openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Stellplätze für Wohnmobile in der Schweiz: Schweizer Campings haben kein Interesse

15.03.201008:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mehr Stellplätze für Wohnmobile in der Schweiz: Schweizer Campings haben kein Interesse
Campingstellplatz für Wohnmobile in Frankreich
Campingstellplatz für Wohnmobile in Frankreich

(openPR) Die Idee wäre, wenn auch nicht neu, doch bestechend gewesen: In Frankreich hat der FFCC ( Federation Francaise Campeur et Caravaniers ) für ihre Idee bereits über 500 Campingplätze gewinnen können.

Um die im argen liegende Stellplatzsituation in der Schweiz zu entschärfen griff die Seite wohnmobilforum-schweiz.ch die Initiative auf und nahm Kontakt zum grössten Schweizer Campingverband Swisscamps sowie der Schweizer Tourismusorganisation Myswitzerland.com auf, leider mit wenig Erfolg.
In der Verbandsspitze von Swisscamps wurde die Initiative zwar gemäss eines Sprechers des Verbandes diskutiert, ihr wurde jedoch unter dem prädikat "kein Interesse der Schweizer Campinglatzbetreiber" eine Abfuhr erteilt. Das grösste Schweizer Forum für Wohnmobilisten hätte die ganze logistische Organisation sowie die Promotion des neuen Angebotes übernommen, so dass dadurch weder dem Verband noch den einzelnen Campingplatzbetreibern wesentlicher Mehraufand entstanden wäre.

Der Französische FFCC hat mit über 500 Campings in Frankreich einen Tarifschlüssel für Kurzaufenthalter auf den jeweiligen Campingplätzen vereinbart; in 3 Preiskategorien, abhängig von den Angeboten vor Ort können Wohnmobiltouristen auf der Durchreise in einem vorbestimmten Zeitfenster die Vorteile eines Campings nutzen. Wird der Aufenthalt allenfalls verlängert treten die ortsüblichen Tarife in Kraft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407955
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Stellplätze für Wohnmobile in der Schweiz: Schweizer Campings haben kein Interesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wohnmobilforum-Schweiz

