openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allergien bei Haustieren

15.02.201009:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Allergien bei Haustieren

(openPR) Immer häufiger treten Allergien auch bei unseren Haustieren auf. Die Hauptsymptome sind Haut-, Fell- und Darmprobleme.

Als Ursachen kommen verschiedene Faktoren in Frage:

- Verwendung von sogenannten Zusatzstoffen in Futter, Ergänzungsmitteln und Leckerlies. Zusatzstoffe sind z.B. synthetische Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und gentechnisch veränderte Futterstoffe.


- Schadstoffe aus der Umwelt und im Futter, wie z.B. Düngemittel und Insektizide
- Teilweise übermäßiger Gebrauch von Desinfektionsmitteln und Hygienesprays, wodurch reizarme Lebensbedingungen geschaffen werden und der Körper nicht mehr abgehärtet wird.

Die schädlichen Substanzen gelangen in den Tierkörper, werden in der Leber umgebaut und hauptsächlich über die Nieren und den Darm wieder ausgeschieden.
Sind aber diese primären Entgiftungsorgane überlastet, werden die sogenannten sekundären Entgiftungsorgane aktiviert. Darm, Haut und Schleimhäute müssen, obwohl sie nicht primär dafür zuständig sind, helfend eingreifen.
Ihre physiologischen Funktionen werden dadurch gestört und es kommt zu Hauterkrankun-gen, Juckreiz, Durchfall, Blähungen, Entzündungen an den Schleimhäuten (Nase, Augen, Ohren, Rachen, Darm), unangenehmen starken Körpergeruch.

Meist wird in diesem Stadium versucht, durch Medikamente diese unangenehmen Reaktionen zu unterbinden, wodurch die auslösenden Probleme aber nicht durchgreifend gelöst werden.
Der Körper muß immer neue Wege finden, um die Stoffwechselabbauprodukte zu entsorgen. Daher haben die meisten allergiekranken Tiere auch mehrere Krankheitsprobleme wie z.B. Haut-, Fell- und Darmerkrankungen.

Um allergische Erkrankungen ganzheitlich zu unterstützen, müssen die Ausscheidungs- und Stoffwechselfunktionen gestärkt und aufgebaut werden.
Die sekundären Entgiftungsorgane wie Haut und Schleimhäute werden erst entlastet, wenn die primären (Leber und Nieren) ihren normalen Funktionen wieder nachkommen können.

Worauf sollte bei allergischen Tieren geachtet werden?

Aus Zusatzstoffe wie synthetische Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelemente in Futter, Ergänzungsmitteln und Leckerlies sollte verzichtet werden.
Eine Versorgung mit leicht verfügbaren Nährstoffen durch eine hochwertige und natürliche Ernährung sollte gewährleistet sein. Dadurch wird der Stoffwechsel nicht unnötig belastet.
Die Darmflora sollte stabilisiert werden.
Unterstützend sollte der Körper durch geeignete Ergänzungsmittel entgiftet und dadurch wieder normalisiert werden.

Bei Natur4Pets stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397874
 2122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allergien bei Haustieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Natur4pets

