(openPR) Einer von vier Hauptpreisen geht an die Mobile-Couponing-Plattform COUPIES
Köln, 2. März 2010 – Thomas Engel, Felix Gillen, Frank Schleimer und Felix Schul – die Gründer der mobilen Couponing-Plattform COUPIES – sind eines der vier Teams, die beim diesjährigen NUK-Businessplan-Wettbewerbs als Hauptpreisträger der Stufe 1 ausgezeichnet wurden.
Vor über 180 Gästen würdigten NUK-Vorstandsmitglied Dr. Dietrich Gottwald und Bernd Nürnberger von der Kreissparkasse Köln bei der Prämierungsfeier im Stiftungssaal des Kölner Wallraf-Richartz-Museums die 14 besten Teams von insgesamt 199 Einreichungen der Stufe 1. Alle Nominierten präsentierten an diesem Abend ihre Geschäftsidee in einem dreiminütigen "Elevator-Pitch". Im Anschluss wurden die vier Haupt- und sechs Förderpreise verliehen. Den Hauptpreisträgern bescheinigten die NUK-Juroren eine sehr gute Geschäftsidee und eine hervorragend ausgearbeitete Ideenskizze. Jedes der vier Teams bekam für die Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee 500,- Euro Preisgeld. Wichtiger als die Preisgelder sind allerdings die Kontakte und der Zugang zu dem hochklassigen Netzwerk des NUK sowie das detaillierte Feedback von Experten in Form von Gutachten, die als Standortbestimmung dienen und auf Optimierungspotential im Unternehmensfahrplan hinweisen.
Der NUK-Businessplan-Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 13. Mal durch das NUK - Neues Unternehmertum Rheinland e.V. – organisiert. Er richtet sich an Existenzgründer und Jungunternehmer aus dem Rheinland, die von ihrer innovativen Idee überzeugt sind, ein eigenes Unternehmen gründen möchten und dies in ihrem Businessplan stringent ausdrücken.
COUPIES – im November in Köln gestartet – ist die führende Plattform für mobile Coupons in Deutschland. Mit COUPIES werden Rabatte und Sonderaktionen von Geschäften, Gastronomie oder Dienstleistungsunternehmen jederzeit unterwegs nutzbar. Das lästige Suchen und Sammeln von Papiergutscheinen entfällt, die Coupons sind immer auf dem Handy verfügbar, genau wo und wann der Kunde sie braucht.
Um COUPIES zu nutzen, lädt der User ein kleines Programm auf sein Handy und kann sofort mit dem Sparen loslegen. Unter www.coupies.de finden sich für viele aktuelle Modelle die entsprechenden Programme und weitere Informationen für Unternehmer und Konsumenten.
Das Preisgeld in Höhe von 500,- Euro will COUPIES in Marketingaktivitäten investieren. „Wir planen bis zum Sommer den Marktstart in sieben großen deutschen Städten. Für die dafür notwendigen Marketingaktivitäten ist das Preisgeld eine gute Unterstützung.“