openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Jahresbilanz: futurasol realisiert 2009 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp

23.12.200917:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Erfolgreiche Jahresbilanz: futurasol realisiert 2009 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp
5994 Module auf 8000 qm: Neue Freiflächenanlage bei Wolfersdorf im Landkreis Freising
5994 Module auf 8000 qm: Neue Freiflächenanlage bei Wolfersdorf im Landkreis Freising

(openPR) Mit der Inbetriebnahme einer 8000 qm großen Freiflächenanlage im bayerischen Wolfersdorf bei Freising geht für den Münchner Solarkraftwerksspezialisten futurasol GmbH das erfolgreichste Jahr der noch jungen Firmengeschichte zu Ende. Seit Montag, den 21.12.2009, ist die Anlage mit einer Leistung von 449,55 kWp am Netz. Insgesamt realisierte futurasol im Jahr 2009 Industriedach- sowie Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp. futurasol-Gründer Stephan Dautel: „Wir haben unsere Ziele, die wir uns für 2009 gesteckt hatten, weit übertroffen.“

Als eines der größten Einzelprojekte konnte der Münchner Solarspezialist im Dezember gemeinsam mit dem alternativen Energiedienstleister Green City Energy die drittgrößte Solardachanlage im Stadtgebiet München einweihen. Die Freiflächenanlage in Wolfersdorf, in der 5994 Dünnschichtmodule des Weltmarktführers First Solar verbaut wurden, ist Teil der Strategie, die Marktnische kleinere Freiflächenanlagen zwischen 300 und 2000 kWp zu besetzen. Stephan Dautel, geschäftsführender Gesellschafter von futurasol, sieht in diesem Segment ein lukratives Betätigungsfeld mit wenig Wettbewerb und will im neuen Jahr auch hier voll auf Wachstum setzen.

Für das Jahr 2010 liegen die ersten Aufträge vor. Industrie- und Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 4 bis 6 MWp sind geplant. Um die ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen, wird das futurasol-Team auch im neuen Jahr größer. Mit der Schaffung von drei Arbeitsplätzen im Bereich Projektplanung und Auftragsabwicklung will Dautel die intensive und professionelle Kundenbetreuung weiter ausbauen. Aktuell beschäftigt futurasol sieben festangestellte und fünf freie Mitarbeiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 383477
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Jahresbilanz: futurasol realisiert 2009 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von futurasol GmbH

