openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IkS- Institut für künstlerische Solmisation, Kreativität und Talentförderung gegründet

25.05.201008:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) Im Mai 2010 hat Roland Pröll, Professor für Klavier, Kammermusik und künstlerische Solmisation gemeinsam mit Kurt-G. Rosenow, Dozent für angewandte Musiktheorie und Dirigieren, das IkS (Institut für künstlerische Solmisation, Kreativität und Talenförderung) ins Leben gerufen. Das Institut arbeitet selbstständig und unabhängig unter der kaufmännischen Leitung von Beate Rosenow, in deren Gesellschaft (Rosenow KG mit Sitz in Köln) das neue Bildungswerk auch eingegliedert ist.

Am IkS können musikalisch Begabte im weitesten Sinne, also Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Stilrichtungen, Berufsmusiker, Musikstudenten wie auch interessierte, begabte Laien, Chor- und Ensembleleiter, schlichtweg „Musikmenschen“ aus Klassik, Jazz, Rock und Popularmusik, Ihre Fähigkeiten zielgerichtet vertiefen und ausbauen.

Unabhängig von Instrument und Stilrichtung erfahren Interessierte mehr über Ihre persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten, über „künstlerischen Klangwillen“, adäquater und entspannter, „ökonomischer“ Bewegungsausführung, Flexibilität und musikalischer Imagination und erlernen den leichtesten Weg zum Üben in der Kombination Intelligenz plus Emotion.

Das IkS kann seinen Studienteilnehmern den eigenen Weg für Ideen zur imaginativen Vorbereitung einer gültigen individuellen Interpretation aufzeigen und gibt darüber hinaus Hilfestellung, diesen auch konsequent zu gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431270
 265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IkS- Institut für künstlerische Solmisation, Kreativität und Talentförderung gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rosenow Management, Kunst- u. Kulturvermittlung

