openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"

26.10.200912:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"
Quelle: Kötztinger Umschau
Quelle: Kötztinger Umschau

(openPR) Mehr über die "Klinik für die Verzweifelten" ...

Vitamin B12 kann wirksam Neurodermitis-Symptome lindern - aber nicht heilen
Spezialklinik Neukirchen: setzt auf integratives Therapiekonzept

Unerträglicher Juckreiz und trockene, schuppige Haut - schon Säuglinge und Kleinkinder können unter Neurodermitis leiden. Deshalb hoffen viele Betroffene auf Hilfe durch ein kortisonfreies Präparat mit Vitamin B12, über das in der TV-Dokumentation "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern" berichtet wurde. Bereits seit über 20 Jahren verwendet die ebenfalls im Beitrag vorgestellte Spezialklinik Neukirchen im Bayerischen Wald Cremes und Salben mit diesem Inhaltsstoff. Allerdings ist das nur ein Bestandteil des erfolgreichen und einzigartigen Therapiekonzeptes der "Klinik für die Verzweifelten".



"Wir können nach unseren langjährigen Erfahrungen bestätigen, dass Vitamin B12 hochwirksam ist, um Symptome von Schuppenflechte und Neurodermitis zu lindern. Bereits seit über 20 Jahren setzen wir Cremes und Salben mit diesem Inhaltsstoff ein. Diese lassen wir nach unseren Rezepturen in der Apotheke anrühren", erklärt Univ.-Doz. Dr. John Ionescu, Gründer und wissenschaftlicher Leiter der Spezialklinik Neukirchen. Gleichzeitig warnt Ionescu davor, allzu große Hoffnung auf Heilung durch eine Salbe zu setzen. "Es gibt leider kein Allheilmittel für Neurodermitis oder Schuppenflechte. Eine einzelne lokale Therapie, die nur die Hautsymptome behandelt, bietet kaum eine Chance auf dauerhafte Beschwerdefreiheit. Zu zahlreich sind die Faktoren, die an der Entstehung der Erkrankung und ihren Symptomen beteiligt sind."

Deshalb setzt die Spezialklinik Neukirchen auf ein aufwändiges Diagnostik- und integratives Therapiekonzept, dass die Auslöser der Erkrankung aufspürt und behandelt. Dabei geht die Klinik im Bayerischen Wald einen eigenen Weg: Auf die Gabe von Kortisonpräparaten, Immunsuppressiva (Biologicals), Zytostatika sowie UV-Bestrahlungen wird verzichtet.

Etwa 800 Patienten mit Neurodermitis, darunter ca. 400 Kinder sowie mehr als 500 Psoriasis Patienten, werden jährlich in der Klinik behandelt. Die drei- bis vierwöchige stationäre Therapie wird von allen Krankenkassen anerkannt. Nahezu alle Patienten verlassen die Klinik beschwerdefrei. Bei 80 Prozent von ihnen bleibt die Beschwerdefreiheit langfristig oder dauerhaft, das heißt länger als zweieinhalb Jahre, bestehen. "Der komplex aufgebaute, stationäre Aufenthalt in der Spezialklinik schenkte schon verzweifelten Müttern und resigierenden Patienten das Lächeln zurück und wird von vielen Krankenkassen, Ärzten und Patientenorganisationen" empfohlen, freut sich der Spezialist.

Für weitere Informationen: www.spezialklinik-neukirchen.de, Telefon 09947 280

Link zum Beitrag: http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/3161202?pageId=487910&moduleId=799280&categoryId=&goto=1&show=


ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Bild- und Textmaterial ist in Zusammenhang mit dieser Meldung honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364027
 14688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spezialklinik Neukirchen

