen gerade: PSI Technics bietet die ideale Lösung, auslaufende Trimble-Systeme ICS5000L/TCS4000 zu ersetzen und auszubauen