openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Science on Stage Europe - europäische Lehrerbewegung formiert sich in Berlin

23.10.200917:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Science on Stage Europe - europäische Lehrerbewegung formiert sich in Berlin
Logo Science on Stage Deutschland (SonSD) e.V.
Logo Science on Stage Deutschland (SonSD) e.V.

(openPR) Berlin, 23.10.2009: 28 Delegierte von Bildungseinrichtungen aus 18 europäischen Ländern haben in Berlin die Zukunft der Initiative „Science on Stage Europe“ beschlossen. Ziel ist, den Startschuss zu geben für die Wiederbelebung des europäischen Austausches von Bildungskonzepten zur Förderung des Nachwuchses in den Naturwissenschaften im Rahmen des europäischen Bildungsfestivals Science on Stage. Das Treffen fand beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall, dem Hauptsponsor von Science on Stage Deutschland, statt.



„Science on Stage ist die einzigartige langfristige Initiative im Bereich des naturwissenschaftlichen Unterrichts auf europäischer Ebene. In diesem Sinne ist dies ein wertvoller Beitrag zum Erreichen der Lissaboner Ziele eine wissensorientierte Wirtschaft zu entwickeln“, so Martin Petschke, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, in seiner Grussnote zur Tagung der Nationalen Steuerungskommitees aus 18 von 27 europäischen Mitgliedern der Bildungsinitiative „Science on Stage“.

Nach dem Ende der finanziellen Trägerschaft der „Science on Stage“-Festivals durch die EU, stand die europaweite „Science on Stage“-Bewegung vor dem Ende. „Vor diesem Hintergrund haben wir die Initiative ergriffen und nun eine Bewegung von Unten auf den Weg gebracht, um „Science on Stage“ als Bildungsinitiative für naturwissenschaftliche Lehrkräfte aus ganz Europa zu erhalten und weiter zu entwickeln“, bilanziert Wolfgang Welz, Vorsitzender von Science on Stage Deutschland e. V. und frisch gewählter Chairman des Executive Board von Science on Stage Europe. „Heute haben wir die Strukturen und Verfahrensweisen der künftigen europäischen Organisation einvernehmlich beschlossen und damit einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht“, so Welz weiter.

Neben Wolfgang Welz wurden Alison Alexander aus Großbritannien, Adam Kovach aus Ungarn, Fernand Wagner aus Luxemburg sowie Rosa Maria Ros aus Spanien in das Executive Board von Science on Stage Europe gewählt.
Nach der Präsentation der Bewerbungen aus Polen, Malta, Dänemark und Österreich für das nächsten Europäische Science on Stage-Festival im April 2011wurde von den Delegierten aus 18 Ländern schließlich Kopenhagen als Veranstaltungsort mit deutlicher Mehrheit gewählt.

Rund 400 naturwissenschaftliche Lehrkräfte aus ganz Europa werden dort die Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, didaktischen Konzepten und Lehrmethoden haben.

