openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn ein „Nein“ im Notfall nicht reicht

26.05.201017:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wenn ein „Nein“ im Notfall nicht reicht

(openPR) Das "Sicher-Stark-Team" trainierte mit 250 Kindern und Eltern Selbstschutz: Vorbereitung auf Gefahren

Zwei „Sicher-Stark-Wochen“ für Kinder veranstaltete die Grundschule Wesel-Bislich! Die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren wurden auf Konflikt- und Gefahrensituationen im Alltag vorbereitet.



Niemand ist bekannter in Sachen Gewaltprävention bei den Grundschulen als Ralf Schmitz. Er ist Deutschlands führender Experte auf diesem Gebiet und war jetzt einige Tage in Bislich.

Was er zu diesem Thema weiß, hat er nicht nur in der Praxis gezeigt, sondern es auch in seinem neuen Hörbuch. „So schützt Du Dich richtig! - Gefahren erkennen und richtiges Verhalten trainieren“ publiziert.

Der Sozialpädagoge und systemische Familientherapeut Wolgang Overkamp war der zweite im Bunde. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Familien sowie im Bereich familiensystemisch orientierter Interventionen.

Spielregeln Die Kinder und die als Beobachter anwesenden Vertreter der Grundschule spürten von Anfang an die fachliche und menschliche Kompetenz des eingespielten und hochprofessionellen Trainerteams, das sich durch Erfahrung langjähriger Zusammenarbeit harmonisch ergänzt. Dabei kommt nie der Eindruck eingefahrener Wege auf, was die oftmals spontanen Reaktionen der beiden Erfolgstrainer zeigten.

Nach dem "Kennen lernen und Warmwerden" beschäftigten sich die Kinder mit den auf Plakaten niedergeschriebenen Spielregeln und Inhalten des einundzwanzigstündigen Hauptkurses. Dann sahen sie ein gut gemachtes Lehrvideo an. Die Grundschulkinder konnten die Bewältigung von Gefahrensituationen am eigenen Körper - zum Beispiel mit "allzu kinderfreundlichen" Autofahrern - hautnah erleben. Hintergrund hierfür ist die Erkenntnis, dass Menschen nicht begreifen und erlernen können, was sie nicht selbst fühlen und erleben - fast jeder hat diese Erkenntnis schon zu Hause an der heißen Herdplatte machen können. Diese Situationen prägt sie positiv für die nächsten Lebensjahre.

So lernten die Jungen und Mädchen, wie sie sich in einem bedrohlichen Ernstfall fühlen und dennoch handlungsfähig bleiben. Diese Methode ist bislang noch einzigartig in Deutschland und wird nur vom Sicher-Stark-Team an den Grundschulen in Deutschland umgesetzt. Die Kinder konnten auf diese Weise ihre persönlichen Stärken kennen lernen und abspeichern.

In Gesprächsrunden ging man dann auf die diversen Fragen der Kinder ein - auch die sensiblen Themenbereiche "Berührungen" und "Wie verhalte ich mich im Internet" oder bei „Mobbing“ wurden einfühlsam behandelt.

Weiterer Baustein des Sicher-Stark-Trainings sind verschiedene Selbstverteidigungstechniken. Die Kinder erfuhren einiges über die Vitalpunkte, also die für eine Gegenwehr verletzbaren Körperstellen, absolvierten mit viel Spaß ein Stimm- und Schrei-Training und lernten ihre Hemmungen gegenüber bestimmten Erwachsenen zu überwinden; auch im Streit mit älteren Mitschülern. Für den Fall, dass "Nein“ sagen nicht ausreicht, übte man andere Tricks, die im Notfall eingesetzt werden dürfen.

Wie die Eltern berichten, haben die Mädchen und Jungen das Gelernte sofort verinnerlicht und voller Begeisterung zu Hause umgesetzt und vorgeführt.
Max erzählte seiner Familie stolz, wie er das Erlernte auf dem Schulhof jetzt einsetzen möchte, um sich besser zu wehren. Bereits über 10.000 positive Rückmeldungen liegen der Bundesgeschäftsstelle vor. Die Kinder, die am Sicher-Stark-Training teilnahmen, berichteten vom großen Spaß, den sie hatten. Nachdem sie das Sicher-Stark-Training kurz beobachten durfte, urteilte eine Mutter spontan: "Die Trainer sind richtige Profis und das Sicher-Stark-Training ist hundertprozentig in Ordnung!"