Die alternative Musikveranstaltung zum ESC
Die alternative Musikveranstaltung zum ESC
Am Samstag, dem 14. Mai 2011, findet der "Eurovision-Song-Contest" in Düsseldorf statt. Für alle, die an diesem Abend eine außergewöhnliche Alternative suchen, findet in Dortmund ein Konzert auf hohem musikalischem Niveau statt. Aus der Reihe *Meisterkonzerte* spielt das Landesblasorchester Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Renold Quade mit dem Sinfonischen Blasorchester der TU Dortmund, geleitet von Constantin Hesselmann. Solist an der Posaune ist der legendäre Jiggs Wigham und am Piano der international tätige und bekannte Tastenpä…
11.05.2011
Das Habanera-Duo: überzeugend, authentisch, unkonventionell
Das Habanera-Duo: überzeugend, authentisch, unkonventionell
Philipp Quiring (Klavier) und Mounir Mahmalat (Cello), beide Anfang zwanzig, beide Musikstudenten, trafen sich 2008 auf einem Folkfestival, verabredeten sich zu einem ersten Zusammenspiel und merkten gleich: das macht Sinn! Nach kurzer Zeit ging es nicht mehr um das "ob", sondern vielmehr um das "was" gespielt wird. Das HABANERA-DUO charakterisiert sich durch sein besonderes Repertoire, dessen Schwerpunkt auf latein-amerikanischer Tanzmusik, Tango und Jazz liegt. In ihren Konzerten schaffen es Mounir und Philipp durch ihre unkonventionelle Ar…
21.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Service auf Facebook – Werden Sie ein Fan des X [iks]Bild: Service auf Facebook – Werden Sie ein Fan des X [iks]
Service auf Facebook – Werden Sie ein Fan des X [iks]
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign hat auf Facebook eine offizielle Fanseite eingerichtet: http://www.facebook.com/pages/X-iks-Institut-f%C3%BCr-Kommunikation-und-ServiceDesign/74510097481 Neue Entwicklungen, aktuelle Trends und interessante Themen bilden den Hintergrund für die regelmäßigen „Posts“ des Instituts. Interessierte …
Bild: „Auf den Service kommt es an!“  – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher KundenkonzepteBild: „Auf den Service kommt es an!“  – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte
„Auf den Service kommt es an!“ – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte
Seit 7 Jahren publiziert das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign erfolgreich Studien zur „Service- und Kommunikationsentwicklung“ in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity. Im letzten Jahr hat das Institut zudem eine Reihe von „Praxis-Ratgebern“ aufgelegt, in denen zentrale Ergebnisse der Forschung in kompakter …
Bild: Im Auftrag des Service - Das X [iks] hat GeburtstagBild: Im Auftrag des Service - Das X [iks] hat Geburtstag
Im Auftrag des Service - Das X [iks] hat Geburtstag
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign feiert in diesem Monat sein 10jähriges Bestehen. In den vergangenen Jahren hat sich das Institut mit zukunftsweisenden Entwicklungen im Service auseinandergesetzt und dabei stets den Wandel auf der Seite der Kunden in den Mittelpunkt gerückt. Dazu wurden regelmäßig Untersuchungen in verschiedenen …
Bild: Plus-MINT - neue Bildungsinitiative will TOP-Talente nachhaltig fördernBild: Plus-MINT - neue Bildungsinitiative will TOP-Talente nachhaltig fördern
Plus-MINT - neue Bildungsinitiative will TOP-Talente nachhaltig fördern
Mit dem Verein zur MINT-Talentförderung e.V. startet eine neue, bundesweite Bildungsinitiative, die zum Ziel hat, TOP-Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) von der 9. bis zur 12. Klasse in MINT-Nachwuchs-Leistungszentren zu fördern. Gründungspartner sind der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), die Siemens Stiftung sowie …
Bild: X [iks]: Service macht den UnterschiedBild: X [iks]: Service macht den Unterschied
X [iks]: Service macht den Unterschied
Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte - Seit 7 Jahren publiziert das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign erfolgreich Studien zur „Service- und Kommunikationsentwicklung“ in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity. Im letzten Jahr hat das Institut zudem eine Reihe von „Praxis-Ratgebern“ …
Bild: IKS Nürnberg – unser Team hat Zuwachs bekommenBild: IKS Nürnberg – unser Team hat Zuwachs bekommen
IKS Nürnberg – unser Team hat Zuwachs bekommen
Nürnberg, 04.12.2013 - Das Institut für Kommunikation und Sprachen (IKS) wurde 1999 von Bettina Schönberger in Regensburg gegründet, wo es sich als kompetenter Anbieter für Sprachtrainings aller Art etablierte. Mittlerweile hat das IKS auch seinen festen Platz in der Metropolregion Nürnberg gefunden. Neuzugang bei IKS Seit Oktober 2013 kümmert sich …
Bild: X [iks] - Umzug in die BundeshauptstadtBild: X [iks] - Umzug in die Bundeshauptstadt
X [iks] - Umzug in die Bundeshauptstadt
Zum 1.10.2008 hat sich die Anschrift des X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geändert. Die neue Adresse lautet: X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign Wilhelm-Kuhr-Straße 87b 13187 Berlin Fon: 0 30 / 417 19 296 Fax: 0 30 / 417 19 297 Internet: www.DieServiceForscher.de Dirk Zimmermann, Gründer und Direktor des X [iks] …
Bild: Internet-Kennzahlen-System (IKS): Öffentliche Online-Plattform offiziell gestartetBild: Internet-Kennzahlen-System (IKS): Öffentliche Online-Plattform offiziell gestartet
Internet-Kennzahlen-System (IKS): Öffentliche Online-Plattform offiziell gestartet
Gelsenkirchen, 05.02.2013. Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen hat mit dem Internet-Kennzahlen-System (IKS) eine Online-Plattform gestartet, die zahlreiche Daten für die Analyse und Bewertung des Internets bereitstellt. Als öffentliches Informations- und Analyseinstrument richtet sich die Plattform …
Bild: Twittern für den ServiceBild: Twittern für den Service
Twittern für den Service
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign informiert über den eigenen kostenlosen „Tweet“ twitter.com/Xiks aus der Welt des Service. Neue Entwicklungen, aktuelle Trends und interessante Themen bilden den Hintergrund für die regelmäßigen „Tweets“ des Instituts. Interessierte Leser finden bereits eine aktuelle Auswahl von Beiträgen auf …
F.A.Z.-Institut zeichnet E WIE EINFACH als „Top Employer for Talent Growth 2025“ aus
F.A.Z.-Institut zeichnet E WIE EINFACH als „Top Employer for Talent Growth 2025“ aus
F.A.Z.-Institut und ServiceValue bestätigen: E WIE EINFACH gehört zu den besten Arbeitgebern für Talentförderung. Gezielte Entwicklung von Mitarbeitenden, wie Weiterbildungsangebote und Aufstiegschancen zahlen sich aus. Köln. Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH wurde als „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet. Das F.A.Z.-Institut …
Sie lesen gerade: IkS- Institut für künstlerische Solmisation, Kreativität und Talentförderung gegründet