openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundenerlebnis steht vor Kundennutzen

Bild: Kundenerlebnis steht vor Kundennutzen
Gabriele Hülsmann
Gabriele Hülsmann

(openPR) Wie fühlen sich andere Menschen, wenn sie Ihnen begegnen?!

Was geschieht, wenn Sie mit einer leeren Flasche ein leeres Glas füllen möchten? Ganz einfach! Es bleibt leer.

Einer ähnlichen Situation stehen heute viele Menschen gegenüber. Frustrierte Vorgesetzte treffen auf frustrierte Mitarbeiter; frustrierte Männer treffen auf frustrierte Frauen; frustrierte Lehrer treffen auf frustrierte Schüler, und umgekehrt. Das Ausmaß an Frustration steigt ständig weiter. Aus Sicht vieler Menschen ist es die Aufgabe des Gegenübers, sie zu motivieren und Verständnis zu zeigen. Doch woher nehmen, wenn auch die andere Seite leer ist und die eigene Energie nicht ausreicht, Verständnis für die Bedürfnisse für Andere aufzubringen?



Bisher lag die Aufmerksamkeit auf allem was dem Menschen - Mitarbeitern, Kunden, Unternehmern einen ‚Nutzen’ brachte. Doch das genügt nicht mehr. Die Herausforderung liegt darin, was die Menschen ERLEBEN, die Ihnen begegnen. Das gilt für jeden Lebensbereich, privat und beruflich. Davon hängt nämlich ab, ob sie Ihnen wieder begegnen möchten, oder nicht.

Fühlen sich die Menschen unwohl in Ihrer Nähe, in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Familie, möchten sie Ihnen nicht wieder begegnen. Die Folge: Sie müssen viel Energie aufwenden, um anderen Menschen von sich und Ihrem Angebot zu überzeugen. Ist es ein Erlebnis für andere Menschen Ihnen zu begegnen, dann möchten sie Ihnen wieder begegnen. Und wenn es ihnen besonders gut tut, mit Ihnen in Kontakt zu sein, werden sie es weiter erzählen. Dies ist die einfachste Art der Empfehlung, die sich jeder Mensch wünscht.

Sie sind hier, um anderen Menschen etwas zu geben. Geben kommt VOR Nehmen. Sie müssen erst etwas einzahlen, bevor Sie etwas abheben können. Als Geber ist jeder Mensch ein ‚Dienstleister’. Ganz egal, an welcher Stelle Sie stehen, Sie haben Kunden! Ihr Arbeitgeber ist Ihr Kunde! Ihr Partner ist Ihr Kunde, Ihre Kinder sind Ihre Kunden! Sie selbst sind Ihr Kunde!

Kunde ‚Arbeitnehmer’

Ihr Mitarbeiter ist das Kapital Ihres Unternehmens! Ohne Mitarbeiter ist Ihr Unternehmen eine Immobilie, doch niemand ‚unternimmt’ etwas. Ein frustrierter Mitarbeiter ist wie ein Konto im Soll. Sie zahlen 100 % in seine Leistung ein, doch das emotionale Konto rutscht immer weiter ins Minus. Irgendwann sieht der Mitarbeiter seine Entlohnung als Zins und Zinseszins, doch das, was er bei einem guten Betriebsklima leisten könnte, geht im Widerstand verloren. Investieren Sie in die Herzen Ihrer Mitarbeiter. Behandeln Sie sie wie die besten Kunden des Hauses. Hören Sie ihnen zu. Fördern Sie ihre Stärken. Helfen Sie ihnen zu wachsen. Schaffen Sie eine Heimat. Führen Sie sie, dann führen Ihre Mitarbeiter Ihre Kunden wie sie selbst geführt werden.

Kunde ‚Arbeitgeber’

Ihr Arbeitgeber ist derjenige, der Ihren Lebensunterhalt finanziert. Er ist genau genommen der Financier Ihres Privathaushaltes. Das wird er in Zukunft nur dann sein, wenn er in Ihnen einen Mitarbeiter hat, der zu exzellenten Problemlösungen und einem guten Klima beiträgt. In einem Überangebot an Arbeitskräften wird derjenige, der seinem Chef ein ‚Kundenerlebnis’ bieten kann, nicht arbeitslos werden. Der größte Bedarf liegt z. Z. an Mitarbeitern, die ‚motiviert’ und ‚selbständig’ mitdenken. Dienst nach Vorschrift wird nicht mehr finanziert. Darin liegt Ihre Chance!

