openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EUROPAEM lädt zum Ärztekongress ein. Vom 23. - 25. April 2010 in Würzburg

20.04.201014:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: EUROPAEM lädt zum Ärztekongress ein. Vom 23. - 25. April 2010 in Würzburg
European Academy for Environmental Medicine e. V.
European Academy for Environmental Medicine e. V.

(openPR) European Academy for Environmental Medicine e. V. (EUROPAEM)
lädt zum Ärztekongress ein

Vom 23. - 25. April 2010 in Würzburg:

NEURO-ENDOKRINE-IMMUNOLOGIE
KOMPLEXE ERKRANKUNGEN - UMWELTMEDIZIN
WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS



"WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS" - Unter diesem Motto werden sich die Tagungsteilnehmer mit der Erörterung wissenschaftlicher Erkenntnisse von komplexen Erkrankungen im Bereich der Neuro-Endokrino-Immunologie und der Erfahrung in der klinisch praktizierenden Umweltmedizin beschäftigen. Insbesondere sollen wissenschaftliche Gemeinsamkeiten in der Betrachtung dieser funktionellen Regelkreise dargestellt werden. In zahlreichen, internationalen neuro-endokrino-immunologischen Publikationen wurden bereits die relevanten Themen zu Inflammation und zu Auswirkungen von oxidativem/nitrosativem Stress auf wissenschaftlicher Ebene behandelt. Die Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, die sich mit der Komplexität chronischer Erkrankungen, der individuellen Vulnerabilität und Suszeptibilität, sowie mit Krankheiten durch toxische Langzeit-Belastungen im Niedrigdosisbereich beschäftigen, nimmt stetig zu. Die klinisch praktizierende Umweltmedizin wendet diese in der Praxis gewonnenen Erkenntnisse bereits seit Jahren in der Diagnostik, als auch in der Therapie von chronischen Multisystem-Erkrankungen, die durch Umwelteinflüsse verursacht sind, an.

EUROPAEM will nun mit der Auswahl der Themen und der internationalen Referenten bei diesem Kongress betonen, dass diese Themen in der Wissenschaft längst "state of the art" sind und dass die Erkenntnisse hierzu seit Jahren zum Basiswissen der klinisch praktizierenden Umweltmedizin gehören. Dennoch sind sowohl die Wahrnehmung dieser Fakten in der allgemeinen klinischen Medizin wie auch ihre Anerkennung seitens des Sozialversicherungssystems und des Sozialrechts bisher ausgeblieben. Dies ändern zu helfen ist ein zusätzliches Ziel des Kongresses.

SYMPOSIUM MITOCHONDRIOPATHIE 23. April 2010, 14.00 - 18.00 Uhr
In Kooperation mit dem Forum Orthomolekulare Medizin FOM befasst sich das dem Kongress vorgeschaltete Symposium mit den Auswirkungen der bei umweltassoziierten Erkrankungen häufig anzutreffenden erworbenen Mitochondriopathien. Sowohl Pathophysiologie und Diagnostik dieser Gesundheitsstörungen wie auch ihre Prävention und Therapie werden ebenso erörtert wie ihre Beteiligung an der Entstehung chronischer Multisystemerkrankungen.

PROGRAMM & REFERENTEN - Auszug:

- Symposium "Mitochondriopathie" Fr. 23. April 2010
- Genetische Variabilität bei neuro-degenerativen Erkrankungen :: Schnakenberg
- Fötale endokrine Störung und chronische Erkrankung im Erwachsenenalter :: Sultan
- NO/ONOO -"Teufelskreis", oxidativer Stress, mitochondriale, entzündliche und neurologische Dysfunktion :: Pall
- Proteomics bei M. Alzheimer: Neue Einblicke in Mechanismen der Nervendegeneration :: Marcus
- Neuroinflammatorische Erkrankungen des Zentralen Nervensystems :: Bieger
- Immuno-neurologische Erkrankungen :: Müller, K. E.
- Chelat-Therapie bei Haut- und Umwelterkrankungen :: Ionescu
- Therapie bei Mitochondriopathie :: Kuklinski
- Stationäre umweltmedizinische Behandlung :: Monro
- Entgiftung durch therapeutische Apherese :: Straube
- Nervendegeneration :: Müller, T.
- Wärmetherapie bei MCS-Patienten zur Erhöhung der BH4-Verfügbarkeit :: Ohnsorge
- Ernährungstherapie :: Pasciuto
- Funktion und Pathophysiologie der Mitochondrien :: Böhm
- Diagnostik mitochondrialer Erkrankungen :: Kuklinski
- Zusammenhänge von mitochondrialen Störungen und chronischen Multisystemerkrankungen :: Muss

Programm: http://www.europaem.de/frameset2.html

Kongress-Sprache: Englisch und Deutsch mit Simultan-Übersetzung

Veranstalter: EUROPAEM (European Academy for Environmental Medicine e.V.) Juliuspromenade 54, 97070 Würzburg - Deutschland

Kongress- und Anmeldedetails: Web: www.europaem.de - News, Email: europaem [at] europaem.de

Veranstaltungstermin: 23. bis 25. April 2010

Veranstaltungsort: Kolping-Akademie, Kolping-Platz 1, 97070 Würzburg

Mit Rücksicht auf umwelterkrankte Teilnehmer, bitten wir Sie auf Parfum und andere chemische Duftstoffe zu verzichten. Halten Sie bitte das Handy ausgeschaltet. Danke!

Einladung zur Pressekonferenz:

Die Pressekonferenz findet am Freitag, den 23. April 2010 von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. Pressemitarbeiter sind herzlich eingeladen über den Kongress zu berichten Der Kongress- und Workshopcharakter, mit Experten aus aller Welt, bietet attraktive Motive für Fotografen und TV-Kamerateams. Die Referenten und Veranstalter stehen für Interviews gerne zur Verfügung. Für weitere presserelevante Fragen wenden Sie sich bitte an:

Pressekontakt: Pressesprecher / Press Agent Dr. med. Hans-Peter Donate
Facharzt für Allgemein- / Umweltmedizin; Obere Arndorfer Str. 12; 93444 Bad Kötzting
Tel.: 0172- 1029988

Achtung Redaktionen:
Das Bild- und Textmaterial ist in Zusammenhang mit dieser Meldung honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an: europaem [at] europaem.de

Bildnachweis: EUROPAEM

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420032
 3126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EUROPAEM lädt zum Ärztekongress ein. Vom 23. - 25. April 2010 in Würzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Academy for Environmental Medicine

