openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GLOBAL SOLAR AUF DER 24TH EU PVSEC IN HAMBURG

19.10.200917:12 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Hamburg/Tucson, Ariz./Berlin, 01.10.2009 – Global Solar Energy, Inc., führender Produzent von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS) Dünnschicht-Solarzellen, war als Aussteller und Konferenzteilnehmer in der vorigen Woche auf der 24th EU PVSEC in Hamburg präsent. Kurz vor dem Auftritt in Hamburg konnte das Unternehmen für sein in der laufenden Produktion gefertigtes CIGS-Material eine Zelleffizienz von 15,45 % vermelden, bestätigt vom Renewable Energy Laboratory (NREL). Darüber hinaus konnte Global Solar eine Spitzeneffizienz von derzeit 11,7 % seiner CIGS-Strings bekanntgeben: Sowohl in der 35 Megawatt (MW)-Fabrik in Berlin als auch in der 40 MW leistenden US-Produktionsstätte in Tucson/Arizona.

Jens Mühling, Geschäftsführer von Global Solar Energy in Berlin, gibt aus Sicht seines Unternehmens einen Eindruck wieder von der Veranstaltung mit 943 Ausstellern und über 40.000 Besuchern an vier Messetagen: „Zunächst ist eine hohe Qualität der Konferenzbeiträge in Forschung und Entwicklung festzustellen. Hier hat sich wirklich die Avantgarde der Branche getroffen. Passend zur Hamburger Messe konnten wir auf die hohe Qualität und Effizienz verweisen, die wir bei der Produktion unserer Zellen erreichen. Das hat für sehr große Aufmerksamkeit und Resonanz gesorgt, auch am Messestand. Entsprechend war auch die Qualität der Kundenkontakte und Anfragen aus der Branche anzusiedeln – also Qualität in allen Bereichen“.

Entsprechend gut ist die Stimmung bei Global Solar. Nach der Situation im gesamten Wirtschaftszweig befragt äußert Mühling einen Kritikpunkt: „Der Bankenmarkt funktioniert noch nicht“. Projektfinanzierungen, auch für kleinere Vorhaben, dauerten zu lange. Dies mache sich bemerkbar.

Die Stärken der CIGS-Technologie - kosten-günstige Produktion und hohe Effizienz - ermöglichen ihren Einsatz in gleich mehreren Produktanwendungen: Mobilen Ladegeräten, herkömmlichen Glasmodulen und den zukunftsträchtigen gebäudeintegrierten Anwendungen (BIPV = building integrated photovoltaic products). Gerade die Grundlagen für den letztgenannten BIPV-Bereich, in dem die flexiblen CIGS-Produkte ihren ganzen Vorteil entfalten können, möchte das Unternehmen laut Mühling in der nächsten Zeit verstärkt ausbauen: Sei es im Bereich von Dachbahnen, für besonders geformte Dachziegel oder zur Integration in Fassaden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361557
 1047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GLOBAL SOLAR AUF DER 24TH EU PVSEC IN HAMBURG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Solar Energy

Bild: NEUER VIZEPRÄSIDENT MARKETING UND BUSINESS DEVELOPMENT BEI GLOBAL SOLAR ENERGYBild: NEUER VIZEPRÄSIDENT MARKETING UND BUSINESS DEVELOPMENT BEI GLOBAL SOLAR ENERGY
NEUER VIZEPRÄSIDENT MARKETING UND BUSINESS DEVELOPMENT BEI GLOBAL SOLAR ENERGY
Tucson, Ariz./ Berlin, 09.04.2010 – Jean-Noel Poirier wurde kürzlich zum Vizepräsidenten Marketing und Strategische Geschäftsentwicklung von Global Solar Energy, Inc. (GSE), berufen. Er leitet den Vertrieb, das Marketing, den Geschäftsausbau und das Produktmanagement von GSE. Die in Berlin und Tucson, Arizona, ansässige Firma gehört zu den weltweit führenden Herstellern von hocheffizienten Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid-Dünnschicht-Zellen und ist einziger Produzent dieses flexiblen CIGS-Materials in Großserienproduktion. Wichtigste Aufgabe d…
GLOBAL SOLAR ENERGY MELDET 13,2 % EFFIZIENZ SEINER DÜNNSCHICHT-MODULE
GLOBAL SOLAR ENERGY MELDET 13,2 % EFFIZIENZ SEINER DÜNNSCHICHT-MODULE
Tucson, Ariz./ Berlin, 01.03.2010 – Mit Modulen die CIGS-Dünnschicht-Zellen aus laufender Produktion nutzen, erzielte Global Solar Energy, Inc. (GSE), jetzt erstmals eine Effizienz von 13,2 % auf der Gesamtfläche. Dieser Wert wurde von den GSE-Modulen unter Einsatz des bewährten Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid-Materials erreicht. Die Bestätigung erfolgte durch das renommierte National Renewable Energy Laboratory (NREL), das zum US-amerikanischen Energieministerium gehört. Damit ist GSE das weltweit erste Unternehmen, das den Meilenstein von 1…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovation der Firma IKS Photovoltaik - Anlagenüberwachung jetzt Bestandteil im PV-Trainingssystem
Innovation der Firma IKS Photovoltaik - Anlagenüberwachung jetzt Bestandteil im PV-Trainingssystem
Kassel/Hamburg (24. EU PVSEC 2009, IKS) – Pünktlich zur 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg, wird die Firma IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de) eine bedeutende Innovation im PV-Lehrmittelbereich auf den Markt bringen: Das PV-Trainingssystem Solartrainer profi für die berufliche Aus- und Weiterbildung wird um …
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Das japanische Unternehmen Showa Shell Sekiyu und seine Tochterfirma Solar Frontier erhalten den „PVSEC Special Award“, eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Solarbranche. Beide Unternehmen sowie Dr. Katsumi Kushiya, Executive Officer und General Manager der Technology Strategy Planning Division bei Solar Frontier, werden für ihren …
Bild: EU PVSEC 2011: Neue Lösungen von Montech für Photovoltaik-BrancheBild: EU PVSEC 2011: Neue Lösungen von Montech für Photovoltaik-Branche
EU PVSEC 2011: Neue Lösungen von Montech für Photovoltaik-Branche
Auf der European Photovoltaic Solar Energy Exhibition (EU PVSEC) in Hamburg präsentiert Montech AG neue Lösungen für das Sortieren und das Wenden von Wafern/Zellen. Das Schweizer Unternehmen stellt unter anderem eine neue Lösung für das Sortieren von Wafern oder Zellen vor, die aus Montech- Standardkomponenten besteht. „Es ist eine endlos laufende Anwendung, …
Typo3-Projekt EU PVSEC powered by melting elements
Typo3-Projekt EU PVSEC powered by melting elements
… ihrem Bereich. Der Erfolg begann bereits 1977, denn in diesem Jahr startete die 1. EU PVSEC. Die PV Conference & Exhibition ist ein globaler Event, der wissenschaftliche und technologische Aspekte vereint. Die EU PVSEC bringt die Forschung und Entwicklung, Industrie, Politik, Architekten und Endverbraucher zusammen. Diese internationale Zusammenarbeit, …
Bild: 24th European Photovoltaic Solar Energy Exhibition: Branchenspezifische Lösungen von MontechBild: 24th European Photovoltaic Solar Energy Exhibition: Branchenspezifische Lösungen von Montech
24th European Photovoltaic Solar Energy Exhibition: Branchenspezifische Lösungen von Montech
Montech präsentierte vom 21.-24. September 2009 auf der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC) in Hamburg branchenspezifische Lösungen für den Transport sowie das Handling von Wafern, Zellen und Carriern. Die PVSEC gilt mit in diesem Jahr mehr als 40.000 Besuchern als eine der wichtigsten Messen des Jahres für die gesamte …
Bild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der SolarbrancheBild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
… Wahl um die Awards 2011. Solar-Experten und Branchenkenner wählten dabei den Solar-Log™ mit Easy Installation in den Kreis der Gewinner. Auf der 26. PVSEC in Hamburg nahm Guy Thouin, Managing Partner- Sales & Marketing, Solare Datensysteme GmbH (SDS) die internationale Auszeichnung entgegen. Guy Thouin, Solare Datensysteme GmbH, zum Gewinn des Awards: …
3S und San-Du Solar Energy kooperieren - Erste schlüsselfertige Produktionslinie für Solarmodule in Malaysia
3S und San-Du Solar Energy kooperieren - Erste schlüsselfertige Produktionslinie für Solarmodule in Malaysia
… malaysische Unternehmen San Du Solar Energy errichtet in Malaysia mit Unterstützung der 3S Gruppe die erste kristalline Solarmodulfabrik. Auf der Branchenmesse EU PVSEC in Hamburg unterzeichneten San-Du Solar Energy und 3S den Vertrag für den Verkauf einer schlüsselfertigen 25MW-Produktionslinie für den Aufbau der ersten Produktionsphase. Das Lösungspaket der …
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
EU PVSEC Hamburg (Deutschland) / Trübbach (Schweiz), 6. September 2011 Zum dritten Mal in Folge hat Oerlikon Solar den Solar Industry Award in der Kategorie Dünnschicht-Innovationen gewonnen. Der international ausgeschriebene Preis wird einmal jährlich von der britischen Fachzeitschrift Solar PV Management vergeben. Die Jury wählte Oerlikon Solars neue …
Bild: MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in ValenciaBild: MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in Valencia
MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in Valencia
Vom 6. bis 9. September 2010 präsentiert sich der Photovoltaiksystemanbieter auf der internationalen Fachmesse in Spanien. Ravensburg, 23. August 2010 – Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, stellt vom 6. bis 9. September 2010 ihr umfassendes Produktportfolio auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition …
Bild: PV-Lehrsysteme von IKS Photovoltaik überzeugten auf der 24. EU PVSEC in HamburgBild: PV-Lehrsysteme von IKS Photovoltaik überzeugten auf der 24. EU PVSEC in Hamburg
PV-Lehrsysteme von IKS Photovoltaik überzeugten auf der 24. EU PVSEC in Hamburg
Kassel/Hamburg (24. EU PVSEC 2009, IKS) – Eine bedeutende Innovation präsentierte der internationale Lehrmittelhersteller IKS Photovoltaik (iks-photovoltaik.de) jetzt auf der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg: Das PV-Trainingssystem Solartrainer profi für die berufliche Aus- und Weiterbildung wurde um Komponenten …
Sie lesen gerade: GLOBAL SOLAR AUF DER 24TH EU PVSEC IN HAMBURG