futurasol realisiert weiteres Großprojekt
futurasol realisiert weiteres Großprojekt
Im mittelfränkischen Oberleichtersbach geht Ende Mai auf dem Dach der Staatlichen Mineralbrunnen AG Bad Brückenau eine 900 kWp-Photovoltaikdachanlage in Betrieb Es war ein großer Kraftakt, aber schon jetzt stehen die Bauarbeiten kurz vor dem Abschluss. Mitte Mai erteilte Ingo Vialon, der Vorstandsvorsitzende der Staatlichen Mineralbrunnen AG in Bad Brückenau, den Auftrag zum Bau einer neuen Photovoltaikdachanlage auf dem Produktionswerk des Unternehmens im unterfränkischen Oberleichtersbach. Am 31. Mai wird die Anlage – es handelt sich um di…
„Es wurde die Angst aufgebaut, dass uns die Solarindustrie überrennt.“
„Es wurde die Angst aufgebaut, dass uns die Solarindustrie überrennt.“
Der CSU-Politiker Josef Göppel, Umweltobmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert Nachbesserungen bei der aktuellen EEG-Novelle im Rahmen der Bundesratsverhandlungen – und setzt auf günstigere politische Rahmenbedingungen für die Solartechnik Er war einer von drei Abgeordneten der Bundestagsfraktion der CDU/CSU, der in der namentlichen Abstimmung am 29. März 2012 gegen die drastischen Einschnitte im EEG stimmte: Der CSU-Bundestagsabgeordnete Josef Göppel aus Mittelfranken (Wahlkreis Ansbach-Weißenburg-Gunzenhausen) wollte di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Baustart für 1,5 MWp
Baustart für 1,5 MWp
… für den Münchner Solarkraftwerksspezialisten futurasol GmbH weiter rekordverdächtig: Nach intensiven Wochen gehen in diesen Tagen drei von futurasol installierte Solardachanlagen mit einer Gesamtleistung von 600 kWp ans Netz. Gleichzeitig starten die Arbeiten auf acht weiteren Baustellen. Von Grünwald bei München bis ins hessische Lauterbach schwärmen …
Mp-tec festigt Position im Projektgeschäft
Mp-tec festigt Position im Projektgeschäft
… erschwerter Bedingungen für die deutsche Solarwirtschaft seine Position im Geschäftsfeld Projektgeschäft ausbauen und war an der Realisierung von Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von mehr als 64 MWp beteiligt. Erstmals konnte das Unternehmen, welches im vergangenen Jahr sein zehnjähriges Bestehen feierte, auch international Projektleistungen …
Bild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den MaledivenBild: Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
Swimsol GmbH aus Wien startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven
… Dienstag, den 5. März 2019, ein zweites Crowdfunding mit der deutschen Crowdfunding-Plattform Econeers. Konkret werden dabei drei aktuelle Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 1,4 MWp finanziert. Die Systeme liefern Energie für drei Inselhotelresorts, mit welchen langfristige Stromabnahmeverträge geschlossen wurden. Das Crowdfunding-Ziel …
DCM baut Fondsgeschäft im Bereich Solaranlagen aus
DCM baut Fondsgeschäft im Bereich Solaranlagen aus
… einen Rahmenvertrag für die Projektierung und Errichtung von Photovoltaikanlagen abgeschlossen. Insgesamt sollen bis zum Jahre 2010 schlüsselfertige Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von zunächst 12 MWp abgeliefert werden. Die COLEXON Energy AG ist eine der führenden Projektierungsgesellschaften leistungsstarker Dünnschicht-Solarkraftwerke. Die DCM …
Bild: Erfolgreich in der Solarbranche: SRU Solar AG setzt Wachstumskurs fortBild: Erfolgreich in der Solarbranche: SRU Solar AG setzt Wachstumskurs fort
Erfolgreich in der Solarbranche: SRU Solar AG setzt Wachstumskurs fort
Berga, 25. Januar 2012. Das Photovoltaikunternehmen SRU Solar AG aus Berga in Sachsen-Anhalt setzte im vergangenen Jahr seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Die Gesamtleistung der in 2011 installierten Freiflächen und Solaranlagen umfasst ein Volumen von rund 35 Megawatt-Peak (MWp). Besonders gut verlief der Dezember: In diesem Monat installierte …
Bild: Gehrlicher Solar AG realisiert drei Solarparks in TschechienBild: Gehrlicher Solar AG realisiert drei Solarparks in Tschechien
Gehrlicher Solar AG realisiert drei Solarparks in Tschechien
Im Oktober 2010 hat die Gehrlicher Solar AG drei tschechische Solarparks mit einer Gesamtleistung von 5,23 MWp fertig gestellt. Die Anlagen befinden sich in Mysliv bei Klatovy, Zlonin bei Prag und Hovorany bei Brno. Dornach b. München, 27. Oktober 2010. Seit dem 7. Oktober produziert der Solarpark Mysliv in Südwestböhmen, zirka 20 Kilometer östlich der …
Umrüsten lohnt sich: Monitoring von PV-Anlagen auf einer Plattform
Umrüsten lohnt sich: Monitoring von PV-Anlagen auf einer Plattform
mit dem safer’Sun-System zu betreiben. Das Monitoringsystem stellt mit umfangreichen Analyse- und Alarmfunktionen ein zuverlässiges Tool für Betriebsführer zur langfristigen Ertragssicherung dar. meteocontrol selbst setzt das System weltweit bei der Überwachung von rund 35.000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 9,2 GWp ein.
Bild: Deutschlands 300 größten SolaranlagenBild: Deutschlands 300 größten Solaranlagen
Deutschlands 300 größten Solaranlagen
… Meister Unter den Bundesländern ist der Freistaat Bayern Deutscher Meister – auch bei Deutschlands größten Solaranlagen. Alleine 48 der 100 Solarparks stehen in Bayern. Ihre Gesamtleistung liegt bei 327 MWp. Größter Generalunternehmer im Bereich der „Mega-Solarparks“ ist die Rheinland-Pfälzische Juwi Solar GmbH. Sie ist als Generalunternehmer von 11 Parks in …
Bild: "SunShine Energy GmbH triumphiert mit erfolgreichem Verkauf des Solarparks Mönchsroth!"Bild: "SunShine Energy GmbH triumphiert mit erfolgreichem Verkauf des Solarparks Mönchsroth!"
"SunShine Energy GmbH triumphiert mit erfolgreichem Verkauf des Solarparks Mönchsroth!"
… SunShine Energy GmbH, unter der Führung des Geschäftsführers Markus Schebitz, steht für die Produktion von hochwertige Photovoltaikanlagen in Deutschland. Mit über 100 Solar-Dachanlagen und einer Gesamtleistung von mehr als 40 MWp, hat sich das Unternehmen eine Spitzenposition in der Solarbranche erarbeitet. "Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht …
Spitzentechnologie „Made in Berlin“ überwacht britisches Solarkraftwerk
Spitzentechnologie „Made in Berlin“ überwacht britisches Solarkraftwerk
… Hill Solarfarm, in Betrieb genommen. Die Monitoringtechnik des Berliner Unternehmens gewährleistet den störungsfreien Betrieb und optimiert die Erträge der Solaranlage in Oxfordshire. Mit einer Gesamtleistung von 37 MWp und einer jährlichen Stromerzeugung von 36 Mio. kWh versorgt die Kencot Hill Solarfarm mehr als 10.000 britische Haushalte mit sauberer …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Jahresbilanz: futurasol realisiert 2009 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3 MWp