Traditioneller Begrüssungsapero mit Einleitung durch Herrn Bürgi, Camping Obsee
(openPR) Bei strahlendem Wetter konnten die Mitglieder des Schweizer Wohnmobilforums wohnmobilforum-schweiz.ch ihr Jahrestreffen in Lungern im Kanton Obwalden beginnen. Auf dem neu erstellten Stellplatz für Wohnmobile des Camping Obsee am Lungerersee verbrachten Teilnehmer aus 4 Nationen ein gemeinsames Wochenende mit Plaudern, Fachsimpeln, gutem Essen oder auch einer Wanderung durch das Schöhnbüelgebiet. Für das leibliche Wohl sorgte mitunter die Bäckerei Krenger welche ihre Produkte direkt auf den Platz lieferte, in den beiden Festzelten konnte am Abend bis tief in die Nacht über das "schönste Hobby überhaupt" diskutiert werden. Das Wetter, welches im laufe des Samstags Regenwolken in das Gebiet brachte konnte der guten Stimmung nichts anhaben, so dass sich am Sonntag im laufe des Tages alle zufrieden auf den Nachhauseweg machen konnten; im Gepäck die guten Erinnerungen an die Gastfreundschaft der Gemeinde Lungern und der Familie Bürgi, den Eignern des Camping Obsee. Alle waren sich einig: "Hier kommen wir bestimmt wieder einmal hin!"
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Wohnmobilforum Schweiz, dessen Schwerpunktthemen neben dem Austausch von technischen wie reisespezifischen Erfahrungen die Förderung von Strukturen für Wohn.- und Reisemobile in der Schweiz sind setzt sich in seinem sechsten Jahr nach Gründung aus mittlerweile über 2800 Mitgliedern aus ganz Europa zusammen.
News-ID: 440163
2095
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Das Wohnmobilforum - Schweiz zu Gast in Lungern, Obwalden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am Wochenende des 8-10 Juni 2012 trafen sich annähernd 40 Wohnmobilbesatzungen des Wohnmobilforum-Schweiz auf dem Stellplatz des neu gestalteten Rheinuferparks in Gailingen am Hochrhein zum Jahrestreffen des grössten Schweizer Wohnmobilforums. Die heftigen Niederschläge der Vortage taten dem Anlass keinen Abbruch, am sonnigen Samstag konnten alle geplanten Veranstaltungen (Bootstouren auf dem Rhein, orig. Bayrisches Stehfrühstück mit Weissbier, Weisswurst, Fahrt mit dem Schiff nach Schaffhausen und Stadtführung, gemeinsames Abendessen mit Sal…
Sommerzeit ist in der Presselandschaft "saure Gurken Zeit", so häufen sich jedes Jahr im Sommer wieder die Meldungen über Überfälle und Diebstähle gegen Wohnmobile. Stichworte wie: "Narkosegas" und "Überfall auf Autobahnrastplatz" machen immer wieder die Runde.
Die Mitglieder des Schweizer Wohnmobilforums "Wohnmobilforum-Schweiz" haben nun einen Leitfaden für "Wohnmobil - Einsteiger" erarbeitet welcher Wohnmobil - Neubesitzern und Mietern bei den ersten Touren mit ihrem neuen Gefährt unter die Arme greifen soll. Der Leitfaden ist in reale Al…
Die Mitglieder der beiden Schweizer Foren für Wohnmobil und Caravaning, dem Wohnmobilforum - Schweiz sowie dem Caravanforum - Schweiz haben als neues Angebot die Möglichkeit mittels der Blog - Software Wordpress eigene Blogs oder Homepages aufzuschalten und zu betreiben.
Ob Reiseberichte, Fotosammlungen oder für den Austausch von Neuigkeiten, fast alles …
Obwalden, 03. Februar 2012 - Ein ganzes Igludorf ist jetzt online – und zwar in Engelberg im Kanton Obwalden. Dort kann man im Restaurant-Iglu mit Blick auf die Schweizer Bergwelt Schweizer Fondue geniessen und den Tisch dazu online reservieren.
