(openPR) Entspannt und gut gelaunt gründeten am vergangenen Donnerstag im Darmstädter Kulturzentrum Knabenschule Bessungen rund 50 Piraten und Gäste, von den Piraten "Freibeuter" genannt, ihre eigenen Niederlassungen für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Vor Beginn der Versammlung gab es eine dicke Überraschung: Eine großzügige Spende war im Umschlag überreicht worden. Das Geld wird auf die beiden Verbände aufgeteilt und für deren zukünftige Arbeit verwendet werden.
In der so beflügelten Sitzung wurde die Gründung beider Kreisverbände beschlossen. Anschließend stellten sich die Kandidaten für beide Vorstände kurz vor, immer wieder unterbrochen von herzhaftem Lachen und amüsierten Zwischenrufen.
Gewählt wurden für den Vorstand der Piratenpartei der Stadt Darmstadt: Vorsitzender Tim Guck, und als Stellvertretung Claudia Stricker.
Für den Piraten Kreisverband Landkreis Darmstadt-Dieburg wurden für den Vorstand gewählt: Vorsitzender Christof Leng, als Stellvertretung Urs Kraft.
Nach der Wahl der Schatzmeister, der Besitzer und der Kassenprüfer wurde die Sitzung geschlossen - immer noch gut gelaunt. Für das anschließende Gruppenfoto hieß es dann Tuchfühlung mit zwei Piratenparteifahnen und dem Nachbarn aufnehmen, damit alle auf Foto kamen.
Die detaillierten Informationen zu den Kandidaten stehen für alle Interessierten im Internet bereit.
http://wiki.piratenpartei.de/Kreisverband_Darmstadt
http://wiki.piratenpartei.de/Kreisverband_Darmstadt-Dieburg
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des
Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.
Mit Gründung der Kreisverbände möchte die junge Partei das enorme Mitgliederwachstum der letzten Monate auffangen und den engagierten Bundestagswahlkampf unterstützen. Auch am kommenden Samstag vor der Wahl sind die Piraten wieder mit Infoständen in der Darmstädter Fußgängerzone vertreten, jeweils von 10:00 bis 16:00 am Ludwigsplatz.