openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten

06.05.201016:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten
Der erste Buchautomat im Hamburger Univiertel
Der erste Buchautomat im Hamburger Univiertel

(openPR) Hamburg, 06. Mai 2010. Der Hamburger Automatenverlag startet mit einem literarischen Frühjahrsprogramm aus dem Schacht. Die ersten Bücherautomaten werden im Grindelviertel und in der Schanze aufgestellt.

Lektüre im Gehen, kurze Texte für unterwegs – wir haben die Idee nicht erfunden, aber wir geben ihr einen neuen Auftritt. Reclam hat in den zwanziger Jahren seine Heftchen millionenfach an eigenen Automaten verkauft. Wir gehen den umgekehrten Weg, kaufen alte mechanische 10-Schacht-Zigarettenautomaten und passen das Buchformat an: Bücher in Schachteln und aus dem Schacht.
Vier Euro rein, fest an der Metallschublade ziehen, Schachtel aufmachen und genießen, denken, lesen, unterhalten, verschenken, entdecken, auf den Geschmack kommen. Die Verbindung von Rauchen und Lesen hat eine lange Tradition, an die wir mit den Büchern im Automatenverlag auf neue Weise anschließen.

Automaten stehen da, wo Leute stehen und warten, wo sie unterwegs vorbei kommen, wo die Zeit gerade lang wird, wo der Urlaubstag am schönsten ist oder die Kauflust am größten. Man lässt sich überreden zu etwas, was einem sonst vielleicht fern läge.
Wir bieten in Hamburg Literatur in fremden Kontexten an, an unerwarteten Orten und rund um die Uhr. Wir wollen Menschen erreichen, für die der Weg in die Buchhandlung nicht selbstverständlich ist, die nachts dringend Lektüre brauchen, ein Geschenk oder die eine lange Busfahrt vor sich haben. Kunst soll auf die Straße und an die frische Luft, raus aus ihren herkömmlichen Präsentationsformen.

