openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebliche Krankenversicherung erfreut sich großer Beliebtheit

Bild: Betriebliche Krankenversicherung erfreut sich großer Beliebtheit
DECON Agentur für Vertriebsunterstützung
DECON Agentur für Vertriebsunterstützung

(openPR) Den Arbeitsplatz attraktiv zu gestalten, rückt immer mehr in den Fokus der Unternehmensführung. Denn qualifiziertes Fachpersonal zu finden und dieses an das Unternehmen zu binden, gestaltet sich auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt immer schwieriger. Das Konzept der betrieblichen Krankenzusatzversicherung (bKV) schafft hier Abhilfe und erfreut sich großer Beliebtheit.



„In unserer Firmenkundenakquise haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Produkt der bKV in den Unternehmen erstaunlich großes Interesse hervorruft und für einen neuen Aufschwung im Personengeschäft sorgt.“ erklärt Dirk Ehlers von der Direktmarketingagentur DECON. „Die bKV ist in der Zielgruppe noch weitestgehend unbekannt. Zu dieser Erkenntnis kamen wir innerhalb der Kaltakquise. Es ist erstaunlich, das telefonische Erstgespräche teilweise bis zu 25 Minuten dauern, weil Geschäftsführer und Personalleiter begeistert Fragen stellen“ so Ehlers weiter. Der Agenturinhaber hat lange nach einem Produkt im Personengeschäft als Ersatz für die bAV gesucht. „Ich habe bereits Ende 2007 die Akquise zum Themenbereich der bAV eingestellt. Der Markt war zu diesem Thema gesättigt. Hier qualitativ hochwertige Termine zu vereinbaren, war wie die Suche der Nadel im Heuhaufen.“ so Ehlers. Um seine Auftraggeber im Personengeschäft jedoch nicht zu verlieren, wurden einige Akquise-Testläufe zum Thema bKV gestartet. Die Resonanz der angerufen Unternehmen war so groß, dass das Produkt seit Mitte 2008 Jahr einer der Hauptakquise-Themen wurde. Die Versicherungsmakler, die in diesem Produktbereich Termine buchen, stoßen vor Ort auf großes Interesse und kommen im Erstgespräch nicht selten auf das Thema bAV zu sprechen.

Das Konzept der betrieblichen Krankenzusatzversicherung bindet durch weitreichende Sozialleistungen qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen. Es erhöht die Attraktivität des Arbeitsplatzes am Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeber kann die bKV als zusätzliches Vergütungsmittel nutzen, welches auch zur Reduzierung von Personalzusatzkosten führen kann. Durch das moderne Bausteinsystem der privaten Krankenversicherer erlaubt es, das der Arbeitnehmer Zusatzleistungen nach seinen individuellen Bedürfnissen zusammenstellt. Der Arbeitgeber kann aber auch einen Kollektivvertrag mit vorab definierten Zusatzleistungen eingehen. In Frage für die betriebliche Krankenzusatzversicherung kommen Unternehmen ab mindestens 50 Mitarbeitern. Vorteil gegenüber der bAV ist auch, das die bKV für Unternehmen und Versicherungsmakler wesentlich einfacher zu implementieren ist. Doch ähnlich wie bei der bAV kann davon ausgegangen werden, dass auch hier der Markt bald gesättigt sein wird. Dirk Ehlers setzt der betrieblichen Krankenzusatzversicherung auf Grund seiner 20-jährigen Erfahrung eine Frist bis Ende 2010.

Die Gesundheitsreformen der vergangenen Jahre führen dazu, dass bei gleich bleibendem Aufwand, die Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung immer geringer werden. Zuzahlungen zu Medikamenten, Erstattung von Zahnzusatzleistungen oder Praxisgebühren führen zu einer immer höheren zusätzlichen finanziellen Belastung der Patienten. Private Krankenzusatzversicherungen können diese entstandenen Lücken für gesetzlich Versicherte schließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356903
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betriebliche Krankenversicherung erfreut sich großer Beliebtheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DECON Marketing & Vertriebs GmbH

Bild: Bestandskundenpflege - Kundenzufriedenheit verringert AbsprungrateBild: Bestandskundenpflege - Kundenzufriedenheit verringert Absprungrate
Bestandskundenpflege - Kundenzufriedenheit verringert Absprungrate
Bei vielen Versicherungsmaklern und Versicherungsgesellschaften setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Bestandskundenpflege einen höheren Stellenwert genießen muss. Zufriedene Kunden erbringen höhere Durchschnittsverkäufe, da sie empfänglicher für Cross- und Up-Selling-Maßnahmen sind. „Mit Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie wurden wir von Versicherungsmaklern, verstärkt mit der Bestandskundenpflege beauftragt. Im Rahmen dieses Projektes wurden Versicherungsnehmer auf eine ganzheitliche Analyse sowohl bestehender als auch Fr…
Telefonische Neukundenakquise als zentraler Motor des Unternehmenserfolgs
Telefonische Neukundenakquise als zentraler Motor des Unternehmenserfolgs
Lücken und Fehler im Umgang mit Kunden werden meist erst in Krisenzeiten sichtbar. Der Markt ist schnelllebig und erfordert eine gezielte Anpassung der Vertriebsaktivitäten. Vor dem persönlichen Besuch kommt zuerst das Telefonat, dieses setzt den ersten Impuls für ein persönliches Gespräch. Die Neukundenakquise ist für Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Hier gilt es, den Spagat zwischen Kunden- und Unternehmerwünschen zu schaffen und für beide Seiten eine Win-Win-Situation zu schaffen. Die Neukundengewinnung und das Akquirieren …

