openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung

Bild: SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung

(openPR) Der weltweit führende Zertifizierer für Lebensmittelsicherheit - Managementsysteme SGS hat einen globalen Lizenzvertrag mit der Foundation for Food Safety Certification geschlossen. Gemäß diesem Vertrag kann die SGS ab sofort Unternehmen nach der neuen Norm FSSC 22000 zertifizieren. SGS bemüht sich gegenwärtig um die IAF-Akkreditierung, damit das Anerkennungsverfahren für die Norm vollständig abgeschlossen werden kann.

Food Safety System Certification (FSSC) 22000 ist das neue Zertifizierungssystem für die Lebensmittelindustrie. Es entstand durch die Eingliederung des Lebensmittelsicherheitsstandards ISO 22000:2005 sowie der öffentlich verfügbaren Spezifikation (PAS = Publicly Available Specification) 220. Die Global Food Safety Initiative (GFSI) hat das Zertifizierungssystem FSSC 22000, das von der Foundation for Food Safety Certification mit Sitz in den Niederlanden entwickelt wurde und vom Europäischen Verband der Lebensmittelindustrie (CIAA) gefördert wird, genehmigt und unterstützt die vollständige Einführung. Das Zertifizierungssystem wird nach ISO 22003 und ISO Guide 65 (Produktzertifizierung) akkreditiert, das Unternehmen vollständige Lebensmittelsicherheit-Managementsysteme bereitstellt.

Die öffentlich verfügbare Spezifikation PAS 220:2008 ergänzt die nach ISO 22000 erforderlichen Programme. Die Norm erlangt dadurch mehr Vollständigkeit und wird an die Anforderungen der Global Food Safety Initiative (GFSI) für das Benchmarking von Standards angepasst. Hersteller, die bereits nach ISO 22000 zertifiziert sind, benötigen nur eine zusätzliche Prüfung nach PAS 220, um die FSSC 22000-Anforderungen zu erfüllen. Nachdem weltweit bisher mehr als 1.500 Zertifizierungen nach ISO 22000 ausgestellt wurden, hat SGS seit der Einführung im Jahr 2008 auch ein Audit nach PAS 220 in ihr Programm aufgenommen.

„SGS stellt zwar seit einiger Zeit Zertifizierungen sowohl nach ISO 22000 als auch nach PAS 220 aus. Durch die Verbindung mit FSSC 22000 und die Anerkennung des Standards durch die GFSI steigt aber der Nutzen, den wir dem Kunden bieten, indem wir ihn bei der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit unterstützen“, erklärt Supreeya Sansawat, Global Food Safety Manager bei SGS.

