openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das britische Unterhaus wendet sich gegen die Homöopathie

25.02.201011:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 25. Februar 2010. In einem Gutachten kommt ein Ausschuss des britischen Unterhauses zu dem Ergebnis, dass homöopathische Arzneien nichts weiter als ein Placebo seien. Der Gesetzgeber wird nun aufgefordert, die Mittel aus dem Leistungskatalog des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) zu streichen. Der Unterhausausschuss forderte zudem die Zulassungsbehörde MHRA auf, homöopathische Arzneien nur noch zuzulassen, wenn die Wirksamkeit in randomisierten klinischen Studien belegt sei. Von weiterer Forschung riet der Ausschuss ab, die Belege zur Unwirksamkeit seien zu massiv. In Großbritannien läuft seit geraumer Zeit eine Kampagne gegen die Homöopathie. An vorderster Stelle agiert die Gruppe Sense about Science. Nach Recherchen des Journalisten Claus Fritzsche ist sie „eine fantasievolle Inszenierung“ der Pharmalobby. Zu den Finanziers gehören unter anderem GlaxoSmithKline, Pfizer und die Association of the British Pharmaceutial Industry (ABPI).



Die Aussagen deuten darauf hin, dass die Grundlage des Papiers die Meta-Analyse von Shang et al Are the clinical effects of homeopathy placebo effects? ist. Auch der Lancet stützte sich 2005 auf diese, wie es hieß, größte Homöopathie-Studie aller Zeiten und postulierte das Ende der Homöopathie. Heute wissen wir, die Studie ist fehlerhaft, es wurden „Äpfel mit Birnen“ verglichen. Zwei Studien aus dem Jahr 2008 widerlegen Shang et al und werfen den Forschern grobe handwerkliche Fehler vor – sie widersprachen nicht.

Curt Kösters, 1. Vorsitzender des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), hält es für „ein ehrenwertes Unterfangen, wenn das Parlament nichts mehr bezahlen will, was nicht evidenzbasiert ist“, allerdings müsse dann die „konventionelle Medizin weitestgehend abgeschafft werden“, befürchtet Kösters. Er verweist beispielhaft auf die unsichere Datenlage bei Grippeimpfungen, in der Chirurgie, der Psychotherapie, vor allem aber auch im großen Bereich der Behandlung multimorbider Patienten: „Belegt durch Doppelblindstudien ist immer nur der Idealfall einer Monotherapie, für die real existierende Polypharmakotherapie gibt es nur eine sehr geringe Evidenz.“ Die Homöopathie ist eine Arzneitherapie, in der immer nur ein Wirkstoff zum Einsatz kommt und hier für „gibt es eine Evidenz in Form von Studien“, so Kösters.

Zu einem völlig anderen Ergebnis als die britische Untersuchung kam 2006 der HTA-Bericht (Health Technology Assessment) zur Homöopathie, den die Schweizer Regierung im Rahmen eines Programms zur Evaluation der Komplementärmedizin (PEK) in Auftrag gegeben hatte: Die Wirksamkeit der Homöopathie kann unter Berücksichtigung von internen und externen Validitätskriterien als belegt gelten, die professionelle sachgerechte Anwendung als sicher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401821
 1744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das britische Unterhaus wendet sich gegen die Homöopathie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DZVhÄ