Selbst wenn es Ihr Wunsch ist, dass Ihr Chef, Ihre Kollegen Sie motivieren sollten, fangen Sie bei sich an! Was können Sie dazu beitragen, dass sich Ihr Arbeitgeber mit Ihnen wohl fühlt? Niemand anderes kann Sie auf Dauer motivieren, nur Sie selbst können das. Investieren Sie etwas in Ihr Unternehmen und Sie werden mehr herausbekommen, als Sie eingezahlt haben. Erkennen Sie, dass Sie ein wichtiger Teil des Unternehmens sind und verhalten Sie sich dementsprechend.

Kunde ‚Familie’

Ihr Partner ist Ihr Kunde! Je mehr Sie in Ihre Beziehung investieren, je größer wird das Erlebnis sein, welches Sie zuhause haben. Wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit für Ihren Partner genommen und wirklich zugehört, ohne einen Kommentar abzugeben? Wie lange ist es her, dass Sie Ihrem Partner gesagt haben, was Sie an ihr/ihm schätzen und warum Sie sie/ihn lieben? Was wissen Sie Neues über Ihren Partner? Was wäre, wenn Sie beide nur noch eine Woche miteinander hätten? Was würden Sie gerne gemeinsam mit Ihrem Partner tun? Wann haben Sie Ihre Träume das letzte Mal mit Ihrem Partner geteilt?

Ihre Kinder sind Ihre – vielleicht wichtigsten - Kunden, in die Sie sich täglich investieren können. Je höher Ihre Investition, umso höher ist der ‚Gewinn’, den Sie und Ihre Kinder erhalten werden. Lob ist Dünger, ganz besonders für Ihre Kinder. Wann haben Sie sich das letzte Mal wirklich für ihren Weg und die damit verbundenen Hindernisse interessiert? Wissen Ihre Kinder, dass Sie sie lieben und sagen Sie es ihnen auch? Was lieben Sie genau? Dass sie so sind wie sie sind? Oder richten Sie Ihre Liebe nach ihren Leistungen? Lassen Sie keinen Tag vergehen, an dem Sie sie nicht gelobt haben. Ihre Kinder sind die Gesellschaft von morgen.

Kunde ‚Ich’

Auch Sie selbst sind Ihr Kunde. Alles was Sie in sich investieren, an Information, Wohlgefühl, Gedanken können Sie an andere Menschen weitergeben. Das bestimmt, was sie ernten werden. Daher: Wie gehen Sie mit sich um? Wie füllen Sie sich selbst, damit Sie an andere Menschen etwas weitergeben können?

Stellen sie sich vor, wie einfach das Leben wird, wenn all diese Menschen gerne ihre ‚Kunden’ sind und gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. Wenn sie so werden möchten wie Sie, wenn sie sich wohl fühlen in Ihrer Nähe und sich darauf freuen, Sie zu treffen.

Das ‚Erlebnis’ mit und durch Sie bestimmt, ob die Menschen von Ihnen lernen möchten und Sie als Vorbild wählen. Sind sie nach der Begegnung mit Ihnen stärker oder sind sie schwächer? Sind sie reicher oder ärmer? Daran erkennt man, ob sie einem Menschen begegnet sind, der sie bereichert hat oder nicht. Sind sie nach der Begegnung mit Ihnen begeisterter oder frustrierter? Sind sie ermutigt oder entmutigt? Ist ihr Leben nach der Begegnung mit Ihnen einfacher oder komplizierter? Warum sollten sie jemandem wieder begegnen wollen, der ihnen ihr Leben komplizierter macht? Dem sie nichts recht machen können?

Ihr Leben wird soviel einfacher, wenn Sie sich mit der Frage beschäftigen: Was erleben andere Menschen, wenn sie mir begegnen? Was kann ich dazu beitragen, dass sie nach der Begegnung mit mir ermutigter und zuversichtlicher sind? Das bestimmt, ob sie Ihnen wieder begegnen möchten.

Werden sie zum ‚Menschen-Herzens-Spezialisten’. Ermutigen Sie die Menschen/die Kunden die Ihnen begegnen und Sie werden nie wieder frustriert und arbeitslos sein.

