openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Markennamen weiterhin gefragt

03.12.200909:12 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Düsseldorf, 03.12.2009. Die Nomen International Deutschland GmbH zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2009. Zahlreiche neue Markennamen gingen mit ihrer Hilfe an den Start. Getauft wurden Unternehmen, Konsumgüter, Autos und Internet-Portale.

Gerade in Krisenzeiten sind Namen mehr als Schall und Rauch. Sie machen Produkte und Unternehmen attraktiv und wiedererkennbar. Allein im Jahr 2008 wur-den in Deutschland rund 74.000 neue Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet. Damit sind im deutschen Markenregister inzwischen fast 780.000 Marken registriert. Um da noch eine freie Nische zu finden, müssen Profis ans Werk. Neue Namen sollen sich von der Masse abheben, sprachlich und juristisch umfassend abgesichert sein und der Zielgruppe gefallen. Mehrere Wochen braucht Nomen, um diesen Spagat zu meistern. „Der Sicherheitsgedanke steht für unsere Kunden im Vordergrund“, erläutert Sybille Kircher, geschäftsführende Gesellschafterin von Nomen. „Unsere Aufgabe ist es Namen zu finden, die im Markt schnell und sicher funktionieren und die Produkte zum Erfolg führen.“ Von Nomen stammen etwa die RWE-Unternehmensmarke „Amprion“, der Duft „Idylle“ von Guerlain, die Sonderedition Smart „Highstyle“, die Servicemarke „Deutsche Post Extrabox“ sowie „Persil ActicPower" für ein neues Flüssigwaschmittel von Henkel. Als letzte Referenz ging in diesem Jahr das Heimwerkerportal „1-2-do.com“ von Bosch an den Start. Mehr Infos: www.nomen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377341
 2290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Markennamen weiterhin gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nomen International Deutschland GmbH

Bild: Chinesische Markenoffensive: Eigene Markenstrategie und Markenschutz wichtiger denn jeBild: Chinesische Markenoffensive: Eigene Markenstrategie und Markenschutz wichtiger denn je
Chinesische Markenoffensive: Eigene Markenstrategie und Markenschutz wichtiger denn je
Chinesische Unternehmen treten längst nicht mehr nur als Produktionsstätten für westliche Marken auf, sondern als selbstbewusste eigenständige Markeninhaber. Und das – je nach Perspektive – mit beeindruckendem oder beängstigendem Erfolg. Die aktuellen Entwicklungen stellen europäische Unternehmen vor neue Herausforderungen, die nach strategischer Sensibilität und erhöhtem Markenschutz rufen. Die aktuellen Statistiken der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zeichnen ein eindeutiges Bild: China dominiert inzwischen das globale Marke…
KI-Branche: Innovative Start-ups, langweilige Namen
KI-Branche: Innovative Start-ups, langweilige Namen
Kreativität galt noch bis vor Kurzem als typisch menschliche Kompetenz. Doch mittlerweile weiß man, dass auch künstliche Intelligenz originelle Ergebnisse produzieren kann. Die Düsseldorfer Namensagentur Nomen wollte es genauer wissen und nahm die Namen von 100 Start-ups unter die Lupe, die in der internationalen KI-Branche tätig sind. Wie kreativ sind die innovativen Newcomer in eigener Sache? Das Ergebnis: Markant ist anders – viele Start-up-Namen werden dem innovativen Angebot, für das sie stehen, nicht gerecht.  Die Namensagentur Nomen I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Styrolution legt neue Markenstrategie festBild: Styrolution legt neue Markenstrategie fest
Styrolution legt neue Markenstrategie fest
- Gruppierung des Portfolios in Produktlinien für Standard-Produkte und Spezialitäten - Harmonisierung von Markennamen zur Verdeutlichung von Produkt- und Serviceangeboten - Neue Maßnahmen zur Stärkung der führenden Marktposition des Unternehmens Frankfurt, 16. Oktober 2012. Styrolution, der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen, optimiert …
Bild: Markennamen-Coach Susanne Latour präsentiert neue WebsiteBild: Markennamen-Coach Susanne Latour präsentiert neue Website
Markennamen-Coach Susanne Latour präsentiert neue Website
… neuesten Webstandards und zeigt Arbeitsweise, Prinzipien und Philosophie. Verantwortlich für anonyma zeichnet mit Susanne Latour eine Pionierin der Entwicklung von Markennamen, deren Arbeiten weltweit Beachtung finden. In Kooperation mit der medioton Internetmarketing wurde für anonyma name coaching agency ein neues, zielgruppengerechtes Web-Konzept …
Bild: Taktisch überlegen: mainwerk entwickelt Markennamen "tactix" für Airline-SoftwareBild: Taktisch überlegen: mainwerk entwickelt Markennamen "tactix" für Airline-Software
Taktisch überlegen: mainwerk entwickelt Markennamen "tactix" für Airline-Software
Für den Kunden "Lamberth Airline Solutions" entwickelte Lisa Klocke von "mainwerk", Frankfurt den aufmerksamkeitsstarken Markennamen "tactix". Hinter dem Namen steht die Motivation, sich bewusst aus dem grauen Einerlei handelsüblicher Software-Namen abzuheben. Dabei steht tactix für die neueste Software-Entwicklung aus dem Hause Lamberth Airline Solutions. …
Bild: Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel SolutionsBild: Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel Solutions
Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel Solutions
Für den Kunden "Lamberth Travel Solutions" entwickelte "mainwerk", Frankfurt den Markennamen "traviz". Der Markenname steht für eine neue Statistik Plattform, mit der Reiseveranstalter und Expedienten alle relevanten Informationen rund ums Travel-Business, z.B. Buchungsvolumen, Flugstatistiken, Hotelkapazitäten, Stornos und Kostenabwicklung im Griff …
Naming 2015: Unternehmen in der Zwickmühle
Naming 2015: Unternehmen in der Zwickmühle
Zwei gegenläufige Branding-Trends stellen Unternehmen mit großem Markennamenbestand derzeit vor Herausforderungen: Wie gelangt man zu weniger Marken, wenn es gleichzeitig immer mehr Produktinnovationen zu kennzeichnen gilt? Die Lösung liegt in einer systematischen Überarbeitung bestehender Namensstrukturen. Ob Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte …
Bild: CPS-Datensysteme GmbH rät: Schützen Sie Ihre Marke vor Domains mit pornografischen InhaltenBild: CPS-Datensysteme GmbH rät: Schützen Sie Ihre Marke vor Domains mit pornografischen Inhalten
CPS-Datensysteme GmbH rät: Schützen Sie Ihre Marke vor Domains mit pornografischen Inhalten
… pornografischem Hintergrund. Während der Einführung (sog. Sunrise Phase) dieser neuen TLD erhalten Inhaber von Markenrechten das Vorrecht, eine .XXX-Domain mit ihrem Markennamen zu registrieren. Dies nutzen - aus nachvollziehbaren Gründen – zunächst Anbieter dieser Branche, die entsprechende pornographische Inhalte veröffentlichen möchten. Nach Abschluss …
Bild: Branding - ConText Johannes Molthan setzt auf die Entwicklung von MarkennamenBild: Branding - ConText Johannes Molthan setzt auf die Entwicklung von Markennamen
Branding - ConText Johannes Molthan setzt auf die Entwicklung von Markennamen
Mainz (red) Nomen est omen – das wusste schon der römische Dichter Plautus. Und es trifft erst recht auf Markennamen zu. Der Name gilt oft als Vorbedeutung, was sich Unternehmen durch die geschickte Wahl der Bezeichnungen für ihre Marken zu Nutze machen. Mit Markennamen grenzen sich Hersteller von Waren und Anbieter von Dienstleistungen von ihrer Konkurrenz …
Bild: BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an MarkennamenBild: BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an Markennamen
BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an Markennamen
Remchingen/Karlsruhe, 25. Januar 2010 - Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat entschieden, dass die persolog GmbH die Rechte an den Markennamen DISG® und DISG-Training® an die Inscape Publishing, Inc. übertragen muss. Gegenstand des Rechtsstreits waren allein die beiden Markennamen. Modelle, Produkte und Seminarinhalte der persolog GmbH bleiben hiervon …
Namensfindung: Was Markennamen 2020 leisten sollen
Namensfindung: Was Markennamen 2020 leisten sollen
… International Deutschland GmbH (www.nomen.de) erklärt, wie diese Markentrends die Namensentwicklung beeinflussen. Kurz gesagt: • Der Buchstabe X ist in technisch ausgerichteten Markennamen beliebt, da er für Vernetzung steht. • Guter Klang und leichte Aussprechbarkeit werden wichtiger angesichts zunehmender verbaler Interaktion. • Nachhaltig positionierte …
Bild: Aus Pharma-Versand-Apotheke wird besamexBild: Aus Pharma-Versand-Apotheke wird besamex
Aus Pharma-Versand-Apotheke wird besamex
Die Pharma-Versand-Apotheke mit Sitz in Winsen an der Luhe präsentiert sich im Oktober unter ihrem neuen Markennamen "besamex". Im Zuge des Relaunches wurden der Online- und Offline-Auftritt komplett neu gestaltet, sodass sich die neue Marke besamex mit hohem Wiedererkennungswert präsentiert. Der Internetshop unter www.besamex.de wurde komplett überarbeitet …
Sie lesen gerade: Neue Markennamen weiterhin gefragt