Bild: 72. Homöopathischer Weltärztekongress, 14.-17. Juni 2017, LeipzigBild: 72. Homöopathischer Weltärztekongress, 14.-17. Juni 2017, Leipzig
72. Homöopathischer Weltärztekongress, 14.-17. Juni 2017, Leipzig
Berlin, 8. März 2017. Der medizinische Pluralismus ist Thema des Eröffnungsvortrags von Prof. Dr. Robert Jütte und des gesamtes Kongresses. Homöopathische Ärztinnen und Ärzte aus rund 60 Nationen werden sich Mitte Juni dreieinhalb Tage in Leipzig mit der ärztlichen Zusammenarbeit verschiedener Therapierichtungen beschäftigen. „Das Kongress-Motto Networking in Medical Care bedeutet für uns nicht nur die Vernetzung homöopathischer Ärzte, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Therapiemethoden“, sagt Cornelia Bajic, 1. Vor…
Bild: Schauspielerin Marion Kracht im Interview in der DZVhÄ-Zeitschrift HomöopathieBild: Schauspielerin Marion Kracht im Interview in der DZVhÄ-Zeitschrift Homöopathie
Schauspielerin Marion Kracht im Interview in der DZVhÄ-Zeitschrift Homöopathie
Berlin, 12.12.13. In der Winterausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) erzählt Marion Kracht im Interview, wie und warum sie sich und ihre Familie homöopathisch behandelt. Sie hat klare Vorstellungen darüber, wie sie sich ein Gesundheitswesen vorstellt. Sie wünscht sich eine stärkere Kombination von konventioneller und homöopathischer Medizin und setzt sich dafür auch öffentlich ein. Die DZVhÄ-Zeitschrift Homöopathie erscheint Mitte Dezember, lesen Sie schon hier einen Ausschnit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brexit: Parken mitten auf der Autobahn - und Mays kühner RücktrittsvorschlagBild: Brexit: Parken mitten auf der Autobahn - und Mays kühner Rücktrittsvorschlag
Brexit: Parken mitten auf der Autobahn - und Mays kühner Rücktrittsvorschlag
… ja am 29. März die EU verlassen. Mittlerweile hat die EU aber eine Verschiebung des Austrittsdatums bis zum 22. Mai angeboten. Allerdings nur unter der Bedingung, dass das Unterhaus – und zwar noch in dieser Woche respektive bis Freitag – dem von der EU angebotenen Austrittsvertrag zustimmt. Erfolgt dies nicht, gilt die Verlängerung nur noch bis zum …
Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
… es oft, Ernst habe sich vom homöopathischen Arzt zum kritischen Wissenschaftler entwickelt. Ein Mythos. Im Interview sagt Ernst, er habe keinen einzigen Weiterbildungskurs Homöopathie absolviert. Professor Edzard Ernst gilt als einer der renommiertesten Forscher im Bereich der Komplementärmedizin in Europa. Gerne wird er vom Handelsblatt oder Stern zitiert. …
Bild: Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen willBild: Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen will
Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen will
Ärztliche Hahnemann-Gesellschaft kämpft mit Protestbrief an Bayern SPD für Homöopathie bei Krankenkassen und in Apotheken Wiesbaden, 11.10.2018. – Bei Ärzten für Homöopathie regt sich Widerstand gegen eine Entscheidung der Bayern SPD. Grund: die SPD hatte am 7.10. in Wahlprüfsteinen verkündet, dass sie Homöopathie nicht mehr von Krankenkassen erstatten …
Bild: Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der HomöopathieBild: Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der Homöopathie
Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der Homöopathie
… sind sie in ihrer Mobilität eingeschränkt oder anders gesagt: sie leiden an einer Erkrankung des Bewegungsapparates. Wie man solchen Beschwerden bei Mensch und Tier mit Mitteln der Homöopathie begegnen kann, das ist das Thema eines Vortrags und Workshops mit Peggy Schmah am 13. April 2011 in Aindling. Die Homöopathin ergänzt damit im Raum Schwaben das …
Bild: Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-VerbotBild: Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-Verbot
Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-Verbot
Berlin, 8. Februar 2017. Die Forderung nach einem Homöopathie-Verbot in Russland löst starke Kritik aus. Am Montag hatte eine Kommission zur „Bekämpfung von Pseudowissenschaften“ an der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAW) gefordert, die Homöopathie aus staatlichen Kliniken zu entfernen und aus allen klinischen Leitlinien zu streichen. Es fehle …
Bild: Homöopathie als alleinige und unterstützende TherapieBild: Homöopathie als alleinige und unterstützende Therapie
Homöopathie als alleinige und unterstützende Therapie
Die Beliebtheit der Homöopathie ist ungebrochen und längst haben sich auch viele überzeugte Schulmediziner in die Materie eingearbeitet. Schließlich fragen immer mehr Patienten zumindest nach einer begleitenden Behandlung mit der Homöopathie. Die Gründe sind vielseitig und u. a. darin begründet, dass ein kritischer Umgang mit allopathischen Mitteln für …
Keine Studentensteuer - Tor zu Studiengebühren zur Sanierung der öffentlichen Haushalte muss geschlo
Keine Studentensteuer - Tor zu Studiengebühren zur Sanierung der öffentlichen Haushalte muss geschlo
28. Januar 2004 – 69 - Zu der im britischen Unterhaus beschlossenen Erhöhung der Studiengebühren erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jörg Tauss: Das britische Unterhaus hat am gestrigen Abend mit denkbar knapper Mehrheit eine Verdreifachung der Studiengebühren auf bis zu 4.360,00 Euro pro Jahr beschlossen. …
Volker Schnurrbusch: "Hochmut ist fehl am Platz - genau wie Panikmache"
Volker Schnurrbusch: "Hochmut ist fehl am Platz - genau wie Panikmache"
Kiel, 16. Januar 2019 Das britische Unterhaus hat gestern mehrheitlich gegen das Brexit-Abkommen zwischen der Regierung Theresa May und der EU gestimmt. Volker Schnurrbusch, europapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Nachdem das britische Unterhaus das ausgehandelte Brexit-Abkommen mit deutlicher …
Bild: IWS Vizepräsident Thomas Matussek zu Boris Johnson und seinem KabinettBild: IWS Vizepräsident Thomas Matussek zu Boris Johnson und seinem Kabinett
IWS Vizepräsident Thomas Matussek zu Boris Johnson und seinem Kabinett
… klar: Johnson steuert einen harten Brexit an, ohne Backstop, aufgrund von Neuverhandlungen mit den EU 27 über das bereits paraphierte Abkommen, das bereits drei Mal im Unterhaus gescheitert war. Brexit um jeden Preis, koste es was es wolle, „do or die“! Darauf hat er sein Kabinett eingeschworen, das fast ausschließlich aus harten Brexiteers besteht. …
Homöopathie erlebt: Eine Familie schildert ihre positiven Erfahrungen
Homöopathie erlebt: Eine Familie schildert ihre positiven Erfahrungen
Ulm, 17.03.2015. In Medien und medizinischen Fachkreisen wird die Homöopathie zum Teil kontrovers diskutiert. Gegner kritisieren sie als unwissenschaftlich, Befürworter verweisen auf die Praxiserfolge, auf Studienergebnisse und die breite Zustimmung der Homöopathie in der Bevölkerung. Selten kommen in dieser Diskussion die Betroffenen selber zu Wort. …
Sie lesen gerade: Das britische Unterhaus wendet sich gegen die Homöopathie