openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Jüdische Regionalgeschichte Euskirchen

03.10.200909:55 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Jüdische Regionalgeschichte Euskirchen
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) Isidors Briefe. Über die Korrespondenz eines Juden aus Euskirchen.
Anders als in seinen bisherigen Dokumentationen zum Thema Nationalsozialismus und Judentum leitet der Euskirchener Autor Hans-Dieter Arntz bewusst mit seiner »dokumentarischen Erzählung« ISIDORS BRIEFE in die eigentliche Problematik ein und verfolgt damit einen besonderen Weg, seine Leser anzusprechen. Isidor Mayer, einst wohnhaft in der Kreisstadt Euskirchen, stellt sein jüdisches Schicksal - unauffällig, bescheiden und indirekt - in Form von Briefen dar. Wegen der Kürze ist dieser Text besonders für eine Autorenlesung geeignet, macht betroffen und ruft zur Aussprache auf. Das ist wichtig. Aber das ist nur die Einführung in ein lesenswertes Buch, das einen jüdischen Lebensweg schildert, der im Rheinland beginnt und im Ghetto von Theresienstadt endet. Vor einigen Jahren machte der inzwischen verstorbene Direktor des Leo Baeck Instituts in Jerusalem, Prof. Dr. Joseph Walk, den Vorschlag, ergänzend eine detaillierte Dokumentation über den Untergang der jüdischen Gemeinde Euskirchen zu verfassen. Sie sollte sich konkret auf die jeweiligen Textstellen des jüdischen Protagonisten beziehen, aber dennoch exemplarisch zu verstehen sein. Dies ist inzwischen geschehen. Die Kapitel »Im Ghetto von Theresienstadt« sowie die vielen ergänzenden Beiträge und Brieftexte stellen eine inhaltliche Fortsetzung und Vertiefung der »dokumentarischen Erzählung« dar. Isidors Briefe. Somit ist das Buch ISIDORS BRIEFE eine Einheit aus literarischer und zusätzlich historischer Darstellung, die sich exemplarisch mit der Zeit 1936 bis 1943 befasst. Persönliche Mitteilungen aus etwa 120 Briefen und Karten, die ISIDOR an seine im Ausland lebende jüdische Tochter schrieb, lassen die jeweils menschliche, aber auch politische und soziale Situation zur Zeit der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland erkennen. Die Brieftexte werden durch längere Kapitel und Anmerkungen erläutert und somit verständlich gemacht oder gar entschlüsselt. Obwohl Hans-Dieter Arntz nur einzelne Aspekte heraussuchen konnte, entstand doch beinahe ein Psychogramm seines unbekannt gebliebenen jüdischen »Helden« - eines »stillen Helden«, wie Prof. Joseph Walk ergänzte. »Die Aussagen sind in ihrer Schlichtheit eindringlich und geben Geschehenes deutlich und exemplarisch wieder«.



Arntz, Hans-Dieter: Isidors Briefe. Über die Korrespondenz eines Juden aus Euskirchen.
141 Seiten, fest gebunden mit Schutzumschlag, 98 Abbildungen, Format 17 x 23,5 cm, © 2009 Helios Verlag, ISBN 978-3-86933-007-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356264
 2082