Über die Suchfunktion im Restaurant Reservation Guide von MyTable findet der Gast das Iglu-Restaurant ganz …
… Und doch gibt es sie. Willisau, Brigels und einige weitere Gemeinden machen es vor, sie nutzen bereits das touristische Potential der Wohnmobilisten.
Das Wohnmobilforum-Schweiz hat ein neues Gefäss für Gemeinden und interessierte Kreise eröffnet. In der Kategorie "Wohnmobilfreundliche Gemeinden" können Gemeinden und Orte welche bereits einen Stellplatz …
Am Wochenende des 8-10 Juni 2012 trafen sich annähernd 40 Wohnmobilbesatzungen des Wohnmobilforum-Schweiz auf dem Stellplatz des neu gestalteten Rheinuferparks in Gailingen am Hochrhein zum Jahrestreffen des grössten Schweizer Wohnmobilforums. Die heftigen Niederschläge der Vortage taten dem Anlass keinen Abbruch, am sonnigen Samstag konnten alle geplanten …
Die Seite wohnmobilforum-schweiz.ch hat sich für seine Nutzer ein besonderes Feature einfallen lassen; Die Seiten des schweizer Forums für Wohnmobilisten aus ganz Europa sind ab sofort für die Nutzung per Mobiltelefon, bzw. Handy optimiert.
Sobald eine Datenleitung steht und ein Internetbrowser auf dem Mobiltelefon das Forum aufruft schaltet die Oberfläche …
… über Überfälle und Diebstähle gegen Wohnmobile. Stichworte wie: "Narkosegas" und "Überfall auf Autobahnrastplatz" machen immer wieder die Runde.
Die Mitglieder des Schweizer Wohnmobilforums "Wohnmobilforum-Schweiz" haben nun einen Leitfaden für "Wohnmobil - Einsteiger" erarbeitet welcher Wohnmobil - Neubesitzern und Mietern bei den ersten Touren mit …
Die Mitglieder des grössten schweizer Forums für Wohnmobilisten, dem Wohnmobilforum-Schweiz.ch werden ihr diesjähriges Haupttreffen vom 11.-13.Juni im schmucken Dörfchen Lungern am Lungerersee im schweizer Kanton Obwalden durchführen.
Die Treffen des WFS erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit unter den Schweizer Wohnmobilisten und Freunden aus dem …
… GmbH ist der Vertrieb der kompletten Produktpalette des deutschen Systemanbieters von Verpackungsmitteln in der Schweiz. Sitz der Vertriebsgesellschaft ist Alpnach im Kanton Obwalden.
„Diese Kooperation ist ein Gewinn für beide Seiten und für uns eine hervorragende Möglichkeit, die innovativen Verpackungsprodukte von harder-online, wie Etiketten, Mehrlagenetiketten, …
… erste schweizer Wohnwagen & Caravanforum aus der Taufe gehoben, zu finden unter der Webadresse caravanforum-schweiz.ch .
Das Caravanforum entstand als "Zweigstelle" von wohnmobilforum-schweiz.ch da der Ruf nach einem eigenen Forum für Besitzer von Wohnwagen im Wohnmobilforum stetig lauter wurde. Caravans und Wohnmobile haben viele Gemeinsamkeiten, …
Das grösste Schweizer Forum für Wohnmobile und Caravaning, das Wohnmobilforum-Schweiz.ch lädt alle Europäischen Wohnmobilisten ein sich an der ersten grossen Umfrage zum Thema Schweiz und Wohnmobil zu beteiligen.
In 33 Fragen kann Stellung zu verschiedenen Fragen wie etwa; beliebtestes Reiseland, Aufenthaltsdauer, Fragen zum Fahrzeug, zu bevorzugten …
Sie lesen gerade: Das Wohnmobilforum - Schweiz zu Gast in Lungern, Obwalden