(openPR) Pyras – Die Pyraser Landbrauerei setzt weiterhin auf umweltfreundliche, hochwertige Glasflaschen und löst mit der neuen Pyraser Individualflasche die Standard NRW-Flasche auch für die alkoholfreien Getränke der Waldquelle ab. Damit setzt Pyraser ein Zeichen in puncto Qualität und Umweltschutz für den regionalen Wirtschaftskreislauf.
Gemeinsam mit Landrat Herbert Eckstein gab Brauerei-Chefin Marlies Bernreuther den Startschuss für den Einsatz der neuen Pyraser Glasmehrwegflaschen. Nun sind alle Pyraser-Produkte, die Bierlinie und die alkoholfreien Getränke der Waldquelle an einer einheitlichen Flasche zu erkennen. Zukünftig werden alle Produkte der alkoholfreien Waldquellelinie in die neuen Individualflaschen mit Pyraser-Prägung abgefüllt.
„Wir haben uns ganz bewusst gegen den Plastiktrend entschieden“, erklärt Marlies Bernreuther. „Schließlich produzieren wir hier ein hochwertiges Produkt und das muss sich auch in der Verpackung widerspiegeln und nur Glas garantiert uns die Armomadichte und Geschmacksneutralität. Aber ganz entscheidend ist der Umweltaspekt. Für Pyraser ist die Glasmehrwegflasche, die wir bis zu fünfzig Mal ohne Qualitätsverluste wiederbefüllen können, wesentlich positiver in der Umweltbilanz als eine Kunststoffflasche. Das höhere Gewicht können wir als Regionalanbieter problemlos außer Acht lassen. Regionale Belieferung bedeutet als Klimaschutz durch geringe Transportwege und sichere Arbeitsplätze für die Region!“, plädiert die Brauereiinhaberin und fügt hinzu: „Für unsere Endkunden machen wir das etwas höhere Gewicht mit unseren komfortablen teilbaren Kasten wieder wett.“
Da die neue Glasflasche ausschließlich von Pyraser ausgeliefert und auch wieder zurückgenommen wird, können beschädigte oder abgenutzte Flaschen sofort aussortiert werden. Das garantiert eine einwandfreie Qualitätsverpackung, die dem Produkt gerecht wird.
Pünktlich zum Start der neuen Flaschen sind auch die Etiketten entsprechend überarbeitet worden. Nun ziert jedes Pyraser Produkt auch das „Original Regional“-Logo. Die Brauerei unterstützt damit die Regionalkampagne des Landkreises.
Landrat Herbert Eckstein: „Wer das Logo führen möchte, muss gewisse Qualitätsstandards und Leitlinien erfüllen. Wir wollen damit zum einen das Regionalbewusstsein und die damit verbundene Qualität stärken und zum anderen der Region auch ein Gesicht geben. Dazu gibt es dieses Logo. Wir haben so viele phantastische Produkte, das müssen wir an den Verbraucher transportieren. Regional zu kaufen muss ‚in’ sein - es braucht natürlich seine Zeit, dieses Bewusstsein zu schaffen! Wir freuen uns daher sehr, dass ein Traditionsunternehmen wie Pyraser diese Kampagne unterstützt.“