Weitere Informationen zu Science on Stage Europe finden Sie unter www.science-on-stage.eu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 363616
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Science on Stage Europe - europäische Lehrerbewegung formiert sich in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gipfeltreffen der besten Lehrer der Naturwissenschaften in Berlin am 07. und 08. November 2014Bild: Gipfeltreffen der besten Lehrer der Naturwissenschaften in Berlin am 07. und 08. November 2014
Gipfeltreffen der besten Lehrer der Naturwissenschaften in Berlin am 07. und 08. November 2014
Deutsche Vorentscheidung für europäisches Bildungsfestival in London 2015 (Berlin, 24.10.2014) Science on Stage Deutschland e.V. lädt rund 100 der engagiertesten Naturwissenschaftslehrer der Bundesrepublik zum Auswahlevent 2014 auf den Campus Berlin-Buch ein. Am 07. und 08. November stellen die Pädagogen dort im Max Delbrück Center für molekulare Medizin …
Bild: Deutsche Delegation für das Gipfeltreffen der besten Naturwissenschaftslehrer Europas steht festBild: Deutsche Delegation für das Gipfeltreffen der besten Naturwissenschaftslehrer Europas steht fest
Deutsche Delegation für das Gipfeltreffen der besten Naturwissenschaftslehrer Europas steht fest
Zwölf MINT-Lehrkräfte vertreten die Bundesrepublik auf europäischem Science on Stage Festival in London 2015 (Berlin, 12.11.2014) Rund 100 der besten Naturwissenschaftslehrer Deutschlands präsentierten vom 07. bis 08. November beim Science on Stage Bildungsevent auf dem Campus Berlin-Buch originelle Konzepte für einen fesselnden MINT-Unterricht. Zwölf …
Bild: Einfach aber genial: Ausgezeichneter Chemieunterricht mit Richard SpencerBild: Einfach aber genial: Ausgezeichneter Chemieunterricht mit Richard Spencer
Einfach aber genial: Ausgezeichneter Chemieunterricht mit Richard Spencer
Fortbildung in Berlin mit einem der besten britischen Wissenschaftler am 10. Oktober (Berlin, 08.10.2014) Science on Stage Deutschland e.V. holt mit Dr. Richard Spencer vom Middlesbrough College aus Großbritannien und Martin Hasselmann von der Pädagogischen Hochschule Freiburg zwei ausgezeichnete Chemielehrer zu einer Fortbildung an das Berliner Andreas-Gymnasium. …
Bild: Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniertBild: Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniert
Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniert
Science on Stage Festival 2015 empfängt Europas beste Lehrkräfte der Naturwissenschaften zu internationaler Bildungsmesse in London Berlin, 08.06.2015) Hervorragender Unterricht ist keine Frage der Reformen: Auf die Lehrkräfte kommt es an. Das beweisen auf dem Science on Stage Festival 2015 Europas beste Lehrkräfte der Naturwissenschaften. Vom 17. bis …
Pilotprojekt Teachers + Scientists bringt Lehrer an den Puls der aktuellen Forschung
Pilotprojekt Teachers + Scientists bringt Lehrer an den Puls der aktuellen Forschung
Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 23. bis 24. Januar zu überregionalem Kooperationstreffen zwischen MINT-Lehrkräften und Wissenschaftlern (Berlin, 20.01.2015) Gemeinsam forschen für den wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen – das ist das Ziel von Teachers + Scientists. Das 2014 von Science on Stage in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht …
Physikalische Experimente und Hochgeschwindigkeitskamera bei „Science on stage“
Physikalische Experimente und Hochgeschwindigkeitskamera bei „Science on stage“
Prof. Dr. Michael Vollmer und Prof. Dr. Klaus-Peter Möllmann von der Fachhochschule Brandenburg (FHB) haben sich erfolgreich um Teilnahme am internationalen Kongress „Science on stage“ beworben. Zu der Veranstaltung im April 2011 in Kopenhagen (Dänemark) werden rund 350 Lehrkräfte aus 27 europäischen Ländern zusammenkommen, um sich über aktuelle Bildungsfragen …
Mit Märchen und Luftballons: Originelle Ideen faszinieren Grundschüler für Naturwissenschaften
Mit Märchen und Luftballons: Originelle Ideen faszinieren Grundschüler für Naturwissenschaften
Deutsch-polnische Fortbildung für Grundschullehrkräfte in Berlin am 21. November (Berlin, 20.11.2014) Science on Stage Deutschland e.V. lädt Grundschullehrkräfte zu einer Fortbildung der besonderen Art ein: Zwei Lehrerteams aus Deutschland und Polen stellen am Freitag an der Freien Universität zu Berlin außergewöhnliche Unterrichtskonzepte vor, mit denen …
Internationales Lehrerprojekt bringt digitale Medien in deutsche Klassenzimmer
Internationales Lehrerprojekt bringt digitale Medien in deutsche Klassenzimmer
Science on Stage Deutschland e.V. stellt am 05. Dezember in Berlin neue iStage-Publikation zu Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht vor (Berlin, 02.12.2014) Wie die Nutzung von Smartphones dem Unterricht von MINT-Fächern zeitgemäße Impulse geben kann, präsentiert Science on Stage in der neuen Publikation iStage 2. Der Band wurde von 20 Lehrkräften …
Siemens unterstützt das Science on Stage Bildungsfestival 2008 in Berlin
Siemens unterstützt das Science on Stage Bildungsfestival 2008 in Berlin
Siemens unterstützt als Silber-Sponsor das erste nationale Science on Stage Bildungsfestival, das vom 23. bis 26. Oktober 2008 in Berlin stattfinden wird. Zu dieser Veranstaltung werden rd. 300 Lehrkräfte und Bildungsfachleute aus 27 europäischen Ländern erwartet. Präsentiert werden naturwissenschaftliche Experimente, On-Stage- Aufführungen, Fachvorträge …
Bild: Großbritannien investiert 156 Millionen Pfund zur Sicherung der nationalen BildungsstandardsBild: Großbritannien investiert 156 Millionen Pfund zur Sicherung der nationalen Bildungsstandards
Großbritannien investiert 156 Millionen Pfund zur Sicherung der nationalen Bildungsstandards
ETS Europe erhält Fünfjahresvertrag zur Durchführung nationaler Testprogramme Berlin, 6. Februar 2007 - Die britische Nationale Assessment Agency (NAA), zuständig für die Durchführung von Tests für den nationalen Lehrplan, vergibt den Zuschlag zur Abwicklung britischer Lernstandserhebungen an ETS Europe. Der Fünfjahresvertrag von 2008 bis 2012 ist mit …
Sie lesen gerade: Science on Stage Europe - europäische Lehrerbewegung formiert sich in Berlin