Das Programm bietet neue Texte hauptsächlich Hamburger AutorInnen: grafische Romane, ein Kurzkrimi, Lyrik, ein Stadtführer für erwachsene, berufstätige Frauen, ein Fotobuch, ein Kochbuch für Kinder, klassische Prosa übers Rauchen – den Programmüberblick und mehr Informationen über die AutorInnen finden Sie auf www.automatenverlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426130
 5285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Streifzüge - Heitere und nachdenkliche Verse aus dem AlltagBild: Streifzüge - Heitere und nachdenkliche Verse aus dem Alltag
Streifzüge - Heitere und nachdenkliche Verse aus dem Alltag
… "Nachdenkliches" regen, wie man es nicht anders von Horst-Peter Sadewasser gewohnt ist, zum Schmunzeln an. Die Gedichte werden durch kleine Illustrationen begleitet. Ein Buch zum Schmökern für lange Abende daheim oder als Geschenk zu Weihnachten. Nach "Zahn um Zahn - Heiteres aus dem Dentalbereich" ist "Streifzüge" das zweite Buch von Horst-Peter Sadewasser. …
Bild: Medizyn - Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wolltenBild: Medizyn - Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wollten
Medizyn - Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wollten
… Buch enthält Auszüge aus Mandak´s Bühnenprogramm sowie Gedichte und Anekdoten aus seinem Studium und seiner ärztlichen Laufbahn. "Medizyn" präsentiert ein durch und durch humorvolles Werk zum Schmökern, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt. Michael Mandak, der Autor von "Medizyn", ist selbst Arzt und seit einigen Jahren auch Kabarettist. In …
Bild: Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die InselBild: Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die Insel
Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die Insel
Die Geschichten, die von Tomas Güttler in "Ein Pinguin auf Hiddensee" erzählt werden, laden zum Schmunzeln und Schmökern ein. ------------------------------ Inseln sind stets Sehnsuchtsorte gewesen, die zum Träumen verführen. Wenn diese Inseln dann noch mit skurrilen, lustigen und manchmal ein wenig naiven Geschichten gefüllt sind, dann ist das ideale …
Bild: Gereimtes - Gedichte, wie sie das Leben schreibtBild: Gereimtes - Gedichte, wie sie das Leben schreibt
Gereimtes - Gedichte, wie sie das Leben schreibt
… Gedichte kommen mal ernsthaft, mal voller Humor daher und bilden einen Spiegel des menschlichen Lebens ab. Dieses ist nie einseitig. Die Vielfalt der Texte regt zum Schmökern und zum Nachdenken ein. "Gereimtes" von Renate Maria Pfaus ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-6699-4 zu bestellen. Der tredition Verlag …
Bild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster RoggenburgBild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
… spannende Sachthemen lieben, bietet die Ausstellung eine Vielfalt an empfehlenswerten Bilder- und Kinderbüchern zu wechselnden und aktuellen Themen an. Lauschige und gemütliche Leseecken laden zum Schmökern, Verweilen, Genießen und Lesen ein. Wenn ein Buch gefällt, egal ob als Geschenk oder für sich selbst, kann dieses direkt in der Ausstellung gekauft …
Bild: Neuer Büchershop und persönliche Empfehlungen bei FamilienkulTourBild: Neuer Büchershop und persönliche Empfehlungen bei FamilienkulTour
Neuer Büchershop und persönliche Empfehlungen bei FamilienkulTour
… ist da und die Adventszeit steht auch bald vor der Tür. Zeit sich zurückzulehnen und mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Zeit zum Vorlesen, Schmökern, ja und auch mal nachzudenken. Für diese Jahreszeit stellt FamilienkulTour Bücher vor, die die Redakteurinnen persönlich empfehlen können. Sie oder/und ihre Kinder haben sie gelesen und möchten …
Bild: kurz und schmerzend - 23 Geschichten, die es in sich habenBild: kurz und schmerzend - 23 Geschichten, die es in sich haben
kurz und schmerzend - 23 Geschichten, die es in sich haben
… Anthologie "kurz und schmerzend" erstmals sämtliche Kurzgeschichten von Herbert Glaser, dem Autor des erfolgreichen Romans "Neustart". Insgesamt 23 Geschichten aus den verschiedensten Genres laden zum Schmökern ein. Darunter befindet sich auch die preisgekrönte Erzählung "Endspiel". Der Autor versteht es ein ums andere Mal, die Leser in die Irre zu führen …
Interaktiver Adventskalender auf literature.de
Interaktiver Adventskalender auf literature.de
Zeit zum Schmökern – Adventskalender & Leseproben Ab dem 1. Dezember erwartet die Leser auf der Literaturplattform literature.de, www.literaturnetz.com, der interaktive Adventskalender mit weihnachtlichen Fragen und Informationen rund um Bücher. An 25 Tagen können interessierte Leser ein Türchen öffnen und dahinter viel Wissenswertes über Neuvorstellungen …
Bild: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht umBild: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um
Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um
… Design der Innenausstattung. Hinter der historischen Fassade lädt ein futuristischer Komplex mit lichtdurchfluteten Räumen und Ausblicken in den begrünten Innenhof zum Verweilen, Schmökern und Schauen ein. Im attraktiven Auktionssaal, der derzeit noch mit seiner angenehm ruhigen Atmosphäre besticht, dürfte schon bald die von Erwartungsfreude geladene …
Bild: SCHREIBSEL - eine Sammlung inspirierender, lyrischer ProsatexteBild: SCHREIBSEL - eine Sammlung inspirierender, lyrischer Prosatexte
SCHREIBSEL - eine Sammlung inspirierender, lyrischer Prosatexte
… auf die Realität, andererseits auch auf das Irreale. Einige Texte sind skurril und experimentell, wobei er nie seinen Hang zum präzisen Wort verliert. Ein Buch zum Schmökern, Verschenken oder zur Selbstlektüre. Der Autor Andreas Wiederanders wurde 1953 in Zwickau geboren und ist gelernter Theologe. Während seiner Laufbahn als Pastor war er in unterschiedlichen …
Sie lesen gerade: Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten