openPR Recherche & Suche
Presseinformation

35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal

16.11.200908:32 UhrKunst & Kultur
Bild: 35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal
Internationale Fotobörse Darmstadt
Internationale Fotobörse Darmstadt

(openPR) Das Angebot Kameras und Zubehör aus 2. Hand online zu kaufen ist überwältigend. Neben ebay, wird auch über die diversen Foren und Communities ein reger Handel betrieben. Es ist für den Käufer bequem vom heimischen Sessel aus nach dem gewünschten Stück zu suchen, die Angebote vergleichen und dann zu kaufen oder zu ersteigern, denn alles kann mit einem Mausklick erledigt werden. Diese Art von Kauf birgt aber durchaus das eine oder andere Risiko, da fast immer Vorkasse verlangt wird außerdem kann die Ware auch nur virtuell begutachtet werden. Es gibt schon mal den einen oder anderen Verkäufer der vergisst Mängel aufzuführen oder es mit den Angaben über die Ware nicht so genau nimmt. Den ganzen Verkauf dann Rückgängig zumachen gelingt auch nicht immer, insbesondere wenn der Verkäufer im Ausland beheimatet ist.



Der Verkäufer hat es nicht ganz so bequem, der muss seine Ware möglichst vorteilhaft fotografieren und eine orginelle Beschreibung anfertigen um den optimalen Preis zu erzielen. Wenn die Ware einen Käufer gefunden hat heißt es eine geeignete Verpackung finden und die Sendung zur Post bringen. Der ganze Verkaufsvorgang findet im unpersönlich mehr oder weniger im virtuellen Raum statt.

Wer jedoch die gewünschte Kamera oder gesuchte Objektiv real betrachten und in die Hand nehmen will der findet auf den Fotobörsen die geeignete Möglichkeit dazu. Vor 35 Jahren, 1974, fand die erste Darmstädter Fotobörse statt, trotz dem regen Online-Handel öffnet sie am 29. November zum 59. mal die Pforten. Zwischenzeitlich kommen die Verkäufer und Käufer nicht nur aus der Region sondern aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und den Niederlanden.

Während viele Fotobörsen nur eine kurze Lebensdauer hatten konnte sich die Darmstädter Fotobörse gut behaupten, viele internationale Käufer und Verkäufer anlocken. Sie kann mit gutem Recht als renomierteste und grösste deutsche Fotobörse mit internatinalen Rang bezeichnet werden. Der Erfolg der Darmstädter Fotobörse Ist im auf eine große Anzahl an positiven Aspekten zurückzuführen:

Die Infrastruktur
Der Veranstaltungsort ist die Mensa der TU-Darmstadt. Hier stehen ca. 1.500 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, da ist auch Platz für große Stände. Für die Versorgung der Verkäufer und Besucher mit Getränken, sowie mit kalten und warmen Mahlzeiten, ist die Cafetria der Mensa während der Börse geöffnet. Die Preise haben Mensa-Niveau, dadurch kann das Geld in die Fotoausrüstung investiert werden und fließt nicht in die Kasse der Restaurants. Parkplätze für Aussteller und Besucher zur stehen ausreichend und kostenlos Verfügung.

Geringe Kosten
Der Eintritt für Besucher ist mit 3,-- Euro erschwinglich, Kinder unter 14 Jahren haben sogar freien Eintritt, einem Familienausflug für die ganze Familie steht also nichts entgegen, für die Verpflegung ist auch bestens gesorgt.

Das Rahmenprogramm zur Börse:
• Fotoshooting mit dem Profifotograf Jörg Meisinger und einem Fotomodel um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr
• Fotobearbeitung mit Photoshop durch die Fotokünstlerin Ute Döring im Anschluss an das jeweilige Shooting.
• Bücherverkauf der Lindemanns Fotobuchhandlung aus Stuttgart. Es können Bücher bei Lindemanns zur Ansicht bestellt werden, die dann am Stand betrachtet und erworben werden können.
• Ein Foto-Feinmechanikermeister wird wieder seine Zelte aufbauen und steht für Auskünfte und Reparaturannahhme zur Verfügung.

