openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum 200-jährigen Geburtstag der Konservendose geht es mit Bonduelle auf kulinarische Zeitreise

12.07.201012:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zum 200-jährigen Geburtstag der Konservendose geht es mit Bonduelle auf kulinarische Zeitreise
Bonduelle feiert 200 Jahre Konserve: Goldmais in limitierter Nostalgiedose
Bonduelle feiert 200 Jahre Konserve: Goldmais in limitierter Nostalgiedose

(openPR) Reutlingen, Juli 2010. Vor genau 200 Jahren erfand der Brite Peter Durand die Konservendose. Heute ist sie aus deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Konservendosen sind praktisch zu verstauen, haben eine lange Haltbarkeit und verwahren die wertvollen Nährstoffe wie in einem Tresor. Pünktlich zum Jubiläum wird es bei Bonduelle nostalgisch: Ab August 2010 gibt es den Goldmais in einer limitierten Nostalgie-Edition mit stilechtem Retro-Etikett aus den 80er Jahren. Denn mit der Spätsommerernte 1982 führte Bonduelle das Konservenprodukt „Zarter junger Gemüsemais“ erstmals im deutschen Markt ein.



Bonduelle bringt den Mais in die Konserve

„Ja der Mais, ja der Mais, ja der Mais marschiert…“ vielen ist der bekannte und beliebte Maismarsch aus dem Bonduelle TV-Spot der 80er Jahre auch heute noch im Ohr. Damals machte die Fernseh-Werbung die Neuheit „Zarter junger Gemüsemais“ schlagartig bekannt. Dank Bonduelle entwickelte sich Mais schnell zu einer der populärsten Gemüsesorten der Deutschen. Mitte der 90er Jahre führte Bonduelle den innovativen „supersweet Mais“ unter dem Namen „Goldmais“ ein. Die hochwertige, besonders knackige Sorte hat eine goldene Farbe und schmeckt von Natur aus deutlich süßer als klassische Maissorten – und das ohne jeden Zusatz von Zucker. Seit vergangenem Jahr wird der beliebte Goldmais in einem speziellen Prozess unter Vakuum verschlossen und enthält weniger Aufguss. Dadurch kann er im „Vakuum-Tresor“ schonend dampfgegart werden und erhält so das Prädikat „extra-knackig“. Auch der natürliche Geschmack, Farbe und Vitamine bleiben optimal erhalten. Das gilt auch für die kreativen Bonduelle Goldmais-Mischungen, die ebenfalls nun für extra-knackigen Genuss sorgen. Natürlich kommt Bonduelle dabei ohne Konservierungsstoffe und den Einsatz von Gentechnik aus.

200 Jahre Konserve: Vorteile der Dose auch heute noch unumstritten

Napoleon war es, der zum Ende des 18. Jahrhunderts einen hohen Geldpreis für eine Erfindung bot, die Lebensmittel haltbar machen konnte. Die Sterilisation von Lebensmitteln durch Erhitzen und die Konservierung durch Luftabschluss wurde vom Pariser Koch Nicolas Appert entdeckt, der jedoch noch mit Glasflaschen arbeitete. Im Jahre 1810 wurde dann schließlich die Konservendose vom Briten Peter Durand patentiert und eroberte anschließend weltweit die Küchen. Bis zur Erfindung des Dosenöffners mussten die Menschen allerdings noch nahezu fünfzig Jahre warten. Auch 200 Jahre nach ihrer Erfindung sind die Vorteile der Konserve noch unumstritten: Lebensmittel bleiben lange haltbar und sind jederzeit verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446950
 3794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum 200-jährigen Geburtstag der Konservendose geht es mit Bonduelle auf kulinarische Zeitreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bonduelle Deutschland GmbH

Bild: Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011Bild: Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011
Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011
Reutlingen. Der Bereich Freshcut ist in Deutschland im Gegensatz zu Ländern wie Italien oder Großbritannien zwar immer noch ein Nischensegment, wächst aber seit Jahren stark. Allerdings erfordern die sensiblen Produkte mit ihrer kurzen Haltbarkeit von nur wenigen Tagen besondere Sorgfalt bei der Disponierung, Lagerung und Warenpräsentation. Der Salat- und Gemüseexperte Bonduelle ruft in diesem Jahr erstmalig den Freshcut Salad Award ins Leben. Mit der Verleihung des Awards will Bonduelle die Märkte auszeichnen, die sich in den Bereichen kreat…
Bild: 40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert GeburtstagBild: 40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert Geburtstag
40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert Geburtstag
Reutlingen. Bonduelle Deutschland wird 40. Schon seit 1969 begeistert das Erfolgsunternehmen in Deutschland Handel und Gemüse-Liebhaber mit seinen Produktinnovationen. Bekannt wurde die Marke in den 70er Jahren mit dem Slogan „Bonduelle ist das famose Zartgemüse aus der Dose“. Hinzu kam die Werbung des bekannten Elsässer Künstlers Tommy Ungerer, die auch heute noch vielen in Erinnerung ist. Er hat u.a. die populäre „Schubkarre mit Händen“ als Präsentationsfigur für die Bonduelle Konserven entworfen. Heutzutage kennt fast jeder Bonduelle. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011Bild: Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011
Bonduelle initiiert Freshcut Salad Award 2011
… Allerdings erfordern die sensiblen Produkte mit ihrer kurzen Haltbarkeit von nur wenigen Tagen besondere Sorgfalt bei der Disponierung, Lagerung und Warenpräsentation. Der Salat- und Gemüseexperte Bonduelle ruft in diesem Jahr erstmalig den Freshcut Salad Award ins Leben. Mit der Verleihung des Awards will Bonduelle die Märkte auszeichnen, die sich in …
Bild: Frische aus der TüteBild: Frische aus der Tüte
Frische aus der Tüte
… Schneiden. Doch wie kommt der Salat eigentlich in die Tüte? Welch aufwändiges Verfahren und präzise Logistik sind notwendig, damit er am Ende knackfrisch im Supermarkt steht? Bonduelle gibt Antworten und gewährt Einblick in die moderne Salatproduktion: „Vom Feld in die Tüte.“ Von der Aussat bis zur Ernte Kurze Wege, umgehende Verarbeitung – das ist …
Bonduelle - Zusammenschluss im Bereich Tiefkühlgemüse - Übernahme im Bereich Gemüsekonserven
Bonduelle - Zusammenschluss im Bereich Tiefkühlgemüse - Übernahme im Bereich Gemüsekonserven
Reutlingen, 15. September 2008. Die Gruppe Bonduelle hat bekannt gegeben, dass zwei Transaktionen unmittelbar bevorstehen, die die Stellung des Unternehmens auf dem Sektor seiner traditionellen Technologien Gemüsekonserven und tiefgekühltes Gemüse verstärken werden. Es handelt sich zum einen um einen Zusammenschluss mit Gelagri, Tochtergesellschaft der …
Bild: Gold für die knackigen Gartenerbsen von BonduelleBild: Gold für die knackigen Gartenerbsen von Bonduelle
Gold für die knackigen Gartenerbsen von Bonduelle
Leckeres Zartgemüse wird als „Produkt des Jahres 2009“ ausgezeichnet Reutlingen, Dezember 2008. Gold für die Bonduelle Gartenerbsen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Verbraucherumfrage, die die Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Innofact AG aus Düsseldorf durchführte. In 40 unterschiedlichen Warengruppen …
Bild: Bonduelle setzt Zeichen für mehr Qualität und FrischeBild: Bonduelle setzt Zeichen für mehr Qualität und Frische
Bonduelle setzt Zeichen für mehr Qualität und Frische
Reutlingen, September 2008. Ab sofort zeigt sich Bonduelle im neuen Gewand: Nicht nur das Logo wurde modernisiert, auch ein neues, einheitliches Qualitätssiegel ziert nun alle Verpackungen der Bonduelle Freshcut Salate und Zartgemüsekonserven. Das neue Design überzeugt durch Modernität, Klarheit und Frische und soll konsequent das Markenimage des Salat- …
Bild: 40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert GeburtstagBild: 40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert Geburtstag
40 Jahre das Famose – Bonduelle Deutschland feiert Geburtstag
Reutlingen. Bonduelle Deutschland wird 40. Schon seit 1969 begeistert das Erfolgsunternehmen in Deutschland Handel und Gemüse-Liebhaber mit seinen Produktinnovationen. Bekannt wurde die Marke in den 70er Jahren mit dem Slogan „Bonduelle ist das famose Zartgemüse aus der Dose“. Hinzu kam die Werbung des bekannten Elsässer Künstlers Tommy Ungerer, die …
Bonduelle verleiht Freshcut Salad Award 2011
Bonduelle verleiht Freshcut Salad Award 2011
Kieler sky-Verbrauchermarkt für Salat-Sortiment ausgezeichnetBonduelle prämierte beste Freshcut-Salat Platzierung Deutschlands Kiel/Reutlingen. Der Kieler sky-Verbrauchermarkt wurde jetzt für sein Angebot an frischen, verzehrfertigen Salaten mit dem „Freshcut Salad Award 2011“ ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis vom Jurymitglied Andreas Kuhnle, …
Bild: Tag der Konservendose am 25. AugustBild: Tag der Konservendose am 25. August
Tag der Konservendose am 25. August
Der 25. August ist der internationale Tag der Konservendose – nicht ohne Grund, denn genau am 25. August 1810 meldete der britische Händler Peter Durand sein Patent zur Erfindung der Konservendose an. 1830 produzierte Heinrich Züchner als erster deutscher Hersteller Konservendosen. Zusammen mit seinem Vater und Firmengründer Johann Friedrich August Züchner …
Bild: Kinder, jetzt habt ihr euren Salat! Von Bonduelle gibt es den ersten Salat extra für KidsBild: Kinder, jetzt habt ihr euren Salat! Von Bonduelle gibt es den ersten Salat extra für Kids
Kinder, jetzt habt ihr euren Salat! Von Bonduelle gibt es den ersten Salat extra für Kids
… Mai 2007 veröffentlichten Ernährungsstudie der Bundesregierung hervor. Eltern und Lebensmittelhersteller sind jetzt gleichermaßen gefordert, Kindern gesundes, leichtes und gleichzeitig leckeres Essen anzubieten. Bonduelle hat – unabhängig von der Studie – im Mai den ersten Kindersalat Deutschlands auf den Markt gebracht. Dieser beweist, dass Kinder …
Bild: Bonduelle startet neue Homepage mit innovativem ServicetoolBild: Bonduelle startet neue Homepage mit innovativem Servicetool
Bonduelle startet neue Homepage mit innovativem Servicetool
Reutlingen, Juli 2008. Mehr Service, modernes Design und eine übersichtliche Struktur – das bietet die neue Homepage von Bonduelle. Neben zahlreichen Informationen zum Unternehmen aus Reutlingen und seinen Produkten erwartet die Nutzer auf bonduelle.de auch ein zielgruppenspezifisches Service-Angebot. Für Handels- sowie Pressevertreter gibt es unter …
Sie lesen gerade: Zum 200-jährigen Geburtstag der Konservendose geht es mit Bonduelle auf kulinarische Zeitreise