openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor

11.09.200915:29 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Dank hohem Wirkungsgrad werden die Gesamtbetriebskosten reduziert

Tokio, 10. September 2009 – Mitsubishi Electric Corporation (TOKIO: 6503) stellte heute zehn neue Modelle für Photovoltaik-Module vor – fünf Modelle für den europäischen und fünf Modelle für den nordamerikanischen und asiatischen Markt. Die neue Modellreihe besteht aus Modulen mit Leistungen von 210, 220, 225, 230 und 235 Watt. Die Auslieferung erfolgt ab 15. Januar 2010.



Die neuen Hochleistungsmodule verwenden bleifreies Lot und PV-Zellen mit jeweils vier Busschienen. Dank der neuen Zellen und einer neuen Modulgröße konnte die Leistung pro Modul auf 235 Watt gesteigert werden. Bei einer höheren Modulleistung werden weniger Module für ein System gleicher Leistung benötigt, was zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beiträgt.

Die neuen Modelle werden auf der 24. Europäischen Photovoltaik Solarenergie Konferenz und Messe am 21. September in Hamburg sowie auf der Solar Power International 2009 am 27. Oktober in Kalifornien, USA, ausgestellt.

Hintergrund
Der globale PV-Markt ist aufgrund der steigenden Umweltschutzbemühungen rapide gewachsen. Weltweit werden Anstrengungen unternommen, Kohlendioxid-Emissionen, eine der Hauptursachen der globalen Erwärmung, zu reduzieren. Besonders in Europa, wo viele Staaten einen Einspeisetarif eingeführt haben, und in den USA mit erhöhten Subventionen von der Regierung wurden viele neue PV-Anlagen zu dem Zweck gebaut, ein Return on Investment zu generieren. Aus diesen Gründen wächst der Bedarf an PV-Anlagen mit hoher Leistung stetig.

Hauptmerkmale
1) Vier Busschienen steigern die Leistung jeder einzelnen PV-Zelle
Mit der Verdoppelung der Busschienen von Zwei auf Vier Schienen konnte der interne Widerstand in jeder PV-Zelle gesenkt und damit die Zellenleistung im Vergleich zum Vorgänger um 3 % gesteigert werden. Allerdings musste die Fläche der vier Busschienen reduziert werden, damit die Zelle auch weiterhin ausreichend Sonnenlicht aufnehmen kann. Diese Umstellung jedoch erzeugte Probleme bei der automatischen Verlötung der Verbindungsdrähte zwischen den Zellen. Mitsubishi Electric konnte diese Probleme durch den Einsatz von hochempfindlicher optischer Messtechnik, mit der die Genauigkeit bei der Ausrichtung der Zellen verbessert wird, lösen.

2) Größere Module liefern eine höhere Ausgangsleistung
Die gestiegene Anzahl der Zellen pro Modul von 50 auf 60 in Kombination mit den 4 Busschienen pro Zelle konnte die Ausgangsleistung pro Modul im Vergleich zum 190 Watt Modul von Mitsubishi Electric um bis zu 24 % gesteigert werden. Aufgrund der erhöhten Leistung kann die Zahl der benötigten Module pro Anlage gesenkt werden, was wiederum bei der Montage die Kosten für Teile und Arbeitskraft senkt.

3) Das optimierte Rahmendesign hält einer Belastung von 5400 Pa gemäß IEC Static Load Test stand
Der komplett neu entwickelte Rahmen kann beinahe der doppelten Belastung des Mitsubishi Electric Vorgängermodells standhalten. Trotz ihrer Größe bestanden die neuen Modelle den IEC Static Load Test mit 5400 Pa Lastbeaufschlagung. Dieser Test ist eine gültige Norm für die Belastungsfähigkeit von PV-Modulen und wurde von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission eingerichtet. Der neue Rahmen wurde zudem für eine Vielzahl von Montagevarianten entwickelt.

4) Anschlussdose mit 4 Schichten
Basierend auf der aktuellen Anschlussdose mit 3 Schichten wurde nun eine weiterentwickelte Anschlussdose mit 4 Schichten entwickelt, die sowohl die Sicherheit als auch die Zuverlässigkeit der Module steigert. UL V-0 zertifizierte Vergussmasse, eine Metallabdeckung und eine Kunststoffabdeckung dienen zur Abdichtung der elektrischen Teile in der Anschlussdose. Für das neue Design wurde eine vierte Schicht, eine Lage aus extrem hitze- und feuerfestem Material, innen auf die Metallabdeckung aufgebracht.

5) 100 % bleifreies Lot
Wie auch bei den Vorgängermodellen von Mitsubishi Electric wird für die neuen Modelle 100 % bleifreies Lot verwendet, um die Umwelt zu schützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348929
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitsubishi Electric