Es wird erwartet, dass das Zertifizierungssystem FSSC 22000 nach der vollständigen Einführung neben SQF, BRC, IFS und Dutch HACCP ebenfalls von der GFSI anerkannt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353795
 1719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leiber Tochter in Polen erhält FSSC 22000 ZertifizierungBild: Leiber Tochter in Polen erhält FSSC 22000 Zertifizierung
Leiber Tochter in Polen erhält FSSC 22000 Zertifizierung
Die Leiber Sp. z o.o. , das polnische Tochterunternehmen der Leiber GmbH, hat die FSSC 22000-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit (Food Safety System Certification) erfolgreich durchlaufen. Das international, sowie durch die Global Food Safety Initiative (GFSI), anerkannte FSSC 22000 wurde - basierend auf der Norm ISO 22000 - entwickelt, um grundlegende …
SGS Germany GmbH zertifiziert die Nachhaltigkeit bei der Produktion von Biomasse.
SGS Germany GmbH zertifiziert die Nachhaltigkeit bei der Produktion von Biomasse.
… Schritt auf 60 Prozent angehoben. Deutschland setzt mit der Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung als erstes Mitgliedsland die Renewable Energy Directive der EU um. Basis der Zertifizierung nachhaltig erzeugter Biomasse ist das ISCC System, die “International Sustainability and Carbon Certification”. Bei der Entwicklung hat die SGS entscheidend mitgewirkt. …
Intertek gemäß FSSC 22000 akkreditiert
Intertek gemäß FSSC 22000 akkreditiert
Zertifizierungsstelle bietet unabhängige Auditierungs- und Zertifizierungs-Dienstleistungen nach dem von der GFSI anerkannten Lebensmittel-sicherheitsstandard Intertek, ein weltweit führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen, ist nun nach der FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000 - Auditierungs- und Zertifizierungs-Dienstleistungen …
SGS Germany GmbH bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
SGS Germany GmbH bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
… Dabei kommen natürlich auch wichtige Änderungen geltender Normen zur Sprache. Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie sind ebenso angesprochen wie Auditoren die den Standard FSSC 22000 kennenlernen oder ihre Kenntnisse um ISO 22000 erweitern möchten. Die Trainings bestehen aus Präsentationen, praktischen Fallbeispielen und Rollenspielübungen. Als ein führender …
CLS Communication AG erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagementsysteme
CLS Communication AG erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagementsysteme
… 9001:2008 über Qualitätsmanagementsysteme. Dies ergab die Überprüfung durch die Société Générale de Surveillance (SGS) Switzerland, die der weltweit grössten Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS Group angehört. Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 zeigt, wie viel Wert CLS Communication auf die Produkt- und Dienstleistungsqualität, die Kundenzufriedenheit …
Bild: GLOBALG.A.P: Erstes Zertifikat für Putenmast vergeben - SGS zertifiziert Putenmäster der Firma HeidemarkBild: GLOBALG.A.P: Erstes Zertifikat für Putenmast vergeben - SGS zertifiziert Putenmäster der Firma Heidemark
GLOBALG.A.P: Erstes Zertifikat für Putenmast vergeben - SGS zertifiziert Putenmäster der Firma Heidemark
… die weltweit freiwillige Standards zur Zertifzierung von landwirtschaftlichen Betrieben setzt, der SGS, dem weltweit führenden Unternehmen auf dem Prüf-, Test- und Zertifizierungsmarkt, und von Heidemark, einem der führenden Hersteller von Putenprodukten in Deutschland, im niedersächsischen Ahlhorn erstmalig zwei Zertifikate an regionale Geflügelhalter …
Audit im Lebensmittelbereich für exzellentes Zeitmanagement
Audit im Lebensmittelbereich für exzellentes Zeitmanagement
SGS ICS Gesellschaft für Zertifizierungen m.b.H. bietet jetzt ein einzigartiges Zertifizierungsprodukt für die Lebensmittelindustrie an. Damit werden in einem Auditdurchlauf die parallelen Anforderungen innerhalb der Lebensmittelbranche und der unterschiedlichen Qualitätsstandards bei den Managementsystemen erfüllt. Die SGS Gruppe mit Sitz in Genf entwickelte …
Bild: Ärzte unter Zugzwang: Nachweis über die Einführung eines Praxis QM-Systems bis Ende 2009 gefordertBild: Ärzte unter Zugzwang: Nachweis über die Einführung eines Praxis QM-Systems bis Ende 2009 gefordert
Ärzte unter Zugzwang: Nachweis über die Einführung eines Praxis QM-Systems bis Ende 2009 gefordert
… im QM geforderten Maßnahmen entsteht. So verzeichneten Praxen nach Einführung des „TQmed Standards“ bereits im darauffolgenden Quartal Gewinnsteigerungen von bis zu 50%. Mit der anschließenden Zertifizierung nach „TQmed Standard“ durch die SGS-TÜV GmbH – Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. lässt sich die Qualität des eingeführten …
Neues Whitepaper als Ratgeber zum Thema Lebensmittelsicherheit und Zertifizierung
Neues Whitepaper als Ratgeber zum Thema Lebensmittelsicherheit und Zertifizierung
… Verbrauchern, Einzelhändlern und Lebensmittelproduzenten gleichermassen zur obersten Priorität, und Lieferanten stehen unter zunehmendem Druck, die Qualität ihrer Prozesse in Form von Zertifizierungen nachzuweisen. Angesichts der zahlreichen globalen Zertifizierungsstandards fällt es jedoch nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Mettler Toledo …
Bild: Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“Bild: Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“
Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“
… Kassen wie auch Patienten einen Nachweis für ein ausgezeichnetes Praxismanagement zu erbringen. Basierend auf europäischen und internationalen Vorgaben weist die Zertifizierung „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“ den hohen Qualitätsstandard der Praxis nach. So werden im Zertifizierungsprozess u.a. die gesetzlichen Forderungen zur Patientenbehandlung, …
Sie lesen gerade: SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung