(openPR) Düsseldorf, 21.12.09 – 100 Interessenten, 30 Bewerber, 12 neue Anwärter. Die studentische Unternehmensberatung ist zufrieden.
Der Vorstand der studentischen Unternehmensberatung Heinrich-Heine-Consulting hat die selbst gesetzten Ziele der Amtsperiode erreicht. „Wir wollten neben der Qualität unserer Beratungsleistungen auch die Anzahl der Mitglieder erhöhen“, erklärte 1. Vorsitzender, Benjamin Schmitz. „Dazu haben wir jetzt einen wichtigen Schritt gemacht.“ Denn mit jedem neuen Berater und seinen Fähigkeiten wächst das Potenzial des Vereins.
„Ich habe gerade mein Jura-Studium begonnen“, erzählte der 21-jährige Dennis Kallabis. „Als ich von HHC hörte, war ich sofort begeistert und wollte mich dem Verein anschließen.“ Mit ihm haben es elf weitere Studenten geschafft sich gegen 33 Konkurrenten durchzusetzen.
Der Verein hatte sich für die neuen Mitglieder sehr engagiert. Infostände wurden bei Erstsemesterveranstaltungen aufgebaut, Plakate aufgehängt und Rundmails über den Uni-Verteiler geschickt. „Am Informationsabend saßen dann 100 Interessenten im Hörsaal, denen wir unsere Arbeit vorstellen sollten“, so Beret Roots. Der 2. Vorsitzenden des Vereins war sofort klar, ein Auswahlverfahren musste her, das den vielen Interessenten gerecht würde. Schließlich kämpften sich dann 30 eingeladene Bewerber durch persönliche Gespräche und ein Assessment Center.
Übrig geblieben sind zwölf engagierte Anwärter im Alter von 19 bis 28 Jahren, die nun zeigen müssen, was in ihnen steckt, um als volles Mitglied bei HHC aufgenommen zu werden. Sie kommen aus den verschiedensten Fachbereichen und bringen die unterschiedlichsten Fähigkeiten mit. Studienfächer von BWL über Psychologie bis Physik sind vertreten, Sportlehrer und Mentaltrainer sind dabei. „Es ist schön, dass unser Verein wächst“, freute sich der Ressortleiter Personal, Jens Martin. „Wir haben nun einen Pool von insgesamt 30 Studenten, auf den die Unternehmen zurückgreifen können und dieser wird sich in nächster Zeit weiter vergrößern.“