Über die bundesweite Servicenummer 0180-55501333 (0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz; maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz.) und die Internetseite www.sicher-stark-team.de erhalten Eltern und Pädagogen weitere Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432132
 2114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn ein „Nein“ im Notfall nicht reicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sicher-Stark-Team

Bild: Wie man Kinder vor Mobbing schütztBild: Wie man Kinder vor Mobbing schützt
Wie man Kinder vor Mobbing schützt
Mobbing stellt die häufigste Form von Gewalt an Schulen in Deutschland dar. In diesem Artikel erfahren Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder vor Mobbing schützen können. Wie viele Kinder sind von Mobbing betroffen? Schätzungen von Studien zufolge sind an weiterführenden Schulen in Deutschland jedes Jahr 500.000 Schüler und Schülerinnen von Mobbing betroffen. Die PISA-Studie der OECD 2017 stufte jeden sechsten Schüler*in als Mobbingbetroffenen ein. Demnach gibt es in fast jeder Klasse ein Kind, das Opfer von Mobbing ist. Besonders häu…
Eltern und Kinder in Stuttgart stark gemacht
Eltern und Kinder in Stuttgart stark gemacht
Co/mg Magstadt In Magstadt wurden am Wochenende über 100 TeilnehmerInnen gegen Gewalt und Kindesmissbrauch geschützt. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ohne Gewaltanwendung beilegen und wie sie Gefahren erkennen können. Entsprechende Schulungen führte das Sicher-Stark-Team jetzt wieder in der Kleinstadt Magstadt in der Nähe von Stuttgart durch. Die Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Euskirchen hat bereits ein paar tausend Gewaltpräventionskurse in Deutschland durchgeführt. „Damit sprechen wir Kinder der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommer Seminar für Makler: TÜV-zertifizierter Notfall-ManagerBild: Sommer Seminar für Makler: TÜV-zertifizierter Notfall-Manager
Sommer Seminar für Makler: TÜV-zertifizierter Notfall-Manager
Ergänzen Sie Ihr Angebot um das lukrative Notfall-Management. Das master.class seminar® "Notfall-Manager - TÜV-zertifiziert". Ein Seminar im Schwimmbad - kompakt in fünf Tagen im August 2019. ------------------------------ Als Notfall-Manager (https://www.juradirekt-akademie.com/sommer-seminare/) können Sie in die Honorarberatung einsteigen oder bestehende …
Bild: SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.Bild: SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.
SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.
Pressemeldung SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone. Palma de Mallorca, September 2010. Die von der Firma ZOOM MEDIA EUROPE SL entwickelte iPhone Notfall App steht ab sofort im App Store zur Verfügung. SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone mit Software ab 3.0. SOSiEmergency ist die Erste und Einzige SOS iPhone Applikation die …
Bild: App für Hilfe bei medizinischen NotfällenBild: App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
Die neueste Android App "Im Notfall" von der Consulting und Software Schmiede Wermescher Advisory zeigt schnell und übersichtlich die für einen medizinischen Notfall wichtigen Informationen zum Besitzer. Wer bei einem medizinischen Notfall rasch Informationen zur Hand haben will, hat wenig Zeit, lange nachzudenken. Einfache, rasch griffbereite Information …
Bild: Anwaltskanzlei Riedel bietet App fur NotfalleBild: Anwaltskanzlei Riedel bietet App fur Notfalle
