openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moortrampolin, Almauftrieb und Libellen-Exkursionen

12.05.201014:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Naturkundliche Führungen im Naturpark Solling-Vogler

Ein Moortrampolin, Libellen-Exkursionen und den Almauftrieb von Rindern können Gäste des Weserberglandes bei naturkundlichen Führungen durch den Naturpark Solling-Vogler erleben.

Der Naturpark Solling-Vogler befindet sich im Süden des Weserberglandes und zeichnet sich durch weite Wälder, klare Bäche, steile Hänge, tief eingeschnittene Täler und urtümlich anmutende Moore aus.

Um diese Landschaft für Gäste erlebbar zu machen, bietet der Naturpark in der neuen Broschüre „Termine für Entdecker“ naturkundliche Führungen zu verschiedenen Themen an. Beim „Almauftrieb des Roten Höhenvieh“ können Gäste eine Rinderherde zu den Silberborner Bergwiesen begleiten und bei den „Libellen-Exkursionen“ wird der Lebensraum der Azurjungfern erkundet. Die Rufe von „Freddy Flatter“ und seinen Freunden werden mit einem Bat-Detektor bei den angebotenen Fledermausbeobachtungen hörbar gemacht.

Ein besonderes Erlebnis verspricht auch eine Führung über Naturholzstege durch das Hochmoor Mecklenbruch. Das Hochmoor wurde bereits 1939 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ist Lebensraum von seltenen, hochspezialisierten Pflanzen und Tiere. Bei einer Führung können nicht nur der seltene Moorfrosch oder der fleischfressende Sonnentau sondern auch Moorlöcher und ein Moortrampolin entdeckt werden. Das Moortrampolin ist durch die engen Verflechtungen des Torfmooses entstanden. Der Boden wippt und federt beim Betreten und ist barfuß vor allem für Kinder ein besonderes Erlebnis. Die Schwingungen, die durch Hüpfen entstehen, werden vom Moorboden übertragen und sind noch viele Meter weiter zu spüren.

Die Broschüre „Termine für Entdecker“ gibt es unter www.naturpark-solling-vogler.de oder direkt beim Naturpark Solling-Vogler, Lindenstrasse 6, 37603 Holzmin-den/Neuhaus, Tel. 05536-1313. (1.877 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428133
 1276

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moortrampolin, Almauftrieb und Libellen-Exkursionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weserbergland Tourismus e.V.

Bild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendigBild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Winkelige Fachwerkgassen, prächtige Schlösser, stattliche Bürgerhäuser - all das ist typisch für das Weserbergland. Mitten in Deutschland reihen sich hier 1000 Jahre Geschichte und Geschichten auf, die erstmals touristisch aufgearbeitet und für Besucher unter dem Thema „Historisches Weserbergland“ erlebbar werden. Den Spuren der Zeit kann man im Weserbergland jetzt auf unvergessliche Weise folgen - in beschaulichen Fachwerkstädten wie Einbeck oder Rinteln, in prunkvollen Schlössern wie dem Schloss Bückeburg oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Co…
Bild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad OeynhausenBild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Einen wahrhaft märchenhaften Kurzurlaub bietet vom 17. bis 19. Februar 2012 das Staatsbad Bad Oeynhausen. Zum sechsten Mal findet dort die alljährliche Veranstaltung „Bad Oeynhausen liest Märchen“ an zahlreichen, ungewöhnlichen Orten des renommierten Heilbades statt. Schauspieler Rufus Beck ist das Highlight der Lesetage. In der schönen Kurstadt, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft von Weserbergland und Teutoburger Wald gelegen, hat gepflegte Märchenkultur seit vielen Jahren Tradition: Mit dem Deutschen Märchen- und Wesersagen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres 2019Bild: Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres 2019
Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres 2019
Heinz Sielmann Stiftung gibt den Gewinner der neunten Publikumsabstimmung bekannt. Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) wurde von 1.033 Naturfreunden zum Gartentier des Jahres 2019 gewählt. Zwischen dem 4. April und 26. Mai konnte online für einen von sechs Gartenbewohnern abgestimmt werden. Insgesamt gaben knapp 3.100 Interessierte ihre Stimme ab. In diesem Jahr standen sechs Teichbewohner zur Wahl. Mit der Aktion möchte die Heinz Sielmann Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hi…
Bild: Der "Almauftrieb Summer Edition 2024" Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024Bild: Der "Almauftrieb Summer Edition 2024" Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024
Der "Almauftrieb Summer Edition 2024" Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024
Premiere des "Almauftrieb Dirndl" von Kinga Mathe und des "Almauftrieb Rosé" Côte de Provence. München/Tegernsee - 2024 Die Schwester-Veranstaltung des legendären Almauftriebs zum Oktoberfest im Käfer-Zelt geht in die zweite Runde. Der "Almauftrieb Summer Edition" von Philip & Evelyn Greffenius findet am 16. Juni 2024 in Michael Käfers Gut Kaltenbrunn …
Bild: Schon wieder Wiesn?! Fast: Großer VIP Auflauf beim 2. Almauftrieb Summer Edition am Tegernsee!Bild: Schon wieder Wiesn?! Fast: Großer VIP Auflauf beim 2. Almauftrieb Summer Edition am Tegernsee!
Schon wieder Wiesn?! Fast: Großer VIP Auflauf beim 2. Almauftrieb Summer Edition am Tegernsee!
Tegernsee, Deutschland – 16. Juni 2024 Die Sommerausgabe des legendären Almauftrieb Event ging auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee mit Bilderbuchwetter in die 2. Runde und zog einen einzigartigen Gäste-Mix aus Showbiz, Szene, Gesellschaft, Wirtschaft, Medien und Newcomern an. Angeführt von den Gastgebern Philip und Evelyn Greffenius (Edition Sportiva) hat …
Bild: Das „Jetzt“ scheint nie der richtige Moment, dabei gab es so viele „Jetzt-Momente“Bild: Das „Jetzt“ scheint nie der richtige Moment, dabei gab es so viele „Jetzt-Momente“
Das „Jetzt“ scheint nie der richtige Moment, dabei gab es so viele „Jetzt-Momente“
Die Luft duftet nach Sommer. Strandgras, Sonnencreme und Salzwasser. Ich schmecke das Salz auf meinen Lippen. Die Füße versinken im warmen, weißen Sand. Einen Schritt vor den anderen. Weiter! Die Wellen des Meeres rollen an den Strand und greifen nach meinen Füßen. Kaltes Wasser umspült sie und blicke ich zurück, so sehe ich, wie meine Fußabdrücke im Sand von den Wellen fortgetragen werden. Einatmen, ausatmen. Weiter! Der alte Leuchtturm steht immer noch da. Scheinbar unverändert trotzt er Wind und Wellen wie eine sichere Burg. Genau wie Du i…
Bild: Neuer Trend: Eigene Weinkreationen für besondere EventsBild: Neuer Trend: Eigene Weinkreationen für besondere Events
Neuer Trend: Eigene Weinkreationen für besondere Events
"Almauftrieb Summer Edition" Premiere für limitierten Côtes de Provence Bio München 2024 - Als Trendsetter für innovative Events setzt die Edition Sportiva mit seinen eigenen limitierten Weinkreationen für besondere Veranstaltungen wieder einen neuen Trend. Der Event wird durch diese speziell kreierten Weine noch exklusiver und die Gäste erhalten die …
Bild: Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer?  App ermöglicht Bestimmung von LibellenBild: Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer?  App ermöglicht Bestimmung von Libellen
Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer? App ermöglicht Bestimmung von Libellen
Libellen faszinieren durch ihre filigranen Flügel und schnellen Jagdflüge über Stillgewässer und Flussläufe. Als wichtige Indikatoren für intakte Ökosysteme sind sie zugleich stark bedroht: Lebensraumverlust, Gewässerverschmutzung und Klimawandel setzen vielen Arten zu. Doch woran erkennt man eigentlich Groß- und Kleinlibellen, wie unterscheidet man Männchen von Weibchen und welche Art fliegt da überhaupt? Ab sofort können Interessierte alle 81 in Deutschland vorkommenden Libellenarten mit der neuen Bestimmungs-App „ID-Logics Libellen“ aufsp…
Bild: Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am TegernseeBild: Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am Tegernsee
Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am Tegernsee
Premiere Pop-Art-Kuh in Tracht: Design trifft bayerische Tradition München/Tegernsee 2025 - Die "Almauftrieb Summer Edition" von Philip & Evelyn Greffenius geht in die dritte Runde! Am Sonntag, 29. Juni 2025, verwandelt sich Michael Käfers Gut Kaltenbrunn am Tegernsee erneut in eine exklusive Eventkulisse. Zu der Sommer-Ausgabe des legendären Oktoberfest-Almauftriebs …
Bild: #verlagebesuchen: Was sind eigentlich Teilpersönlichkeiten?Bild: #verlagebesuchen: Was sind eigentlich Teilpersönlichkeiten?
#verlagebesuchen: Was sind eigentlich Teilpersönlichkeiten?
Dieser Frage geht der Libellen-Verlag anlässlich seines 18. Geburtstages und der Aktion #verlagebesuchen gezielt zusammen mit allen Interessierten am 23. April 2018 von 10 bis 12 Uhr nach. Buchautorin, Verlagsgründerin und Entwicklerin des Opalia Teilpersönlichkeiten-Systems Sabine Guhr-Biermann nimmt ihre Besucher mit auf eine Entdeckungsreise in ihr tiefes inneres Ich. Dabei erklärt sie nicht nur, wie sie die Opalia Spiegelkarten entwickelt hat, sondern wendet sie aktiv bei allen Besuchern individuell an. So kann jede Besucherin/jeder Be…
Bild: Der „Almauftrieb Summer Edition 2024“ Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024Bild: Der „Almauftrieb Summer Edition 2024“ Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024
Der „Almauftrieb Summer Edition 2024“ Event steigt am Tegernsee am 16. Juni 2024
Premiere des „Almauftrieb Dirndl“ von Kinga Mathe und des „Almauftrieb Rosé“ Côte de Provence.München/Tegernsee – 2024  Die Schwester-Veranstaltung des legendären Almauftriebs zum Oktoberfest im Käfer-Zelt geht in die zweite Runde. Der „Almauftrieb Summer Edition“ von Philip & Evelyn Greffenius findet am 16. Juni 2024 in Michael Käfers Gut Kaltenbrunn …
Bild: „Almauftrieb Summer Edition“ Premiere für limitierten Côtes de Provence Bio-RoséBild: „Almauftrieb Summer Edition“ Premiere für limitierten Côtes de Provence Bio-Rosé
„Almauftrieb Summer Edition“ Premiere für limitierten Côtes de Provence Bio-Rosé
… Weine noch exklusiver und die Gäste erhalten die Möglichkeit, einzigartige und seltene Weine zu genießen und zu kaufen. Bereits bei der Wiesn 2023 überzeugte der limitierte Almauftrieb Grauburgunder und wurde ein Mega-Erfolg. Mit dem Almauftrieb Rosé feiert die Edition Sportiva jetzt beim Almauftrieb Summer Edition 2024 Premiere mit einem bis ins Detail …
Sie lesen gerade: Moortrampolin, Almauftrieb und Libellen-Exkursionen