Öffnungszeiten für Besucher: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Mensa der TU-Darmstadt
Petersenstr. 14
64287 Darmstadt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 370971
 2772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Foto-Club Darmstadt e. V.

Bild: 62. Darmstädter FotobörseBild: 62. Darmstädter Fotobörse
62. Darmstädter Fotobörse
Die „Darmstädter Fotobörse“ findet zum 62. Mal statt Kauf und Verkauf von gebrauchten Fotokameras oder Objektiven war in den 1970er Jahren keine leichte Sache. Anzeigen in Tageszeitungen oder Fotozeitschriften waren die einzige Möglichkeit auf sein Angebot aufmerksam zu machen. Das war nicht nur recht teuer und langwierig, sondern oft auch nicht von Erfolg gekrönt. Diese Misere führte im Foto-Club Darmstadt zu der Überlegung eine Foto-Börse zu veranstalten. 1974 war Premiere und am 18. April 2010 war Gelegenheit, die 60. Darmstädter Fotobörs…
Bild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem RahmenprogrammBild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
Der Foto-Club Darmstadt e. V. veranstaltet seit 1974 die Darmstädter Fotobörse. Die Fotobörse findet mit internationaler Ausstellerbeteiligung zweimal jährlich statt, im Frühjahr und am 1. Advent. Besucher kommen aus dem Inland, dem angrenzenden Ausland und teilweise auch aus Übersee. Veranstaltungsort ist die Mensa der TU-Darmstadt. Hier stehen ca. 1.500 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung. Zur Versorgung der Aussteller und Besucher mit Getränken, sowie mit kalten und warmen Mahlzeiten, ist die Cafetria der Mensa während der Börse geöffnet.…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Osteuropa in Zahlen" – aktuellste Wirtschaftsstatistik aus MSOE von nov-ost.info
"Osteuropa in Zahlen" – aktuellste Wirtschaftsstatistik aus MSOE von nov-ost.info
… monatlich erfassten Daten je nach Verfügbarkeit bis September 2010 und 24 Monate zurück, für die quartalsweise erfassten Daten bis zum II. Quartal 2010 und sieben Jahre zurück. Außerdem sind für alle Indikatoren die Jahresdaten für die letzten zehn Jahre von 1999 bis 2009 aufgeführt. "Osteuropa in Zahlen" wird seit 2004 vom Wirtschaftsnachrichtenportal …
54. Darmstädter Fotobörse am 22.  April 2007
54. Darmstädter Fotobörse am 22. April 2007
Die 54. Darmstädter Fotobörse findet wieder in der Mensa der Technischen Universität Darmstadt auf der Lichtwiese am 22. April 2007 auf einer Fläche von ca. 1500 qm statt. Die Börse ist für Besucher von 10 - 16 Uhr geöffnet und befindet sich in der Petersenstraße 14 in Darmstadt. Es stehen genügend Parkmöglichkeiten (auf zwei Parkdecks und in den umliegenden …
Bild: Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton RegensburgBild: Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton Regensburg
Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton Regensburg
Warum ein über 400 Jahre altes Theaterstück, dessen Handlung im ständisch geprägten Schottland angesiedelt ist, im 21. Jahrhundert auf die Bühne bringen? Ist ein Drama, in dem Ritter, Edelleute und Hexen die Handlung prägen, für Menschen, die sich mit den Anforderungen einer globalisierten und digitalisierten Welt konfrontiert sehen, heutzutage noch …
Bild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem RahmenprogrammBild: 58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
58. Darmstädter Fotobörse am 26. April 2009 mit interessantem Rahmenprogramm
