openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investments in Windenergie haben Zukunft

03.10.200910:16 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Investments in Windenergie haben Zukunft
Windenergie ist sowohl für Anleger als auch für Energieversorger eine vielversprechende Energiealternative. Copyright: FairFair GmbH/Lars Sundström
Windenergie ist sowohl für Anleger als auch für Energieversorger eine vielversprechende Energiealternative. Copyright: FairFair GmbH/Lars Sundström

(openPR) WATT-Event Kongress im November informiert über Möglichkeiten für Anleger

Oberboihingen, 2. Oktober 2009 - Dass sich Windenergie für Anleger rechnet, haben viele Investoren bereits erkannt. Windparks haben den beteiligten Firmen in den letzten Jahren trotz Wirtschaftskrise und Verfall der Aktienkurse hohe Zuwachsraten beschert. Dem Thema Investment in Windenergie widmet sich ein „WATTevent" von 26. bis 27. November in Nürtingen bei Stuttgart. WATTevent" ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz beschäftigt.

Der Bereich der Erneuerbare Energien hat durch festgesetzte Erträge und umfangreiche Förderungen, aber auch durch den weltweit gestiegenen Energiehunger ein enormes Wachstumspotenzial. Der geplante Ausbau von erneuerbaren Energien auf über 30 Prozent bis 2020 ergibt ein enormes Potenzial und muss finanziert werden.

Interessant für Anleger sind vor allem Investments in Windenergie. Bereits jetzt bescheren Windparks Anlegern trotz Wirtschaftskrise hohe Renditen. Mit dem Bau von Offshore-Windparks können die Kapazitäten künftig noch enorm erhöht werden. „Aber auch bei Onshore-Projekten, vor allem im Süden der Republik, kommt Bewegung in die festgefahrenen Positionen der Landesregierungen", berichtet WATTevent-Projektleiter Markus Beck. „Der Beginn des Repowering stellt die Weichen für neue Windparks in Bayern und Baden-Württemberg."

Der Kongress „Erneuerbare Rendite - Energieinvestment für Anleger Teil I: Windenergie" richtet sich primär an Investoren aus der Industrie. Namhafte Referenten informieren umfassend zum Stand der Technik, zu Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten, zu Recht und Versicherungen sowie zur Projektierung. Einblick in die Praxis geben Betreiber bereits realisierter Windparks.

Kontaktaufbau zu Stadtwerken
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich mit Energieversorgern auszutauschen. Denn parallel zu dieser Veranstaltung findet der WATTevent-Kongress „Zukunft Energie - Stadtwerke" statt. Dieser Event beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Beteiligung an Windparks für Stadtwerke.

Veranstaltungsort ist die K3N Stadthalle in Nürtingen bei Stuttgart.
Begleitend zu beiden Veranstaltungen findet eine Fachausstellungen statt. Erwartet werden zu beiden Veranstaltungen etwa 250 Personen.

Nähere Informationen und Anmeldung: www.watt-event.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356337
 971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investments in Windenergie haben Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FairFair GmbH

Bild: Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für StadtwerkeBild: Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für Stadtwerke
Zielgruppe Energieversorger: Windenergie als Chance für Stadtwerke
WATT-Event Kongress im November informiert über Möglichkeiten für Energieversorger Oberboihingen, 5.Oktober 2009 - Windenergie ist eine der zukunftsträchtigen Energieformen. Für kleinere Stadtwerke ist die Windkraft eine gute Möglichkeit, ihren Anteil an selbst erzeugter Energie zu erhöhen und damit unabhängiger von großen Energieversorgern zu werden. Rund um das Thema Windenergie für Stadtwerke informiert ein WATTevent Kongress von 17. bis 18. November in Nürtingen bei Stuttgart."WATTevent" ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den The…

Das könnte Sie auch interessieren:

