(openPR) Stuttgart, 14. September 2009 – Auf dem zweiten BarCamp Stuttgart trafen sich am 12. und 13. September 2009 rund 370 Blogger, Marketingexperten, Unternehmer, Programmierer und Internetinteressierten, um sich in einer offenen Umgebung auszutauschen und voneinander zu lernen. Die präsentierten Themen behandelten das Web 2.0 und reichten von Facebook-Marketing, Twitter im Wahlkampf bis hin zu Open Innovation und Enterprise 2.0. Auch gesellschaftliche Aspekte des Internets wie Frauen im Web oder neue Lebens- und Arbeitsformen wurden diskutiert.
Das zweite BarCamp fand mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg im Rahmen ihrer Digital-Media-Strategie statt. Mit dem im Jahr 2009 neu aufgelegten Innovationsprogramm Digital Media stärkt die MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, gezielt den Sektor der digitalen Medien in Baden-Württemberg. Schwerpunkte des neuen Programms sind die Themen Digitale Spiele, virtuelle Welten, Animation und mobiles Internet. Ziele sind u.a. die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Finanzsektor zu fördern sowie Fort- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln und Start-ups zu unterstützen.
Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Köln, Nürnberg, Frankfurt und München konnte sich die so genannte Mitmach-Konferenz auch in der baden-württembergischen Landeshauptstadt etablieren.
Weiterführende Links:
http://bcstuttgart2.mixxt.de
www.mfg-innovation.de










