openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Niedrige Temperaturen ab Oktober: Jetzt die Winterreifen montieren

07.10.200908:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Niedrige Temperaturen ab Oktober: Jetzt die Winterreifen montieren
Bremsvergleich: Sommer- und Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen
Bremsvergleich: Sommer- und Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen

(openPR) Temperaturverlauf in Deutschland

Bonn, 06.10.2009 Der vergangene Winter hat erneut gezeigt: Nicht nur in der Alpenregion sind Winterreifen ein wichtiger Sicherheitsfaktor. In ganz Deutschland war das Fortkommen ohne Winterreifen oft schwierig, Rutschpartien standen auf der Tagesordnung. Die Daten des Deutschen Wetterdienstes belegen: Schon im November 2008 sank die Durchschnittstemperatur deutlich unter die 7° C-Marke. Grund genug, sich jetzt für den Winter zu rüsten und mit dem Reifenfachhändler einen Termin für den Reifenwechsel zu vereinbaren.

** Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter www.pro-winterreifen.de **

Kfz-Prüforganisation KÜS: Umrüstung für Süddeutsche eine Selbstverständlichkeit
Laut Auswertungen der KÜS ist in den südlichen Bundesländern die Umrüstung auf Winterreifen ab Oktober für fast alle Autofahrer eine Selbstverständlichkeit. Der Norden hinkt hinterher, Sommerreifen werden möglichst lange gefahren, leider oft auch den ganzen Winter durch.

Sicherheitsrisiko Sommerprofil im Winter
Wer im Winter auf Sommerreifen unterwegs ist, geht für sich und andere ein hohes Sicherheitsrisiko ein:
Funktionstests haben gezeigt, dass der Bremsweg mit 100 km/h bei 5° C auf nasser Fahrbahn mit Winterreifen eine knappe Autolänge kürzer ist als mit Sommerreifen. Winterreifen kommen nach 65 Metern zum Stehen, Sommerreifen erst nach 69 Metern. Die Restgeschwindigkeit mit Sommerreifen beträgt nach 65 Metern, wenn der Wagen mit Winterreifen schon steht, immer noch 24 km/h.
Auf schneebedeckter Fahrbahn aus 50 km/h ist der Bremsweg mit Sommerreifen mit 62 Metern doppelt so lang wie der mit Winterreifen (31 Meter).

Das kleine Einmaleins des Reifenwechsels
Beim Umrüsten sollte jeder darauf achten, dass die Winterreifen noch über vier Millimeter verfügen. Denn bei einem geringeren Profil schwinden die für die Verzahnung mit dem kalten oder schneebedeckten Untergrund wichtigen Lamellen. Experten empfehlen Winterreifen ab Durchschnittstemperaturen von unter 7 °C. Eine weitere Faustregel lautet: „Winterreifen von Oktober bis Ostern“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 357493
 1906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Niedrige Temperaturen ab Oktober: Jetzt die Winterreifen montieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative PRO Winterreifen

Bild: Gute Fahrt mit WinterreifenBild: Gute Fahrt mit Winterreifen
Gute Fahrt mit Winterreifen
Bonn, 14.12.2009 Die milden Temperaturen der letzten Wochen sind vergessen. Nun heißt es: Morgens Eis kratzen und das Auto anschließend über glatte Straßen steuern. Der Winter stellt an Fahrer und Fahrzeug besondere Herausforderungen. Winterreifen sind Voraussetzung, um jetzt sicher unterwegs zu sein. Im Winter 2008/2009 gab es rund 12.000 Unfälle mit Personenschäden oder schweren Sachschäden auf winterglatten Straßen. Dabei starben 118 Verkehrsteilnehmer. Um nicht in einen solchen Unfall verwickelt zu werden, ist eine angepasste Fahrweise …
Bild: Bei der Mietwagenreservierung auf Winterreifen achtenBild: Bei der Mietwagenreservierung auf Winterreifen achten
Bei der Mietwagenreservierung auf Winterreifen achten
Geeignete Bereifung schreibt der Gesetzgeber vor – bei den Vermietern gelten Winterreifen als Zusatzoption Bonn, 01.12.2009 Autovermieter sind nicht verpflichtet, ihren gesamten Fuhrpark mit Winterreifen auszustatten, da es in Deutschland keine generelle Winterreifenpflicht gibt. Trotzdem sind Autofahrer gemäß Paragraf 2, Absatz 3a dazu angehalten, die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehört insbesondere eine geeignete Bereifung. Letztlich steht der Mieter in der Verantwortung, wenn er ohne Winterre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winterreifen-Verknappung...Bild: Winterreifen-Verknappung...
Winterreifen-Verknappung...
… im Internet kauft, fährt auf Nummer sicher ReifenDirekt.de, Hannover - 08.09.08- Winterreifen könnten dieses Jahr ein knappes Gut werden - das gilt für zahlreiche Reifengrößen. Höhere Temperaturen im Herbst und Winter jagten letztes Jahr vielen Reifenhändlern schon Tränen in die Augen. Dieses Jahr aber könnte auch der Kunde unter der Situation leiden, …
Mit Winterreifen und angepasstem Fahrstil sicher durch die kalte Jahreszeit
Mit Winterreifen und angepasstem Fahrstil sicher durch die kalte Jahreszeit
… DVR: „Winterreifen im Winter“ – Die Nutzung von Winterreifen sind bei winterlichen Straßenverhältnissen das A und O. Winterreifen sind auf matschige Straßen und niedrige Temperaturen ausgelegt: Ihr Profil weist Lamellen, feine wellenförmige Einschnitte in der Lauffläche, auf. Diese sorgen auch auf glatter Straße für den zuverlässigen Grip. Die Gummimischung …
Bild: Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum WinterreifenwechselBild: Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum Winterreifenwechsel
Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum Winterreifenwechsel
… Eis- und Reifglätte. Mein Tipp: Sinkt die Temperatur nachts regelmäßig unter 7 Grad Celsius, sollte man nur noch mit Winterreifen fahren. Deren Gummimischung ist an niedrige Temperaturen angepasst und bleibt dementsprechend weich. Das garantiert einen guten Grip und damit einen kurzen Bremsweg. Auf was muss ich beim Kauf achten? Kennt man sich nicht so …
Bild: Das O & O des sicheren FahrensBild: Das O & O des sicheren Fahrens
Das O & O des sicheren Fahrens
… M+S-Reifen (steht für Matsch und Schnee) unterwegs sein müssen. In unseren Breitengraden sind es nun mal nicht nur die Wintermonate, die mit Schnee und Tiefsttemperaturen aufwarten können. Auch Anfang Oktober, manchmal sogar schon davor, kann uns der gefährliche Frost oder entsprechender Niederschlag überraschen. Warum sind nun M+S-Reifen für die Zeit …
Bild: Alle Jahre wieder … mit Winterreifen sicher in den Winter startenBild: Alle Jahre wieder … mit Winterreifen sicher in den Winter starten
Alle Jahre wieder … mit Winterreifen sicher in den Winter starten
… zu rechnen. Winterreifen sind aber nicht nur bei winterlichen Straßenverhältnissen die richtige Wahl, sondern auch bei Kälte: Die Gummimischung von Winterreifen ist auf niedrige Temperaturen spezialisiert und deutlich weicher. Die Lauffläche verzahnt sich besser mit dem rauen Untergrund als bei Sommerreifen, die bei niedrigen Temperaturen immer mehr …
Bild: Auf Nummer Sicher gehen mit SommerreifenBild: Auf Nummer Sicher gehen mit Sommerreifen
Auf Nummer Sicher gehen mit Sommerreifen
Wer bei sommerlichen Temperaturen noch mit Winterreifen unterwegs ist, begibt sich und andere unnötig in Gefahr. Denn Sommerreifen sorgen in der warmen Jahreszeit wegen ihrer größeren Profilblöcke, ihrer Längslamellen und ihrer speziellen Gummi-mischung für deutlich kürzere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn. Zudem kann das Profil höhere Wassermengen …
Sicherer durch die graue Jahreszeit - Mit Winterreifen dem Herbst die Zähne zeigen
Sicherer durch die graue Jahreszeit - Mit Winterreifen dem Herbst die Zähne zeigen
… vermeiden und für den ersten richtigen Wintereinbruch vorbereitet sein will, sollte jetzt auf Winterreifen umsatteln. Der ADAC weist darauf hin, dass Sommerreifen schon bei Temperaturen unter sieben Grad Celsius verhärten und so zu einem echten Sicherheitsrisiko werden können. Durch eine spezielle Gummimischung sorgen Winterreifen nicht nur bei Frost …
Bild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punktenBild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
… Winterreifen es vermuten lässt: Die Reifen für die kalte Jahreszeit sind nicht erst nötig, wenn der Winter einbricht, sondern sollten schon dann zum Einsatz kommen, wenn die Temperaturen sinken, also im Herbst. Zudem kann man bei einem frühen Reifenwechsel das lange Warten an überfüllten Werkstätten umgehen – viele Autofahrer nutzen den ersten Schneefall, um …
Delticom: Fahren wir auf Engpässe bei Winterreifen zu?
Delticom: Fahren wir auf Engpässe bei Winterreifen zu?
… Reifengrößen sei in Frage gestellt. Passende, den Kundenwünschen entsprechende Reifen, seien unter Umständen vor Ort oder regional in der Hochsaison nicht erhältlich. Konstant kältere Temperaturen unter 7 Grad Celsius sowie ein richtiger Wintereinbruch würden höchstwahrscheinlich einen Ansturm auf Winterreifen zur Folge haben. Für Massendimensionen sähe es zu …
Sicherheit für den Winter: Reifenwechsel in Lindlar beim Autohaus Heitmeyer
Sicherheit für den Winter: Reifenwechsel in Lindlar beim Autohaus Heitmeyer
… zwischen den Jahreszeiten ist und glauben, selbst bei Temperatu-ren kurz über dem Gefrierpunkt noch mit Sommerreifen fahren zu können. Doch selbst bei niedri-gen Temperaturen können Sommerreifen nicht mehr für Sicherheit beim Autofahren garantieren. Seit 2010 ist es in Deutschland verpflichtend, bei winterlichen Verhältnissen auf Winterreifen zu fahren. …
Sie lesen gerade: Niedrige Temperaturen ab Oktober: Jetzt die Winterreifen montieren