Windenergie Finanzierung Onshore & Offshore - Projekte risikofrei realisieren
Windenergie Finanzierung Onshore & Offshore - Projekte risikofrei realisieren
BWE Marktübersicht spezial Windenergie Finanzierung – Onshore & Offshore Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt - Deutschland ist nach wie vor am erfolgreichsten beim Aufbau der Windenergie an Land. Dies liegt nicht zuletzt an den günstigen Windenergie Finanzierungsmöglichkeiten. Die Windprojekt Finanzierung ist durch die Vielzahl der Projektbeteiligten …
Bild: Windkraft-Gegner drücken sich um die Verantwortung für die ZukunftBild: Windkraft-Gegner drücken sich um die Verantwortung für die Zukunft
Windkraft-Gegner drücken sich um die Verantwortung für die Zukunft
… die Chance auf eine starke wirtschaftliche Entwicklung. Das darf die Politik jetzt nicht aufs Spiel setzen“, erklärt Jan Hinrich Glahr, Vizepräsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) und Vorsitzender des BWE Brandenburg anlässlich der heutigen Anhörung von Gegnern der Windenergie im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung des Landestages Brandenburg. „Eine …
Bild: Q-ENERGY ERWIRBT 20 MEGAWATT WINDPARK KUHLRADEBild: Q-ENERGY ERWIRBT 20 MEGAWATT WINDPARK KUHLRADE
Q-ENERGY ERWIRBT 20 MEGAWATT WINDPARK KUHLRADE
… um das Dreifache erhöhen.„Wir setzen uns konsequent für eine Reduzierung des Flächenverbrauchs für die Produktion von umweltfreundlichem Windstrom ein“, so Niklas Hinz, Leiter Investments von Q-Energy in Deutschland. „Dieses Ziel erreichen wir, indem wir die Bestandsanlagen durch modernste Technologie der nächsten Generation ersetzen. Damit machen wir …
Bild: Q-ENERGY BAUT WINDPARKPORTFOLIO WEITER AUSBild: Q-ENERGY BAUT WINDPARKPORTFOLIO WEITER AUS
Q-ENERGY BAUT WINDPARKPORTFOLIO WEITER AUS
… übrigen Bestandsanlagen werden zurückgebaut.„Repowering ist langfristig eine entscheidende Stellschraube für den Erfolg der Energiewende in Deutschland“, so Niklas Hinz, Leiter Investments der Q-Energy Deutschland GmbH. „Im Repowering wird nach umfassender technischer und planungsrechtlicher Prüfung zunächst entschieden, für welche Anlagen ein Weiterbetrieb …
Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen Kongressprogramm
Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen Kongressprogramm
Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie – expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz veröffentlicht heute das Kongressprogramm …
Bild: Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen KongressprogrammBild: Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen Kongressprogramm
Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen Kongressprogramm
Offenburg. Die Kongressmesse Windenergie – expo & congress der Messe Offenburg findet am 18. und 19. November erstmalig mit dem STORENERGY Kongress statt, welcher sich thematisch auf Energiespeicher fokussiert. Die grenzüberschreitende Plattform für den trinationalen Markt Deutschland, Frankreich und Schweiz veröffentlicht heute das Kongressprogramm …
Windwärts Energie GmbH auf der Anlegermesse Invest 2008
Windwärts Energie GmbH auf der Anlegermesse Invest 2008
Geschlossene Fonds und Genussrechte als alternative Investments Hannover, 04.04.2008 – Die Windwärts Energie GmbH stellt sich auf der Invest 2008 als erfahrenes Emissionshaus für geschlossene Fonds und Genussrechte im Bereich erneuerbarer Energien vor. Interessierte Anleger sind eingeladen, sich am Stand Nr. 1J55 in Halle 1 über diese Formen der Kapitalanlage …
First Private initiiert Windfonds für institutionelle Anleger
First Private initiiert Windfonds für institutionelle Anleger
First Private: FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF – „Wind Infrastructure I” - Master-KAG-fähiger Windenergie-Fonds für institutionelle Anleger startet mit zwei Seed-Investoren. Zielvolumen 200 Millionen Euro - „Wind Infrastructure I“ investiert in Onshore-Anlagen in Europa mit Schwerpunkt Deutschland - Zielrendite des Fonds bei 7 Prozent pro Jahr über …
Karriere in der Windbranche: Berufsbegleitender Master Windenergie
Karriere in der Windbranche: Berufsbegleitender Master Windenergie
Die Windenergie ist Energie der Zukunft – ohne sie keine Energiewende in Deutschland. Auch die EU und die meisten europaischen Regierungen haben erkannt, dass mehr Windenergie unabhangig macht von steigenden Rohstoffpreisen und unsicheren Energieimporten. Bis zum Jahr 2020 will die EU 20 Prozent der benotigten Energie mit erneuerbaren Energien, allen …
Bild: Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland AuftriebBild: Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland Auftrieb
Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland Auftrieb
… Windparks notwendig sind. Beginnend bei der Evaluation, über internationale Vertragsverhandlungen, die Finanzierung, die komplette Realisation bis hin zur Geschäftsleitung der Windparks. Megatrend Nachhaltige Investments Das Team rund um den CEO Grant Harper hat zurzeit alle Hände voll zu tun, denn das Thema „nachhaltige Investments“ wird weltweit immer …
Sie lesen gerade: Investments in Windenergie haben Zukunft