Fazit: Wenn Sie etwas geben möchten, dann füllen Sie sich mit dem, was Sie weitergeben und erhalten möchten!

Gabriele Hülsmann (Heilpraktikerin)
Perspektivencoach
Beratung – Aufstellungen – Mitarbeiterführung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404997
 2594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundenerlebnis steht vor Kundennutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für neue Perspektiven

Bild: Krisen sind das Salz in der Suppe des LebensBild: Krisen sind das Salz in der Suppe des Lebens
Krisen sind das Salz in der Suppe des Lebens
Ob Beziehungskrisen, Sinnkrisen, Krisen in Trauerzeiten, Krisen im Berufsleben, oder die aktuelle Wirtschaftskrise – Krisen gehören zum Leben wie das Salz in einer guten Suppe. Stecken wir jedoch gerade in einer solchen, kommt uns unser Leben vor, als hätte uns jemand die Suppe gehörig versalzen. Wut, Verzweiflung, Resignation, unangenehme Gefühle bremsen Betroffene aus, ihr Leben in gewohnter Weise zu meistern. ‚Auf das, was gerade in meinem Leben geschieht, könnte ich gerne verzichten!’ ist die spontane Antwort der meisten Menschen, mit d…
Mitarbeiterorientierte Führung als Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg
Mitarbeiterorientierte Führung als Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg
In Zeiten des Umbruchs oder der Krise müssen Unternehmer und Führungskräfte immer wieder überdenken, ob die Richtung in die sie das Unternehmen und damit auch ihre Mitarbeiter führen möchten, noch stimmt. Es wird geprüft, was im Unternehmen als Basis vorhanden ist, worauf man stolz ist und was den Kunden einen Mehrwert durch die Leistung des Unternehmens bringt. Der nächste Schritt gehört der Betrachtung der Dinge, die verbessert werden sollten und auch können. Die Indikatoren, an denen ein Unternehmen seinen Erfolg oder Nicht-Erfolg gemess…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beratung trifft auf Technologie – The Advisory House und Hycom.digital verkünden PartnerschaftBild: Beratung trifft auf Technologie – The Advisory House und Hycom.digital verkünden Partnerschaft
Beratung trifft auf Technologie – The Advisory House und Hycom.digital verkünden Partnerschaft
… Partnerschaft ist es, Energieversorger in der DACH-Region in diesen Bereichen mit einer schnellen Bereitstellung digitaler Lösungsanwendungen zu unterstützen und vor allem das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Partnerschaft ist darauf ausgelegt, Risiken zu minimieren, ergebnisorientiert zu arbeiten, das Kundenerlebnis immer im Blick zu behalten, eine …
Bild: WD-40® ist Deutschlands KundenkönigBild: WD-40® ist Deutschlands Kundenkönig
WD-40® ist Deutschlands Kundenkönig
… über die positive Kundenwahrnehmung am Markt. Deutschlandweit bewerten knapp eine Millionen Verbraucher WD-40 in der Kategorie „Fahrzeugzubehör und -pflege“ als Marke mit dem höchsten Kundennutzen. Bad Homburg, 25. Juli 2019 – WD-40 ist mit dem Prädikat „Höchster Kundennutzen“ ausgezeichnet. Mit einem Mittelwert von 2,14 bewerten die Verbraucher WD-40 …
Bild: Das neue Kundenerlebnis mit SAP C/4HANA von oneresource ag - ein Synonym für ErfolgBild: Das neue Kundenerlebnis mit SAP C/4HANA von oneresource ag - ein Synonym für Erfolg
Das neue Kundenerlebnis mit SAP C/4HANA von oneresource ag - ein Synonym für Erfolg
SAP C/4HANA - Das neue Kundenerlebnis ------------------------------ Wil im März 2019 - Insbesondere innovativ und vertrauenswürdig macht SAP C/4HANA zu einer Ausnahmeerscheinung. Mit SAP C/4HANA gibt oneresource ag den Kunden und ihren Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceteams die Unterstützung des gesamten Unternehmens, um die anspruchsvollen Kunden …
Bild: STRANDS und adorsys bringen Banken und Drittanbieter (TPPs) zu einem digitalen Ökosystem zusammen ?Bild: STRANDS und adorsys bringen Banken und Drittanbieter (TPPs) zu einem digitalen Ökosystem zusammen ?
