openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“

07.10.200908:12 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“
Das Marco Mehn-Designhaus: Leben in modernster Wohnkultur.
Das Marco Mehn-Designhaus: Leben in modernster Wohnkultur.

(openPR) Glashütten im Taunus, 6. Oktober 2009. Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht mit seinen Bildern erweitert der international gefragte Künstler und Designer Marco Mehn sein künstlerisches Spektrum nun um den Bau eines exklusiven Luxus-Musterhauses im „Marco Mehn-Design“. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen Interpretation moderner Wohnkultur.



Die Idee

Am 22. April 2009 fiel der Startschuss für den Bau des ersten „Marco Mehn-Designhauses“ in Glashütten im Taunus. Bauskizzen und Simulationen vermitteln schon jetzt einen ersten Eindruck des bewohnbaren Kunstwerks. Zusammen mit der Franz-Bau GmbH in Bad Soden-Salmünster entwickelte Marco Mehn auf der „Heim + Handwerk“ 2008 die Idee zu dem Großprojekt. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Wolfgang Matz entwarf der international erfolgreiche Künstler und Designer die gesamte Außen- und Innengestaltung des Gebäudes. Von der baulichen Formgebung über die Möbel bis hin zu den Fliesen – das „Marco Mehn-Designhaus“ in Massivbauweise verkörpert das innovative Denken des Künstlers und trägt dessen unverwechselbare Handschrift. Das Musterhaus ist erst der Anfang: Die Franz-Bau GmbH wird die exklusiv für sie entworfenen „Marco Mehn-Designhäuser“ europaweit vertreiben und schlüsselfertig bauen. Die Vermarktung ist bereits erfolgreich angelaufen. Jürgen Franz, Geschäftsführer der renommierten Baufirma, freut sich über die Zusammenarbeit: „Marco Mehn passt mit seinen Visionen ideal zu unserer jungen, tatkräftigen Truppe. Das Projekt ist eine große Chance, unser Angebot um ein Highlight zu erweitern.“ Mit einer Gesamtfläche von ca. 530 m2 bietet das Musterhaus seinen zukünftigen Eigentümern reichlich Platz für ein Leben in modernster Wohnkultur, in dem der Wert und die Magie hervorragenden Designs spürbar werden. Auch kleinere Varianten ab circa 220 m2 sind zukünftig möglich.

Die Architektur

Das „Marco Mehn-Designhaus“ fasziniert durch seine einzigartige Architektursprache – ein inspiriertes Zusammenspiel von Bauhaus- und futuristischen Space-Frame-Elementen, das den Nerv einer kommenden Zeit trifft. Die Fassade ist geprägt von Glas und kubischen Formen. Highlights sind die gläsernen Balkongeländer und die rahmenlos anmutenden Fenster, die dem „Marco Mehn-Designhaus“ eine transparente Leichtigkeit verleihen. Wiederkehrendes architektonisches Element ist eine liegende U-Form, eine Art einseitig geöffnetes Rechteck, das die Space-Frame-Technik anklingen lässt. Dieses Strukturkonzept lässt einen schwebenden Eindruck entstehen. Marco Mehn greift bei seinem Design-Haus immer wieder Ornamente seiner Bilder auf, zum Beispiel parallel nebeneinander laufende Streifen, Quadrate oder kubische Formen. Ein in den Boden eingelassener Pool mit angrenzender Sonnenterasse schließt an die Rückseite des Hauses an. Er fügt sich in seiner Rahmenlosigkeit ideal in das puristische Architekturkonzept ein und unterstreicht den luxuriösen Charakter des extravaganten Gebäudes.

Auch das Interieur des Hauses zeugt von Marco Mehns kreativer Energie. Sein Einrichtungskonzept verbindet zeitlose Ästhetik, kompromisslose Qualität, edelste Materialien und modernstes Design. Ob Badeinrichtung, Fliesen, Möbel, Küche oder Wellnessbereich – im „Marco Mehn-Designhaus“ treffen neueste Technik, modernste Wohnkultur und erstklassige Lieferanten aufeinander: ein kongenialer Präsentationsrahmen für Marco Mehns schillernde Kunst.