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Jüdische Regionalgeschichte Euskirchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: II. Weltkrieg - Archäologie am MittelrheinBild: II. Weltkrieg - Archäologie am Mittelrhein
II. Weltkrieg - Archäologie am Mittelrhein
… Versicherungskaufmann. Schon in seiner Jugend beschäftigte er sich mit Zeitgeschichte. Im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler hat er mehrere Beiträge zur Regionalgeschichte publiziert. Gückelhorn, Wolfgang: Archäologie des II. Weltkrieges am Mittelrhein Bodendenkmäler, Bauten und Ruinen erinnern 120 Seiten,fest gebunden, 73 Karten, 386 Fotos/Abbildungen, Großformat …
Bild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorbenBild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
… mit, dass der britische Militärhistoriker Charles Whiting im Alter von 80 Jahren in York (England) verstorben ist. Charles Whiting, Jahrgang 1926, der auch im Helios-Verlag diverse Publikationen verfasst hat, kämpfte im 2. Weltkrieg im Raum Geilenkirchen bis Bremen als britischer Panzerspähsoldat. Studierte nach dem Krieg in England und Deutschland …
Bild: Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen SpeisenkonzeptesBild: Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes
Helios gibt Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes
Sechs Köche, zwölf Gerichte: Helios gibt den offiziellen Startschuss für die Pilotphase des neuen Speisenkonzeptes Berlin, 28. Januar 2020 (rs). Bereits im vergangenen Jahr hat der private Krankenhausbetreiber Helios sein neues Speisenkonzept unter dem Namen "Sechs Köche, zwölf Gerichte" vorgestellt und dafür die Spitzenköche Thomas Bühner, Juan Amador, Nils Henkel, Christoph Rüffer und Hendrik Otto sowie Deutschlands jüngste Sterneköchin Maike Menzel verpflichtet. Mit einem ersten Gipfeltreffen der Kochprofis in der vergangenen Woche, hat …
Sechs Spitzenköche - 12 Gerichte: Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept
Sechs Spitzenköche - 12 Gerichte: Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept
Helios verpflichtet Juan Amador und Maike Menzel für neues Speisenkonzept ------------------------------ Berlin, 5. Dezember 2019 (rs). Erst kürzlich kündigte Franzel Simon, CEO der Helios Geschäftsführung, ein neues Speisenprojekt an: Erstmals arbeitet der private Krankenhausbetreiber nun mit ausgewählten Sterneköchen zusammen, um ein neues gastronomisches Angebot zu entwickeln und die Speisenversorgung für die Patienten in den deutschlandweit 86 Kliniken auf ein neues, exzellentes Niveau zu heben. Die neue Speisenauswahl, die ab März 2020 …
2. Weltkrieg in Zentralserbien
2. Weltkrieg in Zentralserbien
Der Helios-Verlag wird im kommenden Jahr eine großformatige Dokumentation über den 2. Weltkrieg in Zentralserbien publizieren. Sie wird von Dragan Raskovic verfasst und erscheint in serbischer und deutscher Sprache. In dieser Publikation werden ca. 250 Aufnahmen publiziert, die bisher in Archiven lagerten und bisher noch nie publiziert wurden. Damit …
Bild: Neue Dokumentation zur V2-EinsatzgeschichteBild: Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
… mit Schutzumschlag, 398 Fotos/Abbildungen, 64 Zeichnungen, 75 Tabellen, Großformat, 28 x 23 cm; ISBN 978-3-938208-43-4; 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit InformationsdisplayBild: K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit Informationsdisplay
K&P electronic präsentiert einen USB-Speicher mit Informationsdisplay
Erkrath, 08. Mai 2007 – Unter der Eigenmarke „RAM components“ hat K&P electronic ein weiteres Speicherprodukt in ihr Sortiment aufgenommen. Der neue High Speed USB-Speicher „Helios“ ist mit einem Informations-Display ausgestattet, das den Benutzer mit Infos zur aktuellen Restkapazität des Speichers, Speichernamen und Betriebszustand versorgt - auch dann wenn das Gerät vom Computer getrennt ist. Mit einem Blick auf das Display lässt sich die relative, noch verfügbare Kapazität in Form eines „Tortendiagramms“ und absolut in Megabyte ablesen. …
Bild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDRBild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
… aus Euskirchen wird am Samstag zwischen 19.00 und 20.oo Uhr im WDR der Öffentlichkeit vorstellt. Arntz hat in den letzten Jahren diverse Dokumentationen im Helios-Verlag publiziert. Arntz arbeitet seit vielen Jahren die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im Großraum Euskirchen, Schleiden etc. auf. Er ist Preisträger diverser deutscher und israelischer …
Bild: „Kristallnacht“ – Der Novemberpogrom in der Eifel und VoreifelBild: „Kristallnacht“ – Der Novemberpogrom in der Eifel und Voreifel
„Kristallnacht“ – Der Novemberpogrom in der Eifel und Voreifel
Im Frühjahr 2008 verlegt der Helios-Verlag, anerkannter Fachverlag für Reginonalliteratur, eine Dokumentation über die "Kristallnacht" in der Eifel und Voreifel. Was dieses Buch von ähnlichen Dokumentationen unterscheidet, sind auch die seltenen historischen Fotos und der Nachweis, dass „auf dem Lande“, wo einer den anderen persönlich kennt, vieles …
Bild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter SchuckBild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Der finnische Verlag Koala-Kustannus bringt 2008 die im Helios-Verlag erschienene Autobiografie eines der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger Walter Schuck "Abschuss! - Von der Me 109 zur Me 262 Erinnerungen an die Luftkämpfe beim Jagdgeschwader 5 und 7" in finnischer Sprache heraus. Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: …
Sie lesen gerade: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber: Jüdische Regionalgeschichte Euskirchen