STRANDS und adorsys bringen Banken und Drittanbieter (TPPs) zu einem digitalen Ökosystem zusammen ?
… finden und hierdurch ein Miteinander anstatt Gegeneinander zu schaffen. Das Zusammenspiel verhilft dem Finanzdienstleistungsmarkt zu einem innovativen Angebot und schafft zudem ein neues Kundenerlebnis. Der Aus- bzw. Umbau neuer Geschäftsmodelle ist oftmals ein langwieriger Prozess und genau an dieser Stelle möchten wir unseren Kunden unterstützend zur …
CX Germany in München: MS&C leitet interaktiven Workshop zum Thema CX.
CX Germany in München: MS&C leitet interaktiven Workshop zum Thema CX.
Die Digitalisierung verändert den Kaufentscheidungsprozess durch schnelle und einfache Vergleichbarkeit von Produkten und Dienstleistungen maßgeblich. Hierdurch wird ein einzigartiges Kundenerlebnis zum entscheidenden Alleinstellungsmerkmal. Firmen wie Apple oder Netflix haben die Erwartungshaltung an das Kundenerlebnis auf ein neues Level gehoben. Auch …
Mirakl integriert seine Marktplatz-Lösung in SAP® Hybris® Commerce
Mirakl integriert seine Marktplatz-Lösung in SAP® Hybris® Commerce
… unsere B2B- und B2C-Kunden weltweit, die auf die Vorteile von Marktplätzen setzen.“ Die Mirakl Marketplace Platform macht es Handels- und Marketing-Teams einfacher, das Kundenerlebnis durch schnelles Skalieren des Produktsortiments ohne Zusatzkosten zu bereichern. Dadurch, dass sich die Produktauswahl ganz leicht durch Drittanbieter erhöhen lässt, gewinnt …
Digitale Plattformen sind Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Kundenbeziehungen
Digitale Plattformen sind Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Kundenbeziehungen
… zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal in der Fertigungsindustrie und dem Maschinenbau entwickelt. Unternehmen sind sich bewusst, dass höhere Investitionen notwendig sind, um das Kundenerlebnis zu optimieren. IDC, der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, prognostiziert, dass die weltweiten IT-Investitionen im Jahr 2022 auf 459 Milliarden …
Bild: Neue IT-Lösung ermöglicht moderne Omnichannel-Konzepte auch für kleinere EinzelhändlerBild: Neue IT-Lösung ermöglicht moderne Omnichannel-Konzepte auch für kleinere Einzelhändler
Neue IT-Lösung ermöglicht moderne Omnichannel-Konzepte auch für kleinere Einzelhändler
… anhaltende Entwicklung des Online-Handels. Branchenexperten sehen die Zukunft deshalb in einer intelligenten Verzahnung von Online- und Offline-Geschäft – für ein durchgängiges Kundenerlebnis.Das bedeutet zum Beispiel:Kunden können im Online-Shop die aktuelle Verfügbarkeit im Laden oder in Filialen sehen und Produkte zur Abholung reservieren.Umgekehrt …
Mitarbeiterorientierte Führung als Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg
Mitarbeiterorientierte Führung als Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg
… waren mit dem Markt beschäftigt und suchten dort nach Lösungsmöglichkeiten. Stand bisher der ‘Kundennutzen’ im Vordergrund, so geht es zukünftig um das ‘Kundenerlebnis’. Läge diese Aufgabe ausschließlich in der Verantwortung der Führungskräfte, wäre Überforderung die unausweichliche Folge. Für das ‘Kundenerlebnis’ sind alle Mitarbeiter im Unternehmen …
Studie: Daten sind für Versicherungen die Basis für Kundenzufriedenzeit
Studie: Daten sind für Versicherungen die Basis für Kundenzufriedenzeit
• 70 Prozent der Versicherer intensivieren ihre Bemühungen in ein positives Kundenerlebnis aufgrund steigender Ansprüche • Daten entscheidend, aber jede zweite Versicherung unsicher über Auswirkungen der DSGVO • 97 Prozent der Versicherungen kommunizieren über mobile Kanäle München, 10. Dezember 2018. Die Quadient Germany GmbH hat eine Studie unter …
Sie lesen gerade: Kundenerlebnis steht vor Kundennutzen