Anwaltskanzlei Riedel bietet App fur Notfalle
… Anwaltskanzlei Riedel aus Baden-Baden ihr Service-Angebot mit einer App für Notfälle ab. Wie hilfreich die schnelle Kommunikation mit dem Anwalt sein kann, zeigt sich erst im Notfall. Jetzt brauchen Mandanten der Anwaltskanzlei Riedel in Baden-Baden nicht einmal mehr die Telefonnummer im Telefonbuch ihres Handys. Ein Tap genügt, um mit den Rechtsanwälten …
Bild: TÜV-zertifizierter Notfall-Manager - Online KursBild: TÜV-zertifizierter Notfall-Manager - Online Kurs
TÜV-zertifizierter Notfall-Manager - Online Kurs
Jetzt online sicher weiterbilden. Neu Online: Notfall-Manager - mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation". Ein Online master.class seminar für Makler und Finanzdienstleister der JURA DIREKT Akademie ------------------------------ Nürnberg. TÜV-zertifizierte Notfall-Manager sorgen dafür, dass Kunden und deren Familien selbstbestimmt bleiben und auch …
Bild: TÜV Zertifikat für Petra HüberBild: TÜV Zertifikat für Petra Hüber
TÜV Zertifikat für Petra Hüber
Petra Hüber ist TÜV zertifizierte Notfallmanagerin TÜV zertifizierte Notfallmanagerin TÜV zertifizierte Notfallmanagerin, die Prüfung hat Petra Hüber mit Erfolg bestanden. So urteilte der TÜV Rheinland und überreichte Petra Hüber von der Hüber GmbH das TÜV Zertifikat zu Ihrer bestandenen Zertifikatsprüfung. Notfallmanagement Gerade in unserer Zeit ist …
Bild: Werbung mit Sicherheit - Das Notfall-Info-System NIS als WerbeträgerBild: Werbung mit Sicherheit - Das Notfall-Info-System NIS als Werbeträger
Werbung mit Sicherheit - Das Notfall-Info-System NIS als Werbeträger
Kunden sind wertvoll! - Ohne Kunde kein Geschäft! Und das Wertvollste eines Kunden ist seine Gesundheit. Das Notfall-Info-System NIS ist der clevere und bewährte Notfallausweis mit System. Und er ist eines der besten Mittel seinem Kunden zu demonstrieren, wie wichtig er ist. In Zusammenarbeit mit Notfallmedizinern und Betroffenen hat die Ideenbörse …
Bild: Einmalig: TÜV-zertifizierte Notfall-ManagerBild: Einmalig: TÜV-zertifizierte Notfall-Manager
Einmalig: TÜV-zertifizierte Notfall-Manager
Die ersten 13 TÜV-zertifizierten Notfall-Manager haben den Kurs der JURA DIREKT Akademie erfolgreich absolviert. Nun verfügen die Finanzdienstleister und Makler über ein echtes Alleinstellungsmerkmal. ------------------------------ Nürnberg. Frisch geprüfte Notfall-Manager sorgen dafür, dass Betroffene entspannt ausfallen können und Familien sicher sind. …
Bild: Für Notfälle ein Megafon im Haus, Sicherheit geht vorBild: Für Notfälle ein Megafon im Haus, Sicherheit geht vor
Für Notfälle ein Megafon im Haus, Sicherheit geht vor
… Sprachalarmanlagen nicht für alle Gebäude vorgeschrieben. Dennoch gilt: „Hätte eine Durchsage nicht viel mehr bewegt, eventuell Leben gerettet?“ Mit dem neuen Notfall-Megafon von PASS-Medientechnik kann diese Sicherheitslücke jetzt geschlossen werden. Das Notfall-Megafon verfügt über einen Sprachspeicher auf dem fertige Notfall-ansagen gespeichert sind. …
Bild: Erste Hilfe am Kind per Video-KursusBild: Erste Hilfe am Kind per Video-Kursus
Erste Hilfe am Kind per Video-Kursus
Hallo Babysitter.de und notfall-abc.de schließen Kooperation Berlin. Da kommt zusammen, was zusammen gehört: Eine der renommiertesten Dienste im Internet für die Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern, hallobabysitter.de, und der Anbieter von Kindernotfallkursen Notfall–ABC arbeiten künftig zusammen. Die Kooperation ermöglicht es den 130.000 bei …
Sie lesen gerade: Wenn ein „Nein“ im Notfall nicht reicht