Bild: Treffen des Wohnmobilforum-Schweiz in Gailingen a.H.Bild: Treffen des Wohnmobilforum-Schweiz in Gailingen a.H.
Treffen des Wohnmobilforum-Schweiz in Gailingen a.H.
Am Wochenende des 8-10 Juni 2012 trafen sich annähernd 40 Wohnmobilbesatzungen des Wohnmobilforum-Schweiz auf dem Stellplatz des neu gestalteten Rheinuferparks in Gailingen am Hochrhein zum Jahrestreffen des grössten Schweizer Wohnmobilforums. Die heftigen Niederschläge der Vortage taten dem Anlass keinen Abbruch, am sonnigen Samstag konnten alle geplanten Veranstaltungen (Bootstouren auf dem Rhein, orig. Bayrisches Stehfrühstück mit Weissbier, Weisswurst, Fahrt mit dem Schiff nach Schaffhausen und Stadtführung, gemeinsames Abendessen mit Sal…
Bild: Leitfaden für Wohnmobil - EinsteigerBild: Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
Leitfaden für Wohnmobil - Einsteiger
Sommerzeit ist in der Presselandschaft "saure Gurken Zeit", so häufen sich jedes Jahr im Sommer wieder die Meldungen über Überfälle und Diebstähle gegen Wohnmobile. Stichworte wie: "Narkosegas" und "Überfall auf Autobahnrastplatz" machen immer wieder die Runde. Die Mitglieder des Schweizer Wohnmobilforums "Wohnmobilforum-Schweiz" haben nun einen Leitfaden für "Wohnmobil - Einsteiger" erarbeitet welcher Wohnmobil - Neubesitzern und Mietern bei den ersten Touren mit ihrem neuen Gefährt unter die Arme greifen soll. Der Leitfaden ist in reale Al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wohnwagen & Caravan - Forum: Endlich auch in der SchweizBild: Wohnwagen & Caravan - Forum: Endlich auch in der Schweiz
Wohnwagen & Caravan - Forum: Endlich auch in der Schweiz
… als "Zweigstelle" von wohnmobilforum-schweiz.ch da der Ruf nach einem eigenen Forum für Besitzer von Wohnwagen im Wohnmobilforum stetig lauter wurde. Caravans und Wohnmobile haben viele Gemeinsamkeiten, und doch behindern die "feinen Unterschiede" ein sinnvolles Miteinander. Durch die Synergien mit dem Wohnmobilforum-Schweiz können nun z.B. technische …
Bild: Grüezi wohl. E-bite.de vermittelt Schweizer Kunden nach Deutschland und DänemarkBild: Grüezi wohl. E-bite.de vermittelt Schweizer Kunden nach Deutschland und Dänemark
Grüezi wohl. E-bite.de vermittelt Schweizer Kunden nach Deutschland und Dänemark
… Gründer und Geschäftsführer. „Agenturen und private Vermieter von Ferienobjekten oder Freizeitartikeln in Deutschland, sowie grenznahe Vermieter im Bereich Event, Reisezubehöhr wie z. Bsp. Wohnmobile haben mit ebite als Partner mittelfristig sehr gute Chancen zukünftig vermehrt Schweizer Kunden zu gewinnen.“ So überrascht es nicht dass mittlerweile …
Bild: Camping für AnspruchsvolleBild: Camping für Anspruchsvolle
Camping für Anspruchsvolle
… historischen Örtchens Novigrad und der Stadt Porec. Der 82 Hektar große Campingplatz unterteilt sich in drei Dörfchen und verfügt über 315 mobile Bungalows und 3.000 Stellplätze. Neben den insgesamt vierzehn Glamping-Zelten lockt der neue 1.350 Quadratmeter große Aquapark mit vier Pools, Rutschen und einem Piratenschiff. In unmittelbarer Nähe befindet sich …
Bild: Neuer Blog rund um das Thema Wohnmobile und mobiles LebenBild: Neuer Blog rund um das Thema Wohnmobile und mobiles Leben
Neuer Blog rund um das Thema Wohnmobile und mobiles Leben
Der neue Blog rund um das Thema Wohnmobile, Wohnmobilstellplätze und mobiles Reisen informiert seine Leser regelmäßig über Stell- und Übernachtungsplätze in ganz Europa. Nicht nur in ausführlichen Artikeln mit vielen Bildern, sondern auch in kleinen Videoclips, für die ein eigener Youtube Channel erstellt wurde. Für Vermieter, Händler von Wohnmobilen …
Bild: Schweizer Startup Parkn’Sleep wird Europas führender Payment-Anbieter für WohnmobilstellplätzeBild: Schweizer Startup Parkn’Sleep wird Europas führender Payment-Anbieter für Wohnmobilstellplätze
Schweizer Startup Parkn’Sleep wird Europas führender Payment-Anbieter für Wohnmobilstellplätze
… Markt gebracht. Bereits ein Jahr später ist das Schweizer Tourismuskonzept in 10 europäischen Ländern angekommen. Wohnmobilreisende können bei über 6’000 offiziellen Stellplätzen selbstständig digital einchecken und eine ruhige Nacht verbringen. Das innovative und preisgekrönte Konzept vereinfacht die Arbeit für Stellplatzbetreiber und automatisiert …
Bild: BVCD stellt Dänischem Campingverband Wohnmobilstellplatzkonzepte in Mecklenburg-Vorpommern vorBild: BVCD stellt Dänischem Campingverband Wohnmobilstellplatzkonzepte in Mecklenburg-Vorpommern vor
BVCD stellt Dänischem Campingverband Wohnmobilstellplatzkonzepte in Mecklenburg-Vorpommern vor
… in Erfahrungsaustausch zu treten, um über die aktuelle Wohnmobilstellplatz-Situation zu sprechen und praxisorientiert zu zeigen, welche Möglichkeiten es hierzulande gibt, Stellplätze für Wohnmobile zu gestalten. Anlaufpunkte waren reine Wohnmobilstellplätze, Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke und auf Campingplätzen integrierte Wohnmobilhäfen …
Bild: Trendwende auf Reisen: Kompakt, grün, frei - der Boom des naturnahen CampensBild: Trendwende auf Reisen: Kompakt, grün, frei - der Boom des naturnahen Campens
Trendwende auf Reisen: Kompakt, grün, frei - der Boom des naturnahen Campens
… Menschen Camping erleben, verändert, sondern auch, wie sie ihre Reise planen und durchführen.Das innovative Konzept entpuppt sich als Airbnb der Camper-Szene: Über 2.000 privat buchbare Stellplätze – abseits des Massentourismus und eingebettet in satte Natur. "You and a View" vermittelt Stellplätze in ganz Europa und ist in sieben verschiedenen Sprachen …
Bild: Mit dem Wohnwagen zum Rhöner WurstmarktBild: Mit dem Wohnwagen zum Rhöner Wurstmarkt
Mit dem Wohnwagen zum Rhöner Wurstmarkt
… und 9. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön die unglaubliche Vielfalt an Wurst- und Schinkenspe-zialitäten der Rhön. Für Campinggäste gibt es Stellplätze auf der Streuwiese. Entlang der Marktstraße können Besucher an rustikalen Holzhäuschen die ausschließlich handwerklich erzeugten regionalen Erzeugnisse verkosten. Bäcker, Brauer, Brenner, Winzer …
Bild: niese-caravan.de startet in die Saison 2012Bild: niese-caravan.de startet in die Saison 2012
niese-caravan.de startet in die Saison 2012
… „In unseren Verkaufsräumen und der Fahrzeugausstellung treffen Wohnmobil Fans aufeinander und bei einer Tasse Kaffe werden die besten Routen und Geheimtipps für Wohnmobil Stellplätze ausgetauscht.“ beschreibt Daniel Niese den diesjährigen Saisonauftakt und fügte abschließend hinzu, „Jetzt im Frühling erleben wir ein reges Interesse an Wohnmobilen, denn …
Bild: Schweiz: Wohnmobil - freundlichen Gemeinden gesuchtBild: Schweiz: Wohnmobil - freundlichen Gemeinden gesucht
Schweiz: Wohnmobil - freundlichen Gemeinden gesucht
… Wer aus dem benachbarten Ländern mit dem Wohnmobil in die Schweiz kommt sucht solche Strukturen (ausser in der Westscheiz, wo in den letzten Jahren einige Stellplätze entstanden sind) ausserhalb von Campingplätzen im Hochpreissegment in der Regel vergebens. Im Gegensatz zu den Nachbarländern Italien, Frankreich und Deutschland gibt es in der Schweiz …
Sie lesen gerade: Mehr Stellplätze für Wohnmobile in der Schweiz: Schweizer Campings haben kein Interesse