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitnehmer zeigen großes Interesse an betrieblicher Krankenversicherung
Arbeitnehmer zeigen großes Interesse an betrieblicher Krankenversicherung
… ein leistungsgerechtes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen hinausgehen (Compensational Benefits), eine wichtige Rolle für die Mitarbeiterbindung und das Arbeitgeberimage. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) könnte sich hier zukünftig als besonders attraktiver Baustein positionieren – das große Potenzial wird bisher jedoch bei weitem nicht …
bKV: Vom Boom profitieren!
bKV: Vom Boom profitieren!
Neues DVA-Expertenseminar betriebliche Krankenversicherung ab Juni 2024 – Vertriebs-Know-How für einen wachsenden MarktWeniger als 10 Prozent der Unternehmen haben eine, rund 50 Prozent aller Mitarbeitenden möchten eine: Die Betriebliche Krankenversicherung hat im Moment zweistellige ZuwachsratenMünchen, 09.04.2024 – Expert:innen für betriebliche Krankenversicherung …
Bild: Die betriebliche Krankenversicherung als strategisches HR-Instrument: Warum Protego neue Standards setztBild: Die betriebliche Krankenversicherung als strategisches HR-Instrument: Warum Protego neue Standards setzt
Die betriebliche Krankenversicherung als strategisches HR-Instrument: Warum Protego neue Standards setzt
… steht fest: Klassische Benefits wie Gehalt und Urlaub reichen längst nicht mehr aus, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) entwickelt sich zunehmend zu einem der bedeutendsten Instrumente im modernen HR-Management. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Protego Versicherungsmakler GmbH …
Bild: Betriebliche Krankenversicherung: Die Bandbreite der Leistungen ist sehr großBild: Betriebliche Krankenversicherung: Die Bandbreite der Leistungen ist sehr groß
Betriebliche Krankenversicherung: Die Bandbreite der Leistungen ist sehr groß
Die betriebliche Krankenversicherung bezeichnet eine besondere Form der arbeitgeberfinanzierten Absicherung für den Krankheitsfall. Diese (überschaubare) Investition stärkt das Employer Branding. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) meldete vergangenen Herbst ein interessantes Ergebnis. Rund 7700 Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern eine …
Bild: Betriebliche Krankenversicherung 2025: Protego setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsvorsorge für UnternehmenBild: Betriebliche Krankenversicherung 2025: Protego setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsvorsorge für Unternehmen
Betriebliche Krankenversicherung 2025: Protego setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsvorsorge für Unternehmen
Delbrück, 1. April 2025 – Die Nachfrage nach einer modernen betriebliche Krankenversicherung 2025 wächst stetig. Unternehmen erkennen zunehmend den Wert einer umfassenden Gesundheitsvorsorge für ihre Mitarbeitenden. Als Spezialversicherungsmakler bietet Protego jetzt optimierte bKV-Tarife mit vereinfachten Aufnahmebedingungen, erweiterten Leistungen …
Bild: Beitragsanpassungen der Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)Bild: Beitragsanpassungen der Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
Beitragsanpassungen der Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
… – Die Protego Versicherungsmakler GmbH & Co. KG gibt bekannt, dass es ab dem 1. Januar 2025 zu Beitragsanpassungen bei den Budgettarifen in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) kommen wird. Diese Anpassungen betreffen sowohl bestehende als auch neue Verträge und sind notwendig, um den steigenden Kosten im Gesundheitswesen gerecht zu werden …
Bild: Bürgerversicherung stärkt betriebliche ZusatzleistungenBild: Bürgerversicherung stärkt betriebliche Zusatzleistungen
Bürgerversicherung stärkt betriebliche Zusatzleistungen
… Gesetzgeber ist gefordert, den steuerlichen Rahmen anzupassen. Seit vielen Jahren diskutiert die Politik über die Bürgerversicherung als Ablösung zum bisherigen Krankenversicherungs-System. Damit sollen alle Bürger in Deutschland obligatorisch in einem gesetzlichen Krankenversicherungs-System versichert werden und die gleichen Leistungen erhalten. Bisherige …
Studie: 46 Prozent der Deutschen ist Gesundheitsschutz vom Chef wichtiger als Firmenwagen
Studie: 46 Prozent der Deutschen ist Gesundheitsschutz vom Chef wichtiger als Firmenwagen
… vom Arbeitgeber finanzierter Firmenwagen. Zwei Drittel halten eine solche Versorgungsleistung für bedeutender als ein Smartphone. Dennoch fristet die betriebliche Krankenversicherung weiterhin ein Schattendasein. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Süddeutschen Krankenversicherung. 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland wurden befragt. Bereits …
Bild: Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)Bild: Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)
Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)
… bKV Module, ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten Die Allianz Deutschland stärkt ihre Marktführerschaft im Firmenkundengeschäft und bietet ab sofort spezielle Krankenversicherungslösungen an. Arbeitgeber können nun für ihre Angestellten bei der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) betriebliche Krankenzusatzversicherungen (bKV) abschließen und …
Fachforum bestätigt: Die betriebliche Krankenversicherung steigert Attraktivität als Arbeitgeber
Fachforum bestätigt: Die betriebliche Krankenversicherung steigert Attraktivität als Arbeitgeber
… Regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind nicht nur Voraussetzung für eine stabile Gesundheit und körperliches Wohlbefinden, sondern können im Rahmen einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) auch arbeitgeberseitig gefördert werden. Die frühzeitige Erkennung von Krankheiten steigert die Heilungschancen bei den Betroffenen – und senkt somit …
Sie lesen gerade: Betriebliche Krankenversicherung erfreut sich großer Beliebtheit