(openPR) Die 23-jährige Xenia Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen ist seit Sonntag in der englischen Dokumentation „Undercover Princesses“ (Sender BBC 3*) zu sehen. Zusammen mit Prinzessin Sheila aus Uganda und der indischen Prinzessin Aliya macht sich Xenia unerkannt als Gaby aus Germany auf die Suche nach der Liebe ihres Lebens.
Schon im Vorfeld der ersten Sendung gab es im Vereinigten Königreich ein überwältigendes Medieninterresse an der deutschen Prinzessin.
Die landesweiten Tageszeitungen wie The Mirror und The Guardian berichteten ausführlich über Xenia Prinzessin von Sachsen. Live-Interviews im Frühstücksfernsehen der BBC und unzählige Fernseh- und Radiosender gehören derzeit zu ihrem Tagesprogramm.
Xenia Prinzessin von Sachsen ist von ihren britischen Fans begeistert:
\"Ich liebe Großbritanien und meine neuen Fans. Im Vereinigten Königreich werde ich wirklich wie eine Prinzessin verehrt und förmlich auf Händen getragen.\"
In dem englischen Dokutainment-Format „Undercover Princesses“ schlüpft die hübsche Prinzessin mit den beiden anderen Hoheiten in ein ganz normales Leben. Xenia arbeitet in einem Friseurladen in Essex und feiert ihren 23ten Geburtstag in einer Karaokebar mit Überraschungs-Stripper.
Die blonde Prinzessin kann sich in der amüsanten Fernseh-Dokumentation kaum vor liebestollen Engländern retten. Ob die charmante und selbstbewußte Prinzessin jedoch so tätsächlich ihren Traumprinzen finden wird, erfahren die Zuschauer erst im Laufe der insgesamt vier Episoden.
Privat konzentriert sich die lebensfrohe Prinzessin besonders auf ihre Karriere als Schauspielerin und Sängerin. Den Rummel um ihre Person in England sieht sie gelassen:
\"Ich genieße die derzeitige Aufmerksamkeit, weil mir das Mut und Kraft, für mein Engagement bei Kinderhilfsprojekten oder im Bereich Tierschutz gibt.\"
Nach den fast zweimonatigen Dreharbeiten und der jetzigen Promotiontour in Großbritanien freut sich Xenia von Sachsen erst einmal wieder auf ihr Münchner Zuhause und ihre Familie.
*) Der Fernsehsender BBC3 ist in weiten Teilen Deutschlands über den Satelliten Astra 2D auf 28.2° Ost empfangbar. Ob die Sendung im deutschsprachigen Fernsehen ausgestrahlt werden soll ist noch unbekannt.