(openPR) Der 1. DKI-Frühjahrskongress findet vom 21.-23. April in Berlin statt und trägt den Titel: „Krankenhaus und Altenhilfe – verzahnte Leistung”. Im Fokus steht die integrative Leistungserbringung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. Gastgeber Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI): „Erstmalig kommen Entscheider aus beiden Strukturen auf einem Kongress zusammen. Eine zukunftsweisende Plattform, denn die moderne Versorgung alter und kranker Menschen verlangt nach intelligent verzahnten Leistungen der Sektoren!”
Das Thema ist nicht neu: Krankenhausträger und Akteure der Altenhilfe müssen gemeinsam Antworten auf den demografischen Wandel entwickeln, denn nur gemeinsame Konzepte werden die medizinische und pflegerische Versorgung nachhaltig sichern. Neu ist aber ein Kongress als gemeinsames Forum für beide Sektoren. Janßen, selbst Stratege des Gesundheitswesens, ergänzt: „Die Teilnehmer werden erfahren, dass es wichtig und möglich ist, integrativ zu planen. Es wird deutlich werden, dass Kooperationen in der nachhaltigen Gesundheitsversorgung älterer Menschen sowohl für Krankenhäuser als auch für die Altenhilfe verstärkt zu wertvollen Wettbewerbsfaktoren werden, die Marktpositionen sichern und stärken können.”
Dr. Udo Janßen fordert alle Interessierten aus beiden Sektoren auf, der Einladung nach Berlin zu folgen und mit zu diskutieren. Namhafte Experten aus der Gesundheitswirtschaft, aus Medizin, Pflege und Politik haben zugesagt, um aus der Praxis, Wissenschaft und Forschung zu berichten!
Der Kongress findet mit der Unterstützung maßgeblicher Verbände und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft statt.
Veranstaltung: 1. DKI-Frühjahrskongress: „Krankenhaus und Altenhilfe – verzahnte Leistung”
Veranstaltungsort: Berlin, Mövenpickhotel
Datum: 21.-23. April 2010
Infos und Anmeldung unter: www.dki.de