openPR Recherche & Suche
Presseinformation

COUPIES ist Hauptpreisträger des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2010 Stufe 1

05.03.201008:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: COUPIES ist Hauptpreisträger des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2010 Stufe 1
Dr. Dietrich Gottwald; NUK, Bernd Nürnberger; Kreissparkasse Köln mit dem COUPIES  Team Thomas Engel, Frank Schleimer, Felix Schul und Felix Gillen (v.l.)(Foto: NUK)
Dr. Dietrich Gottwald; NUK, Bernd Nürnberger; Kreissparkasse Köln mit dem COUPIES Team Thomas Engel, Frank Schleimer, Felix Schul und Felix Gillen (v.l.)(Foto: NUK)

(openPR) Einer von vier Hauptpreisen geht an die Mobile-Couponing-Plattform COUPIES

Köln, 2. März 2010 – Thomas Engel, Felix Gillen, Frank Schleimer und Felix Schul – die Gründer der mobilen Couponing-Plattform COUPIES – sind eines der vier Teams, die beim diesjährigen NUK-Businessplan-Wettbewerbs als Hauptpreisträger der Stufe 1 ausgezeichnet wurden.



Vor über 180 Gästen würdigten NUK-Vorstandsmitglied Dr. Dietrich Gottwald und Bernd Nürnberger von der Kreissparkasse Köln bei der Prämierungsfeier im Stiftungssaal des Kölner Wallraf-Richartz-Museums die 14 besten Teams von insgesamt 199 Einreichungen der Stufe 1. Alle Nominierten präsentierten an diesem Abend ihre Geschäftsidee in einem dreiminütigen "Elevator-Pitch". Im Anschluss wurden die vier Haupt- und sechs Förderpreise verliehen. Den Hauptpreisträgern bescheinigten die NUK-Juroren eine sehr gute Geschäftsidee und eine hervorragend ausgearbeitete Ideenskizze. Jedes der vier Teams bekam für die Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee 500,- Euro Preisgeld. Wichtiger als die Preisgelder sind allerdings die Kontakte und der Zugang zu dem hochklassigen Netzwerk des NUK sowie das detaillierte Feedback von Experten in Form von Gutachten, die als Standortbestimmung dienen und auf Optimierungspotential im Unternehmensfahrplan hinweisen.

Der NUK-Businessplan-Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 13. Mal durch das NUK - Neues Unternehmertum Rheinland e.V. – organisiert. Er richtet sich an Existenzgründer und Jungunternehmer aus dem Rheinland, die von ihrer innovativen Idee überzeugt sind, ein eigenes Unternehmen gründen möchten und dies in ihrem Businessplan stringent ausdrücken.

COUPIES – im November in Köln gestartet – ist die führende Plattform für mobile Coupons in Deutschland. Mit COUPIES werden Rabatte und Sonderaktionen von Geschäften, Gastronomie oder Dienstleistungsunternehmen jederzeit unterwegs nutzbar. Das lästige Suchen und Sammeln von Papiergutscheinen entfällt, die Coupons sind immer auf dem Handy verfügbar, genau wo und wann der Kunde sie braucht.

Um COUPIES zu nutzen, lädt der User ein kleines Programm auf sein Handy und kann sofort mit dem Sparen loslegen. Unter www.coupies.de finden sich für viele aktuelle Modelle die entsprechenden Programme und weitere Informationen für Unternehmer und Konsumenten.

Das Preisgeld in Höhe von 500,- Euro will COUPIES in Marketingaktivitäten investieren. „Wir planen bis zum Sommer den Marktstart in sieben großen deutschen Städten. Für die dafür notwendigen Marketingaktivitäten ist das Preisgeld eine gute Unterstützung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404868
 4574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „COUPIES ist Hauptpreisträger des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2010 Stufe 1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COUPIES

