(openPR) Väterzentrum Berlin veranstaltet „Väter-Wahl“ und Wahlparty
Berlin, 24.09. Wie wählen Väter? Das Väterzentrum Berlin lädt zur Wahl der „Väterfreundlichsten Partei“ ein. Seit dem 9. September können Väter ihren Stimmzettel in die Wahlurne im Väterzentrum Berlin werfen. Am Abend der Bundestagswahl am 27. September wird die „Papa-Wahlurne“ eröffnet und die Väterstimmen werden ausgezählt.
Nicht repäsentative Umfragen der Mitarbeiter des Väterzentrums Berlin, Eberhard Schäfer und Marc Schulte, sagen einen Sieg der CDU als väterfreundlichste Partei voraus. „In unser Papa-Café kommen immer Väter in Elternzeit. Väter schätzen die Elternzeit als Riesenchance, Zeit für ihr Baby zu haben und die Vater-Kind-Beziehung zu stärken, sagt Marc Schulte vom Väterzentrum. „Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Elternzeit und das Elterngeld auf den Weg gebracht. Deshalb halten wir einen Sieg der CDU bei unserer Papa-Wahl für möglich. Aber wer weiß, wie es wirklich ausgeht!“ meint Eberhard Schäfer.
Zur Bundestagswahl am 27. September wird der Papaladen des Väterzentrums Berlin zum Wahlstudio. Im Väterzentrum können die Gäste die TV-Hochrechnungen auf der Großbildwand verfolgen und diskutieren. Kinder können spielen. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. Alle Kandidaten des Wahlbezirks sind Kreuzberg/Friedrichshain/Prenzlauer Berg sind eingeladen. Bisher hat Heiko Thomas (Grüne) sein Kommen zugesagt. Ob das ein Omen ist?
Die Wahlparty im Väterzentrum Berlin in der Marienburger Straße 28 in Berlin-Prenzlauer Berg beginnt am 27.09. um 17.30 Uhr.
Der Papaladen des Väterzentrums Berlin ist DER Treffpunkt für Väter und ihre Familien in Berlin, als Modellprojekt weit über die Grenzen Berlin hinaus bekannt und ausgezeichnet als "Ausgewählter Ort 2009" des Wettbewerbs "Deutschland-Land der Ideen" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.