openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010

Bild: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010
Foto: © Jack Prichett/Fotolia.de
Foto: © Jack Prichett/Fotolia.de

(openPR) Karlsruhe/Istanbul, 19.01.2010. Die INTERGEO East öffnet 2010 erstmals ihre Tore im türkischen Istanbul. Veranstaltungsortbedingt ändert sich der anvisierte Termin 5. bis 7. Mai: Die sechste Auflage der Fachmesse mit Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt findet nun von 19. bis 21. Mai 2010 statt – und zwar in Europa und Asien zugleich: Die Metropole auf zwei Kontinenten verwandelt sich für drei Tage ins Zentrum des grenzüberschreitenden Geo-Markts in Südosteuropa und im Mittleren Osten. Das Branchenereignis im Istanbul Convention and Exhibition Centre bezieht erstmals auch die türkischen Anrainerstaaten Rumänien, Griechenland, Armenien, Georgien, Russland sowie den Mittleren Osten mit ein.

Auf der Kongressmesse erhält die Branche umfassende Impulse für die Zukunft der Region: „Auf der INTERGEO East diskutieren die Experten regelmäßig über den strukturellen Aufbau des Landmanagements der Region und suchen nach einheitlichen Kriterien“, sagt Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE Messe GmbH, Karlsruhe, die die INTERGEO East veranstaltet. „Zweitens finden sie einen Überblick über die neuesten Technologien und Entwicklungen der Datenerfassung und der Geoinformationssysteme. Und drittens gehören die Aussteller und Besucher der INTERGEO East zu einem einzigartigen, internationalen Kommunikationsnetzwerk, in dem sie Wissen und Innovationen ganzjährig auch über die Veranstaltung hinaus austauschen.“

Pulsierender Markt
Nachdem die für Januar 2009 geplante Veranstaltung aufgrund der Wirtschaftskrise verschoben werden musste, werden 2010 Angebot und Nachfrage in Istanbul aufeinander treffen: Für die Türkei haben die ökonomische Stärkung und die Vereinheitlichung der Strukturen der Region hohe Priorität, nicht zuletzt angesichts der Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union. Mit jährlichen Wachstumsraten um durchschnittlich 7 Prozent erfährt die Türkei Investitionen von ausländischen Unternehmen in Milliardenhöhe, einen Großteil davon aus Deutschland.

Wissenstransfer auf hohem Niveau
Eine neue Dimension bietet der INTERGEO East Kongress 2010, der am 19. Mai beginnt: Die ISPRS (International Society for Photogrammetry und Remote Sensing) erweitert die nationalen und regionalen Beiträge des Kongressprogramms um länderübergreifende Themenblöcke. Die erwarteten 300-400 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung und die hochkarätigen Referenten erleben einen grenzüberschreitenden, nachhaltigen Fachdialog. Ein Großteil der Vorträge und Plenary Sessions wird simultan türkisch-englisch bzw. englisch-türkisch übersetzt.

Zur Fachmesse von 20. bis 21. Mai bringen nationale und internationale Aussteller ihre Innovationen mit – für die Erhebung geobasierter Daten über die Veredelung bis zur systemintegrierten Applikation. Neuer Anziehungspunkt auf der Messe wird außerdem das Trend und Medien Forum sein: Die interaktive Kommunikationsplattform integriert Fachmedien, Ausstellerpräsentationen, Diskussionen und INTERGEO TV an einer hoch frequentierten Stelle.

Partner der INTERGEO East sind in diesem Jahr die Istanbul Technical University Faculty of Civil Engineering mit Kongress-Direktor Assoc. Prof. Dr. Rahmi Nuran CELIK an der Spitze, die International Society for Photogrammetry and Remote Sensing (ISPRS) und die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer. Außerdem unterstützen die Veranstaltung die Republic of Serbia – Republic Geodetic Authority (RGA), die Serbian Chamber of Engineers, die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (gtz), die Association for Geospatial Information in South-East Europe (AGISEE), die International Federation of Surveyors (FIG) sowie der Deutsche Verein für Vermessungswesen (DVW) als Lizenzgeber der INTERGEO East.

Zum Auftakt ging auch die INTERGEO East-Website mit erweiterter Struktur und in neuem Design online: Detaillierte, stets aktuelle Informationen und Services zu Anreise und Unterkunft für Aussteller und Besucher finden sich ebenso wie das Kongress- und Forums-Programm und die Online-Buchung für den Kongress: www.intergeo-east.com

Die INTERGEO East 2010 findet vom 19. bis 21. Mai 2010 (Fachmesse 20. bis 21. Mai) in Istanbul, Türkei, statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388749
 203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HINTE GmbH

INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der internationalen Leitmesse Ausstellerzahl der INTERGEO wächst auf über 500 Karlsruhe, 31.08.2011. Erstmals zur INTERGEO ist auch zur Navigationskonferenz eingeladen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnen ihre Konferenz an die internationale Leitmesse mit Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 27. bis 29. September in Nürnberg an.…
Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
Karlsruhe, 15.08.2011. "Ob öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft, es werden immer mehr hochgradig vernetzte Systeme und Strukturen der Geoinformation benötigt", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die die Kongressmesse INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg veranstaltet. "Ob mit der Fachmesse, dem Kongress oder auch dem Onlineangebot, die INTERGEO übernimmt hier ein wichtige Funktion für die operative Vernetzung in ihren Branchen", ergänzt Olaf Fr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: INTERGEO 2011: Im Fokus: SatellitennavigationBild: INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
… am INTERGEO-Mittwoch im Congress Centrum Ost. Die erstmalige Kooperation mit dem BMVBS ist Ausdruck der kontinuierlichen Weiterentwicklung, die sich die INTERGEO als internationaler Branchentreffpunkt Nummer eins auf die Fahne geschrieben hat. Flankiert wird die Anwenderkonferenz des BMVBS auch auf der Messe. Erstmals präsentiert sich das Forum für …
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
… unter den Vertretern des Marktes mit Geoinformationssystemen (GIS). Der im Jahr 2000 gegründete Zusammenschluss mit 216 Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist erstmals Kooperationspartner der INTERGEO East. „Geodaten und deren schnelle Verfügbarkeit sind in einer virtuellen Welt von immer größerer Bedeutung. Der Runde Tisch GIS e. V. ist ein lebendiges …
INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben
INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben
Karlsruhe / Istanbul, 11.12.2008. Die für Januar 2009 in Istanbul geplante Fachmesse und Konferenz für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt, die INTERGEO East, ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen auf das Jahr 2010 verschoben worden. "Mit Verweis auf die Finanzkrise haben einige Aussteller ihre Anmeldungen kurzfristig …
Bild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nichtBild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
… Geoinformationen. Zum dritten Mal hat das Bundesinnenministerium die Schirmherrschaft für die international führende Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement übernommen. Zum Branchentreffpunkt des Jahres, den der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement veranstaltet, kamen im abgelaufenen Jahr 17.500 Fachbesucher …
Bild: INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft ErwartungenBild: INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen
INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen
… steigern“, resümiert Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH und INTERGEO-Projektleiter, und unterstreicht die weltweite Wertigkeit und Wichtigkeit der Veranstaltung als internationalen Branchentreffpunkt schlechthin. Die Trends von heute wurden in den letzten drei Tagen in Karlsruhe präsentiert, die Visionen von morgen erwarten die Besucher auf …
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
… Geoinformation und Landmanagement die ideale Inspiration dafür. Gerade junge, innovative Unternehmen sollten die INTERGEO als Startbahn für den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen nutzen. (firmenpresse) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert den INTERGEO-Messeauftritt junger Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand …
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
Weitere Premiere: INTERGEO-Akademie / Kongresstradition: Hochkarätiger Wissenstransfer, spannende Diskussion und internationaler Gedankenaustausch / Und: Noch mehr Service für Kongressteilnehmer Karlsruhe, 01.07.2010. Die Geofachwelt erwartet zur INTERGEO 2010 vom 5. bis 7. Oktober in Köln einige Neuerungen: „Highlights im Kongressprogramm sind ohne …
Bild: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des BrückenschlagsBild: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags
INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags
Institutionen aus 23 Ländern nutzen Branchentreff Südosteuropas für neue Kontakte Istanbul/Karlsruhe, 18.05.2010. Die INTERGEO East beginnt am kommenden Mittwoch, 19. Mai 2010 in Istanbul, und schafft bereits geographisch einen Brückenschlag: Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt …
Bild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und RusslandBild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
Istanbul/Karlsruhe, 25.05.2010. Die INTERGEO East ging am vergangenen Freitag, 21. Mai, nach drei Tagen in Istanbul zu Ende. Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt fanden erstmals in der türkischen Metropole statt. Wie erhofft ließen sich an geographisch einzigartiger Stelle - schließlich …
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
Istanbul/Karlsruhe, 18.03.2010. Zu den Unternehmen, die die INTERGEO East als internationales Kontaktforum nutzen möchten, zählen auch die weltweit agierenden Leica Geosystems GmbH aus München und Topcon/Sokkia vertreten durch ihren türkischen Distributor Paksoy Tech.Serv. & Trade Ltd.Co.. „Es freut uns natürlich, dass sich so namhafte Unternehmen …
Sie lesen gerade: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010