openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienfinanzierung zu 3 Prozent - Viele Kunden sollten Verlockung kurzer Zinsbindung widerstehen

(openPR) Kredite mit 15 oder 20 Jahren Zinsbindung bieten gerade im Zinstief deutlich mehr Sicherheit

Mannheim, 15. September 2009. Auch wenn die Zinssätze von fünfjährigen Immobiliendarlehen verlockend klingen: Der durchschnittliche Immobilienkäufer sollte eher Kredite mit Zinsbindungen von 15 oder 20 Jahren aufnehmen. „Kurze Zinsbindungen eignen sich vor allem für sehr bonitätsstarke Kunden oder für Finanzierungen bis maximal 100.000 Euro“, sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount.

Immobilienkredite mit einer Zinsbindung von fünf Jahren werden bei den günstigsten Anbietern ab rund 3,15 Prozent vergeben. Wenn Kunden die Zinsen für 10 Jahre festschreiben möchten, müssen sie etwa 4 Prozent zahlen – bei 15 Jahren Zinsfestschreibung liegen die Zinsen bei circa 4,3 Prozent, bei 20 Jahren bei knapp 4,5 Prozent. Laut HypothekenDiscount sollten sich Kreditnehmer von den scheinbar hohen Konditionsaufschlägen jedoch nicht irritieren lassen. „Im historischen Vergleich liegen die derzeitigen Konditionen von 4,5 Prozent ganze 1,5 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt. Kredite mit langen Zinsbindungen sind also auch extrem preiswert“, sagt Oppel. Allein seit Juli haben die Konditionen von langlaufenden Darlehen noch einmal um bis zu 0,3 Prozentpunkte nachgegeben.

Zinsbindungen von 15 Jahren und mehr sind laut Immobilienexperten vor allem wegen ihrer Kalkulationssicherheit empfehlenswert. Darlehensnehmer kennen bei Langläufern die genaue Höhe der monatlichen Kreditrate für die gesamte Dauer der Zinsfestschreibung. Anders bei Kurzläufern: Ist die Höhe der monatlichen Kreditrate nur für 5 Jahre festgeschrieben, wird danach ein Anschlusskredit fällig. Besonders bonitätsschwachen Immobilienkäufern droht das böse Erwachen. „Sollten die Zinsen von heute 3,2 Prozent auf 5 Prozent steigen, verteuert sich die Kreditrate bei der Anschlussfinanzierung um rund 40 Prozent“, warnt Oppel. Für sicherheitsorientierte Käufer eignen sich daher derzeit lange Zinsbindungen besonders – vor allem vor dem Hintergrund, dass sie immer noch deutlich günstiger sind als kurzfristige im langjährigen Durchschnitt. Wer eine Zinsfestschreibung von 20 Jahren wählt, kann bei einer Tilgung von etwa drei Prozent sogar bereits ein Volltilgerdarlehen realisieren. „Darauf gewähren eine Reihe von Banken nochmals Abschläge von 0,3 bis 0,4 Prozent“, sagt Kai Oppel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350150
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienfinanzierung zu 3 Prozent - Viele Kunden sollten Verlockung kurzer Zinsbindung widerstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HypothekenDiscount

