openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Kinderhospiz-Arbeit in Deutschland

10.02.201008:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 20 Jahre Kinderhospiz-Arbeit in Deutschland
Franz Thönnes, SPD
Franz Thönnes, SPD

(openPR) SPD-MdB Thönnes: „Nicht weggucken, sondern mitfühlen“

Am 10. Februar 2010 feiert der Deutsche Kinderhospizverein am „Tag der Kinderhospizarbeit“ sein 20jähriges Bestehen. Dazu sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes: „Kinder und Sterben ist immer ein schwieriges Thema, das betroffen macht. Darum ist es gut, dass es seit 20 Jahren Anlaufstellen für betroffene Menschen gibt.“

In seinem Wahlkreis übernimmt der Verein „Die Muschel“ in Bad Segeberg diese wichtige Aufgabe. Mit besonders geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeitern werden Familien zu Hause in ihrem Alltag unterstützt. Dabei steht im Vordergrund, unheilbar kranken Kindern und ihren Familien trotz der Belastungen ein gutes Leben zu ermöglichen. Diese Arbeit stellt der Verein am 10.2.2010 ab 14.00 Uhr im KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25 bei Kaffee und Kuchen vor.

„Besonders den ehrenamtlichen Helfern, die es sich zur Aufgabe machen, andere Menschen zu unterstützen, danke ich für ihre Arbeit im Hospizbereich“, so Thönnes weiter. Es sei wichtig, dieses Thema nicht zu verdrängen, sondern es offen anzusprechen. „Die Kinder und ihre Familien sollten das Mitgefühl der Gesellschaft erfahren“, ergänzt der SPD-Bundestagsabgeordnete. Das Sterben gehöre zum Leben dazu und dürfe nicht zum Tabu-Thema gemacht werden.

Nähere Informationen zur ehrenamtlichen Mitarbeit oder für Spenden finden sich unter: www.die-muschel-ev.de oder www.deutscher-kinderhospizverein.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396245
 1524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Kinderhospiz-Arbeit in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Franz Thönnes, MdB