Bild: Digitales Fotosystem ausgezeichnet - Plus X Award für Mitsubishi Electric EasyphotoBild: Digitales Fotosystem ausgezeichnet - Plus X Award für Mitsubishi Electric Easyphoto
Digitales Fotosystem ausgezeichnet - Plus X Award für Mitsubishi Electric Easyphoto
Easyphoto, das digitale Fotosystem für den Sofortausdruck, hat einen Plus X Award in der Kategorie Bedienkomfort erhalten. Das Selbstbedienungs-Fotosystem ermöglicht Endverbrauchern dank 10"-Touchscreen mit konsequent aufgebauter Benutzeroberfläche, schnell und unkompliziert Fotos von gängigen Speichermedien hochzuladen, auszuwählen, zu bearbeiten und über den Fotoprinter CP9550DW-S auszudrucken. Die komfortable Handhabung des Easyphoto-Systems beginnt bereits bei der Aufstellung durch den Fotohändler oder Shopbetreiber. Das kompakte Gerä…
Bild: Plus X Award für den HC5000Bild: Plus X Award für den HC5000
Plus X Award für den HC5000
Gestern wurden in Köln im Rahmen der Plus X Award Night die besten Technologieprodukte des Jahres bekannt gegeben. In der Kategorie „Unterhaltungselektronik“ erhielt der Full-HD-Projektor HC5000 von Mitsubishi Electric den begehrten Preis im Bereich „Innovationen“. Vor über 400 geladenen Gästen nahmen Peter Krüger, Division Manager Mitsubishi Electric EVS und Lars Dörholt, Marketing Manager Mitsubishi Electric EVS, in der Victory Lounge im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse die Urkunde aus den Händen von Juror Markus Diehl, Geschäftsführer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ägyptische Behörde nutzt jährlich 275.000 kWh Sonnenstrom aus Luxor Solar ModulenBild: Ägyptische Behörde nutzt jährlich 275.000 kWh Sonnenstrom aus Luxor Solar Modulen
Ägyptische Behörde nutzt jährlich 275.000 kWh Sonnenstrom aus Luxor Solar Modulen
… ägyptischen Damanhur auf dem Gebäude der Verwaltungsdirektion eine 125 kWp Solaranlage gebaut. Die Solarmodule dafür hat die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen in deutscher Ingenieursqualität, geliefert. Auf der einen Seite kämpfen Ägyptens Verbraucher und Industrie vermehrt mit Stromabschaltungen. Auf der anderen Seite ist Ägypten …
Bild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich GrossformatdruckerBild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Dietlikon, 7. November 2008 - Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Grossformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten Ausdrucke in A1- bzw. A2-Grösse erstellt werden. * Die Hersteller Canon …
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
… Preislistenerstellung aus SAP via Katalogfabrik® Publishing-Server Die Projektaufgabe bestand in der Generierung von Preislisten auf Grundlage gelieferter XML-Exportdateien aus dem Mitsubishi Electric SAP-System sowie der Integration von Sonderseiten und Bildern aus dem File-System. Konkret stand der Bereich Industrieautomation von Mitsubishi Electric …
Bild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi ElectricBild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Ratingen, 10. Dezember 2009 - Mitsubishi Electric Deutschland ist ab sofort mit einem neuen Internetauftritt online. Besucher der Homepage erwartet ein erweitertes Informationsangebot über die Spartenlösungen des Multitechnologie-Konzerns, dessen Deutschland-Zentrale in Ratingen (bei Düsseldorf) angesiedelt ist. Der Web-Relaunch vermittelt allerdings …
Bild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibelBild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
… Patsche! Aufgrund der Tatsache, dass Optrex seit 1. Februar 2012 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kyocera Corporation („Kyocera“) ist, wurde die OEM-Geschäftsbeziehung zwischen Mitsubishi Electric Corporation („Mitsubishi Electric“) und Optrex Corporation („Optrex“) beendet. Diese OEM-Partnerschaft begann am 1. April 2002 und endet nun mit …
Bild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi ElectricBild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Hamburg, 05. November 2009 - Die Mitsubishi Electric Europe B.V. kooperiert mit der SCHAD GmbH aus Hamburg und listet Extend 7000 als e-F@ctory Partner Product. Extend 7000 ist eine Software, die das mobile Bedienen und Beobachten von speicherprogrammierbaren Steuerungen ermöglicht. Sie erlaubt es, von Smartphones aus - wie etwa dem BlackBerry - auf …
Bild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in KrakauBild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Ratingen, 2. Dezember 2009 - Am 1. Dezember 2009 eröffnete Mitsubishi Electric in Krakau eine polnische Zweigniederlassung des europäischen Tochterunternehmens Mitsubishi Electric Europe B.V. Zeitgleich nahmen Regionalbüros in Warschau (Pruszkow) und Wroclaw ihre Arbeit auf, um die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in Polen und Osteuropa weiter vorantreiben. Der …
Bild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründetBild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Mitsubishi Electric reagiert auf die steigende Nachfrage in Europa und gründet für seine erfolgreichen Laserschneidanlagen einen eigenen europäischen Geschäftsbereich mit Sitz in Deutschland. Gleichzeitig wird das Unternehmen Schiavi s.r.l. als Vertriebspartner in Italien vorgestellt. Der Leiter der Mitsubishi Electric Niederlassung Deutschland, Noriaki …
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Die Hersteller Mitsubishi Electric und Canon kooperieren ab sofort im Bereich LFP (Large Format Printer). Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Großformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten …
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
… 23. November 2010 – National Instruments (Nasdaq: NATI), eines der führenden Unternehmen für industrielle Mess-, Steuer- und Regelanwendung, und Mitsubishi Electric, ein weltweit agierender Hersteller von Robotertechnologie und Fertigungsautomation für die Industrie, sowie ImagingLab, ein italienisches Unternehmen für Bildverarbeitung und Roboterintegration, …
Sie lesen gerade: Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor