openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied

15.12.200915:46 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied

(openPR) Die Online-Boutique Butterzart butterzart.com wurde auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland zum „Gründer der Woche gewählt“ – und das bereits zum zweiten Mal. Das Konzept, den Onlinehandel mit einer persönlichen Note und individueller Kundenbetreuung zu kombinieren, hat sich auch 2009 bewährt.

Die Kunden haben entschieden: Mit Wohlfühlatmosphäre und liebevoller Betreuung konnte sich Butterzart auf dem Gründermarktplatz erneut behaupten. In der Online-Boutique für exklusive Kindermode verkauft das Team rund um Nina und Torsten Pohl inzwischen auch Kleidung für Babys und Frühgeborene, sodass jetzt alle Größen zwischen 40 und 172 erhältlich sind. Alle Kollektionen werden liebevoll aus vielen internationalen Marken zusammengestellt und zeichnen sich durch ihre herausragende Qualität aus – vom Frühchenstrampler bis zum Wintermantel.

Nachdem Butterzart schon im Oktober 2008 auf dem Gründermarktplatz von Enable, dem monatlichen Magazin der Financial Times Deutschland, zum „Gründer der Woche“ gewählt wurde, kam die erneute Wahl für Nina und Torsten Pohl nun völlig überraschend: „Eigentlich fühlen wir uns schon gar nicht mehr wie Gründer, sondern eher wie alte Hasen in der Kindermodebranche“, sagt Nina Pohl, die neben dem Online-Shop seit Anfang 2009 auch eine „richtige Boutique zum Anfassen“ in Michelstadt im Odenwald betreibt. „Aber wir freuen uns, dass unser Weg, uns ganz bewusst von den unpersönlichen Internetkaufhäusern abzugrenzen und Persönlichkeit, Beratung und Beständigkeit in den Vordergrund unseres Angebots zu stellen, so gut ankommt.“

Seit der letzten Wahl zum „Gründer der Woche“ vor einem Jahr ist Butterzart enorm gewachsen. Der Online-Shop bietet inzwischen die Auswahl aus über 30 internationalen Kindermodemarken, und auch das Größenspektrum wurde erweitert. Seit diesem Jahr schreiben Nina und Torsten Pohl in ihrem Blog blog.butterzart.com regelmäßig über Trends, Neuigkeiten und eigene Erlebnisse aus der Welt der Kindermode, über ihren Online-Shop Butterzart und über die Butterzart-Boutique in Michelstadt. Im Oktober war Butterzart zudem auf der Babywelt in München vertreten, um sich Kunden und Interessierten vorzustellen.

Jetzt, kurz vor Weihnachten, gibt es im Winterschlussverkauf von Butterzart edle Stücke zu außergewöhnlich günstigen Preisen – unter anderem von den bekannten Marken il gufo, Monnalisa, Red&Blu, Scotch & Soda und Tommy Hilfiger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381134
 1371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Butterzart

Bild: Kindermode bei Butterzart zum dritten Mal Gründer der WocheBild: Kindermode bei Butterzart zum dritten Mal Gründer der Woche
Kindermode bei Butterzart zum dritten Mal Gründer der Woche
Aller guten Dinge sind drei – Qualität zahlt sich wieder einmal aus Bereits zum dritten Mal wurde Butterzart, die Online-Boutique für Kindermode, zum Gründer der Woche auf dem Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland gekürt. Butterzart, das ist bestechend schöne, liebevoll ausgewählte und exklusive Kindermode. Inzwischen umfasst das Sortiment zahlreiche Marken, die liebevoll aufeinander abgestimmt im Internet und im Ladenlokal in Michelstadt präsentiert werden. Ein Erfolgsgeheimnis der Boutique ist sicher die Nähe zum Kunden, die s…
Bild: Das Kindermode-Blog von ButterzartBild: Das Kindermode-Blog von Butterzart
Das Kindermode-Blog von Butterzart
Unter den zahllosen Blogs, die zum Thema Kindermode geschrieben werden, kann sich das Butterzart-Blog (unter kindermode-blog.net zu erreichen) mit seinen spannenden, abwechslungsreichen und interessanten Berichten schon seit Mai 2009 behaupten. Neben den Hintergrundinformationen zu den in der Butterzart-Boutique (unter butterzart.com zu erreichen) erhältlichen Marken werden hier die wichtigsten, moderelevanten Themen präsentiert, aufgeschnappt, aufbereitet und einem stetig wachsendem Interessentenkreis zur Verfügung gestellt. In diesem Blog p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Butterzart punktet bei Gründerwettbewerb der Financial Times DeutschlandBild: Butterzart punktet bei Gründerwettbewerb der Financial Times Deutschland
Butterzart punktet bei Gründerwettbewerb der Financial Times Deutschland
… Betreiber von Butterzart gestellt und wurden von den Besuchern der Website prompt zum Wochensieger, d. h. zum Unternehmen mit den besten Marktchancen, gewählt. Den Unterschied zu normalen Versandhäusern macht das persönliche, fast familiäre Flair aus, das die Unternehmer ihrer virtuellen Boutique verliehen haben. Dank individuellem Service, umfassender …
Bild: Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen ProduktenBild: Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen Produkten
Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen Produkten
… viele Menschen im Internet um. Dort sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt und Dinge, die im Ausland gut gefallen, können per Klick bestellt werden. Das Online Magazin kindermode-magazin.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Shops vorzustellen. Dabei soll es nicht nur um Kindermode gehen, sondern ab sofort auch um Spielzeug, Bücher und Accessoires. …
Bild: Shirisar eröffnet Hofladen am 5. Mai 2012Bild: Shirisar eröffnet Hofladen am 5. Mai 2012
Shirisar eröffnet Hofladen am 5. Mai 2012
Hohen Neuendorf Shirisar eröffnet am 5. Mai 2012 den ersten Hofladen. Shirisar betreibt bereits einen Onlineshop für preiswerte Baby- und Kindermode. Onlineshops haben gegenüber Ladengeschäften den Vorteil der ständigen Verfügbarkeit und des einfacheren Preisvergleichs über das Internet. Jedoch sehen viele Kunden den großen Nachteil, dass man die Bekleidung …
Bild: Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen ProduktenBild: Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen Produkten
Piola - Neuer Online-Shop mit internationalen, nicht alltäglichen Produkten
… viele Menschen im Internet um. Dort sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt und Dinge, die im Ausland gut gefallen, können per Klick bestellt werden. Das Online Magazin kindermode-magazin.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Shops vorzustellen. Dabei soll es nicht nur um Kindermode gehen, sondern seit neustem auch um Spielzeug, Bücher und Accessoires. …
Bild: Online Kindermode Magazin gestartetBild: Online Kindermode Magazin gestartet
Online Kindermode Magazin gestartet
Unter der Adresse kindermode-magazin.de startete am 01. Juli 2010 das neue Online-Magazin rund um das Thema Kindermode. Schwerpunkt sind aktuelle Trends und außergewöhnliche Kindermode. Vor allem auch der Blick auf die europäische Kindermode.?? Berichte über kleine, exklusive Ladengeschäfte innerhalb Europas gehören ebenso dazu, wie  Online-Shops mit …
Bild: Dini Door - exklusive Kindermode mit wunderschönen handgemalten Märchenmotiven nach den Brüdern GrimmBild: Dini Door - exklusive Kindermode mit wunderschönen handgemalten Märchenmotiven nach den Brüdern Grimm
Dini Door - exklusive Kindermode mit wunderschönen handgemalten Märchenmotiven nach den Brüdern Grimm
Dini Door - ein neues Kindermodelabel stellt sich vor. Dini Door - exklusive Kindermode - mit wunderschönen handgemalten Märchenmotiven nach den Brüdern Grimm. Für Alle, die das Besondere und Außergewöhnliche für Ihre Kleinen suchen, finden bei Dini Door Kindermode von 2 - 9 Jahren. Dini Door hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Märchen der Brüder Grimm …
Bild: Pro Sieben-Sendung beeinflusst Google-Positionierung beim Online-ShopBild: Pro Sieben-Sendung beeinflusst Google-Positionierung beim Online-Shop
Pro Sieben-Sendung beeinflusst Google-Positionierung beim Online-Shop
"Ein Hacker-Angriff" – das war die erste Reaktion von Shop-Inhaberin Nicole Lutz. Innerhalb weniger Minuten waren die Besucherzahlen in ihrem Online-Shop ratzfatz-kindermoden.de auf das 20-fache angestiegen. Kurz darauf kamen die ersten Bestellungen. Ein Blick in die Besucher-Statistik zeigte, dass alle über den Suchbegriff "Tila Kindermode" auf die …
Bild: Kindermode-Videos bei Nicki'sBild: Kindermode-Videos bei Nicki's
Kindermode-Videos bei Nicki's
… zu stehen und bei einer solchen Produktion mitzuwirken. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und hoffen, dass es auch unseren Kunden gefällt.“ Durch die Kindermode-Videos möchte Nicki's – Home of Family Fashion seine Marktposition als führender Online-Shop für hochwertige Kindermode in Deutschland und Österreich weiter ausbauen. Hierbei tritt das …
Bild: 10 Jahre Mode für Kids - Jubiläumspreise bei RatzfatzBild: 10 Jahre Mode für Kids - Jubiläumspreise bei Ratzfatz
10 Jahre Mode für Kids - Jubiläumspreise bei Ratzfatz
Seit 1969 besteht das Fachgeschäft für exclusive Kindermode in Neustadt /Wstr. Ursprünglich unter dem Namen "Kinderschatulle" gegründet, übergab die Inhaberin Christel Lutz 1998 die Führung an ihre Tochter Nicole Lutz. Seitdem firmiert man unter dem Namen "Ratzfatz -Mode für Kids". Das Sortiment umfasst überwiegend holländische, französische und italienische …
Bild: Dänische Kindermode im FokusBild: Dänische Kindermode im Fokus
Dänische Kindermode im Fokus
Das neue Online Kindermode Magazin, beschäftigt sich vom 05. bis 09. Juli 2010 mit dem Thema: Dänische Kindermode. kindermode-magazin.de berichtet über zwei Frauen, die ihre Liebe zum Besonderen, zu ihrem Beruf gemacht haben. Die eine verwirklichte sich ihren Traum zu Beginn mit einem Online-Shop und später mit dem wunderschönen Ladengeschäft "Lillefolk, …
Sie lesen gerade: Kindermode im Internet – Die persönliche Note macht den Unterschied