Bild: Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryoneBild: Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryone
Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryone
YouGov Deutschland und COUPIES kooperieren im Bereich Marktforschung Köln, 20. September 2016 – Die Reaktion von Erstkäufern auf ein neu eingeführtes Produkt ist von entscheidender Bedeutung für dessen Überleben am Markt. Sie gibt wichtige Impulse für das geeignete Marketing sowie zur Nachsteuerung bei Nichtgefallen. Gleichzeitig ist die Befragung von Erstkäufern aufgrund der oftmals geringen Listung von Neu-Produkten und einer geringen Zahl von Konsumenten mit Produkterfahrung ein aufwendiges und kostspieliges Unterfangen. Ab sofort biet…
Bild: „Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-KaufverhaltenBild: „Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten
„Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten
Zum EM-Start vergleicht COUPIES bundesweit eingereichte Kassenbons Köln, 22. Juni 2016 – Deutschland ist im Achtelfinale – für den amtierenden Weltmeister eine Pflichtübung. Im Nachhinein wird man sagen: Gute Vorbereitung ist alles. Doch wie haben sich die Fußballfans in Deutschland auf die Europameisterschaft vorbereitet – was haben sie zu den Spielen eingekauft? COUPIES erhält über die per App täglich tausende Kassenbons und analysiert automatisiert die beworbenen Produkte, Konsumenten- und Handelspräferenzen und entschlüsselt Trends im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Slow Food für Eilige: Pick-a-Pea bio fast food eröffnet im Belgischen Viertel von Köln
Slow Food für Eilige: Pick-a-Pea bio fast food eröffnet im Belgischen Viertel von Köln
… belegte im selben Jahr den zweiten Platz beim Existenzgründerpreis. Innovative Kooperationspartner Zur Neueröffnung in der Lindenstraße 48 hat Kathrin Möntenich die Kölner Coupies GmbH als Kooperationspartner gewonnen, diesjährige Gewinner des Weconomy-Awards von Handelsblatt und Wissensfabrik. Coupies bietet eine Plattform für mobile Gutscheine. Mit …
Bild: VerkehrsmittelVergleich.de 2ter Platz bei NUK-Businessplan WettbewerbBild: VerkehrsmittelVergleich.de 2ter Platz bei NUK-Businessplan Wettbewerb
VerkehrsmittelVergleich.de 2ter Platz bei NUK-Businessplan Wettbewerb
VerkehrsmittelVergleich.de hat die Jury des Businessplan Wettbewerbs "Neues Unternehmertum Rheinland" NUK überzeugt. Das Portal, dass für eine gewählte Strecke Bahn, Flug, Pkw, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi und Mietwagen vergleicht, wurde von den Juroren auf den mit 5000 EUR dotierten 2ten Platz gewählt. Am vergangenen Dienstag (23.06.09) fand im Kölner Wallraf-Richartz-Museum die Abschlussveranstaltung des NUK Business Plan Wettbewerbs statt. Aus 90 Einsendungen wurden durch eine namhafte Juy die Gewinner des Businessplan Wettbewerbes gewäh…
Kölner Start-Up-Unternehmen step one Software gewinnt Beteiligung an der DMS 2005
Kölner Start-Up-Unternehmen step one Software gewinnt Beteiligung an der DMS 2005
Existenzgründer fördern heißt Innovationen fördern Köln, 17.08.2005 - Koelnmesse GmbH unterstützt den Verband NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. bei Auslobung des NUK Businessplan-Wettbewerbs Der Verband NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. veranstaltet jährlich einen Businessplan-Wettbewerb für junge, innovative Unternehmen in der Region Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf. Unterstützt wurde der Verband in diesem Jahr wieder von der Koelnmesse GmbH. Das internationale Messeunternehmen bot im Rahmen des NUK Businessplan-Wettbewerbs 2005…
Bild: NUK-Businessplan-Wettbewerb 2006: Sieger macht Kunststoffe leichter, stabiler, billigerBild: NUK-Businessplan-Wettbewerb 2006: Sieger macht Kunststoffe leichter, stabiler, billiger
NUK-Businessplan-Wettbewerb 2006: Sieger macht Kunststoffe leichter, stabiler, billiger