Bild: Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem AsthmaBild: Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem Asthma
Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem Asthma
Die Zahlen sind erschreckend: Rund 30 Millionen Allergiker gibt es in Deutschland. Tendenz: steigend. Als Hauptursache sehen Experten die zunehmende Umweltbelastung. Vor allem das Allergische Asthma steht in direktem Zusammenhang mit der steigenden Zahl der Umweltschadstoffe. Dr. John Ionescu, Leiter der Spezialklinik Neukirchen, beantwortet die wichtigsten Fragen. Was versteht man unter Allergischem Asthma? Bei Asthma handelt es sich um eine Erkrankung der Atemwege. Bei 80 Prozent der Patienten wird sie durch Allergene ausgelöst. Dies nennt…
Bild: Schuppenflechte ganzheitlich behandelnBild: Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
Die Zahlen sind erschreckend: Rund 2,5 Millionen Menschen leiden unter Schuppenflechte. Und 80 Prozent der Patienten sind unzufrieden mit ihrer bisherigen Behandlung. Das Problem: Meistens wird nur an den Symptomen herumgedoktert, aber die Ursachen werden nicht beseitigt. So kommen die Beschwerden immer wieder. Eine ganzheitliche Therapie verspricht langfristigen Erfolg. Scharf begrenzte, rötliche und leicht erhabene Flecken auf der Haut, bedeckt mit silberweißen Schuppen – typische Beschwerden bei Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis gena…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beratungs- und Patientenhotline der Spezialklinik NeukirchenBild: Beratungs- und Patientenhotline der Spezialklinik Neukirchen
Beratungs- und Patientenhotline der Spezialklinik Neukirchen
… Neurodermitiker und Millionen Umwelterkrankte leiden mehr als nötig. Taten, statt warten und wegschauen - lautet die Devise in der Spezialklinik-Neukirchen. Millionen von Menschen industrialisierter Länder, wie Deutschland, haben tagtäglich mit Allergien, Multisystemerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungen zu kämpfen. Der Univ.-Doz. …
Bild: Erfolgreiche Therapie bei SchuppenflechteBild: Erfolgreiche Therapie bei Schuppenflechte
Erfolgreiche Therapie bei Schuppenflechte
… sind mehr als 80 Prozent der Psoriasis-Patienten langfristig beschwerdefrei, betont heute Universitätsdozent John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen (http://www.spezialklinik-neukirchen.de), der beim fachärztlichen Beratungsportal Qualimedic.de die Online-Sprechstunde Umwelterkrankungen leitet. Die Schuppenflechte ist eine entzündliche Hauterkrankung …
Bild: Medizinische und biotechnologische Innovationen auf der Future Tech Expo 2018Bild: Medizinische und biotechnologische Innovationen auf der Future Tech Expo 2018
Medizinische und biotechnologische Innovationen auf der Future Tech Expo 2018
… einfachen Augentropfenverabreichung zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, einem tragbaren Monitor zur Warnung vor Herzproblemen, bevor sie kritisch werden, und einem neuen Medikament gegen schwer zu behandelnde Krebserkrankungen werden die neuesten Innovationen in den Bereichen Biotechnologie, medizinische Behandlungen und Medizingeräte auf der Future …
Bild: Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernanntBild: Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt
Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt
Professor John G. Ionescu von der Spezialklinik in Neukirchen ist zum ehrenamtlichen Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung bei der Gesellschaft der Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen ernannt worden, teilt heute die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anja Baustian mit. Der Gründer und wissenschaftliche Leiter der Spezialklinik Neukirchen …
Bild: Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im InternetBild: Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im Internet
Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im Internet
… stellen, gibt Qualimedic-Vorstand Dr. med. Ralf D. Fischbach heute in Köln bekannt. Der medizinische Univ.-Doz. Dr. rer. nat. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen betreut diese neue Online-Sprechstunde. Nach einer einfachen und kostenlosen Registrierung bei http://www.qualimedic.de können die Patienten ab sofort ihre Fragen im Bereich Umwelterkrankungen …
Bild: Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem AsthmaBild: Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem Asthma
Die Folgen der Umweltbelastung: Immer mehr Menschen leiden unter Allergischem Asthma
… die zunehmende Umweltbelastung. Vor allem das Allergische Asthma steht in direktem Zusammenhang mit der steigenden Zahl der Umweltschadstoffe. Dr. John Ionescu, Leiter der Spezialklinik Neukirchen, beantwortet die wichtigsten Fragen. Was versteht man unter Allergischem Asthma? Bei Asthma handelt es sich um eine Erkrankung der Atemwege. Bei 80 Prozent …
Bild: Schuppenflechte ganzheitlich behandelnBild: Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
… Die Oberhaut schafft es aber nicht, in derselben Geschwindigkeit alte Hautzellen abzustoßen. Ein schuppiger Ausschlag entsteht. Dr. John Ionescu, wissenschaftlicher Leiter der Spezialklinik Neukirchen, die sich auf die Behandlung von Hauterkrankungen spezialisiert hat: „Normalerweise erneuert sich die Oberhaut innerhalb von 28 Tagen. Bei einem Psoriasis-Schub …
Bild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der UmwelterkrankungenBild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
… exponentiell an. Dies erfordert entsprechend angepasste Maßnahmen. Der Leiter der Umweltklinik Neukirchen steht diesbezüglich den Fragen der UmweltRundschau Rede und Antwort. UR: Die Spezialklinik Neukirchen, beschäftigt sich seit 23 Jahren mit Allergie-, Haut- und Umwelterkrankungen. Welche Beobachtungen konnten Sie Herr Dr. Ionescu in Bezug auf die …
Bild: Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladenBild: Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen
Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen
… Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln). Unter der Leitung von Univ.-Dozent Dr. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen untersuchten Wissenschaftler der Spezialklinik Neukirchen, des Instituts für Pathophysiologie und Onkologie der Charles-Universität Prag sowie der Abteilung für Klinische …
Bild: Stefan Kühn: Aktienmanagement - DiversifikationseffekteBild: Stefan Kühn: Aktienmanagement - Diversifikationseffekte
Stefan Kühn: Aktienmanagement - Diversifikationseffekte
… starken Diversifikationseffekten? Kühn beschreibt dieses Phänomen als ‘brancheninterne Diversifikation’. "Im Gegensatz zu Energieunternehmen forschen verschiedene Pharmakonzerne in verschiedenen Bereichen: die erwähnten Schlankheitsspritzen, Krebsbekämpfung, Impfstoffe, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Herz-Kreislauf, Diagnosegeräte, KI-Anwendungen für …
Sie lesen gerade: Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"