(openPR) Die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. beteiligt sich seit Dezember dieses Jahres im Natura 2000-Beirat des Kuratoriums für Sport und Natur. Für die Arbeit der DIMB stellt dieser Schritt einen Meilenstein dar, denn es geht um die Salonfähigkeit und Integration des Mountainbike-Sports in sensiblen Gebieten.
Unter dem Begriff „Natura 2000“ verbirgt sich ein Schutzgebietsnetz, welches dem Erhalt wildlebender Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume dient. In Deutschland handelt es sich konkret um Gebiete der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie und der Vogelschutzrichtlinie.
Der Beirat „Natura 2000“ des Kuratoriums für Sport und Natur erarbeitet gemeinsam mit dem BUND und dem NABU Musterlösungen für die Integration von Natursportarten in Natura 2000-Gebieten. Selbige sollen als Referenzmodelle für zukünftige Konfliktlösungen im Spannungsfeld zwischen Natursport und Umwelt dienen. Aus dem Bereich „Mountainbiking“ bringt die DIMB die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren der Open Trails!-Arbeit ein. „Wir wollen die Musterlösungen auf eine möglichst breite Basis von Erfahrungswissen stellen und bitten daher auch Vereine, lose Gruppierungen und Einzelpersonen außerhalb der DIMB um Benennung von Beispielen, in denen Konflikte in FFH-Gebieten aufgetreten sind, die gemeinsam mit den Bikern gelöst wurden“ motiviert DIMB-Vorsitzender Thomas Kleinjohann alle Biker den Natura 2000 Beirat zu unterstützen. Für die Beispielmeldungen wurde die Mailadresse eingerichtet.
Weitere Informationen sind zu finden auf www.dimb.de und www.ffh-gebiete.de/natura2000/ oder bei Mail an .
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Deutsche Initiative Mountain Bike e.V.
Lenbachstr. 40, 86529 Schrobenhausen
Fon: 08252 / 88 33 14
i-Fax: 03212 / 108 7021
Email:
Pressereferat: Philipp Foltz / Oliver Bärwolff
Die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. (abgekürzt DIMB) wurde 1990 von Mountainbikern, Händlern, Herstellern, etc. als gemeinnütziger Verein gegründet und hat heute fast 10.000 Mitglieder.
Das Ziel unseres Verbandes ist, den umweltverträglichen MTB-Sport zu fördern. Dazu gehört die direkte Lobbyarbeit in den Bundes- und Länderparlamenten, sowie die Arbeit in Gremien und Verbänden, um bei gesetzlichen Regelungen die Interessen von Bikern zu vertreten. Aber wir gehen auch vor Ort mit an den Verhandlungstisch, um optimale Resultate für die Biker zu erzielen.
Unseren Mitgliedern bieten wir eine Vielzahl von Angeboten, so zum Beispiel Guide-Ausbildungen, Wegenetztests, sowie regionale und überregionale Tourenangebote.
News-ID: 383682
803
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „DIMB ist Vollmitglied im Natura 2000-Beirat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
GIANT, einer der renommiertesten und größten Fahrradhersteller und das größte Racing Team Deutschlands haben zueinander gefunden!
Oliver Hensche, GIANT Deutschland: "Der Spirit des IBC DIMB Racing Teams mit dieser Mischung aus sportlicher Leistung und Bikespaß in einer starken Gemeinschaft passt genau zu uns und unseren Bikes! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DIMB! ".
GIANT erhält mit Vertragsbeginn ab 2009 die wohl größte Trikotwerbefläche, die ein deutsches MTB-Team zu bieten hat. Das IBC DIMB Racing Team ist mi…
Die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. verabschiedet sich mit Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 31.03.08 teilweise von ihrer bisher rein ehrenamtlichen Arbeit. Grundlage für die Entscheidung war die im Rahmen der Mitgliederversammlung im Oktober 2007 beauftragte, fundierte Erhebung der Arbeitsbelastung im Vorstand der DIMB.
„Bei einer Mitgliederstärke von über 4.000 Mitgliedern sind die ganzen Routineaufgaben der Mitglieder- und Finanzverwaltung sowie der Post- und Mailbearbeitung nicht mehr neben Job und Familie in der Freizeit z…
… Normen EN 12790:2009 und ZEK 01.2-08/12.08.
Somit erfüllen die Produkte Kaya, Jumbino und Hippo auch die Anforderungen für die PAK*-Höchstgehalte gemäß des ZEK (*Polycyclischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen).
Kaya natura – die flexible Babywiege für Haus und Garten
In Kaya natura kann man sein Baby praktisch überall im Haus oder Garten ganz bei sich in …
Seit letzter Woche sind nun auch die U.S.A. Vollmitglied im Europarat der Europäischen Kommission für Demokratie durch Recht, besser bekannt unter dem Namen "Venedig-Kommission". Obwohl in den U.S.A. Hinrichtungen vollzogen werden, wurden sie vom Beobachterstatus zum Vollmitglied aufgewertet.
Ob Beobachterstatus oder Vollmitglied, seit den neunziger …
Ava-Natura - Rundum gesund
Der menschliche Körper ist viel besser auf eine Behandlung mit Kräuterprodukten eingestellt als auf die Verwendung isolierter chemischer Substanzen.
Ava-Natura-Shampoo ist seit vielen Jahren für seine antibakterielle und heilende Wirkung bekannt. Eine vielversprechende Heilung wird Ava-Shampoo bei Neurodermitis, Schuppenflechte …
GIANT, einer der renommiertesten und größten Fahrradhersteller und das größte Racing Team Deutschlands haben zueinander gefunden!
Oliver Hensche, GIANT Deutschland: "Der Spirit des IBC DIMB Racing Teams mit dieser Mischung aus sportlicher Leistung und Bikespaß in einer starken Gemeinschaft passt genau zu uns und unseren Bikes! Wir freuen uns auf eine …
Die in Jahren gesammelten Erfahrungen der DIMB bei der Legalisierung von Freeridestrecken und Dirtspots wurde von einem ausgewählten Expertenteam aus Freeridern, Juristen, und Naturschützern unter Mitarbeit von Verwaltungs- und Forstfachleuten zu einem umfangreichen Hilfsmittel für alle legalisierungswilligen Biker aufbereitet.
Intensive Recherchen, …
Auch in 2008 bildet die DIMB in Kooperation mit dem BDR lizensierte MTB-Guides und MTB-Trailscouts aus.
Das Motto der Trailscoutausbildung ist wir kommen zu euch. Entsprechend diesem Motto finden die Kurse über ganz Deutschland verteilt und am Gardasee statt.
Die Kurse für die MTB-Guideausbildung finden an dem bewährten Ort Bärenfels in der Fränkischen …
Immobiliennetzwerk ist ab sofort Vollmitglied im Deutschen Franchise-Verband (DFV)
„Mit der Vollmitgliedschaft im Deutschen Franchise-Verband (DFV) hat unser System den ‚TÜV’ der Franchisebranche bestanden“, freut sich Dr. Werner Gross, Regionaldirektor von RE/MAX Bayern. Der zentrale Repräsentant der Franchisewirtschaft in Deutschland lässt nur Systeme …
Hochwirksame Produkte für Vitalität & Schönheit!
Ava-Natura - Wissenschaft der Zukunft. Hochentwickelte, natürliche Produkte für Gesundheit, Vitalität & Schönheit. Immer mehr Menschen vertrauen bei akuten und chronischen Krankheiten der Natur. Ava-Natura® stellt mit erfahrenen Phytologen und Wissenschaftlern zu 100% natürliche und wirkstoffbasierte …
… ehrenamtlichen Arbeit. Grundlage für die Entscheidung war die im Rahmen der Mitgliederversammlung im Oktober 2007 beauftragte, fundierte Erhebung der Arbeitsbelastung im Vorstand der DIMB.
„Bei einer Mitgliederstärke von über 4.000 Mitgliedern sind die ganzen Routineaufgaben der Mitglieder- und Finanzverwaltung sowie der Post- und Mailbearbeitung nicht mehr …
Ava-Natura-Produkte sind etwas ganz Besonderes. Durch ihren weltweit einzigartigen & effizienten Wirkstoffkomplex, setzen Ava-Natura-Produkte die Qualität unseres Lebens in neue,
noch nie dagewesene Dimensionen.
Die Schlüsselqualität von kosmetischen und gesundheitlichen Produkten ist, wie effektiv der Körper aktive Komponenten nutzen kann und wie …
Sie lesen gerade: DIMB ist Vollmitglied im Natura 2000-Beirat