Der Foto-Club Darmstadt e. V. veranstaltet seit 1974 die Darmstädter Fotobörse. Die Fotobörse findet mit internationaler Ausstellerbeteiligung zweimal jährlich statt, im Frühjahr und am 1. Advent. Besucher kommen aus dem Inland, dem angrenzenden Ausland und teilweise auch aus Übersee. Veranstaltungsort ist die Mensa der TU-Darmstadt. Hier stehen ca. …
Bild: Heute hier, morgen dort – berufliche Mobilität als Risiko für Partnerschaft und FamilieBild: Heute hier, morgen dort – berufliche Mobilität als Risiko für Partnerschaft und Familie
Heute hier, morgen dort – berufliche Mobilität als Risiko für Partnerschaft und Familie
… Chance werden kann, wenn etwa die gemeinsame Zeit zwischen Partnern oder Eltern und Kindern bewusster und qualitativ wertvoller verbracht wird. Das WorkLife-Institut in Mühltal/Darmstadt unterstützt Paare, die in Fernbeziehungen leben mit speziellen Seminaren. „Betroffene lernen ihre Mobilität für sich einzusetzen und den Umgang mit Nähe und Distanz …
direct/ DEEP PURPLE und Paid, Inc. starten Verkauf von erstem VIP Fan Experience Konzertpaket
direct/ DEEP PURPLE und Paid, Inc. starten Verkauf von erstem VIP Fan Experience Konzertpaket
… Paketen finden Sie unter http://www.deeppurple.org/. Fans ohne Internet-Zugang können folgende Nummer anrufen: +1 508 791-6710, 16:00 - Mitternacht MESZ. Seit Ihrer Gründung in Großbritannien im Jahre 1968 hat sich die Band immer wieder neu definiert, angefangen mit der Einführung des Sounds, der unter dem Namen "Hardrock" bekannt wurde. Fans aus der …
Bild: 55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007Bild: 55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007
55. Darmstädter Fotobörse am 2. Dezember 2007
… bis 16:00 Uhr, veranstaltet der FOTO-CLUB DARMSTADT e.V. zum 55. Mal seit 1974 seine nicht nur in Europa bestens bekannte Film- und Fotobörse – inzwischen kommen schon regelmäßig Aussteller und Besucher aus Übersee. Zielgruppe sind fotografisch Interessierte, Anwender und Sammler, die Kameras, Zubehör, Dunkelkammer-Gerätschaften, Digitalkameras, Scanner, …
Bild: 62. Darmstädter FotobörseBild: 62. Darmstädter Fotobörse
62. Darmstädter Fotobörse
Die „Darmstädter Fotobörse“ findet zum 62. Mal statt Kauf und Verkauf von gebrauchten Fotokameras oder Objektiven war in den 1970er Jahren keine leichte Sache. Anzeigen in Tageszeitungen oder Fotozeitschriften waren die einzige Möglichkeit auf sein Angebot aufmerksam zu machen. Das war nicht nur recht teuer und langwierig, sondern oft auch nicht von …
Bild: Das GlasBlasSing Quintett geht mit dem neuen Programm "Volle Pulle - Flaschenmusik XXL" auf TourBild: Das GlasBlasSing Quintett geht mit dem neuen Programm "Volle Pulle - Flaschenmusik XXL" auf Tour
Das GlasBlasSing Quintett geht mit dem neuen Programm "Volle Pulle - Flaschenmusik XXL" auf Tour
… Lanius-Knab (Mittelrhein Musik-Festival) Do., 17. Sep. 2015, 20:00 Uhr: Potsdam, Lindenpark Fr., 18. Sep. 2015, 20:00 Uhr: Aschaffenburg, Stadttheater Sa., 19. Sep. 2015, 20:00 Uhr: Darmstadt, Ernst-Ludwig-Saal So., 20. Sep. 2015, 19:00 Uhr: Mainz, Frankfurter Hof Do., 1. Okt. 2015, 20:00 Uhr: Osnabrück, Rosenhof Fr., 2. Okt. 2015, 20:00 Uhr: Braunschweig, …
53. Darmstädter Film- und Fotobörse am 3.12.2006
53. Darmstädter Film- und Fotobörse am 3.12.2006
Die 53.Darmstädter Fotobörse findet wieder in der Mensa der Technischen Universität Darmstadt auf der Lichtwiese am 3. Dezember 2006 auf einer Fläche von ca. 1500 qm statt. Die Börse ist für Besucher von 10 - 16 Uhr geöffnet und befindet sich in der Petersenstraße 14 in Darmstadt. Es stehen genügend Parkmöglichkeiten (auf zwei Parkdecks und in den umliegenden …
Sie lesen gerade: 35 Jahre Fotobörse Darmstadt, am 29. Nov. 2009 zum 59. mal