… und Nieren geprüft, jetzt stehen die Gewinner fest. Dr. Felix Winkelmann, Gründer des Bonner Unternehmens Addit's, wurde auf der Abschlussveranstaltung des neunten NUK-Businessplan-Wettbewerbs am 22. Juni 2006 als Sie-ger ausgezeichnet. Köln. Ein verstärkter Einsatz von Kunststoffteilen macht Autos gleichzeitig stabiler, leichter und billiger: Das schaffen …
Bild: Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2014 – Stufe 1Bild: Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2014 – Stufe 1
Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2014 – Stufe 1
München, 19.02.2014: Gestern abend wurden in München die besten Gründerteams und Start-ups in der ersten Stufe des Münchener Businessplan Wettbewerbs vorgestellt. Bei der Unternehmer- und Investoren-Jury konnten zehn Geschäftskonzepte aus der digitalen Wirtschaft, Technologie, Life Science und Handel punkten. Die Sieger bieten überzeugende neue Produkte …
Turtle Entertainment auf NUK Alumni-Club Jahrestreffen
Turtle Entertainment auf NUK Alumni-Club Jahrestreffen
… veranstaltet am 25. September 2008 das jährliche Netzwerktreffen seines Alumni-Clubs. Zum Thema Qualitätsmanagement treffen sich Jungunternehmer und ehemalige Teilnehmer des NUK-Businessplan-Wettbewerbs aus der Region Rheinland, um Know-How, Tipps und Tricks auszutauschen. Dieses Jahr wird auch Europas größter Ligenbetreiber für Computerspiele Turtle …
Bild: High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture CapitalBild: High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture Capital
High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture Capital
… NUK-Businessplan-Wettbewerb ausgezeichnet. 284 Existenzgründer in 176 Teams sorgten für einen Einreichungsrekord: Um fast 30 Prozent wurde die Vorjahresmarke in Stufe 1 desNUK-Businessplan-Wettbewerbs 2009 gesteigert. Unter den Hauptpreisträgern ist das Team FlavourPearls aus Köln und Münster. High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an Dresdner sim4tec …
Bild: Virtuelles Kraftwerk - Gründerteam mit energieeffizienter Geschäftsidee ausgezeichnetBild: Virtuelles Kraftwerk - Gründerteam mit energieeffizienter Geschäftsidee ausgezeichnet
Virtuelles Kraftwerk - Gründerteam mit energieeffizienter Geschäftsidee ausgezeichnet
… NEXT wurden die Kölner Hendrik Sämisch und Jochen Schwill gestern Abend in der Halle Globale mit einem der Hauptpreise in Stufe 2 des 12. NUK-Businessplan-Wettbewerbs gewürdigt. Drei weitere vielversprechende Gründerteams aus Aachen und Düsseldorf erhielten bei der Prämierungsfeier ebenfalls die mit je 1.000 Euro verbundenen Hauptpreise, außerdem wurden …
Bild: Hauptpreis für Kölner Bio Fast FoodBild: Hauptpreis für Kölner Bio Fast Food
Hauptpreis für Kölner Bio Fast Food
"Pick-a-Pea" gewinnt NUK Businessplan-Wettbewerb 2008 Köln 25.06.2008. Gestern Abend wurden im Wallraf-Richartz-Museum die Gewinner des NUK Businessplan-Wettbewerbes bekannt gegeben. Das NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. vergab den mit 10.000 Euro dotierten ersten Platz an die Kölner Pick-a-Pea GmbH, die im Oktober NRWs ersten Bio-Imbiss im Rhein-Center in Köln-Weiden eröffnen wird. Pick-a-Pea bedeutet soviel wie „pick Dir die Erbse aus der Schote des Lebens“. Im 11. NUK Businessplan-Wettbewerb hat sich das Kölner Unternehmen nun die…
Bild: Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im SüdenBild: Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im Süden
Münchener Businessplan Wettbewerb 2014: So startet die Gründerszene im Süden
… Businessplan beim ersten Lesen erkennen. Dafür ist das Feedback der Unternehmer- und Finanzjury ein Testlauf ohne Risiko.“ Der Münchener Businessplan Wettbewerb ist in drei abgeschlossenen Stufen aufgebaut und bietet so mehrfache Chancen für die insgesamt rund 230 Teilnehmer-Teams pro Jahr: Nach jeder Einreichung erhält jeder Teilnehmer intensives Feedback mit …
Sie lesen gerade: COUPIES ist Hauptpreisträger des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2010 Stufe 1