openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BarCamp Stuttgart hat sich etabliert

14.09.200917:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stuttgart, 14. September 2009 – Auf dem zweiten BarCamp Stuttgart trafen sich am 12. und 13. September 2009 rund 370 Blogger, Marketingexperten, Unternehmer, Programmierer und Internetinteressierten, um sich in einer offenen Umgebung auszutauschen und voneinander zu lernen. Die präsentierten Themen behandelten das Web 2.0 und reichten von Facebook-Marketing, Twitter im Wahlkampf bis hin zu Open Innovation und Enterprise 2.0. Auch gesellschaftliche Aspekte des Internets wie Frauen im Web oder neue Lebens- und Arbeitsformen wurden diskutiert.

Das zweite BarCamp fand mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg im Rahmen ihrer Digital-Media-Strategie statt. Mit dem im Jahr 2009 neu aufgelegten Innovationsprogramm Digital Media stärkt die MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, gezielt den Sektor der digitalen Medien in Baden-Württemberg. Schwerpunkte des neuen Programms sind die Themen Digitale Spiele, virtuelle Welten, Animation und mobiles Internet. Ziele sind u.a. die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Finanzsektor zu fördern sowie Fort- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln und Start-ups zu unterstützen.

Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Köln, Nürnberg, Frankfurt und München konnte sich die so genannte Mitmach-Konferenz auch in der baden-württembergischen Landeshauptstadt etablieren.

Weiterführende Links:
http://bcstuttgart2.mixxt.de
www.mfg-innovation.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349625
 1774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BarCamp Stuttgart hat sich etabliert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das BarCamp Limburg findet endlich statt
Das BarCamp Limburg findet endlich statt
BarCamp Limburg findet endlich statt. Der Verkauf der Tickets (10 Euro/Person) hat bereits auf www.barcamp-limburg.de/ begonnen. Jede:r kann beim BarCamp Limburg mitmachen. Wer teilnehmen möchte, sollte sein Ticket jetzt kaufen. Am Samstag, den 16. Juli 2022 um 09.00 Uhr ist Einlass in der Friedrich-Dessauer-Schule, Blumenröder Straße 49, 65549 Limburg. …
Bild: Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp StuttgartBild: Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart
Sei dabei: Digital-Szene trifft sich zu 15 Jahren Barcamp Stuttgart
Die Digital-Szene freut sich auf ein Highlight am 17./18. September 2022 in Fellbach bei Stuttgart. Seit 2008 treffen sich Personen, die privat oder beruflich mit digitalen Themen zu tun haben, beim jährlichen Barcamp Stuttgart. Dieses Jahr findet es als Jubiläum zum 15. Mal statt. An den beiden Tage geht es um Digitalisierung, Online und Social-Media, …
Bild: Das TYPO3camp Mallorca geht in die zweite RundeBild: Das TYPO3camp Mallorca geht in die zweite Runde
Das TYPO3camp Mallorca geht in die zweite Runde
… Experten zu treffen, die TYPO3 Community kennenzulernen und sich selbst zu präsentieren. Barcamps haben in der TYPO3 Community eine lange Tradition. In Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und vielen anderen Städten finden die Camps bereits regelmäßig statt. Wie alle Barcamps basieren die TYPO3camps auf einem agilen Prinzip und einer gemeinschaftlichen …
Bild: nawi-Barcamp IIIBild: nawi-Barcamp III
nawi-Barcamp III
Einladung: Think Tank über die Zukunft der Nachhaltigkeit dieses Jahr an der Hochschule der Medien.Stuttgart, 31.05.2012 – Die studentische Initiative Nachhaltige Marktwirtschaft (nawi) veranstaltet am 30.06.2012 ihr drittes Nachhaltigkeitscamp. Wir möchten Sie hierzu herzlich einladen und gleichzeitig bitten, sich diesen Termin bereits vorzumerken. …
Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt
Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt
Stuttgart, 22. Juli 2008 - Das erste BarCamp Stuttgart findet am 27. und 28. September 2008 mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, statt. Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. …
Bild: Barcamp der Initiative FRAUENunternehmenBild: Barcamp der Initiative FRAUENunternehmen
Barcamp der Initiative FRAUENunternehmen
… Kooperationspartner diese Veranstaltung. Gastgeber der Veranstaltung ist Vivat Lingua! in Tübingen. Moderiert wird der Abend von Katja Hofmann von der KMU Stuttgart. Initiatoren sind die Vorbildunternehmerinnen, die vom Bundesministerium ausgezeichnet wurden, Adelheid Kumpf, Petra Bösner-Handelmann, Katja Hofmann, Sabine Dohmen, Sinem Ertürk, Elke Schulz, …
Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
München, 17.09.2008 Am Wochenende, dem 11. und 12. Oktober treffen sich in München Internetexperten, Blogger, Softwareentwickler, StartUp-Gründer, Unternehmer und Interessierte zum zweiten BarCamp, um sich zwei Tage lang zu Themen rund um das Web 2.0 auszutauschen. Neben technischen Themen geht es dabei unter anderem auch um politische und soziale Entwicklungen, …
Bild: Unternehmensentwicklung: BarCamp „Change & Movement“Bild: Unternehmensentwicklung: BarCamp „Change & Movement“
Unternehmensentwicklung: BarCamp „Change & Movement“
Führungskräfte und Berater entwerfen bei ifsm-BarCamp gemeinsam neue Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte für das digitale Zeitalter. „Change & Movement“ – so lautet der Titel eines BarCamp, das das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) am 24. November 2017 im Klostergut Besselich, Urbar (bei Koblenz), veranstaltet. Getreu …
Nach dem BarCamp Limburg ist vor dem BarCamp Limburg
Nach dem BarCamp Limburg ist vor dem BarCamp Limburg
Das erste themenoffene BarCamp Limburg ist Geschichte. Die Veranstaltung hat am Samstag, den 16.07.2022 in der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg stattgefunden. Etwa 25 Menschen trafen sich dort für einen Tag, um sich über die unterschiedlichsten Themen auszutauschen. Wer beim BarCamp Limburg diesmal nicht dabei sein konnte: Im kommenden Jahr wird …
Themenoffenes BarCamp Limburg am 15.06.2024
Themenoffenes BarCamp Limburg am 15.06.2024
Das themenoffene BarCamp Limburg findet bereits zum dritten Mal statt. Es macht einfach Spaß. Tickets gibt es online unter www.barcamp-limburg.de/. Der Clou: Jede:r kann beim BarCamp Limburg mitmachen, denn sicher ist, dass alle Teilnehmenden das BarCamp Limburg ein wenig schlauer, inspirierter oder kreativer verlassen werden. Am Samstag, den 15. Juni …
Sie lesen gerade: BarCamp Stuttgart hat sich etabliert