(openPR) In Hamburg gibt es jede Menge schöne Immobilien. Beliebt sind insbesondere Wohnungen in Häusern mit Jugendstil-Architektur oder die typische Hamburger Kaffeemühle.
Wirklich einzigartige Objekte sind aber auch hier sehr selten. Ein Beispiel für so eine Ausnahmeimmobilie ist eine Wohnung im Stellinger Wasserturm, die derzeit von Berger Immobilien angeboten wird. "Der weite Blick über Hamburg ist einmalig", so Patrick Görner, Geschäftsführer von Berger Immobilien. "Wenn man Süden guckt, kann man sogar die Kranspitzen im Hafen sehen, die Köhlbrandbrücke und das Riesenrad vom Dom", so Görner weiter.
Der Wasserturm zu Stellingen-Langenfelde wurde 1911/1912 erbaut und ist ca. 48m hoch. Bis 1974 war der Wasserturm in Funktion, länger als anderen öffentlichen Hamburger Wassertürme. 1979-1981 wurde der Turm dann zu Eigentumswohnungen umgebaut.
Dieses außergewöhnliche Objekt versprüht auch ein außergewöhnliches Gefühl. "Wenn man so hoch oben über Hamburg guckt, spürt man schon ein ganz besonderes Freiheitsgefühl", so Görner. Mit dem Fahrstuhl fährt man direkt in die Wohnung. Natürlich lässt sich der Fahrstuhl nur mit einem Schlüssel bedienen, da es auf jeder Etage nur eine Wohnung gibt. Zu dem Turm gehört auch eine liebevoll gepflegte Gartenanlage mit Spielplatz, die regelmäßig von den Eigentümern genutzt wird.
Die jetzigen Eigentümer freuen sich auf nette Nachfolger, die sich auch wieder in die tolle Gemeinschaft integrieren und den gleichen Sinn für etwas Besonderes haben wie sie selbst.