Bild: Übergwicht bei unseren HaustierenBild: Übergwicht bei unseren Haustieren
Übergwicht bei unseren Haustieren
Wir kennen es alle! In den Wintermonaten wo es kalt, früh dunkel und meistens nass ist sitzt man eigentlich viel lieber vor dem Kamin oder in der gut geheizten Stube. Mit unseren Vierbeinern gehen wir nur mal kurz raus damit er seine Geschäfte erledigen kann. Bloß keine langen ausgiebigen Spaziergänge. Und Stöckchen werfen damit der Hund rennen kann und seine Energie rauslassen kann - bloß nicht. Man holt sich nur kalte Hände und Füße und jeder weiß das ist unangenehm. Aber anstatt jetzt die Futtermengen dem geringeren Kalorienverbrauch anz…
Bild: Frühjahrskur für Hund und KatzeBild: Frühjahrskur für Hund und Katze
Frühjahrskur für Hund und Katze
Die Tage werden länger und der Frühling lässt sich an manchen Tagen schon erahnen. Der Mensch bereitet sich mit gesunder Ernährung, mehr Bewegung und Nahrungsergänzung auf das bevorstehende Frühlingserwachen vor. Der Tierstoffwechsel muss auch Höchstleistungen erbringen und auch unsere Haustiere kämpfen durch die Jahreszeitenumstellung gegen die Frühjahrsmüdigkeit und mancher auch gegen ein paar Pfündchen mehr auf den Rippen. Jetzt wird es Zeit, den Stoffwechsel „tierisch“ auf Trab zu bringen, um Stoffwechselschlacken loszuwerden und frühlin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochwertiges Futter für Hunde, Katzen und weitere TiereBild: Hochwertiges Futter für Hunde, Katzen und weitere Tiere
Hochwertiges Futter für Hunde, Katzen und weitere Tiere
… haben Allergien, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen der Verdauungsorgane und Übergewicht. Ursache ist oft eine falsche Ernährung. Für die optimale Ernährung, die auf die Bedürfnisse von Haustieren abgestimmt ist, gibt es jetzt die entsprechenden Produkte auf vetena.de . Übergewicht und Diabetes sind die häufigsten Diagnosen bei Hunden. Gründe hierfür …
Bild: Ferienwohnungen für SeniorenBild: Ferienwohnungen für Senioren
Ferienwohnungen für Senioren
… Kaltschaum­matratzen, Kopfkissen und Bettdecken ausgestattet. Um Menschen mit Allergien ein erholsamen Urlaub ermöglichen zu können, ist das Rauchen und das mitbringen von Haustieren in unseren Wohnungen nicht gestattet.“ Neben allen Aspekten des altersgerechten Wohnens dürfen aber auch Gemütlichkeit und Wohnkomfort nicht zu kurz kommen. Jede der Wohnungen …
Bild: Die positive Wirkung von HaustierenBild: Die positive Wirkung von Haustieren
Die positive Wirkung von Haustieren
… und geselliger: Tiere machen unseren Alltag einfach schöner. Wamiz hat die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien analysiert und fasst alle wichtigen Punkte zu den positiven Auswirkungen von Haustieren in einer Grafik zusammen!„Von unserer Geburt an bis ins hohe Alter haben unsere Vierbeiner uns jede Menge zu geben – sowohl in Bezug auf unsere physische …
Bild: Allergien - Hauptauslöser für Asthma bei KindernBild: Allergien - Hauptauslöser für Asthma bei Kindern
Allergien - Hauptauslöser für Asthma bei Kindern
… wird empfohlen, abends die Haare zu waschen und die am Tag getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer abzulegen. Problematischer wird es bei einer Allergie gegen Haare von Haustieren. So schwer es auch fällt, aber die einzig wirksame Maßnahme ist, das Tier wegzugeben. Idealerweise kann im Verwandten- oder Freundeskreis ein neues Zuhause gefunden werden. …
Bild: Neu für Hunde und Katzen mit HautproblemenBild: Neu für Hunde und Katzen mit Hautproblemen
Neu für Hunde und Katzen mit Hautproblemen
… etwa allergische Reaktionen auf Flohspeichel, die sogenannte Flohspeichelallergiedermatitis (FAD), bestimmte Futtermittel oder auf Umweltreize wie Pollen und Staubmilben. Bei unseren Haustieren äußern sich Allergien meist in Hautproblemen und starkem Juckreiz. Tierärzte sprechen von einer atopischen Dermatitis. Um geschädigte Hautpartien gezielt von …
Bild: Hatschi! Auch Hunde und Katzen haben HeuschnupfenBild: Hatschi! Auch Hunde und Katzen haben Heuschnupfen
Hatschi! Auch Hunde und Katzen haben Heuschnupfen
… einem der führenden europäischen Institute für Pilzheilkunde, zeigen sind Heilpilze in Kapselform gegeben eine sanfte und gleichzeitig effektive Methode, um Allergien bei Haustieren erfolgreich zu behandeln. Bei den vierbeinigen Gefährten des Menschen sind besonders häufig Hunde, Katzen und Pferde von Allergien betroffen. Die allergische Reaktion kann …
Bild: Auch für empfindliche Hundemägen geeignet: Premium-Tierfutter mit Känguru- oder Pferdefleisch von SantanielloBild: Auch für empfindliche Hundemägen geeignet: Premium-Tierfutter mit Känguru- oder Pferdefleisch von Santaniello
Auch für empfindliche Hundemägen geeignet: Premium-Tierfutter mit Känguru- oder Pferdefleisch von Santaniello
… für Hunde jetzt um neue Geschmacks-Nuancen ergänzt. Zugleich verbreitert sich damit die Palette an Angeboten, die speziell auf den Bedarf von Haustieren mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zugeschnitten sind. Jeder 5. Hund in Deutschland leidet unter ernährungsbedingten Allergien, die sich häufig in Magen-Darm-Problemen oder juckenden, wund gekratzten …
Allergien bei Haustieren: Naturheilkunde bietet wirksame Behandlungsansätze
Allergien bei Haustieren: Naturheilkunde bietet wirksame Behandlungsansätze
Allergien sind auch bei unseren Haustieren auf dem Vormarsch. Die Gründe für ihr Entstehen sind vielfältig – die schulmedizinischen Behandlungsansätze jedoch sehr eingeschränkt. Anders in der Naturheilkunde: Mit Allergostop (Fa. vitOrgan) und ISF-Kit (Fa. Mentop) hat die Mobile Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter (Augsburg) zwei Instrumente zur nachhaltigen …
Bild: Gesundheit fängt im Futternapf anBild: Gesundheit fängt im Futternapf an
Gesundheit fängt im Futternapf an
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen seit langem, dass Futterzusätze wie Soja, Weizen und Mais die Hauptauslöser unterschiedlicher Allergien bei unseren Haustieren sind. Die Ernährung ist ohne Zweifel das wichtigste Standbein einer guten Gesundheit. Das Ergebnis der Fütterung von Industriefutter ist ein dcramatischer Anstieg an Zivilisationskrankheiten …
Bild: Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandelnBild: Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
Pollenallergien bei Haustieren: Hilfreiche Tipps für den Alltag mit allergiegeplagten Katzen und Hunden - Tränende Augen, Juckreiz oder Niesattacken können viele Ursachen haben - Tierärztin der Uelzener Versicherungen klärt über Diagnostik, Symptome und Behandlung auf - Hilfreiche Tipps für den Alltag mit allergiegeplagten Haustieren Uelzen, 22. …
Sie lesen gerade: Allergien bei Haustieren