openPR Recherche & Suche
Presseinformation

User-Struktur zeigt - Online-Game Howrse spricht alle Altersgruppen an

08.09.200911:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Paris, 8. September 2009 - Die Analyse der User-Struktur zeigt: Das für Pferdefans entwickelte und als Wirtschaftssimulation konzipierte Online-Game Howrse wird von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen gespielt.

Aus der User-Struktur von Howrse ergibt sich, dass das Browsergame unterschiedlichste Altersgruppen anspricht. Die größte Gruppe mit rund 55 Prozent sind Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren, gefolgt von 20 Prozent im Alter von 15 bis 20. Rund 7 Prozent sind jünger als 10. Der Gruppe der über 20-Jährigen gehören mehr als 15 Prozent der Spieler an. Eine klare Mehrheit der User-Gemeinde ist weiblich (rund 90 Prozent).

Dass Howrse kein reines "Mädchenspiel" ist und auch ältere Mitspieler und Männer dem Spiel mit großer Leidenschaft nachgehen, zeigt sich nicht zuletzt an den Ranglisten, in denen die Spielergebnisse festgehalten werden. So finden sich zum Beispiel in den Top 10 der Gesamt-Rangliste eine 24-jährige verheiratete Frau mit kleiner Tochter, aber auch ein 26-jähriger Mathematik- und Wirtschaftsinformatik-Lehrer. Die beliebtesten Reitzentren werden von einer 29-Jährigen, die selber ein "reales" Pferd besitzt, oder aber von einer 26-Jährigen mit 6 Jahre alter Tochter betrieben.

Frédéric Cremer, Deutschland-Chef von Owlient, betont: "Die User-Struktur ist für uns ein Beleg, dass wir bei der Konzeption des Spieles den richtigen Weg eingeschlagen haben. Mit unserem Ansatz ’Passion Games', das heißt, neuartige Plattformen zu entwickeln, auf denen User ihre Hobbys innerhalb einer Internet-Community spielerisch und interaktiv betreiben, wollen wir sowohl jüngere als auch ältere Spieler ansprechen."

In Deutschland ist die Howrse-Gemeinde inzwischen auf über eine Million registrierte Spieler angewachsen. Da sich das Spiel auch an Kinder und Jugendliche richtet, ist es nicht zuletzt im Hinblick auf Bildung und Erziehung entwickelt worden. Ziel von Owlient war es, ein Browsergame zu betreiben, das den Spielspaß mit Lerneffekten verbindet. Außerdem sollte das Spiel sehr realitätsnah gestaltet werden und wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen - von der Pferdezucht bis hin zum Betrieb des eigenen Reitzentrums. Cremer ergänzt: "Dass uns das geglückt ist, zeigt nicht zuletzt die Wahl zum ’Browsergame des Jahres 2008' in der Kategorie ’Beste Wirtschaftssimulation'."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347402
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „User-Struktur zeigt - Online-Game Howrse spricht alle Altersgruppen an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Owlient SA

Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Paris, 25. Oktober 2011 – Owlient bietet für seine Browsergames zahlreiche Bezahlsysteme beim Kauf von virtuellen Gütern an. Je nach Land müssen dabei unterschiedliche Dinge beachtet werden. Der Großteil der Spieler in Browsergames nutzt zwar nach wie vor kostenlose Features, jedoch erwerben immer mehr Nutzer auch virtuelle Zusatzgüter im Spiel. Dafür ist es notwendig, die entsprechenden Bezahlsysteme („Micropayment“) anzubieten. Zu den typischen Bezahl-Möglichkeiten in Browsergames gehören die Zahlung per Kreditkarte, Online-Überweisung o…
Owlient expandiert nach Fernost
Owlient expandiert nach Fernost
Paris, 19. Oktober 2011 – Das erfolgreiche Browsergame Howrse des französischen Anbieters Owlient ist ab heute auch in einer chinesischen, japanischen, koreanischen, rumänischen und ungarischen Version online. Owlient setzt damit seine angekündigte stärkere internationale Ausrichtung konsequent fort. Howrse ist das erste und bisher erfolgreichste Browsergame von Owlient. Das für Pferdeliebhaber konzipierte Spiel wurde in einer französischen Version Ende 2005 gelauncht. Jährlich kamen dann weitere Sprachversionen hinzu. Heute ist das Spiel i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spendenaktion von Owlient für Gut Aiderbichl voller Erfolg - Erlös über 6.000 Euro
Spendenaktion von Owlient für Gut Aiderbichl voller Erfolg - Erlös über 6.000 Euro
… November 2008 - Im September hat Owlient eine Kooperation mit dem Gut Aiderbichl bekannt gegeben und die Patenschaft für zwei Pferde übernommen. Spieler des Owlient-Online-Games Howrse können sich ebenfalls an der Unterstützungsaktion beteiligen. Nach gerade zwei Monaten sind bereits mehr als 6.000 Euro als Spende eingegangen. Gut Aiderbichl wurde im …
Owlient knackt die 25-Millionen-Spielergrenze
Owlient knackt die 25-Millionen-Spielergrenze
Paris, 16. Juni 2011 - Der Erfolg des französischen Browsergames-Anbieter Owlient ist ungebrochen. Für die Online-Spiele Howrse, Babydow und Fashiown haben sich inzwischen weltweit mehr als 25 Millionen User registriert. Allein für Owlients Browsergame Howrse haben sich inzwischen über 20 Millionen Menschen weltweit angemeldet, darunter über zweieinhalb …
Howrse von Owlient ist „Browsergame des Jahres 2008“
Howrse von Owlient ist „Browsergame des Jahres 2008“
Paris, 17. Februar 2009 - Das Online-Game Howrse von Owlient wurde zum „Browsergame des Jahres 2008“ in der Kategorie „Beste Wirtschaftssimulation“ gewählt. In dem vom Online-Portal Galaxy-News jährlich durchgeführten und von weiteren führenden Browsergames-Magazinen wie Gamesdynamite unterstützten Wettbewerb werden die besten Spiele des vergangenen …
Bild: Ludger Beerbaum unterstützt Online-Game HowrseBild: Ludger Beerbaum unterstützt Online-Game Howrse
Ludger Beerbaum unterstützt Online-Game Howrse
Paris, 10. November 2008 - Für sein Online-Game Howrse hat Owlient einen prominenten Fürsprecher gewonnen. Ludger Beerbaum, vierfacher Olympiasieger der Springreiter, empfiehlt Howrse als ideale Online-Plattform für Spieler, die ihrem Hobby „Pferd" virtuell und interaktiv nachgehen möchten. Das Online-Game Howrse richtet sich an Pferdeliebhaber und wird …
howrse.de übernimmt Patenschaft für Pferde in Not
howrse.de übernimmt Patenschaft für Pferde in Not
… howrse.de, das international mehr als 5 Millionen registrierte User in 15 Ländern auf drei Kontinenten verzeichnet, verantwortet Owlient außerdem das französische Online-Game aquariow.com, ein Browsergame für leidenschaftliche Aquaristiker. Kürzlich wurde equideow Quiz, der Quiz-Dienst für Pferdeliebhaber, gestartet. Owlient hat sich die ersten zweieinhalb …
Owlient vergibt PR-Etat an PR-COM
Owlient vergibt PR-Etat an PR-COM
München, 28. Januar 2009 - Owlient, Entwickler und Betreiber erfolgreicher Online-Games, hat die Münchner Agentur PR-COM mit der Durchführung der gesamten PR- und Marketing-Aktivitäten in Deutschland beauftragt. Das im Jahr 2005 in Paris gegründete Unternehmen Owlient mit rund 30 Mitarbeitern ist seit einem Jahr mit einer eigenen Niederlassung in Deutschland …
Bild: Owlient startet Weihnachtsaktion für PferdeliebhaberBild: Owlient startet Weihnachtsaktion für Pferdeliebhaber
Owlient startet Weihnachtsaktion für Pferdeliebhaber
Paris, 20. November 2008 - Für die Spieler des Online-Games Howrse.de hat Owlient ein Weihnachtsangebot entwickelt. Es umfasst 15 Sammelkarten, mit denen zusätzliche Features im Spiel genutzt werden können - und viele Überraschungen. Howrse, ein speziell für Pferdeliebhaber gestaltetes Online-Game, wird heute bereits von mehr als 4,5 Millionen registrierten …
Howrse begeistert über 2,5 Millionen Spieler in Deutschland
Howrse begeistert über 2,5 Millionen Spieler in Deutschland
Paris, 29. August 2011 – Das Online-Browsergame Howrse bleibt auf der Erfolgsspur: Inzwischen haben sich in Deutschland mehr als 2,5 Millionen User für das Spiel angemeldet. Für Owlients Browsergame Howrse haben sich inzwischen über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland registriert. Das Spiel wurde Ende 2005 zunächst in Frankreich gelauncht, im Jahr …
Owlient-Gewinnspiel bei „Ein Herz für Tiere"
Owlient-Gewinnspiel bei „Ein Herz für Tiere"
… „Horse Life 2". Auf Basis des Konzeptes „Passion Games" entwickelt und vertreibt Owlient Internet-Spiele und -Services. Besonders erfolgreich ist das speziell für Pferdeliebhaber gestaltete Online-Game Howrse mit weltweit mehr als 4,5 Millionen registrierten Usern, darunter über 600.000 aus Deutschland. Täglich sind auf dem Portal über 50.000 Spieler …
Owlient weitet internationale Aktivitäten aus
Owlient weitet internationale Aktivitäten aus
… Version erstellt, die im zweiten Halbjahr 2009 gelauncht wird. Nach dem großen internationalen Erfolg von Howrse bereitet Owlient auch den globalen Rollout für Babydow vor. Im neuen Online-Game geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung. Jeder Spieler kann dabei die Rolle einer Mutter oder eines Vaters für …
Sie lesen gerade: User-Struktur zeigt - Online-Game Howrse spricht alle Altersgruppen an