openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solarus - ehemaliges Munitionsdepot wird zum „grünen“ Kraftwerk

23.09.200909:02 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Solarus - ehemaliges Munitionsdepot wird zum „grünen“ Kraftwerk
Bereits bestehender Solarus-Park bei Memmingen
Bereits bestehender Solarus-Park bei Memmingen

(openPR) Oberstadion, 17.09.2009 - Mit 18 nachgeführten Photovoltaikanlagen und drei starren Modulflächen entsteht bei Radelstetten auf der Schwäbischen Alb ein leistungsfähiger Solarpark. Die Betreiber der Anlage setzen dabei auf die bewährte Solarus®-Technik von Eggert aus Oberstadion.

Wo noch vor wenigen Jahren zig Tonnen Munition lagerten, werden in Kürze tausende Kilowattstunden Strom produziert. Auf 21 der 39 Bunker des ehemaligen Munitionsdepots in Radelstetten entsteht bis zum Jahresende ein Solarkraftwerk mit rund einem Megawatt Spitzenleistung. „Mit dem Solarpark produzieren wir in einem normalen Jahr rund 1300 Megawattstunden saubere Energie,“ so Karl Schmid von der SolEP GmbH in Treffelhausen. Mit dem Strom können gut 300 durchschnittliche Vierpersonenhaushalte versorgt werden.

Einen entscheidenden Beitrag zu dieser enormen Kapazität leisten dabei die Nachführanlagen aus Oberstadion: Mit Solarus-Technik lohnt sich der Einsatz von Photovoltaik auch in weniger ertragsstarken Gebieten. Durch die Nachführung wird rund 30 % mehr Strom erzeugt als durch starre Anlagen. Die solide und wartungsarme Technik, die intelligente Steuerung sowie das webbasierte Überwachungssystem für die Anlagen haben schließlich den Ausschlag für die Solarpioniere aus Oberstadion gegeben. Überzeugend war dabei auch die Erfahrung aus über 150 erfolgreich realisierten Solarus-Projekten.

Spätestens im November dieses Jahres soll die Anlage ans Netz. Für Eggert bedeutet dies, dass die Solarus-Anlagen bis Mitte Oktober stehen müssen. Bis dahin muss Eggert rund 100 Tonnen Stahl verarbeiten, liefern und montieren, die Steuerung muss eingerichtet und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden. Eine Herausforderung, die für das eingespielte Team problemlos zu meistern ist: „Wir arbeiten präzise, termingerecht und verlässlich“ so Ferdinand Eggert, Inhaber und Geschäftsführer, „das müssen unsere Kunden immer erwarten dürfen und das ist hier nicht anders. Schließlich ist das der größte Solarpark, den wir derzeit in Deutschland bauen.“

Die ehemaligen Bunker der Militäranlage werden mit den Solarus-Anlagen „überdacht“ und können so für weitere Zwecke genutzt werden. Damit hat das ehemalige Militärgelände bei Lonsee zu einem innovativen Solarpark entwickelt, der schon in wenigen Wochen Klimafreundlichen Strom produziert.


Weitere Informationen und Bilder zum Download finden Sie im Pressebereich unter www.solarus-info.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352729
 2543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solarus - ehemaliges Munitionsdepot wird zum „grünen“ Kraftwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue Dimension "Kraftwerk Plus"Bild: Die neue Dimension "Kraftwerk Plus"
Die neue Dimension "Kraftwerk Plus"
Kraftwerk hat ein weiteres Tuningpaket für alle Chrysler 300C, Dodge, Charger, Challenger und Jeep Grand Cherokee 6.4 SRT bis einschließlich 2017 mit einer Steigerung um 400 PS und 500 NM entwickelt. ------------------------------ Mit dem neuen Umbaupaket "Kraftwerk Plus (https://www.kraftwerk.cc/de/news/-kraftwerk-plus-whipple-kompressor-SRT)" mit …
Bild: Flächenversiegelung für die neue JVABild: Flächenversiegelung für die neue JVA
Flächenversiegelung für die neue JVA
… JVA 18ha wertvollen Ackerlandes der Landwirtschaft dauerhaft zu entziehen, aufs schärfste. „Es gab ein ernst zu nehmendes Angebot aus der Gemeinde Everswinkel, das ehemalige Munitionsdepot zur Verfügung zu stellen. Weder das Argument der Entfernung zum Gericht, noch die vorgeschobenen Kosten der Dekontamination sind im Sinne der Zukunft unserer Kinder …
Bild: Kraftwerk Tuning für Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango 5.7 HemiBild: Kraftwerk Tuning für Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango 5.7 Hemi
Kraftwerk Tuning für Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango 5.7 Hemi
… kein Leisetreter. Aber wie heißt es so richtig: Das Bessere ist des Guten Feind. Gut ist das Original, besser ist die "Kraftwerk Edition". ------------------------------ Hünfeld, 01.05.2018 - Jeep Grand Cherokee Tuning von Kraftwerk (https://www.kraftwerk.cc/de/startseite) Wer die Leistung seines Autos steigern möchte, der ist auf professionelle und …
In Bayern entsteht größtes Solarkraftwerk der Welt
In Bayern entsteht größtes Solarkraftwerk der Welt
Hamburger Unternehmen liefern Strom aus 32.740 Solarmodulen von ehemaligem Munitionsdepot Berlin, 28.10.2002: In der Nähe von Regensburg entsteht nach Auskunft der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) auf einem ehemaligen Munitionsdepot das größte photovoltaische Solarkraftwerk der Welt. In der bayerischen Gemeinde Hemau haben heute die Bauarbeiten …
2,2 MW Solarmodule von WINAICO ersetzen defekte Dünnschichtmodule
2,2 MW Solarmodule von WINAICO ersetzen defekte Dünnschichtmodule
Freilandanlage auf altem Munitionsdepot der Bundeswehr wird komplett neu installiert Creglingen, 05.01.2017 – WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., wurde von der PV-Conception GmbH aus Oldenburg (handelnd im Auftrag einer Projektgesellschaft der dänischen Momentum Gruppe, Roskilde) …
buy-direct.de empfiehlt: Kraftwerk Promo 2012-2 – Jetzt Profi Werkzeug zu Schnäppchenpreisen sichern
buy-direct.de empfiehlt: Kraftwerk Promo 2012-2 – Jetzt Profi Werkzeug zu Schnäppchenpreisen sichern
… hat sich neben dem Vertrieb von Elektronik- und Zubehör-Artikeln vor allem auf den Verkauf von Qualitätswerkzeug spezialisiert und bietet insbesondere Produkte des renommierten Herstellers Kraftwerk an. Die Marke KRAFTWERK® ist nun schon seit 30 Jahren auf dem Markt vertreten und hat sich aufgrund ihres hohen Qualitätsstandards längst einen Namen in …
Kraftwerk Tuning für Jeep Grand Cherokee Trackhawk
Kraftwerk Tuning für Jeep Grand Cherokee Trackhawk
… Leisetreter. Aber wie heißt es so richtig: Das Bessere ist des Guten Feind. ------------------------------ Hünfeld, 11.10.2019 - Jeep Grand Cherokee Trackhawk Tuning von Kraftwerk Für den Jeep Grand Cherokee Trackhawk Modelljahr 2019 bietet der Hünfelder Tuner Kraftwerk (http://www.kraftwerk.cc)nun auch die bereits vom Dodge Challenger Hellcat bekannte …
Bild: Neuerscheinung: Zwei Wochen SchottlandBild: Neuerscheinung: Zwei Wochen Schottland
Neuerscheinung: Zwei Wochen Schottland
… verschiedenen Formaten. Zwei Wochen SchottlandEin Schottlandroman von Gisela GreilISBN: 978-3-9504729-2-9  (E-Book)Seitenanzahl: 354ISBN: 9798574325506 (Taschenbuch)Seitenanzahl: 414Coverfotos:© SolaruS – stock.adobe.com© jonbilous – stock.adobe.comCovergestaltung: Josef Greil Leserstimmen (letzte Werke):»Spannung garantiert!!! Gelungener spannender …
Teile und Zubehör für Chrysler, Dodge und Jeep
Teile und Zubehör für Chrysler, Dodge und Jeep
Je nach Modell bietet der Online-Shop des Hünfelder Tuners Kraftwerk ein umfangreiches Sortiment an Teilen und Zubehör für Chrysler, Dodge, Jeep, Chevrolet, Cadillac und Hummer. ------------------------------ Der Tuner Kraftwerk (http://www.kraftwerk.cc)im osthessischen Hünfeld ist seit über einem Jahrzehnt auf die Leistungssteigerung von US-Cars spezialisiert, …
Bild: Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehrBild: Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr
Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr
… Dieser war bereits Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband seit 1957 und hatte viele Ämter inne: Mitbegründer der Truppenkameradschaft Munitionsdepot Breitengüßbach (1957), Vorsitzender Truppenkameradschaft Panzerbataillon 15 (1958 bis 1962), Vorsitzender Truppenkameradschaft Versorgungsbataillon 136 (1962 bis 1964), Vorsitzender Standortkameradschaft …
Sie lesen gerade: Solarus - ehemaliges Munitionsdepot wird zum „grünen“ Kraftwerk