openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Sternen so nah - Das Night Skies Program im Shenandoah Nationalpark bringt Licht in das Dunkel der Nacht

26.05.201008:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Den Sternen so nah - Das Night Skies Program im Shenandoah Nationalpark bringt Licht in das Dunkel der Nacht
Andromeda am Nachthimmel von Shenandoah (c) Aramark Parks and Destinations
Andromeda am Nachthimmel von Shenandoah (c) Aramark Parks and Destinations

(openPR) Köln, Mai 2010: Normalerweise schweifen die Blicke der Besucher des Shenandoah Nationalparks im US-Bundesstaat Virgina in die Ferne, um die faszinierende Schönheit der Blue Ridge Mountains und besonders im Herbst die leuchtenden Farben der endlos erscheinenden Laubwälder des Parks zu erleben. Sobald es dunkel wird, richten sich die Augen aber auch nach oben zum Nachthimmel, dessen Anblick beeindruckend ist. Besonders interessierte Sterngucker, die in ihren urbanen Umgebungen nur selten einen so strahlenden Himmel zu Gesicht bekommen, sind vom Lichtspektakel am Firmament begeistert. Die Höhenlage des Parks und seine relative Abgeschiedenheit von städtischen Gebieten machen ihn zu einem idealen Ort für Sternbeobachtungen.

Genau zu diesem Zweck vermittelt das kostenlose Night Skies Program Wissenswertes und Spannendes über die geheimnisvolle und funkelnde Welt des Nachthimmels. Dabei können Besucher durch verschiedene Arten und Größen von Teleskopen in die unendlichen Weiten des Universums schauen und erfahren, welche Bedeutung Sterne, Planeten, Monde, Asteroide, Meteoriten und Galaxien haben. Auch die kulturellen und religiösen Einflüsse der etwa 2.500 Sterne, die man mit bloßem Auge von der Erde aus erkennen kann, sind Thema der informativ-unterhaltsamen Veranstaltung. Darüber hinaus wird die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche, vom Menschen erschaffene Lichtquellen und ihre Folgen auf Pflanzen, Tiere und Menschen erläutert. Interessierte treffen sich bei Meile 51,3 des Skyline Drive auf der Wiese am Rapidan Gate Eingang, eine Anmeldung oder Reservierung ist nicht erforderlich. Das Night Skies Program findet an den folgenden Terminen statt: 4. Juni, 2. Juli, 30. Juli, 20. August und 17. September, Beginn zwischen 20 und 21 Uhr. Informationen auf www.visitshenandoah.com/night-skies-program.aspx.

Der etwa 800 km² große Shenandoah Nationalpark mit seinen üppigen Wäldern, Bächen, Wasserfällen und insgesamt über 800 Kilometern an Wanderwegen ist ein absolutes Paradies für Naturliebhaber. Mitten durch die einzigartige Natur des 1935 gegründeten Parks schlängelt sich auf 170 km entlang der Blue Ridge Mountains die Panoramastraße Skyline Drive. Übernachten können Besucher in der Big Meadows Lodge, im Skyland Resort oder in den Lewis Mountain Cabins. Der Shenandoah Nationalpark liegt 115 km westlich von Washington, D.C. und ist ganzjährig geöffnet. www.visitshenandoah.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431724
 1384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Sternen so nah - Das Night Skies Program im Shenandoah Nationalpark bringt Licht in das Dunkel der Nacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARAMARK c/o Get It Across GmbH & Co. KG

Bild: Sonnenblumen, Phloxe und OrchideenBild: Sonnenblumen, Phloxe und Orchideen
Sonnenblumen, Phloxe und Orchideen
Die Wildblumenpracht im Grand Teton National Park erleben Im Westen von Wyoming liegt der Grand Teton National Park. Besonders reizvoll ist in den Sommer- und Spätsommermonaten das Meer von Wildblumen im Park. Von Mai bis September kann man sich an bunter Heide, Phlox, alpinen Sonnenblumen, Vergissmeinnicht und sogar Orchideen erfreuen. Wer den wunderschönen Park erkunden möchte, bucht am besten Übernachtungen in der Togwotee Mountain Lodge. Die charmant-rustikale Unterkunft liegt hoch über Jackson Hole in den Bergen des Bridger Teton Nation…
Bild: Nicht von dieser WeltBild: Nicht von dieser Welt
Nicht von dieser Welt
Die geheimnisvollen Felsenwohnungen im Mesa Verde Nationalpark sind eine architektonische Meisterleistung Köln, August 2019: Hoch über den Köpfen kreisen die Adler, während die Besucher des Mesa Verde Nationalparks über senkrecht aufragende Holzleitern an Felswänden hochklettern, um zu den ehemaligen Wohnbauten der Ureinwohner zu gelangen. Wer nicht schwindelfrei ist, wird sich an manchen Stellen vielleicht ein wenig überwinden müssen, doch die Mühe lohnt sich, denn einige der einmaligen Felsenwohnungen der „Ancestral Puebloans“ im Südwesten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
Swiss Night Vision-Das neue Brillenglas speziell für die Nacht
… Optic hat ein neues Glas entwickelt. 95% aller Menschen haben Sehschwierigkeiten beim Fahren in der Nacht oder in der Dämmerung! Entgegenkommende Autos blenden durch Scheinwerfer. Dunkel gekleidete Fußgänger können nur schwer erkannt werden. Generell ist die Sicht nicht besonders scharf und es entsteht Unsicherheit bei der Fahrt. Dafür gibt es jetzt …
Bild: Die UFO-Himmelslaternen sind wieder da: Mysteriöse dunkel-gelbe Lichter über LincolnshireBild: Die UFO-Himmelslaternen sind wieder da: Mysteriöse dunkel-gelbe Lichter über Lincolnshire
Die UFO-Himmelslaternen sind wieder da: Mysteriöse dunkel-gelbe Lichter über Lincolnshire
Mannheim. Das britische ´Lincolnshire Echo´ berichtete gerade unter der Headline „Mysterious UFOsspottet in the night skies of Lincolnshire“ - siehe http://www.lincolnshireecho.co.uk/Mysterious-lights-spotted-night-skies/story-27808662-detail/story.html -, dass einige Leute am Nachthimmel von Lincolnshire mysteriöse Lichter gesehen haben. Doreen Mattison, …
Bild: Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im DunkelnBild: Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im Dunkeln
Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im Dunkeln
… der langen, warmen Abende können Besucher in diesem faszinierenden Land eine Vielzahl nächtlicher Erlebnisse genießen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Museen unter dem Sternenhimmel. Das Projekt „Night Museums“, das Besucher dazu einlädt, die Kulturschätze von Türkiye bei Nacht zu entdecken, zog im vergangenen Jahr mehr als 395.000 Gäste …
Bild: Roadtrip zur MilchstraßeBild: Roadtrip zur Milchstraße
Roadtrip zur Milchstraße
… Nevada - Hertz Collection / Stationen: LA, Las Vegas 2. Capital National Reef, Utah - Hertz Collection / Stationen: Las Vegas, Salt Lake City 3. North Cascades Nationalpark, Washington - Hertz Collection / Station: Flughafen Seattle-Tacoma 4. Canyonlands Nationalpark, Utah - Hertz Collection / Station: Grand Junction Regional Airport 5. Valley of Fire, …
Bild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in EekholtBild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
… Gedichte sowie gedämpfte, klassische Musik unterstreichen diese ganz besonders schöne, inspirierende Atmosphäre inmitten des Wildparks. Kommen Sie passend zu den Themennächten mit Laternen und Leuchtsternen, verkleiden Sie sich als Hexe oder Fee, oder schlüpfen Sie in ein flammend buntes Phantasiekostüm, um einen Abend lang ein Geschöpf der Nacht zu …
Bild: Balsam für die Seele - Der Shenandoah Nationalpark feiert seinen 75. GeburtstagBild: Balsam für die Seele - Der Shenandoah Nationalpark feiert seinen 75. Geburtstag
Balsam für die Seele - Der Shenandoah Nationalpark feiert seinen 75. Geburtstag
Köln, März 2011: In den 1930er Jahren entstand durch den großen Erfolg der Nationalparks im Westen der USA der Wunsch, auch im Osten des Landes einen Park zu gründen. Daher entwickelte eine Gruppe prominenter Einwohner des US-Bundesstaates Virginia die Idee eines Parks, der von Millionen Menschen innerhalb einer Tagesfahrt leicht zu erreichen wäre. Dies …
Bild: Über Stock und Stein - Wandern auf dem Appalachian Trail im Shenandoah NationalparkBild: Über Stock und Stein - Wandern auf dem Appalachian Trail im Shenandoah Nationalpark
Über Stock und Stein - Wandern auf dem Appalachian Trail im Shenandoah Nationalpark
… Georgia im Süden bis Maine im Norden 14 Bundesstaaten und führt dabei durch malerische Landschaften. Rund 160 km des beliebten Wanderwegs verlaufen durch den Shenandoah Nationalpark in Virginia. Erfahrene Wanderer behaupten oft, dieser Teil sei sogar der schönste Abschnitt des Trails überhaupt. Dies liegt unter anderem an der abwechslungsreichen Flora …
Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung: Fonds Finanz animiert Finanzbranche Earth Night zu unterstützen
Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung: Fonds Finanz animiert Finanzbranche Earth Night zu unterstützen
… eine ganz Nacht ohne künstliches Licht ¬– denn nachhaltigen Umweltschutz zu betreiben heißt auch verantwortungsvolleren Umgang mit Licht. „Nächtliches Kunstlicht lässt nicht nur den Sternenhimmel verschwinden, es macht unseren Schlaf unruhiger und weniger erholsam, irritiert Tiere und Pflanzen und hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte …
Eins, zwei, drei, vier fünf - Was genau bedeuten eigentlich Hotelsterne?
Eins, zwei, drei, vier fünf - Was genau bedeuten eigentlich Hotelsterne?
Nicht zwangsläufig ist der Aufenthalt in einem 4 Sterne Hotel angenehmer als in einem Haus mit 3 Sternen. Die Unterschiede in Sachen Service und Ausstattung sind zwischen zwei Sternkategorien oft nur minimal. Das Online-Reiseportal smavel.com bringt Licht ins Dunkel und verrät, wie viel Service man für wie viele Hotelsterne erwarten darf. Die Vergabe …
Bild: Frühlingserwachen im Shenandoah Nationalpark - Eröffnung der Saison 2009 wird eingeläutetBild: Frühlingserwachen im Shenandoah Nationalpark - Eröffnung der Saison 2009 wird eingeläutet
Frühlingserwachen im Shenandoah Nationalpark - Eröffnung der Saison 2009 wird eingeläutet
Wenn der Frühling im Shenandoah Nationalpark im US-Bundesstaat Virginia einzieht und die Pflanzen und Tiere aus ihrem Winterschlaf erwachen, starten auch die im Winter geschlossenen Unterkünfte in die nächste Saison. Aber auch spezielle Events und geführte Wanderungen werden wieder angeboten - es ist also eine großartige Zeit, den Park zu besuchen. Rotwild, …
Sie lesen gerade: Den Sternen so nah - Das Night Skies Program im Shenandoah Nationalpark bringt Licht in das Dunkel der Nacht