(openPR) La Composition lädt zur Ausstellung aufs Rittergut ein HILGERMISSEN (im). Den grauen Alltag verlassen und eintauchen in ein ganz besonderes Wintermärchen, das können alle diejenigen, die sich aufmachen um die Advents- und Weihnachtsausstellung der Firma „La Composition" auf dem Rittergut Wührden in Hilgermissen zu besuchen. Direkt hinter der 1000-jährigen Eiche, die jeden Besucher an der Straße erwartet, geht es direkt in das historische Rittergut-Gebäude, dessen untere Räume für die Ausstellungvon von einem Wohn- in ein Wintermärchen verwandelt wurde. Fünf Personen haben sich eine Woche lang intensiv damit beschäftigt, jeden Raum individuell und themenbezogen zu dekorieren. Da findet sich der „Neptun- Raum", der türkisfarben gestaltet ist, inklusive ein in dieser Farbe geschmückter Weihnachtsbaum. Oder aber das „Mädchenzimmer", das komplett in rosa daher kommt und auch für die Fans dieser ganz speziellen Farbe die richtige Weihnachtsdeko und andere Highlights zeigt. Viele weitere Räume zu anderen Themen schließen sich an und machen die komplette Ausstellung zu einem kleinen Erlebnis. „Wir wollen etwas einzigartiges zeigen und bieten", das ist die Maxime von Inhaberin Susann Soleinsky aus Isernhagen, die auf Gut Wührden ihre „Sommerresidenz" gefunden hat und nun einen Teil ihrer privaten Räume in eine zauberhafte Ausstellungsfläche verwandelt und damit neben ihren Geschäften in Verden, Goslar und Isernhagen hier nun ihren Showroom gefunden hat. In den Geschäften wird eine ganz besondere Art der Floristik gepflegt, die seit 20 Jahren in Deutschland verbreitet ist und mit vielen Mitarbeitern in Perfektion umgesetzt wird. Wichtig ist dem Team, dass es sich bei ihrer Arbeit um deutsche Handwerkskunst handelt, die sie zu Materialpreisen verkaufen. Dabei werden Produkte aus ganz Europa verkauft. So finden sich in der Weihnachtsausstellung auch Puppen aus Belgien, ein Land das für charakteristische Puppengesichter bekannt ist. Es lohnt sich auf alle Fälle einen Abstecher auf das Rittergut zu machen, um bei Tee und Keksen einen Rundgang durch die verträumt-weihnachtlichen Räume zu machen und vielleicht das eine oder andere mit nach Haus zu nehmen. Geöffnet ist die Ausstellung Mittwoch, Freitag Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Unter Tel. 0511/6404218 gibt es auch eine telefonische Wegbeschreibung. Demnächst öffnet dann auch im Internet der Online- Shop unter www.lacomposition.de.