Bild: Zuschüsse für Mehrgenerationenhäuser laufen aus - Thönnes: "Bundesregierung muss Planungssicherheit schaffen"Bild: Zuschüsse für Mehrgenerationenhäuser laufen aus - Thönnes: "Bundesregierung muss Planungssicherheit schaffen"
Zuschüsse für Mehrgenerationenhäuser laufen aus - Thönnes: "Bundesregierung muss Planungssicherheit schaffen"
Im Jahr 2011 laufen die Förderprogramme der Bundesregierung für Mehrgenerationenhäuser aus. Dazu sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes: „Die meisten Fachleute sind sich darüber einig, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Lösung finden muss, um die weitere Finanzierung der bundesweit 500 Mehrgenerationenhäuser zu sichern. Es gilt diese Angebote für Menschen aller Generationen in ihrem sozialen Umfeld zu erhalten.“ Mehrgenerationenhäuser, wie „DIE OASE“ in Bad Oldesloe und „Der Tausendfüßler“ in Ka…
Bild: SPD-Familiensommer am 11.7.2010: Ein Tag für Jung und Alt im Erlebniswald Trappenkamp in DaldorfBild: SPD-Familiensommer am 11.7.2010: Ein Tag für Jung und Alt im Erlebniswald Trappenkamp in Daldorf
SPD-Familiensommer am 11.7.2010: Ein Tag für Jung und Alt im Erlebniswald Trappenkamp in Daldorf
Der 11. Juli 2010 ist ein Tag nur für Familien. Denn wie an jedem ersten Sonntag in den Sommerferien findet der SPD-Familiensommer auch dieses Jahr im Erlebniswald Trappenkamp in Daldorf statt (erlebniswald-trappenkamp.de). Dort erwarten Kinder und Eltern ab 10.00 Uhr viele kostenlose Attraktionen, wie zum Beispiel Torwandschießen, ein Wii-Turnier, eine Hüpfburg und Gewinnspiele, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt. Natürlich tritt auch dieses Jahr wieder Hektor der Gaukler mit seinen Zaubershows auf, bastelt Luftballonfiguren und mac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein starkes Signal in Corona - ZeitenBild: Ein starkes Signal in Corona - Zeiten
Ein starkes Signal in Corona - Zeiten
… Euro an das Kinderhospiz SternenbrückeDas Hamburger Dentallabor Zischow Dental hat erneut 3.000 Euro an das Kinderhospiz Sternenbrücke gespendet. Wie in den vergangenen Jahren ist es für Susanne, Kay und Sohn Tim Zischow eine Herzensangelegenheit, die Arbeit des Kinderhospizes Sternenbrücke in Hamburg-Rissen zu unterstützen anstatt Weihnachtspräsente …
Bild: Mitglieder des Bundestages besuchen KinderhospizBild: Mitglieder des Bundestages besuchen Kinderhospiz
Mitglieder des Bundestages besuchen Kinderhospiz
… Belastungssituation endlich zumindest einen Teil der finanziellen Sorgen abzunehmen“, ergänzt Kraft weiter.   Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. ist der Dachverband der Kinderhospizorganisationen in Deutschland, in dessen Mittelpunkt die Würde lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Angehörige stehen. Er wurde 2002 gegründet …
Bild: BaKiTa spendet 4.000 Euro an das RegenbogenlandBild: BaKiTa spendet 4.000 Euro an das Regenbogenland
BaKiTa spendet 4.000 Euro an das Regenbogenland
… Vorsitzenden des Fördervereins des Kinderhospiz Düsseldorf e.V., Norbert Hüsson, am Freitag, 16. September, in den Räumen des Regenbogenlands einen Scheck über diese Summe übergeben. "Seit Jahren verfolge ich die fantastische Arbeit des Regenbogenlands. Das Kinderhospiz ist für Kinder und deren Familie eine unglaublich große Hilfe. Es hat daher jede …
Bild: BaKiTa spendet 4.000 Euro an das RegenbogenlandBild: BaKiTa spendet 4.000 Euro an das Regenbogenland
BaKiTa spendet 4.000 Euro an das Regenbogenland
… Vorsitzenden des Fördervereins des Kinderhospiz Düsseldorf e.V., Norbert Hüsson, am Freitag, 16. September, in den Räumen des Regenbogenlands einen Scheck über diese Summe übergeben. "Seit Jahren verfolge ich die fantastische Arbeit des Regenbogenlands. Das Kinderhospiz ist für Kinder und deren Familie eine unglaublich große Hilfe. Es hat daher jede …
Bild: Kundenumfrage hilft Kunden und KindernBild: Kundenumfrage hilft Kunden und Kindern
Kundenumfrage hilft Kunden und Kindern
… 2.000 Euro auf. Im April übergaben dann der Bundesverband Kinderhospiz e.V.-Botschafter und marbet Kunde Dieter Babiel (Geschäftsführer Personal der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH) sowie Ingo Schwerdtfeger als Geschäftsführer der marbet den Scheck an die Kinderhospiz Sterntaler e.V.-Geschäftsführerin Anja Hermann und den Leiter der …
Bild: Bambi für KinderLeben e.V.Bild: Bambi für KinderLeben e.V.
Bambi für KinderLeben e.V.
… – Tages-Kinderhospiz Hamburg BAMBI FÜR KINDERLEBEN e.V. Preis geht an das erste deutsche Tages-Kinderhospiz in Hamburg – Stefan Bruhn Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer in Deutschland wurde gestern auf einer festlichen Gala in Wiesbaden das erste deutsche Tages-Kinderhospiz Hamburg Kinderleben e.V. mit dem goldenen Bambi geehrt. Der Hamburger …
Bild: Spenden statt Schenken Zischow Dental spendet 6.500 Euro für Kinderhospiz SternenbrückeBild: Spenden statt Schenken Zischow Dental spendet 6.500 Euro für Kinderhospiz Sternenbrücke
Spenden statt Schenken Zischow Dental spendet 6.500 Euro für Kinderhospiz Sternenbrücke
… damit ein Betrag in Höhe von 6.500 Euro. Unter der Leitung von Ute Nerge werden im Kinderhospiz Sternenbrücke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre untergebracht und gepflegt, um sie und ihre Familien auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten. Gerade für die Familien bietet diese Unterbringungsmöglichkeit eine Entlastungs- und Erholungsphase. …
Bild: Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung unterstützt Ambulantes Kinderhospiz MünchenBild: Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung unterstützt Ambulantes Kinderhospiz München
Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung unterstützt Ambulantes Kinderhospiz München
… unterstützt von den Autoherstellern, für zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich unter anderem um einen Renault Clio Grandtour der Renault Deutschland AG im Wert von rund 14.000 Euro. Die Fahrzeuge sind eine wesentliche Voraussetzung für die bedeutsame Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München: Die Mitarbeiter …
Siegel für Kinderhospiz Olpe
Siegel für Kinderhospiz Olpe
… Maria-Theresia-Str. 30a - 30b, 57462 Olpe ein. Anlass ist die Vergabe des ersten geprüften Kinderhospizsiegels (TÜV) an ein Kinderhospiz in Deutschland. Die Schirmherrschaft über das Kinderhospizsiegel hat die FDP-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende (bis April 2012) der interfraktionellen Kinderkommission des Deutschen Bundestages Nicole …
Trägerschaft für das Kinderhospiz St. Nikolaus neu geordnet
Trägerschaft für das Kinderhospiz St. Nikolaus neu geordnet
… Vorstand der Stiftung Liebenau. Die Stiftung Liebenau, die das Kinderhospiz mit begründet hatte, sieht ihre Aufgabe als „Starthelfer“ nach nunmehr 10 Betriebsjahren als erfüllt. Die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung verantwortet künftig als alleinige Gesellschafterin die strategische Ausrichtung. Beide Partner gründeten im August 2003 gemeinsam die …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Kinderhospiz-Arbeit in Deutschland