Studie: Deutsche gespalten bei der Frage nach der Zinsentwicklung
Studie: Deutsche gespalten bei der Frage nach der Zinsentwicklung
Mehrheit der Finanzexperten geht von deutlich steigenden Konditionen aus Mannheim, 12. Februar 2010. Obwohl die Vorhersage der Zinsentwicklung für Immobilienkredite dem Blick in die Glaskugel ähnelt, muss sie sich jeder Immobilienkäufer stellen. Denn: Wer langfristig von steigenden Zinsen ausgeht, sollte Kredite mit langen Zinsbindungen wählen. Wer hingegen mittelfristig fallende Zinsen erwartet, kann durch Darlehen mit kurzer Zinsbindung auf einen Zinsvorteil spekulieren. Wie eine repräsentative Umfrage des Baugeldvermittlers HypothekenDis…
Griechenland macht in Deutschland Baukredite billig
Griechenland macht in Deutschland Baukredite billig
Staatsverschuldung treibt Nachfrage nach sicheren Staatsanleihen und drückt Darlehenskonditionen Mannheim, 5. Februar 2010. Durch die anhaltenden Probleme an den Kapitalmärkten können Bauherren Immobilienkredite weiterhin zu niedrigen Zinsen aufnehmen. Die hohe Staatsverschuldung in Griechenland verschärft die Situation. „Darlehen mit fünfjähriger Zinsbindung gibt es für unter drei Prozent. Die Bestkonditionen am Markt für Kredite mit zehnjähriger Zinsbindung liegen bei unter vier Prozent“, sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finanztest vergleicht Hypothekendarlehen: 1. Platz für DTW-ImmobilienfinanzierungBild: Finanztest vergleicht Hypothekendarlehen: 1. Platz für DTW-Immobilienfinanzierung
Finanztest vergleicht Hypothekendarlehen: 1. Platz für DTW-Immobilienfinanzierung
Mannheim, 21.09.2011. Die Stiftung Warentest vergleicht monatlich die Darlehenskonditionen der größten deutschen Anbieter von Immobilienfinanzierungen. In der aktuellen Ausgabe Finanztest 10/2011 zeichnet die Stiftung Warentest erneut DTW-Immobilienfinanzierung mehrfach aus. Der Mannheimer Baugeldanbieter belegt in dem aktuellen Zinsvergleich überregionaler …
Bild: Frankfurt: Immobilienkäufer verdienen mehr und kaufen kleinere Eigenheime als vor zwei JahrenBild: Frankfurt: Immobilienkäufer verdienen mehr und kaufen kleinere Eigenheime als vor zwei Jahren
Frankfurt: Immobilienkäufer verdienen mehr und kaufen kleinere Eigenheime als vor zwei Jahren
• Hüttig & Rompf zeigt die Entwicklung der Immobilienfinanzierungen in Frankfurt am Main • Heutige Immobilie ist über 200.000 Euro teurer und 35 Quadratmeter kleiner als 2017 • Jeder dritte Immobilienkäufer ist international Frankfurt, den 14. Mai 2019 – Der Frankfurter Wohnungsmarkt verändert sich – und mit ihm auch die Immobilienkäufer. Das zeigt …
Bild: Sechsmal 1. Platz für die DTW-Immobilienfinanzierung beim Zinsvergleich in Finanztest 12/2012Bild: Sechsmal 1. Platz für die DTW-Immobilienfinanzierung beim Zinsvergleich in Finanztest 12/2012
Sechsmal 1. Platz für die DTW-Immobilienfinanzierung beim Zinsvergleich in Finanztest 12/2012
(Mannheim, 23. November 2012) Das Verbrauchermagazin „Finanztest“ vergleicht monatlich die Darlehenskonditionen der größten deutschen Anbieter für Immobilienfinanzierungen. Die DTW-Immobilienfinanzierung wurde in der Ausgabe 12/2012 bereits zum zweiten mal in diesem Jahr sechsfach ausgezeichnet. In den Kategorien "Darlehen ohne Riester-Förderung" sowie …
Volksbank Ludwigsburg verlängert Zinsgarantie
Volksbank Ludwigsburg verlängert Zinsgarantie
… vier Wänden wohnen. Wegen der Angst vor hohen finanziellen Belastungen bleibt es aber oft beim Traum. „Das muss es nicht“, betont Michael Häberlen, Leiter des Bereichs Immobilienfinanzierung bei der Volksbank Ludwigsburg. Schließlich war der Kauf oder Bau einer Immobilie selten so günstig wie jetzt. Denn die Zinsen für Baudarlehen sind nach wie vor …
Neuer Kredit: Zinssatz wird nach Abschluss einmalig nach unten angepasst
Neuer Kredit: Zinssatz wird nach Abschluss einmalig nach unten angepasst
… allem für Kreditnehmer, die auf fallende Zinsen spekulieren, aber sofort eine Finanzierung benötigen“, sagt Kai Oppel von HypothekenDiscount. Wer im Juli dieses Jahres eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen und danach den Verlauf der Bauzinsen beobachtet hat, konnte sich ärgern. Obwohl die Zinsen für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung bereits …
Bild: Immobilienkauf: "Jetzt günstigen Zinssatz sichern"Bild: Immobilienkauf: "Jetzt günstigen Zinssatz sichern"
Immobilienkauf: "Jetzt günstigen Zinssatz sichern"
RE/MAX-Experte: „Immobilienfinanzierung wird bald teurer“ Wer auf der Suche nach dem Traumhaus ist, sollte sich beeilen. „Selten war der Zeitpunkt besser, günstig in die eigenen vier Wände zu kommen. Wer heute eine Immobilie kauft, bekommt im Moment einen äußerst günstigen Zinssatz“, weiß Andreas Scheidt. Er ist einer der beiden Regionaldirektoren bei …
DTW-Immobilienfinanzierung beim Zins-Award 2015 erfolgreich
DTW-Immobilienfinanzierung beim Zins-Award 2015 erfolgreich
Pressemitteilung 06/2015 DTW-Immobilienfinanzierung beim Zins-Award 2015 erfolgreich Mannheim, 15. Juni 2015. Die DTW-Immobilienfinanzierung vermittelt Hypotheken und Forward-Darlehen. Dafür ist sie jetzt in drei Kategorien mit dem Zins-Award 2015 ausgezeichnet worden. Der Zins-Award hilft Verbrauchern, sich im Finanz-Dschungel zu orientieren. Zum dritten …
Bild: Baufix24 mit Verbraucher–Podcast, geldwerte Tips rund um die ImmobilienfinanzierungBild: Baufix24 mit Verbraucher–Podcast, geldwerte Tips rund um die Immobilienfinanzierung
Baufix24 mit Verbraucher–Podcast, geldwerte Tips rund um die Immobilienfinanzierung
Bequemlichkeit bei der Immobilienfinanzierung hat, wie in diesem konkreten Fall, mehr als 4.800,-- € gekostet. Ralf Schütt ist Top 100 Berater, laut dem unabhängigen Bewertungsportal für Finanzberater in Deutschland, WhoFinance. Baufix24, mit Sitz in den Hamburger Walddörfern, startet eine PODCAST – Reihe mit geldwerten Verbrauchertips rund um die Immobilienfinanzierung. Im …
Immobilienkauf: Heutiger Billigzins kann in fünf Jahren zu bösem Erwachen führen
Immobilienkauf: Heutiger Billigzins kann in fünf Jahren zu bösem Erwachen führen
… teurer. "10 Jahre oder 15 Jahre mehr Zinssischerheit kosten den Kreditnehmer aktuell gerade einmal 50 Euro mehr im Monat. Käufern und Bauherren kann man nur raten, die Immobilienfinanzierung für 20 Jahre abzuschließen - noch dazu, wenn sie über geringes Eigenkapital verfügen. Sie müssen sich dann bis ins Jahr 2032 keine Sorgen um eine Verteuerung ihrer …
Baugeldstudie 2008 - Immobilienfinanzierung dauert mehr als acht Stunden
Baugeldstudie 2008 - Immobilienfinanzierung dauert mehr als acht Stunden
Mannheim, 22. September 2008. Zusammentragen von Unterlagen, kopieren von Gehaltsnachweisen, Kassensturz: Die meisten Deutschen schätzen den Aufwand einer Immobilienfinanzierung realistisch ein. Das hat die Baugeldstudie 2008 des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount ergeben. 60 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass eine Immobilienfinanzierung …
Sie lesen gerade: Immobilienfinanzierung zu 3 Prozent - Viele Kunden sollten Verlockung kurzer Zinsbindung widerstehen