Bild: Internationaler Appell von WürzburgBild: Internationaler Appell von Würzburg
Internationaler Appell von Würzburg
Auf Einladung der „European Academy for Environmental Medicine EUROPAEM“ trafen sich vom 23.04. – 25.04.2010 in Würzburg namhafte nationale und internationale Wissenschaftler der Gebiete Umweltmedizin, Toxikologie, Immunologie, Neurologie und Humangenetik, praktizierende Ärzte und Zahnärzte, Angehörige anderer Heilberufe sowie Vertreter von Patienteninitiativen unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“ zu einem internationalen Ärztekongress. Dieser beschäftigte sich speziell mit dem Thema der Neuro-Endokrino-Immunologie und ihrer Bedeutung…
Bild: Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"Bild: Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"
Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"
Der Vorstand und die große Mehrheit der Teilnehmer am Jahreskongress der European Academy for Environmental Medicine (EUROPAEM) am 29. und 30. November 2008 in Würzburg sind entsetzt über das unwissenschaftliche Studiendesign des sogen. Forschungsprojektes "Amalgam" (German Amalgam Trial) der TU München, der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM) und des Helmholtz-Institutes. - Es wurden keine standardisierten und vergleichbare Untersuchungsmethoden angewendet. - Metabolische, immunologische, humangenetische und umw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in HamburgBild: 11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in Hamburg
11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in Hamburg
… Jahrestagung in der Handwerkskammer in Hamburg statt. Wie in jedem Jahr ist es eine gemeinsame Veranstaltung der Umweltmedizinischen Verbände IGUMED, dbu, EUROPAEM und DGUZ, die als medizinische Fortbildungsveranstaltung von der Ärztekammer mit 24 Fortbildungspunkten zertifiziert ist. Das Programm 2012 enthält Vorträge national renommierter Referenten …
Bild: Internationaler Appell von WürzburgBild: Internationaler Appell von Würzburg
Internationaler Appell von Würzburg
… Humangenetik, praktizierende Ärzte und Zahnärzte, Angehörige anderer Heilberufe sowie Vertreter von Patienteninitiativen unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“ zu einem internationalen Ärztekongress. Dieser beschäftigte sich speziell mit dem Thema der Neuro-Endokrino-Immunologie und ihrer Bedeutung für die Umweltmedizin. Die Teilnehmer stellten mit großer …
Bild: Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg: Mit Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Karl LauterbachBild: Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg: Mit Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Karl Lauterbach
Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg: Mit Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Karl Lauterbach
… über das Gesundheitswesen und den Versorgungsalltag der Zukunft. Der Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg findet seit 2016 parallel zur Stuttgarter Fachmesse MEDIZIN und zum Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg statt. Das ehrgeizige Projekt hat dabei zum Ziel, alle Akteure im Spannungsfeld Gesundheitswesen ins Gespräch zu bringen. …
Bild: Titanium World Cup 2008Bild: Titanium World Cup 2008
Titanium World Cup 2008
… der steirischen I.T.S. Wenn Ärzte aus aller Welt – von Südafrika, Dubai, Brasilien, Frankreich, USA – ins österreichische Graz kommen, steht wieder einmal der Ärztekongress des steirischen Titanimplantate-Herstellers I.T.S. am Programm. Heuer stand die bereits zum fünften Mal durchgeführte Veranstaltung unter dem Motto „Titanium World Cup 2008“. Mehr …
Chronische Schmerzen wirksam therapieren: 4. Schmerztage in Oberschwaben mit renommierten Experten
Chronische Schmerzen wirksam therapieren: 4. Schmerztage in Oberschwaben mit renommierten Experten
… Selbsthilfegruppe Bodensee-Oberschwaben der Deutschen Schmerzliga e.V. und dem Schmerzzentrum Bodensee-Oberschwaben, einem Verbund schmerztherapeutisch tätiger Ärzte und Psychologen. Schmerzmedizinischer Ärztekongress An Ärzte, anderes medizinisches Fachpersonal und Physiotherapeuten richtet sich der wissenschaftliche Kongress am Samstag, 4. Februar 2012 …
Bild: Idana auf der "Medizin" Messe in StuttgartBild: Idana auf der "Medizin" Messe in Stuttgart
Idana auf der "Medizin" Messe in Stuttgart
… Besucher verzeichnete die Messe im letzten Jahr, für die 2019er Ausgabe wird mit einem erneuten Anstieg der Besucherzahlen gerechnet. Die Kombination aus Fachmesse, Ärztekongress und weiterem Rahmenprogramm ist das Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung, die eine Vielzahl von Themen- und Produktkategorien für ein breites Publikum aus Heilberuflern …
MEDIZIN lockt mit hochwertigem Rahmenprogramm
MEDIZIN lockt mit hochwertigem Rahmenprogramm
Fachmesse mit 47. Ärztekongress und 6. Physiokongress ist Fortbildungsplattform Nummer eins für niedergelassene Ärzte im süddeutschen Raum Ärzte, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten und Medizinstudenten erwartet auf der MEDIZIN vom 27. bis 29 Januar ein umfangreiches Fortbildungs- und Informationsangebot. Zum 47. Mal findet der Ärztekongress …
Bild: Prof. Dr. med. Ashley Spinelli aus Berlin spricht bei Ärztekongress zur Unfallchirurgie und SportmedizinBild: Prof. Dr. med. Ashley Spinelli aus Berlin spricht bei Ärztekongress zur Unfallchirurgie und Sportmedizin
Prof. Dr. med. Ashley Spinelli aus Berlin spricht bei Ärztekongress zur Unfallchirurgie und Sportmedizin
… Bern - Am 11. Januar 2024 versammelten sich herausragende Mediziner, Chirurgen und Fachleute aus der ganzen Welt in Bern, um am renommierten internationalen Ärztekongress für Unfallchirurgie und Sportmedizin teilzunehmen. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr besonders durch ihre vielseitigen Panel-Talks und Workshops beeindruckte, bot eine einzigartige …
Bild: Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"Bild: Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"
Pressemitteilung zum Forschungsprojekt "Amalgam"
… und die große Mehrheit der Teilnehmer am Jahreskongress der European Academy for Environmental Medicine (EUROPAEM) am 29. und 30. November 2008 in Würzburg sind entsetzt über das unwissenschaftliche Studiendesign des sogen. Forschungsprojektes "Amalgam" (German Amalgam Trial) der TU München, der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin …
Neue Kunden, neue Branchen, neue Projekte
Neue Kunden, neue Branchen, neue Projekte
guest-control ist weiter auf Erfolgskurs Hamburg, 31. August 2006. Ob Ärztekongress oder Filmpremiere, Candlelight-Dinner oder Medienkongress - die Gästemanagement-Software guest-control der Hamburger Kommunikationsagentur rainmaker hat sich etabliert und kommt bei einer Vielzahl von Veranstaltungen zum Einsatz. Zu den kürzlich gewonnenen Etats zählen …
Sie lesen gerade: EUROPAEM lädt zum Ärztekongress ein. Vom 23. - 25. April 2010 in Würzburg