Zur Nutzung

Über die Nutzung des Musterhauses hat der Schöpfer genaue Vorstellungen. Das Ur-Haus wird nicht nur zukünftiger Wohn- und Arbeitsplatz des Künstlers, sondern zugleich Ausstellungsraum und innovatives Designzentrum: „Das Haus denke ich mir als eine Art Ideenzentrum, das sich ständig weiter entwickelt und Bauinteressenten, Investoren und Kunstbegeisterten modernste Wohnkultur präsentiert.“

Der Bau des Musterhauses im „Marco Mehn-Design“ wird von Beginn bis zur Fertigstellung von dem regionalen Sender Rhein-Main TV begleitet, außerdem ist ein repräsentativer Bildband über das spektakuläre Projekt geplant. Auch wird das „Marco Mehn-Designhaus“ in renommierten Hotel- und Wohndesign-Magazinen vorgestellt.

Facts zum Objekt

Objekt: „Marco Mehn-Designhaus“
Bauherr: Art for Living GmbH
Stil: „Marco Mehn-Design”
Exklusives Design für: Franz-Bau GmbH
Vertrieb/Bau (europaweit): Franz-Bau GmbH
Architekt: Wolfgang Matz
Gesamtfläche: ca. 530 m2
Bauweise: Massivbau individuell
Standort Musterhaus: Glashütten im Taunus (bei Frankfurt am Main)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 357382
 4166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marco Mehn

Bild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in MünchenBild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Glashütten, 27. November 2013. Weltpremiere feiert in München am 27. November der „Big Five“-Zyklus des Ausnahmekünstlers Marco Mehn. Vor kurzem wurde er in 3sat in der Dokumentation „Markt.Macht.Kunst“ vorgestellt als einer, dem es gelungen ist, sich ohne Galeristen nachhaltig in der Liga der gefragtesten europäischen Künstler zu etablieren. 80 seiner Werke stellt er vom 27. November bis zum 1. Dezember 2013 auf dem Messegelände München (Halle A2, Stand 567) aus, darunter sein soeben vollendeter Zyklus „The Big Five“. „The Big Five“ ist ei…
27.11.2013
Bild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in WienBild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Glashütten (Taunus)/Wien, 2. Oktober 2012. Auch dieses Jahr bringt der Maler Marco Mehn wieder aufregende Werke und Innovationen auf die „Wohndesign“, die vom 11. bis 14. Oktober 2012 in der Wiener Hofburg stattfindet. Im dortigen Rittersaal präsentiert er als Highlight ein Gemälde der monegassischen Fürstin Gracia Patricia in der für ihn typischen Mixed Media Technik, das ihr Sohn, Fürst Albert, persönlich signiert hat – ein unverkäufliches Unikat. Darüber hinaus hat Marco Mehn die Kollektion „The Big Five“ weitergeführt. Zum Elefant hat sic…
02.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010Bild: Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010
Marco Mehn präsentiert neue Space-Frame-Serie und Designhaus auf der Wohnen & Interieur 2010
… präsentiert er erstmalig in Österreich ausgewählte Werke seiner neuen Museumskollektion sowie sein derzeit spektakulärstes Projekt im Bereich Wohnen und Interieur – das Marco Mehn-Designhaus. Die „Wohnen & Interieur“ ermöglicht auf 55.000 m2 eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt modernen und individuellen Wohnens. Eine kongeniale Umgebung für …
Bild: VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. SeptemberBild: VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. September
VOX-Dreh im Marco Mehn-Designhaus: „mieten, kaufen, wohnen“-Folge am 15. September
… zu ihrer Traum-Immobilie. Am 15. September 2010 (18 Uhr) sind die Makler mit Herz bei einer ganz besonderen Immobilie im Einsatz – dem ersten Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ im Taunus. Der Luxus-Wohntraum ist zugleich bewohnbares Kunstwerk und trägt von der Architektur bis zur Innengestaltung die unverwechselbare Handschrift ihres Schöpfers, des …
Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
… „Heim+Handwerk“ in München aus. Dieses Jahr wartet er während der Laufzeit vom 25. bis 29. November 2009 gleich mit zwei Highlights auf: Der Weltpremiere des Marco Mehn-Designhauses „Sculpture 1“ und der Deutschlandpremiere seines Michael Jackson Space Frames „King of Pop“. Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht …
Bild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space FrameBild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
… Straße erobert Marco Mehn derzeit mit der Ausstattung einer maßgeschneiderten Benetti-Luxusyacht mit exklusiven Space-Frame-Bildern das Meer, gleichzeitig entsteht das erste „Marco Mehn-Designhaus“ – eine inspirierende Mischung aus puristischem Bauhaus- und futuristischem Space Frame-Stil. Der Michael Jackson Space Frame nimmt in Marco Mehns Schaffen …
Bild: Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010Bild: Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010
Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010
… zu zwanzig Farbschichten und fast 40.000 Swarovski-Kristallen gestalteten „MINI Cooper S by Marco Mehn“ sowie Animationen und Entstehungsfotos des ersten Marco Mehn-Designhauses, das derzeit in Glashütten/Taunus realisiert wird. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen Interpretation moderner Wohnkultur. …
Bild: Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertigBild: Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig
Kunstwerk, Wohntraum, Ideenzentrum: Marco Mehns erstes Designhaus “Sculpture 1“ ist fertig
Glashütten im Taunus, 20. 9. 2010. Puristische Formen, einzigartiges Design, spektakuläre Lichteffekte und eine höchst exklusive Ausstattung – das erste Marco Mehn-Designhaus in Glashütten im Taunus, „Sculpture 1“, ist fertig gestellt. Als moderner Wohntraum und inspirierendes Gesamtkunstwerk trägt die Luxus-Immobilie die unverwechselbare Handschrift …
Bild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley DavidsonBild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
… immer wieder verschiedenste Objekte mit seiner Kunst – nach dem voll fahrtüchtigen MINI Cooper S, der Benetti-Yacht und dem gerade fertig gestellten ersten Marco-Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ in Glashütten/Taunus jetzt auch eine Harley Davidson. „Das Harley-Fahren übt auf viele Menschen eine ähnliche Faszination und Anziehungskraft aus wie meine Bilder. …
Bild: Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011Bild: Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011
Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011
… Stand präsentiert er seine neuesten künstlerischen Coups, darunter die spektakuläre 4D-Generation seiner Space Frames, die Bronzeskulptur „El Diabolo“ sowie das Marco Mehn-Designhaus, das seit seiner Fertigstellung im Spätsommer 2010 ein starkes Medienecho hervorgerufen hat. Die „Wohnen & Interieur“ ermöglicht auf 55.000 m² eine abwechslungsreiche …
Bild: Organische Dynamik und Mixed MediaBild: Organische Dynamik und Mixed Media
Organische Dynamik und Mixed Media
… 2009. Der Künstler und Designer Marco Mehn zeigt bei der diesjährigen Ausgabe der Wiener Messe Wohnen&Interieur vom 14. bis 23. März 2009 zwei neue, extravagante Facetten seiner Space-Frame-Kunst (Halle A, Stand A0305). Zum einen präsentiert er eine faszinierende, neue Serie mit dem Titel „The Spirit of MINI – Etudes in Dynamics“. Darin greift er …
Bild: 231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst AlbertBild: 231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst Albert
231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst Albert
… Zeichen der automobilen Begeisterung sein „MINI Cooper S by Marco Mehn“. Weitere Highlights sind die spektakulären 4D-Space Frames, die Bronzeskulptur „El Diabolo“ sowie das Marco Mehn-Designhaus. Am Stand erwartet wird unter anderem Gastgeber Fürst Albert, für den Marco Mehn gerade ein Kunstwerk mit dem Titel „Meine große Liebe“ zur Hochzeit fertigt. Monaco …
Sie lesen gerade: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“